Image

Dr. Isabella Ackerl, geboren 1940 in Wien, Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Wien, Promotion zum Dr. phil.; seit 1971 wissenschaftliche Sekretärin der »Wissenschaftlichen Kommission des Theodor-Körner-Stiftungsfonds und des Leopold-Kunschak-Preises zur Erforschung der Geschichte der Ersten Republik«. Seit Dezember 1990 Bundespressedienst in Wien. Zahlreiche Publikationen und Lexikonartikel.

Zum Buch

Der kürzlich erschienene Band Geschichte Österreichs in Daten beginnt mit der Schaffung des österreichischen Kaisertums im Jahr 1804 und führt bis in unsere unmittelbare Gegenwart.

Der neue Band beginnt mit der „schriftlosen Zeit“, über die wir nur durch archäologische Ausgrabungen Bescheid wissen und daher zumeist auf Vermutungen und Schlussfolgerungen angewiesen sind. Dennoch entsteht ein farbiges Bild jener Welt, als die Venus von Willendorf noch ein Kultgegenstand oder vielleicht doch ein Schönheitsideal war. Die Geschichte des Alpen- und Donauraumes bietet ein buntes und vielfältiges Bild - „heiß umfehdet, wild umstritten“, wie es in der Österreichischen Bundeshymne heißt, war dieses Land seit frühester Zeit. Kriege, dynastische Hochzeiten und wirtschaftliche Innovationen: Sie haben Österreich durch die Jahrhunderte geprägt.

Isabella Ackerl

Geschichte Österreichs in Daten

ISABELLA ACKERL

Geschichte Österreichs
in Daten

Von der Urzeit bis 1804

Image

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Es ist nicht gestattet, Abbildungen und Texte dieses Buches zu scannen, in PCs oder auf CDs zu speichern oder mit Computern zu verändern oder einzeln oder zusammen mit anderen Bildvorlagen zu manipulieren, es sei denn mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Alle Rechte vorbehalten

Copyright © by marixverlag GmbH, Wiesbaden 2012

ISBN: 978-3-8438-0045-7

www.marixverlag.de

INHALT

Vorwort

Die schriftlose Zeit

250.000 v. Chr. – Beginn der Zeitrechnung

Die Römer an der Donau

6–476

Völkerwanderung und Karolingische Mark

480–975

Babenbergerherrschaft und Interregnum

976–1278

Herrschaft der Habsburger

1277–1740

Das Haus Habsburg-Lothringen

1740–1804

Anhang

Begriffe

Personenregister

VORWORT

Eine nach Daten geordnete Geschichte eines Landes kann nie vollständig sein. Immer wieder könnten neue Daten, vor allem im Bereich der älteren Geschichte, entdeckt bzw. verifiziert oder bestätigt werden. Daten erzählen nicht Geschichte, sondern sie strukturieren ihren Ablauf und bilden einen Wegweiser durch den Dschungel der Ereignisse. Selbstverständlich ist jede Datenauswahl subjektiv, vor allem je näher man der modernen Geschichte kommt und von der Vielzahl und Vielfalt der Ereignisse überwältigt wird.

Was uns in vorschriftlicher Zeit an Daten mangelt, weshalb die Geschichte Österreichs bis zur Zeitenwende nur in erzählender Form abgehandelt wird, erdrückt uns in neuester Zeit durch die ausufernde Menge und die vielfältigsten internationalen Verflechtungen.

Deshalb wurde in diesen beiden schmalen Bänden fast nur die politische und wirtschaftliche Entwicklung des Landes berichtet, wobei bei der Wirtschaft nur wesentlichste Elemente gestreift wurden. Weggelassen wurde die gesamte Entwicklung des kulturellen Bereichs. Dieser würde einer eigenen Darstellung bedürfen.

Was den geographischen Bereich betrifft, so beziehen sich die ausgewählten Daten auf die jeweilige Ausdehnung des Herrschaftsgebietes bzw. Staates.

Informationen zu Personen wurden, soweit vorhanden, zu den Lebensdaten jeweils in Klammer bei Erstnennung der Person gegeben. Im ersten Jahrtausend ist die Erfassung der Lebensdaten der agierenden Personen äußerst schwierig, oft sind die Daten unvollständig oder nur die Jahre von Herrschafts- oder Amtsausübung überliefert. Grundsätzlich gilt, dass veröffentlichten wissenschaftlichen Werken zu vertrauen ist, solange sie nicht durch neuere Forschungen widerlegt werden.

Wien 2009

Isabella Ackerl

DIE SCHRIFTLOSE ZEIT

250.000 V. CHR. – BEGINN DER ZEITRECHNUNG

Die frühesten menschlichen Ansiedlungen – neueste Forschungen bezeichnen unsere Vorfahren als Neumenschen im Unterschied zum Entwicklungsstrang des Neandertalers – auf heutigem österreichischen Staatsgebiet gehen auf die Steinzeit zurück, als die Menschen in wärmeren Klimaphasen der Jagd in den alpinen Höhenregionen frönten und sich in Höhlen zurückzogen. In kälteren Phasen dieser Entwicklungsgeschichte wagten sie sich hinunter in die Flusstäler. Ältere, möglicherweise vorhandene Spuren, waren durch die folgende Eiszeit verwischt worden. Es existieren Höhlenfunde, die bis etwa 250.000 vor Christi zurückreichen und die die Verwendung einfachster Werkzeuge beweisen. Die in der Gudenushöhle bei Krems (Niederösterreich) entdeckten Steinwerkzeuge werden auf ein Alter von etwa 90.000 Jahren geschätzt. Die Eiszeitjäger lauerten an den Wasserstellen auf das Großwild, das sie mit Steinen und Lanzen erlegten. Die Beute wurde gleich an Ort und Stelle verzehrt. Gegen die Unbillen der Witterung schützten sich die Menschen der Steinzeit durch die Anlage von Wohngruben.

Erst in der Jungsteinzeit sind erste Tendenzen nachweisbar, dass der Mensch nicht nur überleben wollte, sondern sein Leben zu gestalten begann. Er verzierte die Gegenstände des täglichen Gebrauchs, er entwickelte Ängste und Gefühle, Vorstellungen und Ideen. Der Mensch fürchtete höhere Mächte – für ihn augenscheinlich die Gewalten der Natur – und widmete ihnen Idole, mit denen er seine Wünsche und Bitten verknüpfte. Es sind vor allem Fruchtbarkeitsidole, die Reproduktion des Lebens als kostbarstes Gut verehrend. Als Beispiele seien die „Venus von Willendorf“ genannt, ein 1908 in der Nähe von Krems aufgefundenes Sandsteinfigürchen, dessen überbetont weibliche Formen keinen Zweifel an seiner Sinnhaftigkeit lassen, oder die erst vor wenigen Jahren aus den Tiefen der Erde gehobene „Venus vom Galgenberg“, deren grazile Weiblichkeit einen frühen Sinn für Ästhetik ahnen lässt. Diese aus grünlichem Schiefer geschnitzte, vollplastische Figur wird der Epoche „Aurignacien“ (35.000–28.000 V. Chr.) zugeordnet und ist die bisher älteste, eindeutig weibliche Darstellung dieser Frühzeit. Als Tanzfigur hat sie möglicherweise einen Zusammenhang mit Einweihungsriten. Österreichs Geschichte beginnt – zumindest was die erhaltenen wertvollen Zeugnisse betrifft – weiblich.

In dieser Jungsteinzeit bildeten sich Jagdgemeinschaften, aus denen Sippen hervorgingen. Die Produktion von Werkzeugen aus Stein und Knochen erfuhr eine größere Vielfalt. Waffen für die Jagd, aber auch Nähnadeln oder Musikinstrumente erleichterten das Leben und dienten den Menschen zur Freude. Sie verzierten diese Kostbarkeiten und schützten sie mit magischen Zeichen.

Um etwa 10.000 V. Chr. brachte eine Klimaerwärmung das Ende der Eiszeit. Die Folge war eine wesentliche Änderung von Fauna und Flora in den alpinen Regionen. Die Großsäugetiere starben aus, daher mussten die frühen Menschen ihre Jagdgewohnheiten ändern. Auf dem Speiseplan standen nun Rot- und Niederwild, die Seen lieferten Fische und Schalentiere. Noch war der Mensch nicht sesshaft, sondern wanderte zu ertragreichen Jagdrevieren. Erst um etwa 5.000 V. Chr. verbreiteten sich durch einwandernde Siedler die ursprünglich aus dem Zweistromland kommenden Kenntnisse von Ackerbauwirtschaft und Haustierzucht. Auch im Donauraum wurden nun Bauern ansässig, sie zogen Getreidesorten und domestizierten Wildtiere. Neben dem Rind waren es vor allem Schafe und Ziegen, die die Nahrungspalette wesentlich bereicherten. Ein verbessertes Nahrungsangebot führte in der Folge zum Anwachsen der Bevölkerung. In Gebieten mit Lößböden florierte der Getreideanbau zunächst am besten, die sesshaft gewordenen Menschen errichteten dauerhaftere Häuser aus Holz, die Wolle von Schafen verwendeten sie zur Herstellung von Bekleidung. Damals entdeckten sie auch, wie man aus Ton einfache Keramikgefäße herstellt, die für den täglichen Gebrauch, aber auch für die Vorratshaltung einen enormen Fortschritt brachten. Durch Rodung der Wälder entstanden offene Siedlungs- und Anbauflächen.

Nach Ablauf etwa eines Jahrtausends entwickelte sich eine funktionell gegliederte dörfliche Struktur. Hausbauten wurden widerstandsfähiger und wettersicherer. Die Dörfer schützte man durch Erdwälle, denn man verfügte über Besitz, der das Leben erleichterte, aber auch die Begehrlichkeit erweckte. Aufgrund spezieller Fertigkeiten entwickelten sich Berufe, was weiters zu sozialen Differenzierungen führte. Die Aufgaben des täglichen Lebens wurden rationeller verteilt, wer mit der Waffe verteidigte, wer anbaute, wer jagen ging oder die nötige Bekleidung herstellte, jede Funktion wurde nun nach Bedarf und Befähigung ausgeübt. Die Dorfbewohner nahmen Kontakt zu anderen Dörfern auf, man tauschte Waren und baute Handelswege auf. Güter aus entfernten Ländern gelangten in unsere Region, so fand man bei Ausgrabungen Werkzeugteile aus Obsidian, einem Stein, der in unseren Breiten nicht vorkommt. Die Ausbeutung von Bodenschätzen setzte erst um etwa 4.000 V. Chr. ein.

Jüngste Ausgrabungen im nördlichen Niederösterreich beweisen, dass schon in der frühen Jungsteinzeit, etwa 5.000 V. Chr. Krieg geführt wurde. Bisher hatte es noch nie Funde in diese Richtung gegeben. Sicherlich fanden kleine, mit Waffengewalt geführte Auseinandersetzungen statt, aber die Spuren eines brutalen Krieges waren in Österreich noch nicht entdeckt worden.

Bei Ausgrabungen in Asparn an der Zaya, wo die Archäologen nach Spuren der linearbandkeramischen Kultur suchten, wurden nun die Reste eines Kriegszuges gefunden. Die Archäologen legten eine Ansiedlung frei, die etwa ab 5.300/5.200 V. Chr. besiedelt war. Es fanden sich Spuren von Verfärbungen durch Eichenpfosten, Speicher- und Abfallgruben sowie Haustierknochen. Die gesamte Anlage war durch einen ovalen Graben geschützt, der im Längsdurchschnitt etwa 330 Meter betrug. Die Tiefe des Grabens erreichte zwei bis drei Meter. Diese Größe der Anlage deutet auf eine wohl organisierte Gemeinschaft hin, denn der Aushub eines derartigen Grabens allein bedurfte einer hierarchischen Organisation. Möglicherweise war die Anlage bei Asparn eine befestigte Siedlung bzw. Fluchtstelle für die gesamte Gegend. Es wurde nämlich auch eine mehrere Meter tiefe Brunnenanlage gefunden, obwohl ganz nahe außerhalb des Befestigungsgrabens eine Quelle vorhanden war. Das lässt darauf schließen, dass sich die Bewohner bedroht fühlten. Inzwischen nimmt man auf Grund anderer Funde in Deutschland an, dass insgesamt die Zeiten unruhiger wurden und möglicherweise Missernten, durch Klimaschwankungen hervorgerufen, zu einer europaweiten Krise geführt hatten.

Im Bereich dieser Schutzanlage wurden Skelettteile von etwa 150 bis 300 Personen gefunden, die alle eines gewaltsamen Todes gestorben waren. Die Zahl der Bewohner der Siedlungsanlage lässt sich deshalb nicht mehr genau eruieren, da die Skelette sehr zerstückelt sind. Die Toten blieben offenbar lange unbeerdigt, weil einzelne Knochenteile Bissspuren von Hunden oder anderen Tieren aufweisen. Fast alle Schädel haben tödliche Hiebverletzungen. Auch die Alters- und Geschlechtsverteilung der Überreste lässt auf die durchschnittliche Bevölkerungsstruktur eines Dorfes schließen. Lediglich junge Frauen und Mädchen fehlen, wobei anzunehmen ist, dass sie verschleppt wurden.

Aus diesem archäologischen Befund – der sich übrigens mittels der Radiokarbonmethode exakt auf 5040 V. Chr. datieren lässt – kann man auf eine systematische Ausrottung eines Dorfes, also auf einen regelrechten Krieg schließen. Kein Dorfbewohner scheint das Massaker überlebt zu haben, da niemand die Toten bestattete, wie dies um diese Zeit schon allgemein üblich war. Über den Angreifer oder die Angreifer lassen sich nur Vermutungen anstellen, jedenfalls dürften sie entscheidend in der Übermacht gewesen sein.

Die Kenntnis der Metalle kam aus anderen Kulturen, vorwiegend des Vorderen Orients. Dank klimatischer Begünstigung hatten sie bereits einen höheren Grad an Zivilisation erreicht. Die Epoche von etwa 3.900 bis 2.200 V. Chr. war durch die Verwendung des Kupfers gekennzeichnet. Um den Erzabbau zu bewerkstelligen, bedurfte es einer weiteren Spezialisierung. Das Wissen um die Metalle und ihre Gewinnung aus der Erde ließ neue Berufe entstehen, die in der sozialen Hierarchie eine führende Position einnahmen. Die Verarbeitung von Kupfer in Verbindung mit der Erfindung des Rades erweiterte den Lebensraum, erleichterte die Beschaffung von Subsistenzmitteln. Über die soziale Gliederung geben uns die rituellen Beisetzungsformen Auskunft. Die Verstorbenen wurden an speziell dafür vorgesehenen Orten zumeist in Hockerlage beigesetzt, je nach Stellung in der Hierarchie waren die Grabbeigaben sehr reich oder bescheiden.

Neue Siedlungsformen entwickelten die Menschen an den fischreichen inneralpinen Seen, indem sie ihre Häuser auf Pfählen in ufernahen Zonen errichteten. So geschützt gegen eventuelle Angreifer und nahe am wichtigen Wasser fühlten sie sich offenbar sicherer. Wie weit die hochalpinen Regionen von den Menschen in der Zeit der Verwendung des weichen Kupfers erobert wurden, ob sie vielleicht gar Almwirtschaft betrieben oder nur höher hinauf vordrangen, um die Gebirgsketten zu überqueren, werden die künftigen Forschungen zum Sensationsfund des Jahres 1991 liefern, als das Gletschereis eine Mumie freigab, den so genannten „Mann vom Hauslabjoch“, dessen Lebenszeit für den Zeitraum zwischen 3260 und 3210 vor Christi mittlerweile festgestellt wurde. Dieser mit einer Reihe von Gegenständen ausgerüstete Mann wird zweifellos noch eine Reihe von ungeklärten Fragen der Forschung beantworten.

Um das Jahr 2.000 V. Chr. existierten bereits europaweite Handelswege. Nach Kupferlagerstätten wurde in ganz Europa gesucht. Als man entdeckte, dass durch Beigabe von Zinn ein wesentlich härterer Werkstoff, nämlich die Bronze sich produzieren lässt, transportierte man Erze quer durch den Kontinent. Vierrädrige Karren, von Rindern gezogen, waren das Transportmittel. In den österreichischen Alpen bestand ein reiches Kupfervorkommen im salzburgischen Mitterberg, wo zwischen 1.800 und 600 V. Chr. ein intensiver Abbau des Erzes betrieben wurde. Zur Hochblüte des Bergbaus waren etwa tausend Knappen beschäftigt, die in einem komplizierten Gussverfahren die Ringbarren aus reinem Kupfer herstellten. Diese wurden ebenso wie Felle, Salz, Bernstein und Häute auf den schon traditionellen Handelswegen nach Süd- und Westeuropa transportiert. Dafür gelangten Luxusgüter des Mittelmeerraumes in die alpinen Gebiete.

Ein weiteres wichtiges Handelsgut war das Salz, von dem es vor allem in Hallstatt (Oberösterreich) und in Dürrnberg bei Hallein (Salzburg) reiche Vorräte gab. Die Salzgewinnung ging bereits hoch technisiert vor sich, die Bergleute legten etwa in Hallstatt ein Stollennetz von fast vier Kilometern an, bis zu 390 Meter drangen sie in die Tiefe vor. Aufgrund der zahlreichen Funde im Salz lassen sich die Abbauvorgänge sehr genau rekonstruieren. Funde von Werkzeugen oder ledernen Tragtaschen erlauben eindeutige Aussagen über die Dimension dieses so wichtigen Wirtschaftszweiges. Salz war deshalb ein besonders wertvoller Rohstoff, weil es nicht nur zur Verfeinerung von Speisen benutzt wurde, sondern auch zur Konservierung von Lebensmitteln, vor allem von Fleisch und Fisch diente.

Der Hallstatt-Mensch erreichte kein hohes Lebensalter, wenn er mehr als zwanzig Jahre alt wurde, gehörte er zum Durchschnitt. Nur wenige ereichten ein höheres Alter als dreißig Jahre. Hauptursache hierfür war nicht die Ernährung, denn die gestalteten die Menschen bereits ausgewogen und vielfältig, sondern die verheerenden hygienischen Verhältnisse. Jede kleinste Erkrankung konnte zum Tode führen, viele Menschen waren von Parasiten befallen, die die Lebensdauer wesentlich verkürzten.

Trotzdem gab die Kultur der Salzhändler von Hallstatt der ganzen Epoche ihren Namen. Etwa seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden in Hallstatt an die 3.000 Gräber freigelegt, die eine Fülle an Informationen der Forschung preisgaben. Der erste, der Grabungen in einem wissenschaftlich zu nennenden Stil betrieb, war der Salinendirektor Georg Ramsauer (1797–1864), der auf eigene Kosten ohne staatliche Zuschüsse – man dekorierte ihn lieber mit weitaus billigeren Orden – hunderte Gräber freilegte. Sie stammten fast alle aus dem Zeitraum zwischen 750 und 450 V. Chr. Schon Ramsauer stellte zwei wesentliche Bestattungsarten fest, die sich auch durch die Art der Grabbeigaben unterschieden. Jüngste Forschungen wollen darin soziale Differenzierungen sehen und meinen, dass es in der Hallstattzeit drei Gesellschaftsschichten gegeben habe: Die Krieger- und Herrenschichte, die aber im Laufe der Entwicklung zusehends verarmte, die Klasse der Verwalter und Händler, die Reichtum anhäufte und schließlich die im Bergbau arbeitenden Knappen und alle sonstigen im Dienstleistungsbereich Tätigen. Die Dichte der Bevölkerung dürfte ziemlich hoch gewesen sein. Was sich unserer Kenntnis bis heute entzieht, ist, wie diese Salzherren gewohnt haben, denn Siedlungsreste wurden keine gefunden. Sichtlich brachte das „weiße Gold“ aber Wohlstand auf Dauer, es machte unabhängig von Veränderungen, vor allem der Übergang von Bronze- auf Eisenverarbeitung minderte überhaupt nicht den Einfluss der Salzherren. Ihre Kultur verbreitete sich halbmondförmig, dem Alpenbogen folgend und erstreckte sich entlang der dalmatinischen Küste nach Süden. Insgesamt war es eine friedliche Epoche Europas.

Um die Wende des ersten Jahrtausends setzte in ganz Europa und im Vorderen Orient eine vermehrte Wanderbewegung ein. Durch die Wanderungsbewegungen gelangte auch die Kenntnis des Eisens in den mitteleuropäischen Raum. Die Menschen allerdings fühlten sich bedroht, zur Abwehr errichteten sie Befestigungsanlagen, wie sie etwa die Archäologen in Thunau am Kamp (Niederösterreich) freilegten.

Die vermehrte Nachfrage nach Eisenerzen führte zum Aufblühen der ostalpinen Regionen, wie der Steiermark und Kärntens. Die europäischen Handelsbeziehungen wurden damals durch die griechische Kolonisation in Südeuropa weiter intensiviert. Rohstoffe aus den Ländern des Nordens wurden gegen Gebrauchs- und Luxusgüter des Südens eingehandelt. Die enormen Distanzen legten die Händler inzwischen zu Pferd oder mit Wagen zurück, das Mittelmeer und die Flüsse wurden mit Flößen oder Schiffen befahren.

Über diese Handelswege – erwähnt sei namentlich die in Ostösterreich von Nord nach Süd verlaufende Bernsteinstraße – wurden nicht nur Güter ausgetauscht, sondern auch Kultur, rationelles Denken und verfeinerte Lebensart der Griechen gelangten in den mitteleuropäischen Raum. Diese kulturellen Veränderungen spiegeln sich deutlich in den Hallstätter oder Dürrnberger Grabfunden. Nun werden den Toten kostbare Gefäße, so genannte Situlen (= eimerförmige Metallgefäße) in die Gräber gelegt, die etwa mit Szenen aus dem Leben eines Edelmannes verziert waren. Die sehr reich verzierte „Situla von Kuffern“ zeigt z.B. in der Randleiste ein Wagenrennen und einen Boxkampf.

Für die „Salzbarone“ Hallstatts waren diese Kostbarkeiten Ausdruck ihres Reichtums. Im Osten Österreichs begrub man die vornehmen Toten in über Grabkammern hoch aufgeschichteten Grabhügeln. Sie waren so groß dimensioniert, dass darin sogar ein vierrädriger Karren Platz finden konnte. Weithin dominierten sie in der Landschaft und sind teils noch heute als solche erkennbar, wie etwa der Grabhügel von Großmugl bei Stockerau (Niederösterreich), der eine Höhe von 16 Metern erreicht. Aus einer derartigen Grabkammer stammt eines der bedeutendsten Kunstwerke der Hallstattzeit, der „Kultwagen von Strettweg“. Dieses etwa 50 Zentimeter lange bronzene Wagenmodell zeigt eine Menschengruppe, die sich um eine größere weibliche Figur sichtlich in kultischer Form schart.

Um etwa die Mitte des fünften vorchristlichen Jahrhunderts wanderte aus dem Gebiet von Hunsrück-Eifel im Westen Deutschlands das Volk der Kelten in unseren Raum ein. Warum sie sich auf Wanderschaft begaben, ist nicht feststellbar, jedenfalls dürften sie relativ friedlich im Alpenraum und auch im übrigen Europa Fuß gefasst haben. Am Höhepunkt seiner Ausbreitung erstreckte sich das keltische Siedlungsgebiet von Irland bis zum Schwarzen Meer, die verschiedenen Stämme entwickelten eine einheitliche Sprache und Kultur. Generell gaben sie sich viel martialischer als ihre als Illyrer bezeichneten Vorgänger, deren wirtschaftliche Ressourcen sie in ihre Gewalt brachten. Nun war nicht mehr Hallstatt das Zentrum der Salzgewinnung, sondern das wegen seiner verkehrsgünstigen Lage bevorzugte Dürrnberg bei Hallein. Die Kelten übernahmen den kulturellen Standard ihrer Vorgänger und reicherten ihn durch ein hoch stehendes und sehr zweckmäßiges Handwerk an. Die bisherige Herrscherkaste wurde offenbar von einer keltischen Kriegerhierarchie verdrängt, die sich der Kenntnisse der Waffenproduktion aus Eisen erfreute. Aus den Ländern jenseits der Alpen bezogen die Kelten Wissen über neue Siedlungsformen, in den alpinen Regionen entstanden nach südlichem Vorbild stadtartige Siedlungsballungen, die entsprechend zu verteidigen waren. Als Beispiele mögen die „oppida“ (lat.: Städte) vom Magdalensberg (Kärnten), aber auch die nachgewiesenen Ansiedlungen am Wiener Kahlenberg, am Braunsberg bei Hainburg und am Oberleiser Berg (beide Niederösterreich) dienen. Von den mediterranen Völkern lernten die Kelten auch die Münzprägung und die Verwendung einer Schrift. Damit waren alle Voraussetzungen einer über das kleine regionale Maß hinausgehenden Staatsbildung gegeben. Die Schrift, von der Zeugnisse aus dem Altvenetischen und dem Lateinischen überliefert wurden, nutzten die Kelten vorwiegend für ihre Handelsgeschäfte. Im kultischen Bereich war die Schrift, wie Gaius Julius Caesar (100 V. Chr.–44 V. Chr.) berichtet, verboten. Beschleunigt wurde die Schaffung des später als „regnum Noricum“ (norisches Königreich) bezeichneten Gebildes durch den zunehmenden Druck des römischen Reiches, aber auch durch die unruhigen Stämme der Germanen im Norden.

Dieses erste überregionale Gebilde auf österreichischem Boden dürfte sich um 170 V. Chr. gebildet haben. Der älteste überlieferte Name eines keltischen Herrschers lautet Cincibilus, über den der römische Schriftsteller Titus Livius (59 V. Chr.–17 n. Chr.) berichtet. Dieser offenbar sehr diplomatische König konnte sich geschickt zwischen Römern und den Völkerschaften im Norden behaupten. Mit den Römern stellte das regnum Noricum jedenfalls ein beständiges Verhältnis gegenseitiger Akzeptanz her, bei den Römern galten die Kelten jenseits der Alpen als Bundesgenossen („amici“ – wörtlich: Freunde). Wie belastbar die Zusammenarbeit war, machte der Durchzug der Kimbern und Teutonen um 113 V. Chr. über keltisches Gebiet deutlich. Damals drangen römische Truppen in Verfolgung der beiden Völkerschaften auf norisches Territorium vor, sie erlitten aber bei Noreia, einem norischen Oppidum, dessen genaue Lage bisher noch nicht geklärt werden konnte, eine Niederlage. Jedenfalls wurde diese norische Ansiedlung damals zerstört.

Das regnum Noricum, dessen Eisenlieferungen im ganzen römische Reich als Qualitätsprodukte bekannt waren, umfasste in seiner maximalen Ausdehnung um die Mitte des ersten vorchristlichen Jahrhunderts bis auf die heutigen Bundesländer Tirol und Vorarlberg das gesamte heutige österreichische Staatsgebiet. Das Verwaltungszentrum und der Handelsknotenpunkt mit dem Namen Virunum befanden sich auf dem Magdalensberg. Zum Namen Noricum besteht die interessante sprachwissenschaftliche Hypothese, dass sich dieser auf ein keltisch-gälisches Wort „nor“, das so viel wie Osten bedeutet, zurückführen lässt. Dies könnte eine Namenskontinuität als „Ostreich“ bis zur hochmittelalterlichen Bezeichnung „Ostarrîchi“ bedeuten.

Schon die frühen norischen Herrscher nutzten Heiraten als Instrumente der Politik. So berichten antike Quellen, dass der norische König Voccio (†16 V. Chr.) seine Schwester an den germanischen Suebenfürsten Ariovist (101 V. Chr.–54 V. Chr.) verheiratet hatte. Römische Zivilisation und Kultur drangen unaufhaltsam nach Norden vor, es war eine friedliche Durchdringung. Im Zuge der Augusteischen Expansion im Jahre 15 V. Chr. trachtete das römische Imperium die Reichsgrenze weiter nach Norden zu verschieben, um die unruhigen germanischen Völkerschaften von Streifzügen in den oberitalienischen Raum fernzuhalten. Dabei wurde das regnum Noricum dem Römischen Imperium einverleibt, ein Übergang, der höchst friedvoll und von der Bevölkerung offensichtlich akzeptiert vor sich ging.

DIE RÖMER AN DER DONAU

6–476

6 Der spätere Kaiser Tiberius (42. v.–37 n. Chr.) leitet von Carnuntum aus einen Feldzug gegen die Markomannen. Ein Aufstand in Dalmatien verhindert die Fortsetzung des Feldzuges. Tiberius schließt daher mit dem Markomannenkönig Marbod (†37) einen Friedensvertrag.

8 Aus Teilen Illyriens und dem östlichen Teil Noricums entsteht die römische Provinz Pannonien, die u. a. Teile Ostösterreichs und Westungarns umfasst.

Um 10 Erste Germanensiedlungen entstehen nördlich der Donau im niederösterreichischen Weinviertel.

Um 15 Die römische Legion XV Apollinaris wird nach Carnuntum an der Donau verlegt, wo an der Kreuzung mit der Bernsteinstraße ein festes Lager angelegt wird.

18 Ein Aufstand zwingt den Markomannenkönig Marbod, Zuflucht bei den Römern zu suchen. Ihm wird Ravenna als Exilort zugewiesen.

Der römische Feldherr Drusus der Jüngere (15/12 v.–23 n. Chr.), Sohn des Tiberius, setzt den Quaden Vannius († nach 50) als König über das Gebiet zwischen March und Waag und dem Marchfeld ein.

Zwischen 41 und 54 Der römische Kaiser Claudius (10–54) erhebt das keltische Königreich Noricum zur römischen Provinz. Hauptstadt wird das auf dem Zollfeld gelegene Virunum. Es kommt zur Anlage von überregionalen Straßen wie der Via Claudia Augusta nach Augusta Vindelicum (Augsburg).

69 Im so genannten Vierkaiserjahr kommt es am Inn zu Kämpfen zwischen Truppen des Soldatenkaisers Vitellius (15–69) und denen Kaiser Vespasians (9–79).

69-79 Die Stadt Flavia Solva (Leibnitz) wird gegründet, sie erhält von Kaiser Vespasian das Stadtrecht. Es erfolgt der weitere militärische Ausbau der Donaugrenze.

In Vindobona (= Wien) wird ein Reiterregiment stationiert.

106 Die Provinz Pannonien wird geteilt in Pannonia superior mit der Hauptstadt Carnuntum und Pannonia inferior mit der Hauptstadt Aquincum (= Budapest).

Um 120 In Carnuntum wird die Legion XIV Gemina stationiert.

122 Kaiser Hadrian (76–138) besucht die Donauprovinzen. Die Städte Carnuntum, Ovilava (= Wels) und Cetium (= St. Pölten) werden zu Municipien erhoben.

166 Die Markomannen, unter der Führung des König Ballomarius, überschreiten die Donau. Den römischen Truppen gelingt es, die Markomannen wieder über die Donau zurückzudrängen und Ruhe herzustellen.

169/170 Im römischen Reich grassiert die Pest, ihr fällt auch der Mitregent Marc Aurels (120–180) Lucius Verus zum Opfer (†169).

172 Marc Aurel führt von Carnuntum aus einen offensiven Feldzug gegen die Markomannen.

11. Juni Dank des so genannten Regenwunders – ein plötzlich einsetzender Regenguss erfrischt die schon fast verdursteten Legionäre – erringen die Römer einen entscheidenden Sieg über die Markomannen. In der Folge werden jenseits der Donau römische Stützpunkte errichtet, etwa am Oberleiserberg.

177 Wieder fallen die Markomannen in Pannonien ein.

Winter 178/179 Kaiser Marc Aurel und sein Mitregent und Sohn Commodus (161–192) besichtigen die römischen Befestigungen am pannonischen Limes.

180 Nach dem Tod Kaiser Marc Aurels an der Pest in Sirmium, beendet sein Sohn Commodus den Krieg mit den Markomannen und diktiert ihnen einen Friedensschluss. Sie mussten ihre Waffen abliefern, Getreide an die Römer liefern und am linken Donauufer einen acht Kilometer breiten Sicherheitsgürtel von jeder Besiedlung freihalten.

193 Die römischen Truppen unter der Führung der Legion XIV Gemina Martia Victrix rufen Septimius Severus (146–211), den Statthalter Oberpannoniens, in Carnuntum zum neuen Kaiser aus.

Beginn 3. Jh. Die Provinzstädte Carnuntum und Ovilava werden wegen drohender Angriffe der Alamannen mit einer Stadtmauer umgeben.

212/213 Kaiser Caracalla (186–217) erlässt die so genannte Constitutio Antoniniana (= Grundgesetz), mit der alle freien Bewohner des Römischen Reiches das Bürgerrecht erlangen.

233 Die Alamannen überschreiten in Raetium den Limes und verwüsten die Grenzprovinzen.

235 Auch pannonische Truppen rufen den aus Thrakien stammenden Gaius Julius Verus Maximinus (173–238) in Mogontiacum (= Mainz) zum Kaiser aus.

236 Der neue Kaiser Maximinus Thrax zieht donauabwärts durch Noricum nach Unterpannonien, von wo aus er gegen die Jazygen kämpft.

249 Gaius Messius Quintus Decius (um 190–251), aus Unterpannonien stammend und erfolgreicher Heerführer im Kampf gegen die Goten, wird von den Truppen zum Kaiser ausgerufen.

Um 250 Die Via Decia, eine Militärstraße, wird zwischen Veldidena (= Wilten) und Brigantium (= Bregenz) zum Schutz der Limesgrenze errichtet.

250 Mit der Aufforderung an alle Bürger des Römischen Reiches, den Staatsgöttern zu opfern, leitet Kaiser Decius eine allgemeine Christenverfolgung ein, der als erster ein Bischof in Rom zu Opfer fiel. Zahlreiche Christen erlitten den Märtyrertod.

253 Der raetische Statthalter Publius Licinius Valerianus (†260) wird zum Kaiser ausgerufen. Er nimmt die Christenverfolgungen wieder auf.

254 Die Markomannen fallen in Pannonien und die Alamannen in Raetien ein.

259/260 Der grenznahe Bereich Raetiens muss wegen ständiger Einfälle der Alamannen geräumt werden. Die verängstigte Bevölkerung zieht sich daraufhin in befestigte Höhensiedlungen zurück.

Um 260 Regalianus lässt sich in Carnuntum zum Gegenkaiser ausrufen und kann sich einige Monate an der Macht halten. Er lässt auch Münzen prägen.

Nach 260 Die in Carnuntum stehende Reitereinheit wird im Zuge der Heeresreform des Gallienus (218–268) abgezogen und das Reiterkastell aufgegeben.

271 Die vereinten Heere der Alamannen, Markomannen und Juthungen, die über Noricum und Raetien nach Oberitalien eingedrungen sind, werden von Kaiser Aurelian (215–275) in der Schlacht bei Pavia vernichtend zurückgeschlagen.

275 Eine neuerliche Angriffswelle der Alamannen und Markomannen richtete sich vor allem gegen Raetien und Noricum.

277 Dem neuen Kaiser Probus (232–282) gelingt es, die Alamannen und Markomannen in ihre früheren Siedlungsgebiete zurückzudrängen. Allerdings sind dorthin bereits Burgunder und Vandalen nachgerückt.

Um 280 Kaiser Probus befestigt wieder die Donaugrenze. Ob er auch als Begründer des Weinbaues in Österreich anzusehen ist, konnte noch nicht restlos geklärt werden.

283 Die Provinzen Raetien und Noricum werden Schauplatz der Auseinandersetzungen der verschiedenen Thronanwärter.

293 Unter Kaiser Diokletian (um 243-313/316) wird das Römische Imperium in vier Verwaltungseinheiten (Tetrarchie) aufgeteilt, die von Diokletian und drei weiteren Caesaren administriert werden. Der Verwalter für Noricum und Pannonien ist Galerius, Raetien untersteht Maximianus.

303 Kaiser Diokletian, ein überzeugter Anhänger der alten Götter, erlässt ein Edikt zur Verfolgung der Christen.

304 In Lauriacum (= Lorch) wird der Beamte Florianus, der sich offen zum Christentum bekennt, in der Enns ertränkt.

308 Diokletian, der sich 305 krankheitsbedingt von der Macht zurückgezogen hat, beruft nach Carnuntum eine Versammlung der streitenden Tetrarchen ein, um die Macht neu zu ordnen. Die Konferenz bleibt ohne Ergebnis. Maxentius erobert in der Folge Raetien und Pannonien.

313 Constantin (um 285–337), der sich als Kaiser durchgesetzt hat, erlässt das Mailänder Edikt, das ausdrücklich die Ausübung des christlichen Glaubens gestattet. In den folgenden Jahren beginnt der Aufbau einer Kirchenorganisation, Bischöfe dürfen Recht sprechen und die Kirche darf Erbschaften annehmen.

361–363 Unter der Herrschaft von Kaiser Julian (331–363) kommt es wieder zu einem Aufleben der antiken Kulte.

374 Kaiser Valentinian (321–375), der in Pannonien geboren wurde, schlägt auf seinem Feldzug gegen die Alamannen sein Hauptquartier in Carnuntum auf, das nach Aussage zeitgenössischer Historiographen damals bereits zerstört war. Ursache könnte ein Erdbeben um die Jahrhundertmitte gewesen sein.

377/378 Kaiser Gratian (359–383) schließt mit den Alamannen, die wieder einmal die Grenze zu Raetien mit mindestens 40.000 Man überschritten haben, einen Friedensvertrag. Alamannische Truppen werden ins römische Heer aufgenommen.

379 Die Westgoten überschreiten die pannonische Grenze, doch Kaiser Gratian gelingt es, sie zurückzudrängen.

380 Ein kaiserliches Edikt hält fest, dass im Römischen Reich nur der christliche Glaube, so wie ihn das Konzil von Nicäa von 325 beschlossen hat, gestattet ist. Abweichende Sekten wie der Arianismus werden damit rechtlos.

382 Kaiser Gratian schließt mit den Westgoten einen Vertrag (lat. foedus), der ihnen die Ansiedlung im pannonischen Grenzgebiet gestattet, sie aber zum Kriegsdienst verpflichtet. Dies ermöglicht ihnen eine Karriere im römischen Heer.

Ende 4. Jh. Immer wieder kommt es zu Einfällen der Alamannen auf raetisches Gebiet, sie plündern massiv.

395 Der Vandale Flavius Stilicho (um 360–408), Heermeister des Weströmischen Reiches, besiegt die eingefallenen Markomannen.

396 und 398 Flavius Stilicho schließt mit den Alamannen einen Vertrag, der ihnen die Ansiedlung auf römischem Gebiet gegen die Leistung von Kriegsdienst gestattet.

401 Die verbündeten Vandalen und Alamannen fallen in Noricum und Raetien ein. Heermeister Stilicho kann sie wohl besiegen, muss sie aber als Foederaten, d. h. Ansiedler auf Grund eines Vertrages in Noricum akzeptieren. Es kommt zu dieser Zeit zu einer deutlichen Trennung zwischen festen Städten und dem flachen Land. Auf dem Land siedeln die Goten, die zumeist Arianer sind. In den Städten leben die Romanen, die meist orthodox-christlich sind.

405 Der ostgotische König Radagais überfällt mit seinen Truppen Raetien, sein Vormarsch kann erst auf der Höhe von Florenz gestoppt werden. Radagais wurde hingerichtet.

408 Der Heermeister und Regent für den noch minderjährigen Honorius (384–423) Stilicho wird in Ravenna im Auftrag des römischen Senats wegen angeblicher Parteinahme für die Germanen ermordet. Der Vandale Stilicho stammte aus Pannonien und war mit einer Nichte des Kaisers Theodosius I. (347–395) verheiratet.

408/409 Der Gotenkönig Alarich (370–410) unternimmt einen Angriff auf das Römische Reich, seinen Stützpunkt wählt er in Noricum. Er fordert von Kaiser Honorius einen Vertrag mit Ansiedlungsrecht und weiteren Vergünstigungen, was dieser ablehnt. Daraufhin zieht Alarich nach Rom; er wird erst durch Übergabe einer reichen Beute zum Abzug bewegt. Kaiser Honorius setzt den Germanen Generidus als Verteidiger der Nordgrenze ein.

428 Juthungen fallen in Noricum und Raetien ein. Auf Grund der schlechten wirtschaftlichen Lage schließen sich die Einwohner der beiden Provinzen diesem Raubzug an. Der römische Heermeister Aëtius (um 390–454) selbst tritt ihnen entgegen und vertreibt die Juthungen bis 431. Was mit den rebellantes (= aufständische Provinzbewohner) geschah, ist unbekannt.

433 Aëtius tritt Pannonien an die Hunnen, die dort Markomannen ansiedeln, ab.

449 Eine Gesandtschaft des Weströmischen Reiches, der drei Vertreter aus Noricum angehören, begibt sich an den Hof des Hunnenkönigs Attila (um 410–453), um mit ihm zu verhandeln. Anlass war ein Einfall der unter hunnischem Kommando stehenden Völkerschaften in die Donauprovinzen.

451 Als die Hunnen aus der ungarischen Tiefebene nach Frankreich ziehen, nehmen sie einen Weg nördlich der Donau, die rechts der Donau liegenden Provinzen Raetien und Noricum bleiben verschont.

454 Nach der Ermordung des Aëtius gerät Raetien immer mehr unter den Einfluss der Alamannen.

454/455 Nach der Schlacht am Nedao (Fluss in Pannonien?) entsteht östlich des Gebietes der Rugier ein Herulerreich.

455 Der Versuch des neuen Kaisers Avitus (456 abgedankt), Pannonien zurück zu gewinnen, scheitert.

Um 460 Der hl. Severin († 482) beginnt in Ufernoricum mit seiner seelsorgerischen Tätigkeit.

468 Dem weströmischen Heermeister Rikimer († 472) gelingt die Vertreibung der Goten aus Noricum.

470 Der hl. Severin prophezeiht dem skirischen Fürsten Odoaker (um 430–493), der den Heiligen aufsucht, eine große Zukunft.

476 Die mit Rom verbündeten Völkerschaften fordern ein Drittel des italienischen Bodens für sich. Als diese Forderung abgelehnt wird, wählen sie Odoaker zu ihrem König. Der Heermeister Orestes († 476) wird getötet, sein minderjähriger Sohn, Romulus Augustulus (459 -?), der inzwischen König geworden ist, wird auf ein Landgut bei Neapel verbannt. Damit geht das Weströmische Kaisertum zu Ende.

VÖLKERWANDERUNG UND
KAROLINGISCHE MARK

480–975

Um 480 Die Heruler überfallen das Donaukastell Ioviaco (= Aschach) nördlich von Linz.

482 8. Jänner In Favianis (= Mautern) stirbt der schon zu Lebzeiten als Heiliger verehrte Severin. Neuerlich plündern die Rugier Ufernoricum.

487 Odoaker zerschlägt in zwei Feldzügen das Rugierreich, dessen König Feletheus wird ermordet, das frei werdende Territorium den Langobarden übergeben.

488 Odoaker fordert die romanischen Bewohner Ufernoricums auf, die Provinz zu räumen und nach Süden zu ziehen. Mit der Organisation dieser Operation betraut er seinen Bruder Hunwulf.

493 Der Ostgote Theoderich (um 453–526) ermordet in Ravenna seinen Mitregenten Odoaker. Theoderich gibt den Anspruch auf Raetien und Noricum nicht auf.

Um 505 Die Langobarden überschreiten erstmals die Donau und besetzen das Tullnerfeld.

508 Der Langobardenkönig Tato besiegt im niederösterreichischen Marchfeld die Heruler.

511