Die amerikanische Originalausgabe erschien 2012 unter dem Titel
«Why Does the World Exist?An Existential Detective Story» bei Liveright Publishing Corporation, A Division of W.W. Norton Company, New York.
Veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, Januar 2016
Copyright der deutschsprachigen Ausgabe
© 2014 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
"Why Does the World Exist?An Existential Detective Story" © 2012 by Jim Holt
All rights reserved
Redaktion Karin Schneider
Auszug aus Epistemology aus Ceremony and Other Poems © 1950, erneuert 1978 by Richard Wilbur, Neuausgabe mit Genehmigung von Houghton Mifflin Harcourt Publishing Company.
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages
Umschlaggestaltung ANZINGER | WÜSCHNER | RASP, München
Umschlagabbildung Rene Magritte, Ceci n'est pas une pipe, © VG Bild-Kunst, Bonn 2013
Schrift DejaVu Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. All Rights Reserved. Bitstream Vera is a trademark of Bitstream, Inc.
ISBN Printausgabe 978-3-499-61357-9 (1. Auflage 2016)
ISBN E-Book 978-3-644-02801-2
www.rowohlt.de
ISBN 978-3-644-02801-2
Und dieser graue Geist, sich verzehrend im Verlangen,/der Erkenntnis zu folgen wie einem verglühenden Stern/bis an die äußerste Grenze menschlichen Denkens.
Nichts! Bist älter noch als Schatten/Warst schon da, bevor die Welt gemacht/Bist allein (weil fest gegründet) ohne Furcht vorm Ende.
Schau das Mysterium auf dem Flug zur Mathematik/Vergebens! Sie starren, schwindeln, rasen und sterben.
Tritt den Stein, Sam Johnson, brich dein Bein:/Doch wolkig, wolkig ist der Stoff vom Stein.
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Gesamtausgabe, Bd. 40, Tübingen 1953, Niemeyer, S. 3.
Richard Dawkins, Der Gotteswahn, Berlin 2007, Ullstein, Kindle-Edition, Online-Ressource, S. 217.
a.a.O., S. 219.
Stephen Hawking, Eine kurze Geschichte der Zeit, Reinbek 2013 (1988), Rowohlt, S. 237.
Henry Margenau/Roy Abraham Varghese, Cosmos, Bios, Theos, La Salle 1992, Open Court, S. 11.
Arthur O. Lovejoy, Die große Kette der Wesen, Frankfurt a.M. 1993, Suhrkamp, S. 204.
Nicholas Rescher, The Riddle of Existence, Lanham 1994, University Press of America, S. 17.
David Hume, Dialoge über die natürliche Religion, Altenmünster 2013, Jazzybee, Online-Ressource.
William James, Some Problems of Philosophy, New York 1911, Longmans, Green, S. 46.
William James, Some Problems of Philosophy, New York 1911, Longmans, Green, S. 46.
A.C.B. Lovell, Der Einzelne und das Universum, Göttingen 1959, Vandenhoeck & Ruprecht, S. 72.
Arthur O. Lovejoy, Die große Kette der Wesen, Frankfurt a.M. 1993, Suhrkamp, S. 394.
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, Gesamtausgabe, Bd. 40, Tübingen 1953, Niemeyer, S. 3f.
Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürcher Ausgabe, Bd. 3, Zürich 1977, Diogenes, S. 187.
John Colapinto, «The Interpreter», The New Yorker, 16. April 2007, S. 125.
Gottfried Wilhelm Leibniz, Vernunftprinzipien der Natur und der Gnade/Monadologie, Hamburg 1956, Meiner, S. 13.
David Hume, Dialoge über die natürliche Religion, Altenmünster 2013, Jazzybee, Online-Ressource.
Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Bd. 3. S. 216.
zitiert in: Daniel Sollberger, Metaphysik und Invention: die Wirklichkeit in den Suchbewegungen negativen und positiven Denkens in F.W.J. Schellings Spätphilosophie, Würzburg 1996, Königshausen und Neumann, S. 55.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Wissenschaft der Logik, Frankfurt a.M. 2006, Suhrkamp, S. 100.
Tor Nørretranders, Spüre die Welt. Die Wissenschaft des Bewusstseins, Reinbek 2002, Rowohlt, S. 501.
Henri Bergson, Schöpferische Entwicklung, Jena 1921, Diederichs, S. 279.
Martin Heidegger, Einführung in die Metaphysik, S. 3.
a.a.O., S. 215.
Ludwig Wittgenstein, Tractatus logico-philosophicus, englisch/deutsch, London 1922, Routledge & Kegan, S. 186.
Ludwig Wittgenstein, Notebooks (Tagebücher) 1914–1916, englisch/deutsch, New York 1961, Harper & Brothers, S. 86.
zitiert in: A.J. Ayer, The Meaning of Life, New York 1990, Scribner, S. 23.
ebd.
Ray Monk, Wittgenstein. Das Handwerk des Genies, Stuttgart 1994, Klett-Cotta, S. 543.
Bertrand Russell in einem BBC-Interview, zitiert in: P. Vardy, Das Gottesrätsel. Antworten auf die Frage nach Gott, München 1997, Don Bosco, S. 62.
Lawrence M. Krauss, Ein Universum aus dem Nichts, München 2013, Knaus, Online-Ressource.
zitiert in: F. David Peat, Infinite Potential, Boston 1996, Perseus, S. 145.
Hans Küng, Credo. Das apostolische Glaubensbekenntnis – Zeitgenossen erklärt, München 1992, Piper, S. 30.
Helge Kragh, Cosmology and Controversy, Princeton 1996, Princeton University Press, S. 46.
Jane Gregory, Fred Hoyle’s Universe, Oxford 2005, Oxford University Press, S. 39.
zitiert in: Henry Margenau/Roy Abraham Varghese, Cosmos, Bios, Theos, La Salle 1992, Open Court, S. 5.
Robert Nozick, Philosophical Explanations, Cambridge 1981, Harvard University Press, S. 123.
a.a.O., S. 116.
Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, Bd. 3, Frankfurt a.M. 2010, ebook Suhrkamp Verlag, Online-Ressource.
Timothy Williamson, in: Proceedings of the 2004 St. Andrews Conference on Realism and Truth, P. Greenough/M. Lynch (Hg.), Oxford University Press, in Vorbereitung.
William James, Some Problems of Philosophy, S. 40.
Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Bd. 3, S. 200.
a.a.O., Bd. 2, S. 506.
zitiert in: John Updike, Hugging the Shore, New York 1984, Vintage Books, S. 601. (Der Cioran-Aufsatz wurde nicht in die deutsche Ausgabe [Amerikaner und andere Menschen, Reinbek 1987, Rowohlt] aufgenommen.)
Jean-Paul Sartre, Der Ekel, Reinbek 1950, Rowohlt, S. 180.
zitiert in: John D. Barrow, New Theories of Everything, Oxford 2007, Oxford University Press, S. 93.
John Updike, Henry Bech, Reinbek 1984, Rowohlt, S. 97f.
a.a.O., S. 130.
zitiert in: «Die göttliche Harmonie», Der Spiegel, 18/1955, 27. April 1955.
zitiert in: Joseph W. Dauben, Georg Cantor, Cambrigde 1979, Harvard University Press, S. 55.
zitiert in: Wolfhart Henckmann, Max Scheler, München 1998, C.H. Beck, S. 63.
Peter W. Atkins, Schöpfung ohne Schöpfer, Reinbek 1984, Rowohlt, S. 137.
David K. Lewis, Parts of Classes, Oxford 1991, Blackwell, S. 13.
Webster’s New World Dictionary of the American Language, David B. Guralnik (Hg.), London 1976, William Collins, S. 973.
Gottfried Wilhelm Leibniz, Vernunftprinzipien der Natur und der Gnade/Monadologie, Hamburg 1956, Meiner, S. 13.
ebd.
The Works of John Donne, Bd. 6, Henry Alford (Hg.), London 1839, John W. Parker, S. 155.
Karl Barth, Die kirchliche Dogmatik, III/3, Die Lehre von der Schöpfung, Zollikon-Zürich 1950, Evangelischer Verlag, S. 406.
a.a.O., S. 307.
Jean-Paul Sartre, Das Sein und das Nichts, Reinbek 1994, Rowohlt, S. 63.
a.a.O., S. 59.
Martin Heidegger, Was ist Metaphysik?, Gesamtausgabe, Bd. 9, S. 112.
a.a.O., S. 115.
Robert Nozick, Philosophical Explanations, Cambrigde 1981, Harvard University Press, S. 123.
Myles Burnyeat, Rezension von Nozicks Philosophical Explanations, Times Literary Supplement, 15. Oktober 1982, S. 1136.
Platon, Theaitetos, Werke in acht Bänden, Bd. 6, Darmstadt 2011, WBG, 183e, S. 129.
Bede Rundle, Why There Is Something Rather Than Nothing, Oxford 2006, Oxford University Press, S. 113.
Henri Bergson, Schöpferische Entwicklung, Jena 1921, Diederichs, S. 278ff.
Alexander R. Luria, The Mind of a Mnemonist, New York 1969, Avon, S. 131f.
Bede Rundle, Why There Is Something Rather Than Nothing, S. 116.
a.a.O., S. 111.
Milton K. Munitz, The Mystery of Existence, New York 1974, New York University Press, S. 149.
Willard Van Orman Quine, Philosophie der Logik, Bamberg 2005, Buchner, S. 77.
ebd.
Leonardo da Vinci, Tagebücher und Aufzeichnungen, Leipzig 1952, List, S. 4.
Jim Holt, Rezension von Dawkins’ Buch The God Delusion, in: New York Times Book Review, 22. Oktober 2006, S. 1.
zitiert in: A Dictionary of Philosophy, Antony Flew (Hg.), New York 1984, St. Martin’s Press, S. 80.
Isaac Newton, Mathematische Prinzipien der Naturlehre, Darmstadt 1963, WBG, S. 25.
J.J.C. Smart, Our Place in the Universe, Oxford 1989, Blackwell, S. 178.
Richard P. Feynman, Vom Wesen physikalischer Gesetze, München 1965, Piper, S. 209
Dieses Beispiel geht zurück auf Richard Swinburne.
Steven Weinberg, Der Traum von der Einheit des Universums, München 1993, C. Bertelsmann, S. 155.
Richard Dawkins, Der Gotteswahn, Berlin 2007, Ullstein, Online-Ressource, S. 205.
David Hume, Dialoge über die natürliche Religion, Altenmünster 2013, Jazzybee, Online-Ressource.
ebd.
Jean-Paul Sartre, Das Sein und das Nichts, Reinbek 1994, Rowohlt, S. 139f.
a.a.O., S. 1052.
Richard Swinburne, Gibt es einen Gott?, Frankfurt a.M. 2006, Ontos, S. 47.
Richard Swinburne, Die Existenz Gottes, Stuttgart 1987, Reclam, S. 172.
Adolf Grünbaum, «Rejoinder to Richard Swinburne’s ‹Second Reply to Grünbaum›», British Journal for the Philosophy of Science, Bd. 56, 2005, S. 930.
Richard Dawkins, Der Gotteswahn, Berlin 2007, Ullstein, Online-Ressource, S. 209.
a.a.O., S. 216.
a.a.O., S. 91.
a.a.O., S. 93.
Richard Swinburne, «Argument from the Fine-Tuning of the Universe», in: Physical Cosmology and Philosophy, John Leslie (Hg.), New York 1990, Macmillan, S. 158.
Richard Swinburne, Die Existenz Gottes, Stuttgart 1987, Reclam, S. 172.
William Butler Yeats, «Segeln nach Byzantium», übersetzt von Walter Aue. http://myweb.dal.ca/waue/Trans/Yeats-Byzantium.html
Anselm von Canterbury, Proslogion, lateinischer Text nach der Edition von F.S. Schmitt, Anselmi Opera omnia, Seckau 1938, http://12koerbe.de/pan/proslog2.htm.
Arthur Schopenhauer, Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde, Zürcher Ausgabe, Bd. 5, Zürich 1977, Diogenes, S. 22.
The Basic Writings of Bertrand Russell, Robert Egner (Hg.), New York 1961, Touchstone, S. 42.
Bertrand Russell, Philosophie des Abendlandes, Frankfurt a.M. 1950, Holle, S. 487.
Richard Dawkins, Der Gotteswahn, Berlin 2007, Ullstein, Online-Ressource, S. 113f.
Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft, A 598/B 626, Leipzig 1838, Modes und Baumann, S. 461.
a.a.O., A 599/B 627.
Gaunilo, «On Behalf of the Fool», in: Alvin Plantinga, The Ontological Argument, Garden City 1965, Anchor Books, S. 11.
zitiert in: Hao Wang, A Logical Journey, Cambridge 1996, MIT Press, S. 105.
«Modernizing the Case for God», Time, 5. April 1980, S. 66.
Alvin Plantinga, «God, Arguments for the Existence of», in: Routledge Encyclopedia of Philosophy, Bd. 4, Edward Craig (Hg.), London 1988, Routledge, S. 88.
Alvin Plantinga, The Nature of Necessity, Oxford 1974, Oxford University Press, S. 220.
J.L. Mackie, Das Wunder des Theismus, Stuttgart 1985, Reclam, S. 61.
Bertrand Russell, Philosophie des Abendlandes, S. 349.
Oliver Morton, «The Computable Cosmos of David Deutsch», American Scholar, Sommer 2000, S. 52.
David Deutsch, Die Physik der Welterkenntnis, Basel 1996, Birkhäuser, S. 21
Jim Holt, Rezension von David Deutschs The Fabric of Reality, Wall Street Journal, 7. August 1997.
Oliver Morton, «The Computable Cosmos of David Deutsch», S. 51.
David Deutsch, Die Physik der Welterkenntnis, S. 21.
David Deutsch, The Fabric of Reality, London 1997, Penguin, S. 139. (Das Kapitel, aus dem das Zitat stammt, ist in der deutschsprachigen Ausgabe [David Deutsch, Die Physik der Welterkenntnis, Basel 1996, Birkhäuser] nicht enthalten.)
Robert Nozick, Philosophical Explanations, Cambridge 1981, Harvard University Press, S. 120.
a.a.O., S. 134.
a.a.O., S. 138.
Richard Swinburne, Die Existenz Gottes, Stuttgart 1987, Reclam, S. 96.
Robert Nozick, Philosophical Explanations, S. 131.
a.a.O., S. 130.
a.a.O., S. 129.
Julian Huxley, Ich sehe den künftigen Menschen: Natur und neuer Humanismus, München 1965, List, S. 109f.
John Gribbin, Q Is for Quantum, New York 1998, Free Press, S. 311.
zitiert in: Alex Vilenkin, Kosmische Doppelgänger: wie es zum Urknall kam, wie unzählige Universen entstehen, Heidelberg 2008, Spektrum, S. 270.
zitiert in: John Gribbin, Am Anfang war …: Neues vom Urknall und der Evolution des Kosmos, Basel/Boston/Berlin 1995, Birkhäuser, S. 249.
Ed Tryon, «Is the Universe a Vacuum Fluctuation?», Nature, Bd. 246, 1973, S. 396.
Alan Guth, Die Geburt des Kosmos aus dem Nichts. Die Theorie des inflationären Universums, München 1999, Droemer Knaur, S. 434.
Stephen W. Hawking, Black Holes and Baby Universes and other Essays, New York 1993, Bantam Books, S. 61. [Das Zitat steht im 7. Kapitel, das in der deutschen Ausgabe (Einsteins Traum, Expeditionen an die Grenzen der Raumzeit, Reinbek 1993, Rowohlt) leider fehlt.]
Steven Weinberg, Der Traum von der Einheit des Universums, München 1993, C.Bertelsmann, S. 249.
John Horgan, An den Grenzen des Wissens. Siegeszug und Dilemma der Naturwissenschaften, München 1997, Luchterhand, S. 121.
Steven Weinberg, «A Designer Universe?», New York Review of Books, 21. Oktober 1999.
Steven Weinberg, Der Traum von der Einheit des Universums, München 1995, Goldmann, S. 247.
Steven Weinberg, «Can Science Explain Everything? Anything?», New York Review of Books, 31. Mai 2001, S. 50.
Alex Vilenkin, Kosmische Doppelgänger. Wie es zum Urknall kam, wie unzählige Universen entstehen, Heidelberg 2008, Spektrum, S. 248.
Stephen Hawking, Eine kurze Geschichte der Zeit, Reinbek 2013 (1988), Rowohlt, S. 237.
Ludwig Wittgenstein, Tractatus logico-philosophicus, deutsch/englisch, London 1922, Kegan Paul, Trench, Trubner & Co. 6.371–5.372, S. 180.
Steven Weinberg, Die ersten drei Minuten, München 1986, dtv.
Richard Swinburne, Gibt es einen Gott?, Frankfurt a.M. 2006, Ontos, S. 64.
Martin Gardner, Are Universes Thicker Than Blackberries?, New York 2004, W.W. Norton, S. 9.
Paul Davies, «A Brief History of the Multiverse», op-ed, New York Times, 12. April 2003.
Martin Gardner, Are Universes Thicker Than Blackberries?, S. 9.
Paul Davies, «A Brief History of the Multiverse».
Leonard Susskind, The Cosmic Landscape, New York 2005, Little, Brown, S. 317.
Paul Davies, Der Plan Gottes. Die Rätsel unserer Existenz und die Wissenschaft, Frankfurt a.M./Leipzig 1995, Insel, S. 166.
Alain Connes/Jean-Pierre Changeux, Conversations on Mind, Matter, and Mathematics, Oxford 1995, Oxford University Press, S. 26.
zitiert in: Thomas Tymoczko, New Directions in the Philosophy of Mathematics, Princeton 1998, Princeton University Press, S. 26.
Kurt Gödel, «What Is Cantor’s Continuum Problem?», in: Philosophy of Mathematics, Paul Benacerraf/Hilary Putnam (Hg.), Cambridge 1983, Cambridge University Press, S. 484.
Eugene Wigner, «The Unreasonable Effectiveness of Mathematics in the Natural Sciences», in: Communications in Pure and Applied Mathematics, Bd. 13, Nr. 1, Februar 1960, S. 1–14.
Richard Feynman, Vom Wesen physikalischer Gesetze, München 1965, Piper, S. 209.
Galileo Galilei, II Saggiatore (1623), Edition Nazionale, Bd. 6, Florenz 1896, S. 232. http://www.michael-giesecke.de/visualisierung/dokumente/darstellungstheorie/exzerpt/exc_das_glasscheibenideal.htm
zitiert in: John D. Barrow, Ein Himmel voller Zahlen. Auf den Spuren mathematischer Wahrheit, Heidelberg/Berlin/Oxford 1994, Spektrum, S. 292.
Roger Penrose, Computerdenken. Des Kaisers neue Kleider oder Die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewußtsein und die Gesetze der Physik, Heidelberg 1992, Spektrum, S. 418.
zitiert in: Matt Ridley, Francis Crick, Eminent Lives, London 2006, Harper Press, S. 197.
Platon, Der Staat. Werke in acht Bänden, Bd. IV, Darmstadt 1971, WBG 517b, S. 563.
Roger Penrose, Schatten des Geistes. Wege zu einer neuen Physik des Bewußtseins, Heidelberg/Berlin/Oxford 1995, Spektrum, S. 417.
Roger Penrose, Computerdenken. Des Kaisers neue Kleider oder Die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewußtsein und die Gesetze der Physik, S. 93.
W.D. Hart, The Evolution of Logic, Cambridge 2010, Cambridge University Press, S. 277.
G.H. Hardy, A Mathematician’s Apology, Cambridge 1940, Cambridge University Press, S. 135.
zitiert in: Friedrich Otto Sauer, Physikalische Begriffsbildung und mathematisches Denken, Amsterdam 1977, Ed. Rodopi, S. 187, Anm. 175.
Max Tegmark, «Parallel Universes», Scientific American, Mai 2003, S. 50.
a.a.O., S. 49.
zitiert in: Paul Davies, Der Plan Gottes. Die Rätsel unserer Existenz und die Wissenschaft, Frankfurt a.M./Leipzig 1995, Insel, S. 173.
The Basic Writings of Bertrand Russell, Robert Egner (Hg.), New York 1961, Touchstone, S. 228.
a.a.O., S. 255.
zitiert in: Andreas Roser, Ordnung und Chaos in Hegels Logik, Frankfurt a.M. 2009, Lang, S. 372, Fn. 652.
W.D. Hart, The Evolution of Logic, S. 279.
Bertrand Russell, Nightmares of Eminent Persons, New York 1955, Touchstone, S. 46.
Platon, Der Staat, Werke in acht Bänden, Bd. IV, 509b, S. 545.
zitiert in: Marc Lange, Introduction to the Philosophy of Physics, Oxford 2002, Blackwell, S. 168.
Richard Wilbur, «Epistemology», in: New and Collected Poems, Harcourt Brace Jovanovich, 1988, S. 288.
zitiert in: Hans-Martin Gauger, Sprachbewußtsein und Sprachwissenschaft, München 1976, Piper, S. 136.
Max Tegmark, «Parallel Universes», Scientific American, Mai 2003, S. 50.
Arthur Eddington, Das Weltbild der Physik und ein Versuch seiner philosophischen Deutung, Braunschweig 1931, Vieweg, S. 254.
Frank Tipler, Die Physik der Unsterblichkeit. Moderne Kosmologie, Gott und die Auferstehung der Toten, München 1994, Piper, S. 260f.
Thomas Nagel, Der Blick von nirgendwo, Frankfurt a.M. 1992, Suhrkamp, S. 31.
John R. Searle, Mind, Oxford 2004, Oxford University Press, S. 217.
Daniel Dennett, Philosophie des menschlichen Bewußtseins, Hamburg 1994, Hoffmann und Campe, S. 568.
Thomas Nagel, Der Blick von nirgendwo, S. 48.
T.L.S. Sprigge, «Panpsychism», in: Routledge Encyclopedia of Philosophy, Edward Craig (Hg.), London 1988, Bd. 7, Routledge, S. 196.
Arthur Eddington, Das Weltbild der Physik und ein Versuch seiner philosophischen Deutung, S. 271.
David Chalmers, The Conscious Mind, Oxford University Press, 1996, S. 305.
William James, Writings. 1902–1910, New York 1988, Library of America, S. 723.
William James, Principles of Psychology, Bd. 1, New York 1950, Dover, S. 160.
Roger Penrose, Schatten des Geistes. Wege zu einer neuen Physik des Bewußtseins, Heidelberg/Berlin/Oxford 1995, Spektrum, S. 468.
Roger Penrose, The Large, the Small, and the Human Mind, Cambridge 1997, Cambridge University Press, S. 175.
John R. Searle, The Mystery of Consiousness, New York 1997, New York Review of Books, S. 156.
Larry Kaufman, www.hostagechess.com.
William James, Principles of Psychology, Bd. 1, New York 1950, Dover, S. 276.
J.L. Mackie, Das Wunder des Theismus, Stuttgart 1985, Reclam, S. 367.
David Hume, Ein Traktat über die menschliche Natur, Teilband 2, Hamburg 2013, Meiner, S. 487.
Bertrand Russell, Philosophie des Abendlandes, Frankfurt a.M. 1950, Holle, S. 483.
Lord Byron, Manfred, Ein dramatisches Gedicht, e-artnow, 2014, Online-Ressource.
Bertrand Russell, Philosophie des Abendlandes, S. 481.
Interview mit Pater Robert E. Lauder, Commonweal, 15. April 2010.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften. Erster Teil. Wissenschaft der Logik, Altenmünster 2012, Jazzybee, Online-Ressource.
Aristoteles, Metaphysik, Berlin 2003, Akademie, 1003a 21, S. 49.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften.
a.a.O.
a.a.O.
a.a.O.
Bertrand Russell, Philosophie des Abendlandes, Frankfurt a.M. 1950, Holle, S. 616.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften.
Bertrand Russell, Philosophie des Abendlandes, S. 607.
Jean-Paul Sartre, Die Wörter, Reinbek 1988, Rowohlt, S. 87.
Derek Parfit, London Review of Books, 22. Januar 1998 und 5. Februar 1998. Wenn nicht anders vermerkt, stammen alle Parfit-Zitate im vorliegenden Kapitel aus diesem Aufsatz.
Derek Parfit, Reasons and Persons, Oxford 1984, Oxford University Press, S. 281.
Steve Pyke, Philosophers, New York 1995, Distributed Art Publishing, S. 43.
Christopher Hitchens, The Hitch. Geständnisse eines Unbeugsamen, München 2010, Karl Blessing, S. 136.
Brian Greene, Die verborgene Wirklichkeit, München 2013, Pantheon, S. 296.
Jean-Paul Sartre, Das Sein und das Nichts, Reinbek 1994, Rowohlt, S. 63.
John Updike, «The Dogwood Tree», in: Assorted Prose, Greenwich 1966, Fawcett, S. 146.
John Updike, Vorwort zu Assorted Prose, S. VIII.
John Updike, Picked-Up Pieces, Greenwich 1966, Fawcett, S. 99.
John Updike, Das Gottesprogramm, Reinbek 2002, Rowohlt; hier und im Folgenden, S. 372ff., 271f., 375ff.
Peter W. Atkins, The Creation, Oxford 1981, W.H. Freeman, S. 111. (In der deutschen Ausgabe [Schöpfung ohne Schöpfer, Reinbek 1984, Rowohlt] nicht enthalten.)
Martin Amis, The War Against Cliché, London 2002, Vintage, S. 384.
Arthur Conan Doyle, Sherlock Holmes. Gesammelte Romane und Detektivgeschichten, e-artnow 2013, Online-Ressource.
Jean-Paul Sartre, Ist der Existentialismus ein Humanismus?, Zürich 1947, Europa, S. 13.
Iwan Gonscharow, Oblomow, Frankfurt a.M. 2011, Fischer e-books, Online-Ressource, S. 203.
Richard Dawkins, Der entzauberte Regenbogen. Wissenschaft, Aberglaube und die Kraft der Phantasie, Reinbek 2000, Rowohlt, S. 17.
Bertrand Russell, Philosophie des Abendlandes, Frankfurt a.M. 1950, Holle, S. 493.
David Hume, Ein Traktat über die menschliche Natur, Teilband 1, Hamburg 2013, Meiner, S. 308.
Daniel Dennett, Philosophie des menschlichen Bewußtseins, Hamburg 1994, Hoffmann und Campe, S. 544.
Galen Strawson, Selves. An Essay in Revisionary Metaphysics, Oxford 2011, Oxford University Press, S. 246.
Thomas Nagel, Der Blick von nirgendwo, Frankfurt a.M. 1992, Suhrkamp, S. 76.
Charles Dickens, Harte Zeiten. 3. Theil. Sämmtliche Werke, 92. Bd., Leipzig 1854, Weber, S. 12.
Zitiert in: The Oxford Companion to Philosophy, Ted Honderich (Hg.),Oxford 1995, Oxford University Press, S. 817.
Ludwig Wittgenstein, Notebooks (Tagebücher) 1914–1916, englisch/deutsch, New York 1961, Harper & Brothers, Einträge vom 7. 8. und 11. 8. 1916, S. 80.
Zitiert in: Derek Parfit, Reasons and Persons, Oxford 1984, Oxford University Press, S. 52.
David Hume, Ein Traktat über die menschliche Natur, Teilband 2, S. 327.
Derek Parfit, Reasons and Persons, S. 280.
Robert Nozick, Philosophical Explanations, Cambridge 1981, Harvard University Press, S. 87ff.
Roger Scruton, Modern Philosophy, New York 1994, Penguin, S. 484.
Edmund Husserl, Cartesianische Meditationen, I. Meditation, Hamburg 2012, Meiner, S. 27.
Ludwig Wittgenstein, Tractatus logico-philosophicus, deutsch/englisch, London 1922, Routledge & Kegan, S. 150.
Thomas Nagel, Der Blick von nirgendwo, S. 108.
a.a.O., S. 97.
a.a.O., S. 108f.
a.a.O., S. 99.
Arthur Schopenhauer, «Nachträge zur Lehre von der Nichtigkeit des Daseins», Parerga und Paralipomena. III. Teil. Sämtliche Werke in zwölf Bänden, Bd. 10, Stuttgart 1895, Cotta’sche Buchhandlung, S. 269.
W. v. Biedermann (Hg.), Goethes Gespräche, Leipzig 1889, Biedermann, IV, S. 294f.; 19. 10. 1823 Gespräch mit v. Müller und Riemer.
zitiert in: Simon Critchley, The Book of Dead Philosophers, London 2009, Vintage, S. 176.
Thomas Nagel, Letzte Fragen, Bodenheim 1996, Philo, S. 20.
Richard Wollheim, The Thread of Life, New Haven 1999, Yale University Press, S. 269.
Miguel de Unamuno, Tragic Sense of Life, Princeton 1972, Princeton University Press, S. 49.
Mark Johnston, Surviving Death, Princeton 2010, Princeton University Press, S. 138.
Thomas Nagel, Der Blick von nirgendwo, Frankfurt a.M. 1992, Suhrkamp, S. 393.
Derek Parfit, Reasons and Persons, Oxford 1984, Oxford University Press, S. 280.
Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürcher Ausgabe, Bd. 4, Zürich 1977, Diogenes, S. 670.
Roger Scruton, Modern Philosophy, New York 1994, Penguin, S. 464.
Die Fernsehsendung war Bouillon de Culture, der Dominikanerpriester Jacques Arnould, der Physiker Jean Heidmann, der 2000 starb, und der buddhistische Mönch Matthieu Ricard.
Schneller Beweis, dass etwas sein muss und nicht nichts sein kann, für Leute, die viel um die Ohren haben
Nehmen Sie an, es gebe nichts. Dann gäbe es keine Gesetze; denn Gesetze sind schließlich etwas. Gäbe es keine Gesetze, wäre alles erlaubt. Wäre alles erlaubt, wäre nichts verboten. Wenn es also nichts gäbe, wäre nichts verboten. Also schließt nichts sich selbst aus. Folglich muss es etwas geben. Was zu beweisen war.
And this grey spirit, yearning in desire
To follow knowledge like a sinking star
Beyond the utmost bound of human thought.[a]
Alfred Lord Tennyson, Ulysses
Ich möchte Sie ernsthaft vor dem Versuch warnen, für alles einen Grund und eine Erklärung finden zu wollen … Das zu versuchen und tatsächlich den Grund für alles zu entdecken, ist sehr gefährlich, denn es bringt nur Enttäuschung und Unzufriedenheit, zerrüttet Ihren Geist und macht Sie unglücklich.
Königin Viktoria, in einem Brief an ihre Enkelin Prinzessin Viktoria von Hessen, 22. August 1883
… wer war denn das erste Wesen im Weltraum bevor … sonst jemand da war der alles geschaffen hat er denn ah das wissen sie nicht genauso wenig wie ich …
James Joyce, «Mollys Monolog», Ulysses
Ich erinnere mich noch lebhaft an den Augenblick, als mir das Geheimnis der Existenz zum ersten Mal zu Bewusstsein kam. Es war Anfang der siebziger Jahre. Ich war ein Milchbart und Möchtegernrebell an einer Highschool im ländlichen Virginia. Wie es Milchbärte und Highschool-Rebellen gelegentlich tun, hatte ich angefangen, mich für Existenzialismus zu interessieren, eine Philosophie, die offenbar Anlass zu der Hoffnung gab, meine jugendlichen Unsicherheiten zu beseitigen oder sie zumindest auf eine höhere Ebene zu verlagern. Eines Tages ging ich in die Bücherei des örtlichen Colleges und schaute mir einige eindrucksvoll wirkende Folianten an: Sartres Das Sein und das Nichts und Heideggers Einführung in die Metaphysik. Auf den einleitenden Seiten letzteren Buches mit dem vielversprechenden Titel begegnete ich zum ersten Mal der Frage: «Warum ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr Nichts?»[1] Ich weiß noch, wie mir dieser Satz mit seiner Kompromisslosigkeit, Reinheit, schieren Wucht die Sprache verschlug. Hier war die absolut ultimative Warum-Frage, die eine hinter all den anderen, die die Menschheit jemals gestellt hatte. Wo war sie, so fragte ich mich, während meines ganzen, zugegebenermaßen kurzen, geistigen Lebens gewesen?
Es heißt, die Frage «Warum ist etwas und nicht nichts?» sei so tiefsinnig, dass sie nur einem Metaphysiker einfallen könne, aber auch so einfach, dass nur ein Kind auf sie zu kommen vermöge. Damals war ich zu jung, um ein Metaphysiker zu sein. Aber warum war mir die Frage als Kind nicht eingefallen? In der Rückschau liegt die Antwort auf der Hand. Meine natürliche metaphysische Neugier war durch meine religiöse Erziehung erstickt worden. Von frühester Kindheit an wurde mir gesagt – von meiner Mutter und meinem Vater, von den Nonnen, die mich in der Grundschule unterrichteten, von den Franziskanermönchen im Kloster jenseits des Hügels –, dass Gott die Welt erschaffen habe, und zwar aus dem vollkommenen Nichts. Deshalb gab es die Welt. Deshalb gab es mich. Warum es Gott selbst gab, ließ man ein wenig im Ungewissen. Anders als die Welt, die Er so großzügig erschaffen hatte, war Gott ewig. Außerdem war er allmächtig und auch in jeder anderen Hinsicht von unendlicher Vollkommenheit. Deshalb brauchte er vielleicht keine Erklärung für seine Existenz. Da er allmächtig war, hätte er sich aus eigener Kraft zur Existenz bringen können. Er war, um es lateinisch zu sagen, causa sui.
Das ist die Geschichte, die man mir als Kind erzählte. Es ist die Geschichte, die eine große Mehrheit der Amerikaner noch glaubt. Für diese Gläubigen gibt es kein «Geheimnis der Existenz». Wenn man sie fragt, warum es das Universum gibt, sagen sie, es existiert, weil Gott es geschaffen hat. Wenn man sie fragt, warum es Gott gebe, hängt die Antwort davon ab, ob sie theologisch mehr oder weniger bewandert sind. Sie sagen vielleicht, Gott sei selbst verursacht, das heißt, er sei der Grund seines eigenen Seins, seine Existenz sei in seiner Essenz enthalten. Oder sie sagen, dass Menschen, die so gottlose Fragen stellen, in der Hölle schmoren würden.
Aber stellen Sie sich vor, Sie fordern Nichtgläubige auf zu erklären, warum es eine Welt und nicht einfach nichts gibt. Wahrscheinlich werden sie Ihnen keine sehr befriedigende Antwort geben. In den gegenwärtigen «Gotteskriegen» pflegen die Verteidiger des Glaubens das Geheimnis der Existenz als Keule gegen ihre neoatheistischen Widersacher einzusetzen. Richard Dawkins, der Evolutionsbiologe und Berufsatheist, hat es satt, von diesem angeblichen Geheimnis zu hören. «Immer und immer wieder», sagt Dawkins, «kamen meine theologischen Freunde auf den Punkt zurück, dass es einen Grund haben müsse, warum es etwas und nicht nichts gibt.»[2] Christopher Hitchens, ein weiterer unermüdlicher Missionar des Atheismus, musste sich von seinen Gegnern häufig die gleiche Frage gefallen lassen. «Wenn Sie nicht bereit sind, Gottes Existenz anzuerkennen, wie können Sie dann erklären, dass es die Welt gibt?», wurde Hitchens von einer etwas aggressiven rechtsgerichteten Fernsehmoderatorin mit einem Anflug von Triumph in der Stimme gefragt. Eine andere Moderatorin, dieses Mal vom Typ langbeinige Blondine, kam ebenso auf den religiösen Aspekt zu sprechen. «Woher kam das Universum?», fragte sie Hitchens. «Die Vorstellung, dass das alles aus dem Nichts kam, scheint doch Logik und Vernunft zu widersprechen. Was war vor dem Urknall?» Worauf Hitchens erwiderte: «Ich würde nur zu gerne wissen, was vor dem Urknall war.»
Welche Optionen haben wir, das Geheimnis der Existenz zu lösen, wenn wir auf die Gotteshypothese verzichten? Vielleicht nehmen Sie ja an, dass die Naturwissenschaften eines Tages nicht nur erklären können, wie die Welt ist, sondern auch, warum sie ist. Das zumindest hofft Dawkins, der die Antwort von der theoretischen Physik erwartet. Er schrieb: «Vielleicht erweist sich die ‹Inflation›, die in der Physik für den ersten winzigen Sekundenbruchteil im Dasein des Universums postuliert wird, bei genauerer Untersuchung als kosmologischer Kran, der neben Darwins biologischem Kran bestehen kann.»[3]
Stephen Hawking, der ein tatsächlich praktizierender Kosmologe ist, wählte einen anderen Ansatz. Hawking entwickelte ein Modell, in dem das Universum, obwohl endlich in der Zeit, in sich geschlossen ist, ohne Anfang und Ende. In diesem «Ohne-Grenzen-Modell» sei, so erklärt er, kein Schöpfer erforderlich, ob von göttlicher oder anderer Art. Doch selbst Hawking bezweifelt, dass seine Gleichungen das Geheimnis der Existenz vollständig lüften können. «Wer bläst den Gleichungen den Odem ein und erschafft ihnen ein Universum, das sie beschreiben können?», klagt er. «Warum muss sich das Universum all dem Ungemach der Existenz unterziehen?»[4]
Schauen wir uns das Problem der wissenschaftlichen Option etwas genauer an. Das Universum enthält alles, was physikalisch vorhanden ist. Eine wissenschaftliche Erklärung muss eine physikalische Ursache irgendeiner Art aufweisen. Doch jede physikalische Ursache ist definitionsgemäß Teil des Universums, das erklärt werden soll. Folglich muss jede rein wissenschaftliche Erklärung der Existenz des Universums zum Zirkelschluss werden. Selbst wenn wir mit etwas sehr Kleinem beginnen – einem kosmischen Ei, einer winzigen Quantenfluktuation des Vakuums, einer Singularität –, beginnen wir immer noch mit etwas, nicht mit nichts. Die Naturwissenschaften mögen in der Lage sein, nachzuvollziehen, wie sich das gegenwärtige Universum aus einem frühen Zustand physikalischer Wirklichkeit entwickelt hat, und den Prozess sogar bis zum Urknall zurückzuverfolgen. Doch letzten Endes trifft die Wissenschaft auf eine Mauer. Sie kann nicht erklären, wie der physikalische Urzustand aus dem Nichts entstanden ist. Darauf jedenfalls beharren die hartgesottenen Verteidiger der Gotteshypothese.
Wenn die Naturwissenschaften früher außerstande zu sein schienen, Naturerscheinungen zu erklären, waren die Gläubigen rasch zur Stelle und füllten die Lücke mit einem göttlichen Schöpfer – nur um in Verlegenheit zu geraten, wenn es der Wissenschaft schließlich doch gelang, eine Erklärung zu finden. Beispielsweise glaubte Newton, Gott sei erforderlich, um von Zeit zu Zeit kleine Korrekturen an den Bahnen der Planeten vorzunehmen, damit sie nicht zusammenstießen. Doch ein Jahrhundert später bewies Laplace, dass die Physik durchaus in der Lage war, die Stabilität des Sonnensystems zu erklären. Als Napoleon ihn fragte, wo Gott sich in seinem Himmelsschema befinde, antwortete Laplace bekanntlich: «Je n’avais pas besoin de cette hypothèse.» – «Ich habe diese Hypothese nicht gebraucht.» In jüngerer Zeit behaupteten Gläubige, die blinde natürliche Selektion allein könne die Entstehung komplexer Organismen nicht erklären, daher müsse Gott den Evolutionsprozess «lenken» – ein Argument, das von Dawkins und anderen Darwinisten schlüssig – und frohgemut – widerlegt wurde.
Solche auf einen «Gott der Lücken» rekurrierenden Argumente fallen in der Regel, wenn sie biologische oder astrophysikalische Details betreffen, auf ihre frommen Urheber zurück. Doch bei der Frage «Warum ist etwas und nicht nichts?» meinen diese Gläubigen, sich auf festerem Boden zu bewegen. «Offenbar kann keine wissenschaftliche Theorie die Kluft zwischen dem absoluten Nichts und einem vollständig entwickelten Universum überbrücken», schreibt Roy Abraham Varghese, ein Parteigänger der Religion mit wissenschaftlichen Neigungen. «Diese höchste und letzte Frage ist eine metawissenschaftliche Frage, die die Wissenschaft zwar stellen, aber nicht beantworten kann.» Der namhafte Harvard-Astronom – und fromme Mennonit – Owen Gingerich ist der gleichen Meinung. In einem Vortrag mit dem Titel «Gottes Universum», den er 2005 in der Harvard Memorial Church gehalten hat, bezeichnete er diese letzte Warum-Frage als «teleologisch» – eine Frage, die «nicht in die Zuständigkeit der Wissenschaft fällt».[5]
Bekommt es der Atheist mit dieser Art von Argumentation zu tun, zuckt er gewöhnlich die Achseln und sagt, die Welt «ist eben einfach da». Vielleicht existiere sie, weil sie immer existiert habe. Oder vielleicht sei sie ohne jeden Grund entstanden. In jedem Fall ist ihre Existenz ein brute fact, eine «unerklärliche nackte Tatsache».
Die Brute-fact-Auffassung verneint, dass das Universum in seiner Ganzheit einer Erklärung für seine Existenz bedarf. Damit vermeidet sie die Notwendigkeit, irgendeine transzendentale Wirklichkeit, wie etwa Gott, zu postulieren, um die Frage «Warum ist etwas und nicht nichts?» zu beantworten. Ja, für den Verstand fühlt sich das an, als werde das Handtuch geworfen. Es ist eine Sache, sich mit einem Universum ohne Zweck und Bedeutung abzufinden, das haben wir alle schon mal in einer dunklen Nacht unseres Gemüts getan. Aber ein Universum ohne Erklärung? Das heißt dann wohl doch, die Absurdität zu weit zu treiben, zumindest für eine begründungssüchtige Spezies wie die unsere. Ob es uns klar ist oder nicht, wir alle halten uns instinktiv an das Prinzip des zureichenden Grundes, wie es der Philosoph Leibniz im 17. Jahrhundert nannte. Das bedeutet, dass wir für alles und jedes eine Erklärung brauchen. Für jede Wahrheit muss es einen Grund geben, warum sie so ist und nicht anders; und für die Existenz eines jeden Dings muss es einen Grund geben. Leibniz’ Prinzip ist von einigen Kritikern als bloßes «Verlangen eines Metaphysikers» verlacht worden. Dabei ist es ein Grundprinzip der Naturwissenschaften, in denen es sich als bemerkenswert erfolgreich erwiesen hat – so erfolgreich, dass man es pragmatischerweise wahr nennen könnte: es funktioniert. Das Prinzip scheint im begründenden Denken selbst zu wurzeln, denn jeder Versuch, dafür oder dagegen zu argumentieren, setzt seine Gültigkeit voraus. Und wenn das Prinzip des zureichenden Grundes gültig ist, muss es eine Erklärung für die Existenz der Welt geben, ob wir sie finden können oder nicht.
In einer Welt, die ohne irgendeinen Grund existieren würde – einer irrationalen, zufälligen, «einfach vorhandenen» Welt –, würde es sich sehr unbehaglich leben. Zumindest hat das der amerikanische Philosoph Arthur Lovejoy behauptet. 1933 erklärte er in seinen Harvard-Vorlesungen über die «Große Kette des Seins»: Eine solche Welt «hätte keine Beständigkeit, keine Zuverlässigkeit; alles wäre von Ungewißheit infiziert; alles und jedes (ausgenommen vielleicht das in sich Widersprüchliche) könnte existieren, und kein Ding wäre in sich wahrscheinlicher als irgendein anderes».[6]
Sind wir also dazu verurteilt, zwischen Gott und dem tiefen, rohen Absurden wählen zu müssen?
Dieses Dilemma lauert in der Peripherie meines Bewusstseins, seit ich zum ersten Mal auf das Geheimnis des Seins stieß. Daher begann ich darüber nachzudenken, was es mit dem «Sein» auf sich hat. Der philosophische Ausdruck für die fundamentalen Bausteine der Wirklichkeit ist «Substanz». Für Descartes besteht die Welt aus zwei Substanzformen, der Materie, die er als res extensa, «ausgedehnte Substanz», bezeichnet, und dem Geist, res cogitans, der «denkenden Substanz». Wir Heutigen haben viel von dieser kartesischen Sichtweise übernommen. Das Universum enthält physikalischen Stoff: die Erde, Sterne, Galaxien, Strahlung, «dunkle Materie», «dunkle Energie» und so fort. Es enthält auch biologisches Leben, das, wie die Naturwissenschaften gezeigt haben, seinem Wesen nach physikalisch ist. Außerdem enthält das Universum Bewusstsein. Es enthält subjektive geistige Zustände wie Freude und Kummer, das Erleben von Röte, das Empfinden, sich den Zeh gestoßen zu haben. Sind solche subjektiven Zustände auf objektive physikalische Zustände zurückzuführen? Diese Frage ist philosophisch noch nicht entschieden. Eine Erklärung ist nur eine Kausalgeschichte, die sich mit Beispielen aus der einen oder anderen dieser ontologischen Kategorien beschäftigt. Der Aufprall der Bowlingkugel bewirkt, dass die Pins fallen. Die Furcht vor einer Finanzkrise bewirkt, dass Aktien verkauft werden.
Wenn das alles ist, was es mit der Wirklichkeit auf sich hat – Materie-Stoff und Geist-Stoff und dazwischen ein Geflecht von Kausalbeziehungen –, dann sieht es mit dem Geheimnis des Seins tatsächlich hoffnungslos aus. Doch vielleicht ist diese dualistische Ontologie allzu sehr vereinfacht. Jedenfalls begann ich, das zu vermuten, als ich nach meinem pubertären Flirt mit dem Existenzialismus in Leidenschaft zur reinen Mathematik entbrannte. Objekte jener Art, mit denen grübelnde Mathematiker ihre Tage zubringen – nicht nur Zahlen und Kreise, sondern auch n-dimensionale Mannigfaltigkeiten, Galois-Systeme und kristalline Kohomologien –, sind im Reich von Raum und Zeit nirgends zu finden. Sie gehören eindeutig nicht zu den materiellen Dingen. Auch scheinen sie nicht von geistiger Beschaffenheit zu sein. Ausgeschlossen beispielsweise, dass der endliche Geist eines Mathematikers eine Unendlichkeit von Zahlen enthalten könnte. Haben mathematische Objekte also eine mathematische Existenz? Nun, das hängt davon ab, was Sie unter «Existenz» verstehen. Platon war sicherlich der Meinung, dass sie existieren. Er glaubte nämlich, dass mathematische Objekte, als zeitlose und unveränderliche Entitäten, wirklicher seien als die Welt der Dinge, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen. Das Gleiche gelte für abstrakte Vorstellungen wie Güte und Schönheit. Für Platon stellten diese «Ideen» die eigentliche Wirklichkeit dar. Alles andere war bloße Erscheinung.
Möglicherweise sind wir nicht gewillt, bei der Revision unseres Wirklichkeitsbegriffs ganz so weit zu gehen. Güte, Schönheit, mathematische Objekte, logische Gesetze – sie sind nicht eigentlich etwas, so wie Geist-Stoff und Materie-Stoff etwas sind. Aber sie sind genauso wenig nichts. Könnten sie vielleicht Bedeutung haben für die Erklärung, warum etwas ist und nicht nichts?
Zugegeben, abstrakte Ideen können nicht in unseren üblichen Kausalerklärungen vorkommen. Beispielsweise wäre es unsinnig zu behaupten, Güte habe den Urknall «verursacht». Aber nicht alle Erklärungen müssen auf dem Prinzip von Ursache und Wirkung beruhen; denken Sie beispielsweise an die Erklärung eines Schachzugs. Etwas zu erklären, heißt im Grunde genommen, etwas plausibel und verständlich zu machen. Wenn eine Erklärung erfolgreich ist, «spüren wir, wie sich der Schlüssel im Schloss dreht», um die gelungene Formulierung des amerikanischen Philosophen C.S. Peirce zu zitieren. Es gibt viele verschiedene Arten von Erklärungen, und jede bedient sich einer anderen Bedeutung von «Ursache». Beispielsweise nennt Aristoteles vier verschiedene Ursachen, die zur Erklärung physikalischer Ereignisse herangezogen werden können, aber nur eine von ihnen, die «Wirkursache», entspricht unserem heutigen engen wissenschaftlichen Begriff. Äußerst extravagant im aristotelischen Schema ist die «Zweckursache», also der Zweck oder das Ziel, um dessentwillen etwas geschieht.
Zweckursachen sind häufig Kennzeichen sehr schlechter Erklärungen: Warum regnet es im Frühling? Damit die Pflanzen wachsen! Solche «teleologischen» Erklärungen parodiert Voltaire in Candide, und sie werden von der modernen Wissenschaft zu Recht als Methode zur Erklärung von Naturerscheinungen verworfen. Aber sollen sie auch automatisch ausgeschlossen werden, wenn es darum geht, unsere Existenz in ihrer Gesamtheit zu erklären? Von der Annahme, dass Erklärungen immer mit «Dingen» zu tun haben müssten, hat Nicholas Rescher, ein namhafter zeitgenössischer Philosoph, gesagt, dass «kein Vorurteil tiefer in der westlichen Philosophie verankert ist als dieses».[7] Offenkundig müssen wir uns, um eine gegebene Tatsache – wie diejenige, dass es eine Welt gibt – zu erklären, an andere Tatsachen halten. Doch daraus folgt nicht, dass die Existenz eines gegebenen Dings nur durch Berufung auf andere Dinge erklärt werden kann. Vielleicht sollte ein Grund für die Existenz der Welt anderswo gesucht werden, im Bereich solcher «Nichtdinge» wie mathematischen Objekten, objektiven Werten, logischen Gesetzen oder der Heisenberg’schen Unschärferelation. Vielleicht kann uns etwas in der Art einer teleologischen Erklärung zumindest einen Hinweis liefern, wie sich das Geheimnis von der Existenz der Welt lösen lässt.
In meinem allerersten Philosophiekurs, den ich als Studienanfänger an der University of Virginia belegt hatte, ließ uns der Professor – ein renommierter Ex-Oxforder mit dem vielsagenden Namen A.D. Woozley [woozly = wirr] – David Humes Dialoge über die natürliche Religion lesen. In diesen Dialogen erörtert ein Trio fiktiver Personen – Cleanthes, Demea und Philo – verschiedene Argumente für die Existenz Gottes. Demea, die streng Orthodoxe unter den dreien, verteidigt das «kosmologische Argument», das im Wesentlichen besagt, die Existenz der Welt lasse sich nur erklären, indem man eine notwendigerweise existierende Gottheit als ihre Ursache postuliere. Daraufhin entwickelt der skeptische Philo – der am ehesten Humes Meinung zum Ausdruck bringt – einen bestechenden Gedanken: Zwar scheine die Welt für ihre Existenz eine gottähnliche Ursache zu brauchen, aber das könne auch an der Blindheit unseres Verstandes liegen. Philo fordert seine Gesprächspartner auf, die folgende arithmetische Merkwürdigkeit zu betrachten: Wenn man irgendein Vielfaches von 9 nimmt (etwa 18, 27, 36 usw.) und die Ziffern dieser Zahlen addiert (1 + 8, 2 + 7, 3 + 6 usw.), erhält man wieder 9. Der mathematische Laie mag darin einen bloßen Zufall sehen. Der erfahrene Algebraiker hingegen erkennt sofort die Notwendigkeit des Sachverhalts. «Ist es nicht annehmbar», fragt Philo, «daß die ganze Einrichtung dieses Universums durch eine gleiche Notwendigkeit beherrscht wird, obgleich keine menschliche Algebra den Schlüssel geben kann, welcher die Schwierigkeit löst?»[8]
Ich fand die Idee einer verborgenen kosmischen Algebra – einer Algebra des Seins! – unwiderstehlich. Allein die Formulierung schien das Spektrum möglicher Erklärungen für die Existenz der Welt enorm auszuweiten. Vielleicht lautet die Alternative gar nicht Gott oder brute fact. Vielleicht gibt es eine nicht theistische Erklärung für die Existenz der Welt – eine, die der menschliche Verstand entdecken kann. Eine solche Erklärung müsste keinen Gott postulieren, ihn aber auch nicht unbedingt ausschließen. Sie könnte sogar die Existenz irgendeiner Art übernatürlicher Intelligenz voraussetzen und dabei eine Antwort auf die schreckliche Kinderfrage «Aber wer hat Gott gemacht, Mami?» liefern.
Wie nah sind wir der Entdeckung einer solchen Algebra des Seins? Der Romancier Martin Amis wurde einmal in einem Fernsehinterview von Bill Moyers gefragt, wie das Universum seiner Meinung nach entstanden sei. «Ich würde sagen, wir sind mindestens fünf Einsteins von der Antwort entfernt», erwiderte Amis. Ich denke, er liegt ziemlich richtig mit seiner Schätzung. Aber, so fragte ich mich, gibt es heute überhaupt einen dieser Einsteins? Natürlich kann ich nicht den Anspruch erheben, einer von ihnen zu sein. Aber wenn es mir gelänge, einen von ihnen zu finden oder vielleicht zwei oder drei oder sogar vier und sie dann noch in die richtige Reihenfolge zu bringen … nun, das wäre eine wunderbare Suche.
Genau das hatte ich vor. Bei meiner Suche nach den Ansätzen einer Antwort auf die Frage «Warum ist etwas und nicht nichts?» stieß ich auf viele verheißungsvolle Ansätze. Einige erwiesen sich als Sackgassen. Einmal rief ich beispielsweise einen Bekannten an, einen theoretischen Kosmologen, der berühmt ist für seine brillanten Spekulationen. Ich geriet an seine Voicemail und sagte, ich hätte eine Frage an ihn. Er rief zurück und hinterließ eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter: «Sprich die Frage auf meine Voicemail, und ich hinterlass die Antwort auf deinem AB», sagte er. Das war verlockend. Ich war einverstanden. Als ich an diesem Tag spätabends nach Hause zurückkehrte, blinkte mein Anrufbeantworter. Gespannt drückte ich auf die Abspieltaste. «Okay», ertönte die Stimme des Kosmologen vom Band, «eigentlich redest du über die Verletzung der Materie-Antimaterie-Parität …»
Ein andermal wandte ich mich an einen bekannten Professor der philosophischen Theologie. Ich fragte ihn, ob die Existenz der Welt erklärt werden könne, indem man eine göttliche Entität postuliere, deren Existenz in ihrer Essenz enthalten sei. «Machen Sie Witze?», sagte er. «Gott ist so vollkommen, er braucht nicht zu existieren!»