Übungsdiktate: Groß- und Kleinschreibung. Regeln zur Rechtschreibung

Deutsch - ganz praktisch Band 2

Friedel Schardt


ISBN: 978-3-95764-104-5
1. Auflage 2015, Altenau (Deutschland)
© 2015 Hallenberger Media GmbH, Altenau.


Inhalt

Vorwort

Du hast Probleme mit der Rechtschreibung? Du weißt nicht wann man groß- und was man kleinschreiben soll? Du willst da etwas ändern?

Du bist schon auf dem besten Weg, für eine deutliche Wendung zum Positiven zu sorgen. Du hast zu diesem Bändchen gegriffen und wirst, wenn du nur konsequent übst, bald deutliche Verbesserungen feststellen können.

Wir beschäftigen uns hier mit Fragen und Problemen, die mit Großschreibung bzw. Kleinschreibung zu tun haben. Wir haben die entscheidenden Regeln zusammengestellt, erläutert und anhand von Beispielen ihren Inhalt demonstriert. In einem zweiten Teil findest du Diktattexte, die es erlauben, verschiedene Aspekte dieser Regeln in der Praxis kennen zu lernen und die Anwendung der Regeln zu üben. Regelkenntnis ist gut, aber ob du die Regeln wirklich beherrschst, kannst du nur in der Praxis des Schreibens überprüfen. Deshalb solltest du immer wieder schreiben.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass etwa ein Drittel aller Rechtschreibfehler im Bereich der Groß- und Kleinschreibung gemacht werden. Gleichzeitig aber haben Versuche gezeigt, dass sich in diesem Bereich am schnellsten eine Besserung erreichen lässt. Man muss sich „nur“ die einschlägigen Regeln einprägen und ihre Anwendung immer wieder üben. Wir wünschen dir bei diesem Üben viel Erfolg. (Vielleicht verschafft dir der eine oder andere Text auch ein wenig Vergnügen.)

 

Friedel Schardt