Ebook Edition

 

FRIEDHELM HENGSBACH SJ

DIE ZEIT GEHÖRT UNS

WIDERSTAND GEGEN DAS REGIME DER BESCHLEUNIGUNG

image

Mehr über unsere Autoren und Bücher:

www.westendverlag.de

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

image

ISBN 978-3-86489-522-7

© Westend Verlag GmbH, Frankfurt/Main 2012

Satz: Publikations Atelier, Dreieich

Druck und Bindung: CPI – Clausen & Bosse, Leck

Printed in Germany

Inhalt

Vorwort

1  Atemlos beschleunigt

Beschleunigungsgesellschaft

Leidensgeschichten

Entwarnung

Resümee

2  Deutungen und Gründe

Informationsgestützte Dynamik der Finanzmärkte

Unternehmenskontrolle

Finanzdemokratie

Entregelte Arbeit

Getriebene Haushalte

Resümee

3  »Rätsel« der Zeit

Sprachfalle

Spurensuche

Spurensicherung

Gesellschaftliche Abstimmung

Resümee

4  Gleiche Gerechtigkeit und Solidarität

Rückkehr der Gerechtigkeitsfrage

Erweiterte Solidarität

Resümee

5  Eigene Zeiten

Politisch in der ersten Person

Globale Finanzarchitektur

Mitbestimmung im Unternehmen

Soziale Demokratie

Tarifautonomie

Zivile Rebellion

Nachwort

Literatur

Vorwort

Wer ist so frech, die Zeiger der Uhr zu verkleben und die Zeit anzuhalten? Sich der linearen Taktfolge zu entziehen, aus dem Kreislauf des Ewiggleichen herauszutreten? Innehalten und durchatmen, bevor es »zwölf geschlagen hat«? Mutige Leute, die sich nicht treiben lassen – souveräne Herren und Frauen ihrer Zeit!

Die Zeit gehört uns – gehört sie uns? Wir leben und bewegen uns in ihr wie in einem Raum, wie in einer vertrauen Wohnung. Aber wir sind nicht ihr Eigentümer, sie bleibt uns fremd. Was ist die Zeit? Sie rennt uns davon, wir verlieren sie, wir jagen ihr nach. Wir sagen: »Ich habe Zeit«, aber wir sagen nicht: »Ich habe Lauf« oder: »Ich habe Gesang«, sondern: »Ich laufe« oder: »Ich singe«. Warum sagen wir nicht: »Ich zeite«? Liegt es daran, dass wir zwar über Sinnesorgane für das Hören, Sehen und Fühlen verfügen, aber über kein Organ für die Zeit? Oder ist es die Sprache, die uns das Nachdenken über die Zeit verhext?

Die Physiker haben nicht die Absicht, das Wesen der Zeit zu erforschen, sondern sie begnügen sich damit, exakt zu messen, seit wann und wie lange sich etwas bewegt. Seit unvorstellbaren Zeiten haben Menschen die zyklischen Bewegungen der Himmelskörper beobachtet, um zu lernen, ab wann sie mit der Aussaat beginnen oder bis wann sie mit dem Ernten fertig sein sollten. Das subjektive Empfinden von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft mag schon sehr früh den Anlass dazu geliefert haben, Sonnen-, Wasser- und Sanduhren zu konstruieren. Und aus dem Interesse der Mächtigen, das Leben der Untertanen zu beherrschen, entstanden vermutlich die Kalender, welche die lineare Abfolge von Tagen, Wochen, Monaten und Jahren verbindlich für alle anordneten.

Der Philosoph Ludwig Wittgenstein empfiehlt, nicht ergründen zu wollen, was die Zeit sei. Zeitliche Ausdrücke hätten ihren Sinn nur in einem typischen Handlungskontext und zusammen mit anderen sprachlichen Ausdrücken. Wir könnten sogar Sprachspiele entwerfen, in denen zeitliche Ausdrücke gar nicht vorkommen. Beispielsweise formen wir Bilder des alltäglichen Lebens und setzen sie in Beziehung zu Bildern eines bestimmten Sonnenstandes oder zu Bildern einer bestimmten Zeigerstellung auf der Uhr, ohne uns über das Wesen der Zeit tiefe Gedanken zu machen.

Diese Empfehlung hat mich sehr beeindruckt. Sie entspricht dem Anliegen, das mich veranlasst hat, dieses Buch zu schreiben. Es wird in den überklebten Uhrzeigern auf dem Umschlag anschaulich dargestellt: Ich kann mich wehren gegen das Lebenstempo der modernen Gesellschaft und insbesondere gegen das Regime der Beschleunigung, das mich in der Arbeitswelt, beim Einkaufen und in meinem Privatleben verfolgt! Nicht alle finden die Geschwindigkeit, mit der sie am frühen Morgen zur U-Bahn-Haltestelle rennen, lästig. Aber sehr viele Zeitgenossen leiden darunter, dass sie täglich im Betrieb, auf dem Weg nach Hause, in der eigenen Familie oder beim Treffen mit Angehörigen oder Freundinnen getrieben werden, bis sie spätabends erschöpft ins Bett fallen. Von wem werde ich getrieben, warum lasse ich mich treiben?

Die gewagt klingende Hypothese dieses Buches formuliere ich so: Die informationsgestützten Finanzmärkte haben etwa mit dem Beginn des neuen Jahrhunderts einen Megaschub an gesellschaftlicher Beschleunigung angestoßen, den sie über die börsennotierten Unternehmen in die Realwirtschaft weiterleiten. Von den Konzernmanagern wird er auf die Belegschaften überwälzt. Die staatlichen Organe lassen sich von dieser Welle der Beschleunigung mitreißen, indem sie auf die Stimme der Finanzmärkte horchen und deren Interessen bedienen. Die politischen Entscheidungen werden immer kurzatmiger und hektischer. Unter dem dreifachen Druck sind die Arbeitsverhältnisse der abhängig Beschäftigten entsichert, entregelt und verdichtet worden. Die Kaskade der Beschleunigung trifft am Ende die privaten Haushalte und insbesondere die Frauen, nachdem die Grenze zwischen Arbeitswelt und Familienleben durchlöchert worden ist.

Das erste Kapitel beginnt mit einer kurzen Schilderung, wie verschiedene Menschen unter einer atemlosen Beschleunigung leiden. Zugleich werden einige Belege der Entwarnung angeführt – aus der Geschichte, aus einer Landkarte des Lebenstempos, das nach Ländern variiert, und aus den abweichenden Lebensrhythmen der Individuen.

Im zweiten Kapitel versuche ich, die oben skizzierte Hypothese argumentativ zu erläutern und zu begründen. Die einzelnen Abschnitte schildern den Aufstieg der Finanzmärkte zum hegemonialen Sektor einer globalen Wirtschaft, der in vier Stufen erfolgt. Die Fondsmanager der Finanzkonzerne kontrollieren die Industrieunternehmen durch Finanzkennziffern. Die Bankenrettung der Staaten und das Krisenmanagement der EU-Staaten decken auf, wie sehr die Regierungen von den Banken dominiert werden. Sie werfen auch ein neues Licht auf die Erosion der Normalarbeitsverhältnisse, die Deformation der solidarischen Sicherungssysteme und die Appelle an die private kapitalgedeckte Vorsorge, die zu einem Megageschäft der Finanzinstitute wurde. Je mehr die Erwerbsarbeit der Männer intensiviert und verlängert worden ist, umso mehr Zeitaufwand wird den Frauen für die Kinderbetreuung zugemutet.

Das dritte Kapitel erklärt die Zeit als gesellschaftliches Konstrukt: Definierte Handlungssequenzen werden auf andere Handlungs- und Ereignissequenzen abgestimmt, die als Bezugsgrößen der Orientierung gelten. Als prominente Bezugsgrößen einer solchen gesellschaftlichen Abstimmung stellen sich im geschichtlichen Verlauf die natürliche Umwelt (Himmelskörper und Jahreszeiten), das individuelle Subjekt (seine inneren Rhythmen) sowie Vorentscheidungen der Gesellschaft selbst heraus. Ich bin davon überzeugt, dass sich soziale und kulturelle Spannungen vermeiden lassen, wenn die gesellschaftlichen Abstimmungsverhältnisse sich sowohl an den organischen Regelkreisen der natürlichen Umwelt orientieren als auch die inneren Rhythmen der individuellen Subjekte respektieren.

Die normativen Grundsätze der gleichen Gerechtigkeit und einer erweiterten Solidarität erläutere ich im vierten Kapitel als Antwort auf die vertikale Ungleichheit in den europäischen Gesellschaften. In der verhältnismäßigen Gleichheit und der moralischen Gleichheit sowie im Recht der Rechtfertigung gesellschaftlicher Verhältnisse, das die am wenigsten Begünstigten beanspruchen dürfen, sehe ich die Grundlage anerkannter Menschenrechte, unter denen das Recht auf Beteiligung den ersten Rang einnimmt. Solidarität betrachte ich nicht in erster Linie als Tugend, sondern als Steuerungsform, die sich von der Marktsteuerung durch die asymmetrische Gegenseitigkeit unterscheidet: Die Beitragsverpflichtung hängt von der Leistungsfähigkeit ab, der Anspruch auf Hilfe jedoch von der Notlage.

Im fünften Kapitel beurteile ich gesellschaftliche Abstimmungsregeln und praktische Konsequenzen. Politische Anregungen in der ersten Person gelten dem Zeitmanagement, der Entschleunigung, der Muße und der Weigerung, jederzeit erreichbar zu sein. Entsprechend den im zweiten Kapitel genannten »Brandherden« werden jene Handlungsfelder und kollektiven Akteure genannt, die den Übergriffen der Finanzmärkte widerstehen können. Ein großes Gewicht kommt dem demokratisch legitimierten Staat zu, die Abstimmungsmacht gegenüber den privaten Kapitaleignern zurückzugewinnen. Eine faire Verteilung der Einkommen und Vermögen setzt voraus, dass die kapitalistische Verteilungsregel in den Unternehmen durch eine paritätische Beteiligung der abhängig Beschäftigten und eine gefestigte Tarifautonomie umgestimmt wird. Die real existierende Demokratie stimmt dann mit dem Profil eines Sozialstaats überein, sobald ein sozialpolitischer Wiederaufbau mit Mindestsicherung, komfortablen Gesundheitsleistungen, einer solidarischen umlagefinanzierten Alterssicherung sowie attraktiven personennahen Diensten für alle vereinbart wird.

Wie schätze ich die Erfolgsaussichten des Widerstands gegen das Regime der Beschleunigung ein? Zwar dauert es oft unendlich lange, bis sich in einer demokratischen Gesellschaft irgendetwas bewegt. Aber ich beobachte, wie selbst in flügellahmen Gewerkschaften und Parteien, die aus sozialen Bewegungen erwachsen sind, in bürgerlichen Initiativen und rebellischen Protesten überraschend andere Abstimmungsverhältnisse erkämpft werden. Sie belegen die Kernaussage dieses Buches: Was uns fehlt, ist eigene Zeit, nicht beschleunigtes Wachstum.

Während der Arbeit an diesem Buch, die in den vergangenen Monaten meine Widerstandskraft gegen das Regime der Beschleunigung fast zermürbt hat, bin ich wohlwollend und geduldig vom Westend Verlag und insbesondere von Beate Koglin begleitet worden. Dafür bedanke ich mich. Ein besonderer Dank gilt dem Physiker und Philosophen Dr. Wolfang Schupp, der mir bei der Korrektur des dritten Kapitels wertvolle Hinweise und Anregungen gegeben hat.

1   Atemlos beschleunigt

Ich höre in der Frühe den Wecker piepen. Unmittelbar beim Aufwachen weiß ich nicht, wo ich bin – daheim oder auf Reisen, im eigenen Zimmer oder in einem Hotel? Erst als ich die Augen öffne, fügen sich die Zeitfragmente des vergangenen Abends – Vortrag, Diskussion, angeregte Gespräche in einem Restaurant der Leipziger Altstadt – wieder zusammen. Also schnell heraus aus dem Bett, duschen, anziehen, frühstücken. Während des Frühstücks höre ich die Nachrichten, überschlage die Schlagzeilen aus drei überregionalen Zeitungen, eile zur Rezeption, laufe zum Bahnhof und springe, gerade noch bevor der Zugbegleiter abpfeift, in den Zug. Während der Fahrt registriere ich die Anrufe und Nachrichten auf dem Handy, löse den Stau der eingegangenen E-Mails auf und bereite den nächsten Vortrag über ein anderes Thema, in einer anderen Stadt, vor einem anderen Publikum vor. Die Gespräche mit den Menschen, die Thematik des Vortrags und die kritischen Einwände vom Vorabend sind längst versenkt. Ihnen nachzuspüren, verschiebe ich auf später. So kommt es wiederholt vor, dass mich Freunde und Freundinnen auf Erlebnisse ansprechen, die sie irgendwann mit mir geteilt haben. Ich jedoch habe den Eindruck, dass sie mir Geschichten von fremden Leuten erzählen.

Beschleunigungsgesellschaft

Solche persönlichen Erfahrungen finde ich von Freundinnen und Kollegen bestätigt. Sie fühlen sich in ihrem Alltag gehetzt, immer zu spät dran, als stolperten sie atemlos hinter sich her. Von Terminen getrieben, packt sie die Sorge, eine einmal gegebene Zusage nicht einhalten zu können oder eine Verabredung vergessen zu haben. Informationsfluten und schnell wechselnde Anfragen ersticken ein konzentriertes Arbeiten. Wie soll das, was bedeutsam ist, und das Belanglose angemessen sortiert, wie soll das eine vom anderen unterschieden werden können? Auch die Kinder haben bereits ihren Terminkalender. Sie warten darauf, dass sie von der Mutter oder vom Vater noch vor dem Einkauf im Supermarkt abgeholt werden. Eine Glückwunschkarte bleibt bis zum späten Abend ungeschrieben, so dass sie die Freundin erst nachträglich zum Geburtstag erreichen wird. Das Tempo, die Geschwindigkeit und gar die Beschleunigung haben gefühlsmäßig für zahlreiche Zeitgenossen rapide zugenommen. Das »atemlose Jahr« 2011 bleibt nicht das einzige mit einem solchen Etikett.

»Immer schneller, immer höher, immer weiter!« Zwar haben die unmittelbar beteiligten Athleten der Olympischen Spiele in London jene überzogenen Erwartungen deutscher Sportverbände ausgebremst. Aber vor dem sportlichen Fieber nach Höchst- und Rekordleistungen scheint keine der europäischen Gesellschaften seit der Jahrhundertwende verschont zu bleiben. Leben wir in einer Gesellschaft, die sich immer weiter beschleunigt?

Die empfundene Beschleunigung zeigt sich in zahlreichen Facetten: Der elektronische Brief hat die traditionellen Postboten abgehängt. Computerleistungen überholen die mechanische und mentale Anstrengung des Menschen. Das Mobiltelefon signalisiert, dass der Besitzer jederzeit erreichbar und für die mediale Kommunikation bereit ist, selbst wenn die hereinströmende Informationsflut seine Fähigkeit übersteigt, diese aufmerksam zu verfolgen und zu verarbeiten. Neue Computerprogramme werden in immer kürzeren Abständen angeboten. Der ICE, der – wenn auch nur für wenige Kilometer – mit 300 Stundenkilometern durch den Taunus und Westerwald rast, gilt als das Prunkstück der Deutschen Bahn. In den Betrieben wird dieselbe Arbeit mit immer weniger Personal in immer kürzerer Zeit bewältigt. Die Lebenszeit der Güter und die saisonalen Modezyklen sind radikal verkürzt worden. Sogar das Tempo, in dem berühmte Musikwerke präsentiert werden, ist deutlich gestiegen. Beethoven selbst ließ seine dritte Sinfonie »Eroica« in sechzig Minuten spielen, Leonard Bernstein beschleunigte auf 49 Minuten und Michael Gielen 1987 auf 43 Minuten.

Auch die Sprechgeschwindigkeit der Radiomoderatoren hat sich merklich erhöht. Im Kino fordern die Schnittfolge der Werbefilme und die suggestiven Impulse in Bruchteilen einer Sekunde die Reaktionsfähigkeit nicht weniger Besucher heraus. Die kurzfristigen Einschaltquoten, nicht die Qualität entscheidet darüber, wie schnell der Intendant eine Fernsehserie absetzt. Eltern rennen aufgeregt zur Kinderärztin, um sich zu vergewissern, dass ihr Kind auch zeitig genug zu krabbeln und zu laufen beginnt. Von Schülern und Schülerinnen wird erwartet, dass sie bereits in zwölf statt in dreizehn Jahren den vorgesehenen Stoff beherrschen und das Abitur bestehen. Kunden werden ungeduldig, sobald sich vor der Kasse im Supermarkt, vor dem Post- oder Bahnschalter Schlangen bilden oder sie bei Ärzten oder bei Behörden länger warten müssen. Handlungen, die sonst aufeinander folgen, werden möglichst gleichzeitig erledigt: ankleiden und telefonieren, essen und fernsehen, Auto fahren und Musik hören. Die Dauer von Freundschaften und Partnerbeziehungen ist deutlich gesunken. Die einzelnen tun das, was sich ihnen aufdrängt, und nicht das, was ihnen wichtig ist. Eilfertig sind sie dabei zu löschen, was gerade brennt. Anmelde-, Abgabe- oder Lieferfristen steuern in erster Linie das alltägliche Handeln.

Leidensgeschichten

Die Krankenkassen in Deutschland melden, dass sich in den letzten zwanzig Jahren die Zahl der psychosomatischen Krankheiten verdoppelt hat. 2010 war ein Zehntel aller Krankmeldungen durch psychosomatische Störungen verursacht. Eine Forsa-Studie, die 2009 von der Techniker Krankenkasse in Auftrag gegeben worden war, hat ermittelt, dass acht von zehn Deutschen ihr Leben als stressig empfinden. Jeder Dritte steht unter Dauerstress. Den größten Druck spüren die dreißig- bis 49-jährigen Personen. Hausfrauen fühlen sich stärker gestresst als Manager und Schüler. Zunehmender Stress macht die Betroffenen müde und erschöpft. Ständiger Erregung folgen Nervosität, innere Unruhe und Schlafstörungen. Konzentrationsfähigkeit und Leistungsvermögen lassen nach. Das körperliche und psychische Wohlbefinden wird beeinträchtigt. Psychosomatische Symptome wie Schweißausbrüche, Kopf- oder Rückenschmerzen, Sodbrennen, Magen-Darm-Störungen, Herzbeschwerden und Atemnot nehmen zu.

Als Stressursachen nannten die befragten Personen an erster Stelle Belastungen am Arbeitsplatz: Hetze und Termindruck, Überstunden, unregelmäßige Arbeitszeiten, Schichtdienst, starke Schwankungen im Arbeitsablauf, unangemessener Lohn und drohende Entlassung. Jeder dritte Erwerbstätige sieht sich häufig an der Grenze der Belastbarkeit. Jeder zweite fühlt sich sehr häufig oder oft gehetzt. Frauen empfinden das Gehetztsein stärker als Männer. Besonders betroffen sind Beschäftigte, die häufig oder oft mit Kundschaft arbeiten, mit Patienten oder Klienten, Vorgesetzte und solche mit langen Arbeitszeiten von 45 Wochenstunden und mehr. Überdurchschnittlich sind Arbeitende im Gastgewerbe, im Gesundheits- und Sozialbereich sowie am Bau betroffen. Die Hälfte der Beschäftigten ist während eines Jahres wiederholt auch dann zur Arbeit gegangen, wenn sie sich »richtig krank fühlten«. Schülerinnen und Schüler fühlen sich bedrängt durch enormen Leistungsdruck und überzogene Prüfungsvorgaben. Als weitere Ursachen werden finanzielle Sorgen, Belastungen im Straßenverkehr, Lärm, Einkaufen und Partnerbeziehungen genannt.

Das Phänomen des »Ausbrennens« verbreitet sich dem Urteil von Medizinern zufolge in der modernen Arbeitsgesellschaft wie eine Epidemie. Das Burn-out-Syndrom, ein »Zustand erschöpfter physischer und mentaler Ressourcen«, auch als Eilkrankheit (hurry sickness) bezeichnet, kann Menschen aus allen Berufszweigen und Arbeitsfeldern treffen. Schulen und Unternehmen gelten als die Vorzimmer des Ausbrennens. Gehäuft tritt es bei den sogenannten Leistungsträgern auf, in Unternehmen sowie in pädagogischen, sozialen und religiösen Einrichtungen. Denn zum einen können diese Personen ihre Arbeitsinhalte und Arbeitszeiten im Rahmen von Zielvereinbarungen, die nach oben offen sind, relativ selbst bestimmen. Zum andern üben sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit aus, die den eigenen Talenten oder Interessen entspricht. Sie identifizieren sich voll mit ihrem Beruf oder ihrer Rolle und wirken nach außen sehr zufrieden. Allerdings stürzen sie sich voller Enthusiasmus in die Arbeit, die sie voll ausfüllt, und halten alles für überflüssig, was ihnen neben der Arbeit eine emotionale und psychische Entspannung bieten könnte. Und wenn sie ihrer Partnerin oder Familie einen kurzen Urlaub zugestehen, bleiben Telefon, Laptop und Handy in unmittelbarer Nähe. Alles dreht sich um den Job, sie verlernen es, auf eine Anfrage hin nein zu sagen, weil sie Diskussionen, Konflikte oder Verletzungen scheuen. Sie fühlen sich durch einen vollen Terminkalender, eine Wochenarbeitszeit von sechzig bis achtzig Stunden sowie Geschäftsreisen quer durch Europa für wichtig genommen, öffentlich anerkannt und geschmeichelt. Nachdem ein Auftrag abgewickelt ist, hetzen sie ohne Unterbrechung und schöpferische Pause zum nächsten.

Die Signale des Körpers – Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen – verdrängen sie. Bis sie in eine tiefe Depression, in einen absoluten psychischen und mentalen Stillstand fallen. Allerdings bricht ein solches Endstadium nicht über Nacht herein. Es kündigt sich stufenweise an: Zunächst will man sich beweisen und sonnt sich auf der Bühne des Erfolgs. Solange der Glaube, unverwundbar zu sein, anhält, verstärkt man den Einsatz. Persönliche Bedürfnisse werden vernachlässigt, Konflikte verdrängt, soziale Kontakte reduziert. Die innere Leere wird durch Ersatzbefriedigungen überspielt, bis auch diese in eine totale Apathie münden.

Entwarnung

Spiegeln die Warnungen von Ärzteverbänden und Krankenkassen, von Feuilletonschreibern und Sozialwissenschaftlern, die sich der Zeitdiagnose widmen, eine allgemeine gesellschaftliche Tatsache? Oder ist ihr Blickwinkel eingeschränkt, wenn sie behaupten, dass unser Leben in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren allgemein schneller und hektischer geworden sei, dass Nervosität, Unruhe und Reizbarkeit weit verbreitet seien und dass es inzwischen zum normalen Berufsalltag gehöre, sich gestresst zu fühlen? Kann es sein, dass beruflicher Stress nur unter bestimmten Bedingungen krank macht, dass er die Mitglieder moderner Gesellschaften nur selektiv heimsucht, dass etwa bestimmte Regionen von ihm verschont bleiben und dass er noch in nahezu jeder geschichtlichen Epoche kulturkritischen Alarm ausgelöst hat? Vier Hinweise können die aktuelle Erregung über das immens gesteigerte Lebenstempo und die daraus gefolgerten apokalyptischen Szenarien relativieren.

Umfragen

Das Institut für Demoskopie Allensbach hat 2002 herauszufinden versucht, wie sich die angeblich durch tausend Sachverhalte belegte Beschleunigung – etwa die wissenschaftlichen Entdeckungen, die sich in immer kürzeren Zeiträumen vervielfachen, der Einsatz von Hochgeschwindigkeitszügen, die Wahrnehmung des Anschlags vom 11. September 2001 auf das World Trade Center in Echtzeit – auf den Alltag und das Lebensgefühl der Menschen auswirke.

Im Vergleich mit der Einschätzung der westdeutschen Bevölkerung im Jahr 1975 scheint sich das Zeitempfinden der Bevölkerung gegenüber den Befragten des Jahres 2002 verlangsamt zu haben. Damals äußerten sechzehn Prozent, im Jahr 2002 dagegen nur sieben Prozent den Wunsch, dass alles sehr viel langsamer gehen möge. Gleichzeitig waren 2002 81 Prozent der Befragten davon überzeugt, dass die meisten Leute in Deutschland unter Stress leiden. Umgekehrt behaupteten nur weniger als ein Drittel von sich, dass sie selbst gestresst seien. Diesen Widerspruch erklären sich die Allensbacher Meinungsforscher so, dass viele Zeitgenossen sich inzwischen an das Lebenstempo, die Hektik und den Alltagsstress gewöhnt hätten, ihn sich sogar manchmal wünschten, um in Schwung zu kommen. Ein solcher Gewöhnungseffekt, der von Hektik und Beschleunigung ausgeht, scheint sich bei Managern zu häufen. Denn diese behaupteten unter allen Berufsgruppen am wenigsten, dass sie derzeit unter Stress leiden.

Wenn man einmal von älteren Menschen absieht, ist der Wunsch nach Langsamkeit in der Bevölkerung nicht sehr ausgeprägt. Die Mehrzahl empfindet, dass es an manchen Ecken und Enden der Gesellschaft immer noch zu langsam geht, etwa bei Ämtern und Behörden, bei politischen Reformen und beim medizinischen Fortschritt. Zu schnell geht es den Befragten beim Straßenverkehr zu. Anders ist die Einstellung zum technischen Fortschritt. Dessen Geschwindigkeit finden zu fast gleich starken Gruppen die einen als zu hoch, die anderen als gerade richtig. Die weltanschaulichen Konflikte um Fluch oder Segen der Technik gehören der Vergangenheit an. Als nützlich und vorteilhaft werden Bankautomat, Mikrowelle, Mobiltelefon und Internet eingestuft. Wenig Verständnis haben die Befragten für den beschleunigten Einsatz von Gentechnik und Hormonen, um das Wachstum von Pflanzen und Tieren zu beschleunigen und die Nahrungskette zu verändern, es sei denn, dass dadurch Hungersnöte in der Welt vermieden würden.

Die Allensbach-Umfrage von 2002 und die Forsa-Umfrage von 2009 klingen widersprüchlich. Dies mag mit wertenden und normativen Optionen der Institute zusammenhängen. Ausschlaggebend ist indessen, dass eine allgemein gehaltene Umfrage nur begrenzt mit einer Umfrage vergleichbar ist, die ein spezifisches Ziel und dementsprechend eine präzise formulierte Fragestellung verfolgt. Außerdem ist der zeitliche Abstand zu berücksichtigen. 2009 waren die angeblich epochalen sozial- und arbeitsmarktpolitischen Reformen der rot-grünen Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder gesetzlich verankert und wirksam, die Folgen der geplatzten Vermögensspekulation unmittelbar absehbar.

Anderseits werden in beiden Umfragen ähnliche Einsichten gewonnen: Zum einen ist der Unterschied zwischen der Selbsteinschätzung der Befragten, die verharmlosend klingt, und der Fremdeinschätzung leidender Menschen durch Ärzte und Krankenkassen erkennbar. Zum anderen wird in beiden Umfragen deutlich, wie sehr differenziert, wenn nicht gar gespalten die gesellschaftliche Beschleunigung auf verschiedene Bevölkerungsgruppen einwirkt, nämlich auf solche, die in der Lage sind, sich schnell auf Veränderungen einzustellen, und solche, denen die Anpassung schwerfällt.

Erhebungen

Eine vom Statistischen Bundesamt 2001/2002 durchgeführte Zeitbudgeterhebung gewährt Einblick in die Lebensverhältnisse von Menschen in Haushalten und Familien. Allerdings können die quantitativen Daten über die Verwendung der Wochenstunden, über welche die einzelnen Haushaltsmitglieder verfügen, nur einen indirekten Hinweis auf die Lebensqualität beziehungsweise die Chancen gelingenden Lebens der Haushaltsmitglieder vermitteln. Dennoch sind folgende Einsichten, die sich aus der Statistik gewinnen lassen, aufschlussreich:

image Alle Personen ab zehn Jahren haben 2001/2002 durchschnittlich über die Woche verteilt gut 25 Stunden unbezahlte und siebzehn Stunden bezahlte Arbeit geleistet. Der zeitliche Umfang der unbezahlten Arbeit in den privaten Haushalten und der ehrenamtlichen Tätigkeit ist größer als das Volumen der Arbeiten, die als Erwerbsarbeit oder Aus- und Weiterbildung in die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung eingehen.

image 2001/2002 ist der Umfang der bezahlten und unbezahlten Arbeit sowohl für Männer als auch für Frauen im Vergleich zum Beginn der 1990er Jahre gesunken.

image Die Belastung von Frauen und Männern in Bezug auf Erwerbsarbeit und private Hausarbeit, insbesondere die Kinderbetreuung, ist ungleich verteilt. Frauen im früheren Bundesgebiet leisten durchschnittlich mit 31 Wochenstunden 1,6-mal mehr unbezahlte Arbeit als Männer mit 19,5 Wochenstunden, wenngleich die Frauen ihren Aufwand für unbezahlte Arbeit (überwiegend Gartenarbeit, Kinderbetreuung und Pflege) seit Anfang der 1990er Jahre um knapp zehn Prozent reduziert haben.

image Paarhaushalte mit und ohne Kinder weichen bei der Verteilung der bezahlten und unbezahlten Arbeit stark voneinander ab. Paarhaushalte ohne Kinder nähern sich tendenziell dem Leitbild der Gleichstellung von Männern und Frauen an, indem die wöchentliche Gesamtarbeitszeit nahezu gleichmäßig verteilt ist, auch wenn die Frauen etwa eine Dreiviertelstunde länger für Haushalt und Familie arbeiten. Dagegen sieht es in Paarhaushalten mit Kindern anders aus. Wenn nur die Männer erwerbstätig sind, ist deren Gesamtarbeitszeit zwar höher als die der Frauen, aber die Frauen arbeiten viereinviertel Stunden pro Woche mehr für Haushalt und Familie als die Männer. Wieder anders ist die Verteilung der bezahlten und unbezahlten Arbeit, wenn beide erwerbstätig sind. Bei annähernd gleicher Gesamtarbeitszeit arbeiten die Frauen etwa zweieinhalb Stunden in der Woche länger für Haushalt und Familie als die Männer. Wenn alle Bereiche der Haushaltsführung – kochen, putzen, Wäsche pflegen, einkaufen, handwerkliche Tätigkeiten, Tier- und Pflanzenpflege – betrachtet werden, übernehmen Frauen durchschnittlich 63 Prozent, die Männer 37 Prozent der anfallenden Arbeiten.

image Alleinerziehende Frauen, die 84 bis 87 Prozent der alleinerziehenden Eltern ausmachen und die Arbeitsbelastung sowie die Verantwortung für Kinder allein zu tragen haben, sind täglich knapp eindreiviertel Stunden länger erwerbstätig als Frauen in Paarhaushalten. Ihre Arbeit für Haushalt und Kinderbetreuung reduzieren sie um eine Dreiviertelstunde und kürzen die Zeit zum Schlafen, Essen und die Körperpflege um eine halbe Stunde.

Wie schätzen die Paarhaushalte selbst ihren Zeitaufwand für die bezahlte Erwerbsarbeit und die unbezahlte Hausarbeit ein? Die Mehrheit der Paarhaushalte mit oder ohne Kinder betrachtet ihren Zeitaufwand für die beiden Arbeitssphären als gerade richtig. Den Paaren ohne Kinder gelingt es besser, den Umfang der Hausarbeit den eigenen Wünschen anzupassen. Mehr als siebzig Prozent von ihnen empfinden den entsprechenden Zeitaufwand als gerade passend. Unter den Paaren mit Kindern behaupten dies allerdings nur 58 Prozent der Männer und 52 Prozent der Frauen. 35 Prozent der Väter wünschen sich, mehr Zeit für den Haushalt und weniger Zeit für den Beruf aufzuwenden, während 24 Prozent der Mütter gern mehr Zeit für die Erwerbsarbeit hätten. Vollzeiterwerbstätige Väter und Mütter haben vergleichbare Wünsche, nämlich weniger Berufszeit zu haben und dafür über mehr Hausarbeitszeit zu verfügen.

Wie viel Zeit verwenden Eltern für Kinder? Sind die Kinder unter sechs Jahren alt, nimmt deren Betreuung mehr als ein Drittel der unbezahlten Hausarbeit in Anspruch, bei alleinerziehenden Frauen sogar 43 Prozent. Das Ausmaß der Zuwendung folgt der traditionellen Rollenverteilung. Die ungeteilte oder parallele Aufmerksamkeit – etwa beim Einkaufen –, die Väter den Kindern widmen, macht etwa eindreiviertel Stunden aus, die der Mütter vier Stunden, die von Alleinerziehenden knapp viereinhalb Stunden pro Tag. Jenseits der quantitativ messbaren unmittelbaren Betreuung hinaus spielt jedoch die ständige Bereitschaft und Verfügbarkeit für die Kinder »rund um die Uhr« eine große Rolle.

Wie partnerschaftlich wird die Kinderbetreuung organisiert? Deren Verteilung auf Väter und Mütter hängt stark von der Erwerbstätigkeit der Paare ab. Erwerbstätige Mütter widmen der Kinderbetreuung doppelt so viel, nicht erwerbstätige Mütter dreimal so viel Zeit wie erwerbstätige Männer. Das Hinbringen zum Kindergarten und das Abholen nehmen bei erwerbstätigen Müttern von Kindern unter sechs Jahren fünfzehn Prozent der Kinderbetreuung in Anspruch; bei älteren Kindern machen das Hinbringen zur Schule und zu sonstigen Terminen und das Abholen 25 Prozent aus. Fahrdienst- und Wegzeiten fast ausschließlich nicht erwerbstätiger Mütter sind in den letzten zehn Jahren für Kinder unter sechs Jahren um die Hälfte, für ältere Kindern um das Doppelte angestiegen.

Wie bringen voll erwerbstätige Mütter den Zeitaufwand für Erwerbsarbeit, Kinder und Hausarbeit unter einen Hut? Im Vergleich zu nicht erwerbstätigen Müttern schränken sie, solange die Kinder im Vorschulalter sind, ihre Haus- und Familienarbeit um gut dreieinhalb Stunden wöchentlich ein, wobei sie ihren Kindern eineinhalb Stunden weniger an Aufmerksamkeit widmen. In Anbetracht der um zweieinhalb Stunden höheren wöchentlichen Gesamtarbeitszeit sind sie genötigt, den Entzug von eineinviertel Stunden persönlicher Erholung (Schlafen, Essen, Körperpflege) auf sich zu nehmen.

Die statistische Erhebung fragt ohne jede Alarmstimmung, wofür die Haushalte und Familien ihre Zeit verwenden. Sie provoziert indessen vier normative Schlussfolgerungen, die hypothetisch vorgetragen werden können. Die Mehrheit der Paarhaushalte mit oder ohne Kinder empfindet zwar die Verwendung der Zeit, die ihnen für die bezahlte und unbezahlte Arbeit zur Verfügung steht, als gerade richtig. Aber bereits die unterschiedlichen Wünsche der Paarhaushalte mit Kindern nach einer anderen Zeitverwendung decken erstens auf, dass sich hinter der Antwort auf die Frage, wo ihre täglich verfügbare Zeit tatsächlich bleibt, eine zweite Antwort versteckt, die angibt, wo ihre Zeit bleiben sollte, wenn sie dies frei entscheiden könnten. Es wird ein Abstand erkennbar zwischen der tatsächlichen und der gewünschten Verwendung ihrer Zeit für Erwerbsarbeit, Hausarbeit oder Kinderbetreuung.

Diesen Einblick in die gewünschte Zeitverwendung jenseits der tatsächlichen bietet die Statistik zweitens dort, wo sie über die dreifache Mehrbelastung berichtet, die voll erwerbstätige Mütter zu tragen haben, indem sie Erwerbsarbeit, Kinderbetreuung und Hausarbeit in das Zeitbudget eines einzigen Tages hineinpressen müssen. Vergleichbares gilt drittens für den Abstand zwischen der tatsächlichen Zeitverwendung nicht erwerbstätiger Mütter und jener Verteilung von Hausarbeit und Erwerbsarbeit, die sie sich wünschen. Viertens lässt der nüchterne Blick der Statistiker auf die Situation alleinerziehender Mütter ahnen, wie extrem der Außendruck ist, dem diese bei ihrer täglichen Zeitverwendung ausgesetzt sind.

Landkarten

Im Bewusstsein der allgemeinen Überzeugung, dass das Tempo des Lebens im vergangenen Jahrhundert immer schneller geworden sei, sind der US-amerikanische Psychologe Robert Levine und sein Forschungsteam der Frage nachgegangen, wieso das Lebenstempo verschiedener Orte, Regionen und Kulturen auf der Welt derart stark voneinander abweicht. Sie entnehmen den Begriff des Tempos der Musiktheorie, da er die relative Geschwindigkeit bezeichnet, mit der ein Stück gespielt wird, und die Komponenten von Takt und Rhythmus mit den Arrangements von Impulsen, Kadenzen, Zyklen und Sequenzen, Tönen und Pausen einschließt.

Levine vergleicht auf der Suche nach gesellschaftlichen Temponormen das Lebenstempo in 31 verschiedenen Ländern der ganzen Welt. Zugleich mit der Auswahl größerer Städte legt er drei Indikatoren für das Lebenstempo fest:

1. Die Gehgeschwindigkeit zufällig ausgewählter Fußgänger über eine Entfernung von zwanzig Metern. Gemessen wurde vormittags an klaren Sommertagen während der Hauptgeschäftszeiten auf ebenen Straßen, die leer genug waren, damit einzelne Fußgänger in ihrer bevorzugten Geschwindigkeit gehen konnten.

2. Die Schnelligkeit, mit der ein Postangestellter eine Standardbriefmarke verkauft. Diesem wurde eine schriftliche Notiz in der Landessprache vorgelegt und ein Geldschein gereicht. Gemessen wurde, wie lange es von der Vorlage des Zettels bis zum Abschluss des Geschäfts dauert.

3. Die Genauigkeit von Uhren an zufällig ausgewählten Bankgebäuden, die in zentralen Quartieren der jeweiligen Stadt liegen. Gemessen wurde die Präzision der Uhren, die mit der Telefonansage verglichen wurde, um das Interesse der Stadt an der genauen Uhrzeit zu erfassen.

Aus dem gewonnenen Datenmaterial wurden fünf Grundfaktoren ermittelt, die das Lebenstempo der Länder und Kulturen beeinflussen. Der erste und wichtigste Grundfaktor für das Tempo eines Ortes ist die Wirtschaft. Die schnellsten Menschen traf Robert Levine in den reichen nordamerikanischen, nordeuropäischen und asiatischen Ländern, die langsamsten in Süd- und Mittelamerika sowie im Nahen Osten. Ein schnelles Lebenstempo ist eng mit dem Wohlstand der Individuen, der Kaufkraft und der Chance, ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen, verbunden. Tendenziell verstärken sich das wirtschaftliche Umfeld und das Lebenstempo wechselseitig. Die länderspezifischen Differenzen des Lebenstempos spiegeln sich jedoch auch in den Subkulturen eines Landes. In den USA beispielsweise grenzen Indianer das »Leben nach indianischer Zeit« vom Lebenstempo der Mehrheit der US-Amerikaner ab, Afroamerikaner unterscheiden zwischen der »colored people’s time« und der »white people’s time«.

Als zweiten Faktor eines schnelleren Lebenstempos nennt das Forschungsteam den Grad der Industrialisierung. Zeitsparende Erfindungen und der Einsatz von Technik haben die Erwartungen privater Haushalte beispielsweise an die Hygiene-, Mode- oder Mobilitätsstandards steigen lassen. Die wachsende Arbeitsproduktivität bedeutet zwar einen Zeitgewinn, der aber durch den Konsum der zusätzlich hergestellten Güter wieder verlorengeht. So wird die Zeit knapp und wertvoll. Jene Zeit, während der nicht produziert oder konsumiert wird, gilt als verschwendete Zeit. Am äußersten Ende der Temposkala liegen die Stammesgesellschaften, in denen etwa nur an zwei aufeinanderfolgenden Tagen oder während nur vier Stunden am Tag oder nur zweieinhalb Tage in der Woche gearbeitet wird. So kann eine Dobe-Frau in Australien an einem Tag die Früchte sammeln, die ihre Familie drei Tage ernährt. Anderseits kann das Lebenstempo in Nachbarländern beispielsweise in Afrika stark voneinander abweichen. Die Angehörigen eines Stammes sind »schnelle« Menschen und verschwenden wenig Zeit für ein ausgedehntes Begrüßungsritual. Angehörige eines anderen Stammes brauchen dagegen mindestens zwanzig Minuten, um sich angemessen zu begrüßen.

Die Zahl der Einwohner ist ein dritter Anhaltspunkt, dem eine größere Aussagekraft als dem Industrialisierungsgrad zukommt, um das Lebenstempo eines Ortes verständlich zu machen. Levine verweist auf mehrere Untersuchungen unter anderem in den USA, Israel, in europäischen Städten und Neuguinea, die bestätigen, dass Menschen in größeren Ortschaften schneller gehen als in kleineren. Großstadtkinder bewegen sich in Supermärkten signifikant schneller als Kleinstadtkinder in kleineren Lebensmittelläden.

Zwischen dem Klima als viertem Faktor und dem Lebenstempo eines Ortes besteht offensichtlich eine enge Beziehung. Die langsamsten Städte der 31-Länder-Studie liegen in den Tropen, beispielsweise in Mexiko, Brasilien und Indonesien. Ob das langsamere Tempo dadurch zu erklären ist, dass ein wärmeres Klima der Bevölkerung die Energie raubt, hart zu arbeiten, oder ob sie dies nicht nötig haben, weil sie weniger Kleidung und Häuser brauchen, die vor Kälte schützen, oder ob die hohen Temperaturen dazu anregen, sich den angenehmen Dingen des Lebens zu widmen, anstatt zu arbeiten, mag offenbleiben.

Ein gewichtiger fünfter Faktor besteht in kulturellen Leitbildern, die sich grundsätzlich am Individuum und der Kernfamilie, etwa in den USA, oder am Kollektiv und der Großfamilie, etwa in Pakistan und Indien, orientieren. In einigen asiatischen Kulturen erstreckt sich die Familie auf das ganze Dorf oder den ganzen Stamm. Der soziale Zusammenhalt hat Vorrang vor einer Leistungsorientierung, die die Individuen dazu anregt, jede Gelegenheit und jeden Augenblick gewinnbringend zu nutzen. Schnelligkeit oder der Anschein von Eile werden in solchen Kulturen als fehlender Anstand geächtet. Die Länderstudie belegt, dass eine stark individualistische Kultur mit einem schnelleren Lebenstempo verbunden ist.

Den globalen Ländervergleich ergänzen Robert Levine und seine Kollegen durch eine Reflexion, die sich an die Beschreibung des Kulturfaktors unmittelbar anschließt. Unter der Überschrift: »Der Schlag der eigenen Trommel« machen sie auf große Tempounterschiede zwischen »langsamen« und »schnellen« Individuen aufmerksam, die am selben Ort, in derselben Region und im selben Land leben. Den Typ des tendenziell »schnellen« Menschen skizziert Levine unter anderem durch folgende Merkmale: Er vergewissert sich ständig der genauen Tageszeit mit dem Blick auf die Uhr. Er ist darauf bedacht, pünktlich zu sein, erstellt akribisch Tages- und Wochenpläne. Er neigt zu hastigem Sprechen. Sein Redefluss wird nicht durch den Satzbau, Punkt oder Komma unterbrochen, sondern sobald ihm die Luft ausgeht. Hastig schlingt er sein Essen hinunter. In der Regel ist er vor allen anderen Tischgästen mit dem Essen fertig. Er läuft im Vergleich mit anderen schneller, bis diese ihn darum bitten, etwas langsamer zu gehen. Sein Fahrverhalten ist wenig sympathisch: Bei stockendem Verkehr betätigt er nervös die Hupe, um langsamere Fahrer zu nötigen, mehr Gas zu geben. Ein paar Minuten in einer Schlange vor einem Schalter oder einer Kasse zu stehen ist ihm eine psychische Qual. Selbst kurze Wartezeiten betrachtet er als unzumutbar und bricht sie ab.

Wie ist die Untersuchung von Robert Levine und seinem Team einzuschätzen? Die von ihnen aufgestellte Rangliste der Länder gemäß ihrem Lebenstempo wird von der Schweiz, Irland und Deutschland angeführt. Im Mittelfeld liegen Taiwan, Singapur und die USA. Die »rote Laterne« halten Brasilien, Indonesien und Mexiko. Ziemlich plausibel belegen die Forscher den Zusammenhang zwischen dem Lebenstempo und den kulturellen Leitbildern, aber ebenso zwischen den klimatischen und industriewirtschaftlichen Verhältnissen sowie den Komponenten urbaner Agglomeration. Die kreative Vorgehensweise und die nüchterne Beschreibung der Grundfaktoren, die für die jeweiligen Ortschaften, Regionen und Länder charakteristisch sind, lassen die Einsicht reifen, dass schnelles und langsames Lebenstempo auf der Landkarte der Erde jeweils im Plural auftreten und ohne krankhaften Beigeschmack als gleichwertig beurteilt werden können. Beruhigend wirkt ebenfalls die Aussicht, dass jenes tendenziell schnelle Lebenstempo der nördlichen Hemisphäre durch das langsamere Tempo der südlichen Hemisphäre neutralisiert wird. Dieser ausgewogenen Sichtweise entspricht der Ausblick auf den individuellen Charaktertyp des »schnellen« Menschen, wenngleich dessen Skizze mit Hinweisen garniert ist, die auf drohende Krankheitsbilder aufmerksam machen.

Anderseits bleibt die Länderanalyse relativ unbestimmt. Das schnelle Lebenstempo der Orte und Kulturen wird mit wechselnden Begriffen, mit »Faktoren«, »Anhaltspunkten« oder »engen Beziehungen« beschrieben, die aber keine präzise und detaillierte Einflussnahme oder Abhängigkeit begründen. Zudem sind die Tendenzen der Individualisierung, des wirtschaftlichen Wohlstands und der Bildung urbaner Konglomerate miteinander gekoppelt und keine unabhängig voneinander wirkenden Faktoren. Sie sind gemeinsamer Bestandteil einer epochalen Entwicklung, die in den westeuropäischen Ländern begonnen, sich imperial und global ausgebreitet hat und nun mit einer entfesselten kapitalistisch-wirtschaftlichen Dynamik vermutlich die gesamte Landkarte der Erde überfluten wird.

In eine solche umfassende gesellschaftliche, politische und geschichtliche Perspektive hat Robert Levine seine Landkarte der Zeit und die Typisierung des »schnellen« Menschen eingebettet. Er bietet eine umfassende Schilderung dessen, wie sich die mechanische Uhr und das Regime der Uhrzeit epochal ausgebreitet haben – und zwar sowohl als Instrument der allgemeinen Befreiung als auch der asymmetrischen Machtausübung.

Epochen

Die öffentliche Erregung und das allgemeine Unbehagen über die rasante Beschleunigung wirken überzogen. Selbst ein oberflächlicher Blick in die Geschichte kann die endzeitliche Beschleunigungsrhetorik weitgehend entladen. Denn der geschichtliche Prozess der Beschleunigung lässt sich in drei Perspektiven deuten – als mehr oder weniger kontinuierliche Stufenfolge, als Impulse mit jeweiliger Unterbrechung und als epochale Anstöße mit weitläufigen Interferenzen.

In der Perspektive einer Stufenfolge ist der Start gesellschaftlicher Beschleunigung in dem Moment anzusetzen, da Menschen die Welt des Dorfes verlassen. Solange sie nämlich ortsfeste Angehörige einer geschlossenen Gemeinschaft bleiben, folgt ihr Lebens- und Arbeitstempo der Spanne zwischen Sonnenauf- und -untergang sowie den jahreszeitlichen Rhythmen der Aussaat und Ernte. Die Bewegungen der natürlichen Umwelt bestimmen die Zeit des Wartens im Winter und der Eile im Sommer. Das Kirchenjahr, die Sonntage und Heiligenfeste regeln die kollektiven Arbeitspausen und Ruhezeiten. Mit dem Aufblühen der Städte, der wachsenden Bevölkerung und der vermehrten Arbeitsteilung, in erster Linie jedoch mit den Netzen, die zwischen den Städten geflochten werden, beginnt eine erste Stufe der Beschleunigung. Der Fernhandel, die Kaufleute und Handelsgesellschaften des Mittelalters sind deren treibende Kräfte. Sie unterhalten Niederlassungen über ganz Europa hinweg von Saragossa bis Krakau und sind daran interessiert, die Zeitspanne zwischen Geschäftsabschluss, Lieferung und Zahlung zu verkürzen. Deshalb lassen sie verfallene Wasser- und Landstraßen ausbauen und sichern sich schnelle Informationskanäle. Sie verbreiten den Terminhandel mit Zinsaufschlag, den bargeldlosen Zahlungsverkehr und das Bankwesen zur Verrechnung der Handelswechsel.

Mit dem Beginn der Neuzeit treten neben die Kaufleute die Fabrikanten und Reisenden, welche die Zeit, die für Produktion, Verteilung und Transport der Güter verwendet wird, als eine knappe und folglich kostbare Ressource kalkulieren. Deshalb setzen sie Wasser- und Windmühlen als Energiequellen ein und kombinieren menschliche Arbeitskräfte mit mechanischen Webstühlen zur Textilherstellung und mit mechanischen Sägen zur Holzverarbeitung für den Schiffsbau. Die sich bildenden Nationalstaaten errichten Netze von Kanälen, Brücken und befestigten Landstraßen. Städte werden transportgerecht umgestaltet. Postkutschen verkehren fahrplanmäßig. England und die USA beginnen einen Wettlauf um das schnellste Schiff.

Mehr als nur eine Stufe der Beschleunigung wird durch die Epoche der Industrialisierung eingeleitet. Die industrielle Massenproduktion ist durch eine gigantische Steigerung der Arbeitsproduktivität möglich geworden. Diese beruht darauf, dass mit dem »Zeitalter der Kohle« nicht mehr nur die jährliche Sonnenenergie und die menschliche Arbeitskraft genutzt werden konnten, sondern dass auch die in Jahrmillionen gespeicherte fossile Energie zur Verfügung stand und mit dem Einsatz der Dampfmaschine feste und mobile Energiespender bereitstellte. In der Folge verdrängten der Bau und Betrieb der Eisenbahn die herkömmlichen Transportmittel. Die Entdeckung der Elektrizität gestattet es, den Lebensrhythmus der Gesellschaft von der Orientierung am natürlichen Tageslicht zu lösen. Telegraph, Fernschreiber und Telefon verkürzen in einem bisher unvorstellbaren, als geradezu zauberhaft empfundenen Ausmaß die weltweite Kommunikation.

Das Auto schließlich eröffnet den Individuen phantastische Chancen einer unbeschränkten Mobilität. Die Autorennen versetzen das Kollektiv der Zuschauer in eine Art Geschwindigkeitsrausch. Dieser ergreift in einer weiteren Stufe den menschlichen Körper und den Fabrikarbeiter. Der Hochleistungssport verwandelt sich in ein Kampffeld laufend übertroffener Rekorde, und der sogenannte Taylorismus reduziert den Mitarbeiter im Betrieb auf ein Funktionsbündel von Handgriffen, die sich im Bedarfsfall punktuell abrufen lassen. Die bisher höchste Stufe der Beschleunigung wird durch die Informationstechnik und darüber hinaus durch die kombinierte elektronische und biologische Informationstechnik erreicht.

Neben einer solchen Stufenperspektive kontinuierlicher Beschleunigung kann jedoch eine alternative geschichtliche Perspektive eingenommen werden. In dieser Betrachtung folgen jenen Phasen, die als besonders beschleunigt einzustufen sind, andere, in denen die Impulse der vorhergehenden Phase sortiert, gefiltert und verarbeitet werden. Phasen eines entfesselten Lebenstempos und solche eines gebremsten Lebenstempos lösen demgemäß einander ab. Diese Perspektive kann indessen nur den methodischen Status einer Vermutung beanspruchen. Immerhin hat die Ausweitung des europäischen Fernhandels, der Termingeschäfte, der Umgehung des kirchlichen Zinsverbots, des bargeldlosen Zahlungsverkehrs und einer verschleierten Form der Kredit- und Geldschöpfung durch Bankhäuser, die über eine marktbeherrschende Stellung verfügten, eine zuweilen heftige kontroverse Debatte über die Funktion des Papiergelds in einer Geldwirtschaft und die Berechtigung des Zinsnehmens ausgelöst.

Der übereilte Einsatz von Maschinen in der Textilverarbeitung hat stürmische Reaktionen der arbeitenden Menschen provoziert, die genötigt waren, mit der ihnen zunächst fremden Technik umzugehen. Die destruktive Dynamik des industriellen Kapitalismus ist durch die Gegenmacht der Arbeiterbewegung und die Interventionen des Sozialstaats gezähmt worden. Und der rücksichtslose Zugriff auf die natürliche Umwelt, die imperiale Form der sogenannten Globalisierung sowie der entfesselte Finanzkapitalismus, der eine beispiellose weltweite Krise verursacht hat, werden derzeit dadurch ausgebremst, dass die internationale Gemeinschaft auf dem Weg ist, Institutionen und Vereinbarungen zu schaffen sowie nationale Selbstverpflichtungen anzuregen, die ökonomischer Willkür allgemeinverbindliche Schranken setzen. Im Lauf der Geschichte waren es oft Kriege, die aus überzogenen technischen und ökonomischen Machtansprüchen entstanden waren und eine verheerende Zahl von Opfern gekostet haben. Danach ist es wiederholt zu einer friedlichen Verständigung gekommen, die allen Mitgliedern der Gesellschaft ein angemessenes Lebenstempo gewährleistet und die Furcht genommen hat, dadurch persönlich überfordert zu sein. Da beendete Kriege immer weniger als Chance einer verspäteten gesellschaftlichen Atempause akzeptiert werden, ist es vernünftig, vorweg für Unterbrechungen zu sorgen, damit die destruktiven Wirkungen technischer und vor allem ökonomischer Beschleunigungsimpulse möglichst überschaubar bleiben.

Unabhängig von den zwei abweichenden Deutungsmustern geschichtlicher Beschleunigung scheint sich die Überzeugung von drei Metaimpulsen herauszubilden, nämlich dem Fernhandel zwischen zentralen Städten, dem industriellen Kapitalismus und der Informationstechnik. Aus dem aktuell kumulierten Fortwirken der drei Metaimpulse in der Epoche der Globalisierung, der Informationstechnik und des Finanzkapitalismus lässt sich das Empfinden einer beispiellosen technischen, finanz- und realwirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Beschleunigung erklären und begründen, die ins alltägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger hineinreicht. Dies soll im zweiten Kapitel geschehen.

Resümee