Cover

Macarons

ISBN 978-3-641-12766-4 (E-Book)

ISBN 978-3-572-08146-2 (Buch)

Macarons, die kleinen Köstlichkeiten aus Frankreich,
sind bunt,weich, cremig und lecker, in einem Wort: himmlisch!

Tartes & Tartelettes

ISBN 978-3-641-14606-1 (E-Book)

ISBN 978-3-572-08170-7 (Buch)

Ein dünner, knuspriger Boden und ein Traum von einer Füllung –
diese Kuchen sind unendlich vielseitig und blitzschnell gemacht.

Französisch kochen mit Aurélie

ISBN 978-3-641-17360-9
V002 (E-Book)

ISBN 978-3-572-08193-6 (Buch)

Das erste Kochbuch der Bestsellerautorin!

Aurélie zeigt, wie leicht die Klassiker der französischen Landküche –
auch in Deutschland – nachgekocht werden können.

Lassen Sie sich verzaubern von den wundervollen Rezepten der Autorin.

www.bassermann-verlag.de

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte dieses E-Book Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung dieses E-Books verweisen.

Impressum

ISBN 978-3-641-17360-9
V003


© 2015 by Bassermann Inspiration, einem Unternehmen der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 81673 München

Die Verwertung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmung und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen.

Umschlaggestaltung: eisele grafik-design, Martina Eisele, München, unter Verwendung von bigstockphoto/canicula, lisovskaya, Ozerina Anna, Rustle, Selenka (Schmuckelemente) und Hagen Wolf, Berlin (Portrait)

Innenlayout und Satz: Katharina Schweissguth, Visuelle Kommunikation, München

Fotos: Aurélie Bastian

Portraitaufnahmen Cover und Innenteil: Hagen Wolf, Berlin

Alle Rahmen ( ab hier): fotolia/stockphoto

Bildredaktion: Sabine Kestler

E-Book Herstellung: JB

Projektleitung: Anja Halveland

E-Book Produktion: Vera Hofer

Die Ratschläge in diesem Buch sind von der Autorin und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung der Autorin bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Reproduktion: Regg Media GmbH, München

Tapenade & Caviar d’aubergines

OLIVENPASTE & AUBERGINENKAVIAR

Zu diesem Apéritif gehören ein ganz kalter Roséwein, Baguettestückchen, mit Olivenöl und Knoblauch eingerieben, und verschiedene Brotaufstriche.

Tapenade wird üblicherweise aus schwarzen Oliven gemacht, aber die grüne schmeckt fruchtiger. Dazu gibt es noch einen Auberginenkaviar, mit oder ohne Kümmel, aber mit viel Zitrone.

FÜR 6 PERSONEN
BACKZEIT AUBERGINE: 45 MINUTEN

FÜR DIE TAPENADE

FÜR DEN AUBERGINENKAVIAR

Tapenade

Auberginenkaviar

Fougasse

PROVENZALISCHES FREUNDSCHAFTSBROT

Es kommen unerwartet Freunde zu Besuch und ich muss ganz schnell irgendwas zaubern. Da backe ich eine Fougasse mit Oliven und Speck oder mit eingelegten getrockneten Tomaten. Dazu Roséwein oder Pastis (Anisschnaps) – und wir haben einen Apéritif wie in Frankreich.

Dieses Brot ist auch ein absolutes Muss für alle Picknick- und Grillabende bei uns zu Hause. Dazu werden Tapenade oder andere Brotaufstriche serviert. Es schmeckt nach Urlaub und Südfrankreich!

FÜR 1 BROT
BACKZEIT: 35–40 MINUTEN

FÜR DIE FOUGASSE

Eine Übersicht der französischen Mehlsorten finden Sie hier.

Rillettes de canard

ENTENFLEISCH IN SCHMALZ

Diesen kleinen Brotaufstrich habe ich mir immer von meiner Maman zuschicken lassen, bis ich endlich gelernt hatte, wie einfach es ist, ihn selber zu machen. Jetzt wird er oft bei uns zubereitet, in unendlichen Variationen: mit Knoblauch, Garam Masala, Zimt, Thymian, Armagnac … ob mit oder ohne Hochprozentigem: Rillettes de canard passt perfekt zum Apéritif und für ein Picknick.

Zur Verfeinerung können Sie auch eine kleine Knoblauchzehe oder Zwiebel für die Backzeit in die Auflaufform geben und anschließend entfernen.

FÜR CA . 440 ML
BACKZEIT: 10 MINUTEN
KÜHLZEIT: ÜBER NACHT

FÜR DIE RILLETTES

AUSSERDEM

Salzen Sie vorsichtig, das Enten-Confit enthält schon viel Salz.

Ma baguette magique

FRANZÖSISCHES BAGUETTE

Kein Frühstück, keine Mahlzeit ohne ein Stück Baguette. Als kleines Mädchen durfte ich immer zusammen mit meinem Papa am Sonntag früh Baguette kaufen gehen. Auf dem Rückweg aß ich den «croûton» (Kanten) und ein bisschen von der weichen Krume. Zu Hause wunderte sich immer meine Maman, ob der Bäcker Mäuse hätte!

Dieses Rezept habe ich entwickelt, um wieder das Baguette, das ich aus Frankreich kenne, zu bekommen. Und trotz einiger »Bastel»- und Faltarbeiten ist es eines der beliebtesten meines Blogs.

FÜR 3 BAGUETTES
GEHZEITEN: 5 X 20 MINUTEN
BACKZEIT: 20 MINUTEN
FOTO hier

FÜR DEN TEIG

Den Teig auf den Arbeitsplatz legen, leicht andrücken und grob zum Viereck ausbreiten.

Dann eine Ecke nach der anderen zur Mitte falten.

Dann den Teig umdrehen, wieder in die Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 20 Minuten ruhen lassen. Diesen Vorgang noch 2-mal wiederholen.

Den Teig in 3 Teile schneiden und jedes Teil rund formen.

Den Teig leicht andrücken und vorsichtig in die Länge ausbreiten.

Dann werden die beiden länglichen Außenseiten des Teigs zur Mitte gebracht und zusammengedreht, ein bisschen so, als würde man einen Knopf eindrehen.

Nun wird etwas mehr vom Teig gegriffen, beide Seiten zusammengepresst und ebenfalls zusammengedreht. Dies wird Stück für Stück wiederholt, bis man die ganze Länge des Baguettes «verschlossen» hat.

Terrine de courgettes

ZIEGENKÄSE-TERRINE MIT FEIGE, NUSS UND ZUCCHINI

Ich liebe es, meinen Gästen diese kleinen Terrinen zu servieren. Sie sind frisch, leicht, sehen wahnsinnig gut aus und beeindrucken alle Gäste. Damit werden Sie bestimmt bei Ihrer Schwiegermaman punkten.

Als ganz kleines «amuse bouche» kann man die Terrine auch mit frischer Gurke zubereiten.

FÜR 4 PERSONEN
RUHEZEIT: 10 MINUTEN

FÜR DIE TERRINEN

FÜR DIE VINAIGRETTE

AUSSERDEM

Sie können auch Kräuter wie Melisse oder Dill verwenden … ganz nach Ihrem Geschmack.

Terrine forestière

FLEISCHTERRINE MIT STEINPILZEN

Zum Apéritif, fürs Picknick oder als Vorspeise, diese Terrine passt zu vielen Gelegenheiten. Dazu esse ich sehr gerne kleine saure Gurken und ein bisschen Salat! Frisches Brot und ein Glas Saint-Émilion, und die Welt ist in Ordnung ...

Probieren Sie doch das gleiche Rezept auch mal mit Calvados, Armagnac oder gar mit einem Schuss Williams statt des Portweins!

FÜR 5 BIS 6 PERSONEN
BACKZEIT: 35 MINUTEN

FÜR DIE TERRINE

AUSSERDEM

Dieses Rezept können Sie mit verschiedenen Fleischsorten abwandeln – statt des Entenfleisches nehmen Sie einfach das Fleisch einer anderen Tierart, Schweinegulasch und -bauch bleiben. Backzeit: 30 Minuten bei 195 °C Ober- und Unterhitze für 500 g Fleisch.

g/kg Fleisch Ente Enten-Confit Hühnchen Wildschwein Hirsch
Salz 18 18 21 19 19
Pfeffer 4 3 4 3 4

Soupe à l’oignon

ZWIEBELSUPPE

In der kalten Jahreszeit ist die Soupe à l’oignon eine beliebte Vorspeise, sie gehört dann auch zu einem feierlichen Abend. Ob Hochzeit oder Ball … wir haben sie immer gegen 3 Uhr morgens gaaanz warm gegessen. So aufgeheizt, hat sie uns die Energie gegeben, weitertanzen zu können. Ich bereite sie immer in einem riesigen Kochtopf zu. Wenn wir zu Hause feiern, lass` ich sie köcheln und wir essen sie dann gegen Mitternacht, wenn der kleine Hunger zurückkehrt.

Es ist egal, welche Sorte Zwiebeln Sie nehmen, ob rote oder weiße, das macht keinen Unterschied. Man kann die Suppe auch mit Schalotten machen, diese werden dann etwas süßer schmecken. Als Erwachsenen-Variation mag ich auch 250 ml Weißwein auf 1 Liter Brühe dazugeben. Es sollte ein etwas trockener Weißwein sein oder, falls wir die Suppe sehr spät am Abend zubereiten, nehme ich einen kleinen Schuss Champagner!

FÜR 4 BIS 5 PERSONEN
KOCHZEIT SUPPE: 20 MINUTEN
KOCHZEIT BRÜHE: 20 MINUTEN

FÜR DIE SUPPE

FÜR 1,5 L HÜHNERBRÜHE

Meine Hühnerbrühe

Gougères aux épinards

SPINATWINDBEUTEL