Die fabelhafte Welt der Aurélie
Macarons
ISBN 978-3-641-12766-4 (E-Book)
ISBN 978-3-572-08146-2 (Buch)
Macarons, die kleinen Köstlichkeiten aus Frankreich,
sind bunt,weich, cremig und lecker, in einem Wort: himmlisch!
Tartes & Tartelettes
ISBN 978-3-641-14606-1 (E-Book)
ISBN 978-3-572-08170-7 (Buch)
Ein dünner, knuspriger Boden und ein Traum von einer Füllung –
diese Kuchen sind unendlich vielseitig und blitzschnell gemacht.
Französisch kochen mit Aurélie
ISBN 978-3-641-17360-9 (E-Book)
ISBN 978-3-572-08193-6 (Buch)
Das erste Kochbuch der Bestsellerautorin!
Aurélie zeigt, wie leicht die Klassiker der französischen Landküche –
auch in Deutschland – nachgekocht werden können.
Lassen Sie sich verzaubern von den wundervollen Rezepten der Autorin.
www.bassermann-verlag.de
Weihnachten mit Aurélie
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte dieses E-Book Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalt keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung dieses E-Books verweisen.
ISBN 978-3-641-17868-0
V003
© 2015 by Bassermann Inspiration, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München.
Die Verwertung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmung und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen.
Covergestaltung: Atelier Versen, Bad Aibling
Coverfotos: Aurélie Bastian
Innenlayout und Satz: Katharina Schweissguth, Visuelle Kommunikation, München
Rezeptfotos und Steps: Aurélie Bastian
Weitere Fotos im Innenteil:
CCVision: Bildno. 04 (Creative Collection)
Fotolia: Bildno. 02, Bildno. 13, Bildno. 28, Bildno. 40, Bildno. 60 (N.N.), Bildno. 05 (S.H.exclusive), Bildno. 08 (A.Rochau), Bildno. 09 (by Studio), Bildno. 13, Bildno. 14, Bildno. 29, Bildno. 41, Bildno. 61 (Tom), Bildno. 16, Bildno. 23, Bildno. 33a, Bildno. 36, Bildno. 43, Bildno. 45, Bildno. 59 (Stockphoto-Graf)
Gettyimages: Bildno. 6 (The Image Bank/Catherine Delahaye)
Istockphoto: Bildno. 7 (Erick N.), Bildno. 38 (Jan Herodes)
Bildredaktion: Bele Engels
E-Book Herstellung: JB
E-Book Produktion: Vera Hofer
Projektleitung: Anja Halveland
Die Ratschläge in diesem Buch sind von der Autorin und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung der Autorin bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
Kleine Geschenke Wenn wir eingeladen sind, bringen wir oft Blumen oder Wein mit, aber die Gastgeberin freut sich immer, wenn ich eine Schachtel selbst gebackene Macarons mitbringe. Für die Feiertage verziere ich sie mit etwas Gold- oder Silberpuder und schon sind meine Macarons weihnachtlich gekleidet! |
![]() |
![]() |
Die beliebtesten Macaronsorten zu Weihnachten sind Tonka, Lebkuchen und Spekulatius. Für meinen Papa gibt es etwas Besonderes: Baileys Macarons! Einfach 10 g Sahne durch 10 g Baileys ersetzen … und voilà! |
Viele süße weihnachtliche Spezialitäten gibt es nicht in Frankreich. Aber es ist üblich, zu Weihnachten ein kleines Dessert mit Nüssen zuzubereiten. Meine Walnusstarte ist einfach und schnell gemacht und sehr praktisch zum Verschenken. Man kann sie auch gut im Voraus backen. Statt Walnüsse können Sie auch Haselnüsse oder Mandeln nehmen, aber denken Sie daran, die Nüsse vorher kurz im Backofen zu rösten – 3 Minuten auf Grillfunktion bei 200 ºC sollten reichen. |
![]() |
Bûche de Noël chocolat et chataigne
Bûche de Noël ist ein absolutes Muss zu Weihnachten. Bei mir zu Hause gab es dieses «weihnachtliche Holzscheit» jedes Jahr und ich liebe es ganz klassisch mit Schokolade und Kastanien. Die letzten Jahre habe ich es immer ein bisschen aufgepeppt, zum Beispiel mit Likör, Orangenschalen, Passionsfrucht …
Aber man kehrt immer zum Klassiker zurück. Lustig an dieser Speise ist das «Kämpfen» um den Tannenbaum: Bûche de Noël wird immer mit kleinen Figuren dekoriert: Zwerge, Pilze, Reh und Tannenbaum. Wer den Baum ergattert, der bekommt auch noch das letzte Stück.
FÜR 5-6 PERSONEN
BACKZEIT: 10 MINUTEN
KÜHLZEIT: 30 MINUTEN
FÜR DEN BISKUITBODEN
2 Eier, Grösse M
60 g Zucker
60 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Messerspitze Vanillemark
FÜR DIE SCHOKOLADENMOUSSE
150 g Zartbitterschokolade
150 g + 200 g Sahne (mindestens 30 % Fett)
3 EL Kastaniensirup (zum Beispiel von Monin)
FÜR DIE DEKO
50 g gekochte Kastanien
150 g Zartbitterschokolade
150 g Sahne (mindestens 30 % Fett)