Friedemann Schulz von Thun
Miteinander reden 3
Das «Innere Team» und situationsgerechte Kommunikation
Mit 101 Zeichnungen von Verena Hars
Rowohlt E-Book
Friedemann Schulz von Thun, Jahrgang 1944, ist Professor am Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg mit dem Schwerpunkt Beratung und Training. Seine Trilogie «Miteinander reden 1–3» hat sich zum Standardwerk in Schule und Beruf entwickelt. In seinem Institut für Kommunikation entwickelt er in Kooperation mit dem «Arbeitskreis Kommunikation und Klärungshilfe» Inhalte und Bausteine, um soziale Kompetenzen durch fachliches Lernen, methodisches Üben und menschliches Reifen zu fördern.
www.schulz-von-thun-institut.de.
«Miteinander reden 1» beschreibt Kommunikation als menschliche Begegnung mit vier Schnäbeln und vier Ohren. «Miteinander reden 2» entwickelt daraus Einsichten in unterschiedliche persönliche Kommunikationsstile. Beide Aspekte verbindet «Miteinander reden 3» im Modell des «Inneren Teams», das Sprechen, Handeln und den Aufbau der Persönlichkeit bestimmt. An einer Fülle von Beispielen aus dem beruflichen und privaten Alltag demonstriert Friedemann Schulz von Thun die Arbeitsweise dieses Teams und seines Oberhaupts, das unser Ich vertritt. Wenn wir unsere innere Vielstimmigkeit verstehen lernen und zur inneren Teamentwicklung fähig werden, können wir kraftvoll handeln und stimmig kommunizieren: sowohl in Übereinstimmung mit uns selbst als auch mit den Belangen der Situation.
Veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, Juli 2013
Copyright © 1998 by Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
Redaktion Wolfgang Müller
Copyright © aller Abbildungen: Friedemann Schulz von Thun
Abbildungen 93, 94 und 96 von Lothar Walter aus der Diplomarbeit von Elke Becker (siehe Literatur),
Abbildung 10 vom Autor, die übrigen von Verena Hars
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages
Schrift DejaVu Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. All Rights Reserved.
Bitstream Vera is a trademark of Bitstream, Inc.
ISBN Printausgabe 978-3-499-60545-1 (21. Auflage 2013)
ISBN E-Book 978-3-644-44661-8
www.rowohlt.de
Anmerkung: Die Seitenangaben im Register und im Text beziehen sich auf die Seitenzahlen der Printausgabe.
ISBN 978-3-644-44661-8
Für den Fall, dass sich das Zutagefördern der Botschaft als eine «schwierige Geburt» erweist, kann der Kommunikationsberater «doppeln» oder andere «Hebammentechniken» anwenden (Thomann und Schulz von Thun 1988, S. 76ff.).
Oder der Urheber: Manche Menschen haben eine deutliche Vorstellung davon, wes Geschlechts dieser oder jener Teil in ihnen sei.
Die folgende Übung ist so beschrieben, dass Sie sie allein durchführen können. Wenn Sie zu zweit sind, kann es ergiebiger sein, wenn Sie die Erkundung gegenseitig durchführen.
Ontologische Frage: Hat die Metapher vom Oberhaupt eine Entsprechung in der Wirklichkeit? Oder lässt sich eine solche Entsprechung durch Selbsterziehung und Therapie herstellen?
Praxisberatung in Gruppen. Erlebnisaktivierende Methoden mit 20 Fallbeispielen zum Selbsttraining für Trainerinnen und Trainer, Supervisoren und Coaches (Weinheim 1996, Beltz).
Vogt 1988, unveröffentlichte Hausarbeit
NLP: Neurolinguistisches Programmieren. Eine auf Bandler und Grinder (1985) zurückgehende Sammlung therapeutischer Ideen und Techniken, von den großen Meistern abgeguckt und systematisiert.
Überhaupt scheint mir das Modell vom Inneren Team sehr aussichtsreich, um eine praktisch hilfreiche Erziehungspsychologie zu begründen.
Mediation: Vermittlung bei Konflikten durch einen neutralen Dritten (im Vorfeld und zur Abwendung von Gerichtsprozessen).
Die Namen für seine Mitwirkenden wählt der Proband selbst.
Der Begriff «Perspektive» ist hier günstig, weil er sowohl die Anschauung aus einem gewissen Blickwinkel betont als auch den Aspekt der Zielerreichung anklingen lässt.
Diese Situationslogik kann sich ändern, wenn der Elternabend in die Gestaltungsverantwortung der Eltern(vertreter) fällt, wie inzwischen in den meisten Bundesländern.
Oft, wenn es erst durch Jahre durchgedrungen,
erscheint es in vollendeter Gestalt.
(Goethe, Faust, Vorspiel auf dem Theater)
Dieser dritte Band von «Miteinander reden» ist tatsächlich durch viele Jahre «durchgedrungen»: Insbesondere das Modell vom Inneren Team hat mich lange Zeit (1991–1998) nicht losgelassen in der Beratungspraxis, in der Forschung, der Lehre, der wissenschaftlichen ebenso wie der belletristischen Literatur und im privaten und beruflichen Leben. Es gehörte in der psychologischen Erwachsenenbildung bald zu den Themen, bei denen man die Stecknadel fallen hört. Nun liegen die Früchte all dieser Erkenntnisbäume versammelt und geordnet im Korb, das ist allemal ein Erntedankfest wert. Aber «in vollendeter Gestalt»? Der Perfektionist im Inneren Team des Autors ist noch voller Nervosität – er muss jetzt mal Ruhe geben, sonst kann ein Text nie auf die Menschheit losgelassen werden.
Der Text ist das eine. In diesem Band spielen aber auch die Bilder eine besondere Rolle. Ich nehme Goethes Wort von den Seelen, die ach! in unserer Brust wohnen, sowohl ernst als auch wörtlich und zeichne sie dort hinein, um auf diese Weise das seelische Geschehen auf einer inneren Bühne greifbar und plastisch zu machen. «Miteinander reden» hat eine zwischenmenschliche und eine innermenschliche Seite; hier mache ich den Versuch einer Zusammenschau. Ich hoffe, die Leserin, der Leser ist über die Bilder von Verena Hars zumindest annähernd so erfreut, wie es die Hörer der Vorträge jeweils sind, auch wenn hier überwiegend nur eine verkleinerte Schwarz-Weiß-Version möglich ist. – Verena Hars habe ich nach einer Vorlesungsreihe aufgrund ihrer Hausarbeit entdeckt: Ihre Abbildungen waren, obwohl selbst auch kein Profi, viel schöner und ausdrucksstärker als meine. Seitdem haben wir, über vier Jahre hinweg, wohl fünfzigmal zusammengesessen, um zu überlegen, wie dieser oder jener Sachverhalt als «inneres Bühnenbild» dargestellt werden kann.
Dieser dritte Band steht in enger Verbindung zu den beiden ersten, was auch an zahlreichen Rückverweisen kenntlich wird. Sie können aber auch das Pferd von hinten aufzäumen und ohne allzu große Verständniseinbuße mit diesem Band beginnen. Denn die kommunikationspsychologischen Modelle stehen in einem wechselseitigen Ergänzungs- und nicht in einem Reihenfolgeverhältnis.
Dies ist der Ort, all jenen zu danken, die sonst noch zum Gelingen beigetragen haben. Karin van der Laan, vor wenigen Wochen in Eschede auf tragische Weise ums Leben gekommen, hat mir grundlegende Gedanken hinterlassen – ein Teil ihres geistigen Erbes ist hier aufbewahrt. – Bettina Glaß hat, wie schon zu den Bänden 1 und 2, ein Sachregister erstellt. An der Manuskriptgestaltung waren – überaus professionell – Lutz Greve, Margit Leiß, Wibke Stegemann und vor allem Paula Weldt beteiligt. Helga Harder hat mit ihrem stillen und blühenden Landsitz für eine inspirierende Atmosphäre gesorgt. Inhaltlich und stilistisch haben Larissa Stierlin, Roswitha Stratmann und Ingrid Schulz von Thun noch manch wertvolle Anregung beigesteuert. Letzterer gebührt auch sonst Dank, weil … – aber das ist ja bekannt, dass ein Autor immer viel Verständnis von seiner Familie braucht.
Hamburg, Juli 1998
«Und Herr Schulz von Thun wird uns jetzt sagen, wie wir richtig kommunizieren sollen!» Mit diesen Worten beendete der Bürgermeister einer norddeutschen Kleinstadt seine Vorrede und gab das Rednerpult für mich frei. Versammelt waren die Leiter der verschiedenen Behörden und ihre Stellvertreter. Einen Tag lang hatten die Stadtväter für das Thema «Kommunikation» reserviert.
Ach so? Brachte das die Erwartung auf den Punkt? Oder war es als scherzhafte Pointe gemeint, mit einem Körnchen Wahrheit und einem Körnchen Ironie?
Manche Leserin und mancher Leser der ersten beiden Bände von «Miteinander reden» (1981, 1989) waren wohl auch auf der Suche nach dem Stein der Weisen. Statt aber diesen Stein in handlicher Verpackung geliefert zu bekommen, wurden sie eingeladen, Hunderte von Seiten «Steinkunde» zu studieren: Was alles (gleichzeitig) passiert, wenn Menschen miteinander in Kontakt treten, womit man rechnen muss, wenn sich «das Zwischenmenschliche ereignet».
Jeder gesprochene Satz wurde als Akkord, als «Vierklang» dargestellt mit seinen Ober- und Untertönen (Sachinhalt, Selbstkundgabe, Beziehung, Appell), für das Hören dieses Akkords wurden «vier Ohren» ins Bewusstsein gerückt. Dadurch wurde es möglich, Gespräche und Auseinandersetzungen in diesem vierfachen Wechselspiel zu begreifen, allfällige Störungen auf die Ebene ihrer Entstehung zurückzuverfolgen und gegebenenfalls durch kundige Metakommunikation zu klären. Neben der Sensibilisierung bestand nun auch die Möglichkeit, den wirksamen Gebrauch der eigenen vier Schnäbel und Ohren einzuüben («Miteinander reden 1»).
Dabei zeigte es sich, dass die «kommunikative Grundausstattung», der Wuchs und die Handhabung der Schnäbel und Ohren, von Mensch zu Mensch sehr verschieden ist. Folglich wurde es notwendig, die Weiterentwicklung von Kommunikation und sozialer Kompetenz als eine sehr individuelle und tief berührende Angelegenheit zu betrachten, bei der jegliche Art von «Standardschulung» danebengeht oder nur die Sprechblasen vordergründig verändert. Mit Hilfe des Werte- und Entwicklungsquadrats wurde es möglich, im Zusammenhang mit einer «kommunikativen Tugendlehre» die eigenen Entwicklungsrichtungen zu bestimmen und weiter zu verfolgen («Miteinander reden 2»).
So weit, so gut. Der Stein der Weisen musste in der Hand jeder Leserin, jedes Lesers aufs Neue jeweils anders und einzigartig entstehen. Er liegt in Ihrer Hand, und dort gehört er auch hin. Herr Schulz von Thun wird uns nicht sagen, wie wir richtig kommunizieren sollen. Oft genug weiß er es ja selbst nicht oder kann dem, was er weiß, nur ungenügend entsprechen.
Seitdem, wie Victor Frankl (1975) bemerkt, die Instinkte dem Menschen nicht mehr sagen, was er tun muss, die Traditionen kaum noch, was er tun soll, seitdem wir dazu befreit und dazu verurteilt sind, unser Wollen und Handeln nach «eigenen» (und was heißt das?) Maßstäben auszurichten, seitdem stehen wir allein vor einem großen Projekt: Wie kommuniziere, wie verhalte ich mich «richtig»?
Der dritte Band von «Miteinander reden» ist diesem Projekt gewidmet; nicht indem er darauf eine Antwort gibt, sondern indem er eine Anleitung zur Selbstbeantwortung entwirft.
Die Frage nach dem «richtigen» Verhalten stellt sich dem Lebenspraktiker nicht abstrakt, sondern immer im konkreten Augenblick. So zum Beispiel, wenn eine fleißige Studentin von einem Mitstudenten gefragt wird, ob er ihre Ausarbeitungen für sich kopieren dürfe. Gern ist sie hilfsbereit und solidarisch, aber will sie auch die Früchte ihrer Arbeit «einfach so» mit jemand anderem teilen? Was soll sie sagen, und wie soll sie es sagen? – Oder was soll er sagen, der Bundestagspräsident, wenn er eine Rede halten soll zum Gedenken an die Judenpogrome in Deutschland 1938 – und wie soll er sprechen? – Wie soll sie reagieren, die Verkaufstrainerin, wenn die (männlichen) Teilnehmer an ihrer Fortbildungsveranstaltung sie mit abfälligen Bemerkungen («Alles alte Hüte!») der Wertlosigkeit preisgeben? – Wie soll der erboste Chef mit seinem hochempfindlichen Mitarbeiter reden, der wieder einmal bestimmte Pflichten nicht rechtzeitig erfüllt hat, aber aufgrund seiner Kreativität sehr wichtig für die Abteilung ist? – Wie soll er «richtig» kommunizieren, der Vater, wenn der Elternabend nicht so läuft, wie er es gern hätte? – Und wie soll sie reagieren, die geschiedene Frau, wenn die jetzige Freundin ihres Ex-Mannes sie anruft, um von ihrem Beziehungskummer zu berichten?
Dies ist eine kleine Auswahl aus all den Praxisbeispielen, die in den folgenden Kapiteln helfen sollen, die Lehrinhalte zu konkretisieren. Immer geht es um das richtige Was und das angemessene Wie. Weiß denn der Kommunikationsberater die Antwort auf all solche Fragen? Nein, wenn er ein guter Berater ist, weiß er sie nicht. Aber er weiß, wie man die Antwort herausbekommt, wie man sie «herausarbeiten» kann. Einen solchen Kommunikationsberater möchte ich Ihnen sozusagen für den täglichen Hausgebrauch mit auf den Weg geben, als geistigen und psychologischen Begleiter für das professionelle und das private Leben.
Mein Suchkompass weist in zwei Richtungen. Das hängt damit zusammen, dass für mich das zentrale, übergeordnete Kriterium für eine angemessene (gute, richtige) Kommunikation das Ideal der Stimmigkeit ist. Im Band 1 habe ich diesen Begriff vorläufig definiert als die doppelte Übereinstimmung sowohl mit mir selbst als auch mit dem Charakter der Situation. Diesen Gedanken möchte ich hier wieder aufnehmen und ausarbeiten. Die Definition enthält ein Arbeits-, ein Reflexionsprogramm, indem sie eine zweifache Spur zu verfolgen aufgibt. Die eine Spur ist nach außen gerichtet, sucht den situativen Kontext auf: Welches sind seine Bestandteile, wie hängen sie miteinander zusammen? Welche Gebote und Forderungen sind darin enthalten, sodass Kommunikation «situationsgerecht» ausfallen kann?
Die andere Spur ist nach innen gerichtet, sucht den inneren Kontext des kommunizierenden Subjekts auf: Wer meldet sich in ihm und möchte sich zur Geltung bringen? Mit welcher Äußerung wäre es «in Übereinstimmung mit sich selbst»? Welche inneren Gebote und Forderungen werden laut und wollen, damit die Kommunikation «authentisch» sei, berücksichtigt sein?
Authentisch und situationsgerecht, so die Definition von Stimmigkeit in einer ersten griffigen Formulierung: Im Ergänzungs- und Spanungsverhältnis dieser beiden Pole bewegt sich unser übergeordnetes Kommunikationsideal.
Wenn es für den Philosophen Immanuel Kant zwei Dinge waren, die ihn stets aufs Neue bewegt und erschüttert haben, nämlich «der gestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir», dann ist das für den Kommunikationspsychologen etwas prosaischer, aber kaum weniger aufregend: das Geflecht systemischer Zusammenhänge um mich herum und das seelische Miteinander und Gegeneinander in mir drin. Als kommunizierende und handelnde Subjekte suchen wir diesen beiden Formationen gerecht zu werden. Was immer ich sage und tue, ich möchte «in Übereinstimmung mit mir selbst» sein, möchte «dazu stehen können», sonst verfehle ich mich selbst. Diese Maxime enthält mehr als eine bloße Übereinstimmung von innerem Zumutesein und äußerem Gebaren – dies wäre die augenblicksbezogene Variante der Authentizität (nicht freundlich lächeln, wenn ein Ärger in mir aufkommt). Sie enthält, viel weitreichender, das Gebot, in Übereinstimmung zu sein mit dem, was mich ausmacht, was mir wesensgemäß ist, mit den Anliegen meiner Existenz. Ich weiß dafür vorerst kein besseres Wort als «identitätsgemäß»: Kommunikation soll nicht bloß authentisch, sondern identitätsgemäß sein – besser gesagt: werden, denn dies ist eine ständige Such- und Entwicklungsbewegung.
Und zweitens: Was immer ich sage und tue, ich möchte in Übereinstimmung mit dem Gehalt der Situation sein, an der ich teilhabe. Wenn ich den Gehalt der Situation und meine Rolle darin verfehle, bin ich vielleicht durchaus (augenblicksbezogen) authentisch, aber dennoch «daneben», störe ich die geordnete und sinnvolle Form des Aufeinander-Bezogen-Seins, die eine Situation stiftet und die sie den Beteiligten abverlangt. Ebenso wie die Authentizität des konkreten Augenblicks einen weitreichenderen existenziellen Hintergrund hat, so ist auch die konkrete Situation in einen größeren Zusammenhang eingebettet, welchem sie zumeist ihre Entstehung und ihren Sinn verdankt. Die erwähnte Verkaufstrainerin, die von ihren männlichen Teilnehmern die abfälligen Bemerkungen «erntet», hat eine konkrete Situation zu bewältigen. Die Situation selbst aber hat hier wie auch sonst immer einen Systemhintergrund, den es erst noch zu erkunden gilt; zum Beispiel: Wie ist die Geschichte dieser Veranstaltung? Wie kam es, dass ausgerechnet sie ausgerechnet dieses Thema mit ausgerechnet diesen Teilnehmern bearbeitet? Wer ist Auftraggeber, wer zahlt dafür? Wieso sitzen die Teilnehmer überhaupt dort? Und so weiter. All diese Fragen führen zur Erkundung eines Gesamtsystems, das es bei der Frage nach dem «richtigen» Verhalten zu bedenken gilt (vgl. S. 333ff.).
Deine Kommunikation, so würden wir der Trainerin nahelegen, sei nicht nur situationsgerecht, sondern auch in einem umfassenderen Sinn «systemgerecht», jedenfalls solange du zum Gelingen des Ganzen, vom dem du ein Teil bist, beitragen willst.
Halten wir die bisherigen Überlegungen in einem Schaubild fest (Abb. 1).
Das Ideal einer guten (= stimmigen) Kommunikation in der doppelten Übereinstimmung mit sich selbst und dem (systemisch geprägten) Gehalt der Situation
Bei diesem Konzept brauchen wir eine doppelte Kenntnis: Kenntnis vom «inneren Menschen» und Kenntnis von den Wesensmerkmalen einer systemisch eingebundenen Situation und der ihr innewohnenden Logik, um dann beides sinnstiftend aufeinander zu beziehen. Zwei Denkschulen sind dabei miteinander zu verknüpfen und auszusöhnen:
das humanistische Denken (mit dem Ideal der autonomen und sich verwirklichenden Persönlichkeit) und
das systemische Denken (mit der Erkenntnis, dass der Mensch nur als Teil eines Ganzen seine Identität gewinnt).
Die damit verbundene «duale» Ethik setzt auf eine doppelte Pflicht: zum Gelingen des Ganzen beizutragen, von dem der Mensch ein Teil ist – und zum Gelingen des Ganzen beizutragen, das er selbst ist! In dem Maß, wie diese doppelte Dienstpflicht nicht (nur) in mühsamen Kompromissen eingelöst wird, sondern so, dass das eine im anderen mitverwirklicht ist, dass «Selbstverwirklichung» und «Hingabe» nicht als Gegensatz, sondern als einander bedingende und befördernde Prinzipien gelebt werden – in dem Maß dürfen wir von einer gelungenen Existenz sprechen. In einer unübersichtlichen Welt bedeutet dies kein ganz leichtes Lebensprogramm, aber wenn wir nach einem Kommunikationsideal Ausschau halten, können wir dieses nicht ohne einen ethischen Kompass entwerfen.
Dieses Buch ist so aufgebaut, dass es zunächst die linke, dann die rechte Seite der Abb. 1 ausarbeitet. Allerdings ergibt sich links eine kleine Komplikation. Der erste Teil des Stimmigkeitsgebots, das «In-Übereinstimmung-Sein mit sich selbst», erweist sich als ein weites Feld. Denn der Mensch ist mit sich selbst nicht ein Herz und eine Seele!
Zu jeder praktischen Fragestellung, vom kleinen Kommunikationsproblem (Wie sag ich’s meinem Mitstudenten?) bis zu den existenziellen Grundentscheidungen (Was zählt wirklich in meinem Leben?) gibt es vielfältige und widersprüchliche innere Wortmeldungen, und die Träger dieser inneren Stimmen sind zum Teil sehr tatendurstige Gesellen. Und zwar tatendurstig nach außen (als Wortführer und Handlungsträger) wie nach innen (als Stimmungsmacher und als Teilnehmer am inneren Selbstgespräch). So erweist sich das «Ich», das nach Übereinstimmung mit sich selbst sucht, als ein multiples Gebilde, erweist sich die innere Pluralität als menschliches Wesensmerkmal.
Das ist auch gut so, aber bevor wir die Tugend einer «inneren Teambildung» nutzen und genießen können, haben wir erst die Not eines «zerstrittenen Haufens» zu bewältigen. Die Erkenntnis, dass die menschliche Seele eine faszinierende innere Gruppendynamik aufweist, und die Entdeckung, dass die dort waltenden Verhältnisse eine erstaunliche Analogie zu denen in realen Gruppen und Teams aufweisen, haben mich dazu gebracht, die Metapher vom «Inneren Team» zu formulieren und zur Grundlage meines Menschenbilds und meiner kommunikationspsychologischen Beratung zu machen. Eine wichtige Frage wird nun sein: Wie kann der Mensch, der mit sich selbst nie ein Herz und eine Seele ist, wie kann dieser plurale Mensch mit sich selbst so klarkommen, dass er nach außen hin deutlich und kraftvoll kommunizieren und nach innen im harmonischen Einklang mit sich selbst sein kann? Die Erforschung dieses Komplexes, der den linken Teil der Abb. 1 betrifft, hat bei mir selbst zu einem großen Erkenntnisgewinn geführt, sodass das Innere Team in diesem Buch einen breiten Raum einnimmt.
Die große Bedeutung des Inneren Teams für die Kommunikationspsychologie ergibt sich auch daraus: Zur Aufschlüsselung einer Äußerung haben wir ein gutes und praktisches Modell zur Verfügung, das «Nachrichten-Quadrat»; für die Innerung besaßen wir etwas Entsprechendes nicht, obwohl die Selbstklärung seit jeher einer der Schlüsselbegriffe unserer Klärungshilfe gewesen ist (s. besonders Thomann und Schulz von Thun 1988, S. 121ff.). Die Modellvorstellung vom Inneren Team schließt diese Lücke (s. Abb. 2) und bietet bei kundiger Anwendung aussichtsreiche Möglichkeiten der Hilfe zur Selbstklärung – auch im (von Rollenkonflikten geprägten) professionellen Kontext; und auch für psychologisch «Unvorbelastete», die mit diesem Modell in der Regel sehr schnell etwas anfangen können.
Nachrichten-Quadrat und Inneres Team als Modellvorstellungen für «Äußerung» und «Innerung»
Die nachfolgenden Kapitel enthalten das, was sich für mich als die sechs Lehren vom Inneren Team herausgestellt hat:
Die Lehre von der inneren Pluralität des Menschen: Dass es viele gibt, die in uns mit Sitz und Stimme vertreten sind, und dass sie miteinander, gegeneinander und durcheinander arbeiten – wie normale Teams auch (Kapitel 1, Abb. 3 a). Wer aber hält den Laden zusammen und sichert, angesichts dieses inneren «Wir», das einheitsstiftende, authentische «Ich»? Dies führt zum nächsten Kapitel:
Die Lehre von der inneren Führung durch das Oberhaupt, welches der «Teamchef» ist und welchem die Aufgabe zufällt, Synergien hervorzubringen, aus der «inneren Quasselbude» ein wirkliches Team zu machen (Kapitel 2, Abb. 3). Besondere Schwerarbeit ist dem Oberhaupt auferlegt, wenn es massive Konflikte, «innere Teamkonflikte», gibt:
Die Lehre vom «inneren Konfliktmanagement»: Dass innere Teamkonflikte zwar unumgänglich und existenziell notwendig sind, aber auch notwendig zu erkennen und zu lösen (Kapitel 3, Abb. 3).
Die Lehre vom Aufbau der Persönlichkeit im Licht des Inneren Teams: dass auf der inneren Seelen-Bühne nicht alle Mitspieler des Ensembles gleichermaßen auftreten, sondern manche vor und manche eher hinter dem Vorhang agieren (Kapitel 3, Abb. 3). Die Verbannung einzelner Mitspieler in den Hinter- und Untergrund kann unter dem Teamgesichtspunkt und unter dem Aspekt des inneren Betriebsfriedens überaus nachteilig sein; daher enthält dieses Kapitel neben einer dreistufigen Verbannungslehre auch den Gedanken der «inneren Teamentwicklung» durch Integration «innerer Außenseiter». – Zwar sorgt die menschliche Persönlichkeit für eine typische Grundaufstellung innerer Mitglieder; das ist aber nur die halbe Wahrheit. Die andere Hälfte:
Die Lehre von der Variation innerer Aufstellungen in Abhängigkeit von Situation und Gegenüber, in Abhängigkeit vom jeweiligen Kontext. So wie ein guter Trainer je nach taktischen Umständen seine Mannschaftsaufstellung variiert, Auswechslungen vornimmt, Formationen ändert, so betreten wir die Spielfelder des Lebens mit sehr unterschiedlichen «inneren Mannschaftsaufstellungen» (Kapitel 5, Abb. 3). Dies geschieht spontan und wie von selbst. Die Entsprechung von Spielfeld und innerer Aufstellung gelingt dabei mehr oder minder gut. Um sie zu verbessern, brauchen wir eine Spielfeld- und eine Entsprechungslehre:
Die Lehre vom Gehalt einer Situation und von der situationsgerechten Aufstellung innerer Mitglieder. Hier schließt sich der Kreis, indem wir auf den Ausgangspunkt der Abb. 1 (S. 18) zurückkommen. Das Konzept der «Stimmigkeit» wird in Verbindung mit einer Situationslehre entfaltet und mündet in eine Beratungskunst mit «doppelter Blickrichtung», die auch als Methode der alltäglichen Selbstberatung verstanden werden kann (Kapitel 6, Abb. 3).
Der eilige, auf Praxisbewältigung ausgerichtete Leser kann nach den Kapiteln 1 und 2 auch gleich ins 6. Kapitel springen und sich die Kapitel 3, 4 und 5 für spätere Lektüre in Ruhe aufsparen. Sie bleiben aber, wegen der darin enthaltenen Fragen des Umgangs mit sich selbst, für eine Kommunikationslehre unverzichtbar. Wie Graf Dürkheim so schön sagt: «Es steht der Mensch in einem doppelten Auftrag: die Welt zu gestalten im Werk und zu reifen auf dem inneren Weg» (1973, S. 26). In der menschlichen Kommunikation verbindet sich das eine mit dem anderen.
Kommen wir, was gute und richtige Kommunikation angeht, dem Stein des Weisen ein Stück näher? Es scheint mir so. Es kommt aber, wieder einmal, etwas Arbeit auf Sie zu: in diesem Buch, mehr noch in diesem Leben. Ich hoffe, diese Arbeit macht Spaß. Und wo nicht Spaß, dort Sinn!
Die sechs Lehren des Inneren Teams, zugleich die sechs nachfolgenden Kapitel
Es ist zunächst nichts Neues, von dem ich hier berichten werde. Wohl jeder kennt das Phänomen, dass unsere innere Reaktion auf einen Menschen, auf ein Ereignis, auf eine anstehende Entscheidung nicht einheitlich und klar ist, sondern gemischt, undeutlich, vielfältig, schwankend, hin- und hergerissen. Dennoch habe ich in den letzten Jahren mit großer Faszination mehr und mehr die Bedeutung entdeckt, die diese innere Vielfalt für unser Leben hat. Viele schenken ihrer inneren Pluralität keine große Beachtung. Auf dem geradlinigen Weg effektiver Lebensführung bedeutet sie häufig eine lästige Komplikation, manchmal auch ein qualvolles Hin- und Hergerissensein, das bis zur völligen Lähmung führen kann. Unangenehm, sich damit näher zu befassen. Manche denken, mit ihnen stimme etwas nicht, wenn sie gegenläufige Strömungen in sich vorfinden. – Wenn wir aber erst einmal erkannt haben, dass es keine Ausnahme, sondern eine menschliche Regel ist, dass mindestens «zwei Seelen (und meist viel mehr) in unserer Brust» wohnen und dass das Durchschauen der daraus resultierenden «inneren Gruppendynamik», verbunden mit der Fähigkeit zu einer inneren Teambildung, eine große Quelle von Kraft und Klarheit darstellt, dann lohnt es, sich mit diesem Stück Menschenkunde näher zu befassen. Vor allem Dichter und Psychotherapeuten sind auf diesem Weg weit vorangekommen. – Ich lade Sie nun ein, diese Erkenntnisse nachzuvollziehen, sie zu systematisieren, weiterzuentwickeln und mit der Lehre von der zwischenmenschlichen Kommunikation so zu verbinden, dass sie für den beruflichen und privaten Alltag nutzbar werden können!
Beginnen wir die Einführung mit einem kleinen Musterbeispiel.
«Könnte ich mal deine Mitschriften aus dem Seminar für mich kopieren? Und vielleicht hast du auch sonst noch gute Prüfungsunterlagen?», fragt ein Student eine Studentin. Er selbst war häufig nicht anwesend und weiß, dass sie verlässlich und fleißig studiert und umfangreiche Aufzeichnungen zu machen pflegt.
Vielleicht gehört die Angesprochene zu den Menschen, die, «wie aus der Pistole geschossen», positiv reagieren: «Na klar, kannst du haben!» – und es hinterher mit einer inneren Gegenstimme zu tun kriegen, die schimpft: «Warum kann dieser Schmarotzer sich nicht mal selbst auf den Hosenboden setzen!? Mir hat er noch nie geholfen! Dieser Schluffi macht sich ein feines Leben und überlässt mir die Fleißarbeit. Und ich Blödfrau sag auch noch immer freundlich ‹Ja› dazu!»
Vielleicht reagiert sie auch spontan ablehnend: «Nein, also das sind persönliche Unterlagen, die geb ich ungern aus der Hand. Das bringt auch nicht viel, wenn man das nicht selbst erarbeitet hat» – und bekommt vielleicht am Abend einen moralischen Katzenjammer: «War das nicht ziemlich unfreundlich und unsolidarisch von mir? Ich komme mir vor wie eine Streberin, die den anderen nicht abschreiben lässt, um selbst bessere Noten zu bekommen.»
In beiden Fällen wohnen «zwei Seelen, ach!, in ihrer Brust» (s. Abb. 4), und in beiden Fällen werden sie nacheinander wirksam.
Zwei Seelen in der Brust einer Studentin
Sie werden in unterschiedlichem Tempo wach, und ihr «Auftritt» ist zeitversetzt. Genauso gut wäre es aber auch möglich, dass beide gleichzeitig wirksam werden: Vielleicht zögert die Studentin mit der Antwort, legt ihre Stirn in Falten, blickt zu Boden und «druckst herum» mit Worten wie «njaa», «hm», «eventuell schon», «ich muss mal sehen, ob ich das alles noch habe», «das meiste war nur so hingeschmiert». Oder sie sagt das eine, und ihre Mimik und ihr Tonfall bezeugen das andere: Solche sogenannten «diskordanten» oder «inkongruenten» Äußerungen enthalten eine verwirrende Doppelbotschaft. Die Irritation löst sich aber auf, wenn wir uns klarmachen, dass «zwei Seelen» an der Reaktion beteiligt sind und jede von ihnen danach strebt, sich zum Ausdruck und zur Geltung zu bringen. Wenn die Studentin «Ja, o.k.!» sagt, aber in einem Tonfall, der jede Herzlichkeit vermissen lässt, und mit einem Gesichtsausdruck, der von abweisender Verdüsterung umwölkt ist, dann hat der eine Teil in ihr in der Sprechblase seine Verwirklichung gefunden, der andere Teil im Körper (s. Abb. 5).
Inkongruente Doppelbotschaften als Ausdruck innerer Gegenspieler
Eine solche Kommunikation ist nicht der Weisheit letzter Schluss, hat aber weder etwas mit Lug und Trug (Moral) noch mit Persönlichkeitsstörung (Pathologie) zu tun. Eher würde ich von einer noch nicht integrierten Reaktion sprechen, in der sich – sozusagen «doppelt ehrlich» – ein innerer Widerstreit kundtut.
Anstatt von «Seelen» werde ich im Folgenden von «Mitgliedern des Inneren Teams» sprechen, um die Träger dieser Stimmen zu bezeichnen. Denn alles wird darauf ankommen, ob und wie es gelingt, diese zunächst widerstrebenden Kräfte in eine Kooperation zu bringen, deren «Produkt» kraftvoller und angemessener sein wird, als wenn nur eine Stimme allein das Sagen hätte.
Das ist einer der Grundgedanken dieses Buches, und wir werden ihn weiter verfolgen. Machen wir uns hier zunächst aber auch mit der Arbeitstechnik vertraut, die dem Modell des Inneren Teams zugeordnet ist.
Jedes Teammitglied hat eine Botschaft. Der Text dieser Botschaft ist freilich nicht immer von Anfang an gegeben, muss erst durch eine innere Erkundung «spruchreif» gemacht werden. Vielleicht spürt die Studentin zunächst nur den Impuls: «Nö, seh ich gar nicht ein!» – und kommt erst nach und nach dazu herauszufinden, was «dahintersteckt» und wer dahintersteckt. Die Botschaft ergibt sich durch Selbsterkundung, im Fall einer Kommunikationsberatung durch die angeleitete Selbstklärung mit Hilfe eines Klärungshelfers (vgl. Thomann und Schulz von Thun 1988). Meistens sind Menschen sehr gut in der Lage, am inneren Widerhall der Worte zu überprüfen, ob der Text stimmt oder wie er noch zu verändern ist.
In der Regel hat der Text kognitive, emotionale und motivationale Komponenten. Zu Deutsch: Es sind Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse darin enthalten. Mehr noch, auch Werthaltungen, Normen und entsprechende Befehle an sich selbst. Von daher ist es angebracht, einen «menschlichen Botschafter in Kleinformat» in die Brust zu zeichnen.
Sobald wir in etwa die Botschaft kennen, können wir dem Mitglied einen Namen geben. In unserem Beispiel ist da einmal die – ja, wie sollen wir sie nennen? – die Hilfsbereite? Es könnte sein, dass diese Benennung sich als vorläufig erweist: Je nach Text und innerem Gehalt könnte herauskommen, dass es eher eine ängstlich Angepasste ist, die sich einfach nicht traut, «Nein» zu sagen. Vielleicht stellt sich auch heraus, dass es zwei verschiedene sind, die aber eine Allianz bilden und unisono sprechen. Zum anderen ist da eine, die sich nicht gern ausnutzen lässt und von der eigenen Leistung allein profitieren möchte: Nennen wir sie vorläufig, um moralisch klingende Formulierungen (Egoistische) zu vermeiden, die auf sich selbst Bedachte.
Jedes Mitglied des Inneren Teams hat eine Botschaft und erhält einen Namen
Das Innere Team der Studentin
Bei der Namensgebung müsste natürlich die betreffende Studentin selbst maßgeblich mitentscheiden. Sie «kennt ihre Pappenheimer» und trifft oft auf «alte Bekannte». Vielleicht würde sie sagen: «Die kenne ich gut in mir, die sofort ‹Ja, gerne!› sagt und es immer allen recht machen will. Wie ich diesen Teil nennen würde? Am besten Frau Allenrecht!» Aber auch der Klärungshelfer kann ein Wörtchen mitreden, besonders wenn er den Eindruck gewinnt, dass der vorgeschlagene Name nicht ganz zur Botschaft passt. Vielfach ergeben sich treffende, sehr individuelle und zum Teil lustige Namen (Opa Humpel-Griesgram, Tante Klatsch und Tratsch, Dr. Altklug). Oder wenn jemand sich in irgendeinem System gut auskennt, zum Beispiel in der griechischen Mythologie, dann fallen ihm entsprechende Namen ein wie der Prometheus in mir, oder aus der Literatur: Parzifal, Don Juan, der eingebildete Kranke. Gute und zeitlose Literatur bringt ja Gestalten und Charaktere hervor, die wichtige Aspekte der menschlichen Seele «in Reinkultur» verkörpern, deshalb ist sie eine ergiebige Fundgrube für die Besetzung unserer inneren Bühne.
Auch Symbole (Bilder) können helfen, den Wesensgehalt eines Mitglieds genauer zu bestimmen, zum Beispiel eine Peitsche für den Antreiber, ein Paragraph für den Juristen in mir, der genaue Verträge vereinbart und eingehalten wissen will. Solche, auch frei zu erfindende Symbole werden ebenfalls eingezeichnet. Wenn wir den vorläufigen Namen (und/oder das Symbol) haben, können wir die Botschaft noch einmal genauer erkunden. Name und Text bringen sich gegenseitig hervor, bis eine endgültige Prägnanz erreicht ist. Dazu würde die Studentin eingeladen, sich auf einen gesonderten Platz zu begeben und dort einmal ganz in die Haut der jeweiligen Teilperson zu schlüpfen. Sodann spricht sie in Ich-Form alles aus, was diese zu melden hat (zum Beispiel: «Ich fühle mich geschmeichelt durch die Anfrage, bin stolz, dass ich ihm helfen kann» usw.[1]) Meistens kommt der Text nicht gleich druckreif heraus, da sich die Gedanken (und Gefühle!) erst beim Sprechen verfertigen (Kleist).
Sodann würde sie den Stuhl wechseln und sich mit der zweiten Stimme identifizieren. So lernt sie nach und nach all jene Mitglieder in sich genauer kennen, die sich zu Wort gemeldet haben. Vielleicht spürt sie irgendwann: Das ist noch nicht alles! Da spielen noch weitere Regungen mit hinein, die bisher leise oder stumm geblieben sind, mit den schnellen und lautstarken nicht mithalten konnten.
Bezogen auf unser Musterbeispiel, könnte sie eine «leicht unbehagliche Regung» in sich vorfinden, die irgendetwas mit Selbstentblößung zu tun hat und sich schließlich in folgenden Worten wiederfindet: «Meine Mitschriften enthalten persönliche Gedanken und Kommentare, die vielleicht nicht immer sehr tief und geistreich sind: Auch meine Schrift ist vielleicht etwas kindlich – welchen Eindruck gewinnt er von mir, wenn ich mich derart preisgebe!?»
Die Studentin müsste jetzt entscheiden, welcher Name zu dieser etwas schüchternen Stimme am besten passt (Intimitätsschützerin? Image-Wache? …).
Da die menschliche Seele so geschaffen ist, dass die innere Gegenrede meist nicht lange auf sich warten lässt, kann es sein, dass sich sogleich eine weitere Stimme meldet und der vorherigen vehement widerspricht: «Aber das sind doch kleinkarierte Gefühle! Hast du es nötig, so um den Eindruck besorgt zu sein, den du auf andere machst? Wir Studenten müssen doch zusammenhalten, dürfen uns vom System nicht auseinanderdividieren lassen!»
Dieses Mitglied, das sich «Solidarität unter Studierenden» auf die Fahne geschrieben hat, verbündet sich mit der Hilfsbereiten (bzw. mit der, die schlecht nein sagen kann). Gemeinsam attackieren sie die auf sich selbst Bedachte: «Ist doch kleinlich und spießig und konkurrenzig und streberhaft, den anderen wie in der Schule nicht abschreiben zu lassen!»
Und schon ist «tüchtig was los», schon haben wir die wichtigsten Merkmale eines inneren Gruppengeschehens vor Augen, die uns noch beschäftigen werden:
Innere Pluralität
Innere Uneinigkeit
Innerer Dialog/Streit
Innere Gruppendynamik
Und dies bereits nach einem harmlosen, kurzen Kontakt, und wir haben nur eine Gesprächspartnerin berücksichtigt (s. Abb. 7).
Innere Pluralität mit Uneinigkeit, Streit und vehementer «innerer Gruppendynamik»
So weit ein erster Blick in das, was sowohl im Menschen als auch in dieser Betrachtungs- und Arbeitsweise steckt. Halten wir als Zwischenergebnis fest, dass die Stimmen in ihrer auftretenden Vielzahl in mehrfacher Hinsicht verschieden sind, unabhängig von ihrem Inhalt:
Es gibt Frühmelder und Spätmelder. Frühmelder sind sogleich da und nehmen auf das Geschehen Einfluss. Spätmelder kommen manchmal erst nach Stunden oder Tagen an, dann allerdings oft mit unabweisbarer Heftigkeit.
Es gibt laute und leise Stimmen. Die leisen sind oft nur vernehmbar, wenn wir innehalten, aus der Betriebsamkeit aussteigen und die durchgängige Geräuschkulisse des Alltags vorübergehend abschalten.
Es gibt mehr oder minder willkommene und unwillkommene Stimmen. Die unwillkommenen sind mir peinlich und unangenehm; ich kann nicht dazu stehen, wäre sie gern los. Selbstakzeptierung beginnt mit dem Willkommenheißen gerade dieser «schwarzen Schafe». Wenn es innere Mitarbeiter(innen) gibt, zu denen ich nicht stehen kann, dann sind sie dazu verurteilt, sich in den seelischen Untergrund zu verziehen, und was von meiner inneren Wahrheit übrigbleibt, ist eine ideologisch erwünschte Teilperson, die ich in den Kontakt schicke und «auf die Menschheit loslasse» – ohne es womöglich zu merken. Und wo bleiben die unerwünschten Stimmen? Zum Teil kommen sie durch die Hintertür zurück und melden sich im «Organdialekt» (A. Adler) als körperliches Symptom. Wir greifen dieses Thema im 4. Kapitel wieder auf.
Ein weiteres Zwischenergebnis: Die inneren Mitglieder stehen (meist) nicht unverbunden nebeneinander, sondern nehmen miteinander Kontakt auf, reden miteinander, gehen Beziehungen ein (innere Gruppendynamik). Je nachdem, welches innere Betriebsklima hier herrscht, werden wir uns mehr oder minder gut oder schlecht fühlen, werden wir unsere Kraft im Bewältigen der inneren Verhältnisse verbrauchen oder für kraftvolles Handeln zur Verfügung haben. Das Innere Team ist das Entwicklungsziel, der «zerstrittene Haufen» oft der reale Ausgangspunkt.
So weit die allererste Einführung zum Konzept des Inneren Teams. Wir werden auf das Beispiel der Studentin wieder zurückkommen, denn die Frage steht im Raum: Wie kann sie angesichts ihres inneren Wespennestes denn nun «in Übereinstimmung mit sich selbst» reagieren? Allgemein formuliert: Wie sind Authentizität und klare Kommunikation angesichts innerer Pluralität und Uneinigkeit möglich?
Alles wird darauf ankommen, aus der Not eine Tugend zu machen. Bevor wir aber nach Lösungen Ausschau halten, ist es ratsam, noch ein wenig weiter in die hier obwaltenden Verhältnisse einzudringen. Denn Lösungen wachsen auf dem Boden fundierter Einblicke und Kenntnisse. Bitte üben Sie sich bis dahin noch ein wenig in der vielgepriesenen Kunst, «Lösungslosigkeit auszuhalten»!
Vielleicht stellen sich Ihnen an dieser Stelle bereits Fragen wie: Was sind das für Wesenheiten? Gibt es sie wirklich? Wie sind sie in den Menschen hineingekommen? Wie machen sie sich bemerkbar? Kann man sie auch wieder loswerden, wenn es sich bei diesen Stimmen um lästige Quälgeister handelt? Wie viele gibt es überhaupt? Was tut man, wenn die sich da drinnen nicht einig sind? – Vielleicht regt sich in Ihnen auch der Unwille. Ein Hörer meiner Vorlesung schrieb in seiner Hausarbeit: «Ich lasse mir keine kleinen grünen Männchen andichten!»
Ich muss Sie um Geduld bitten, möchte aber schon in dieser Einleitung versuchen, erste Antworten zu geben. Tatsächlich «gibt» es die «kleinen Männchen und Frauchen» nicht, schon gar nicht in unserer Brust, denn der Ort solcher Vorgänge ist wohl eher das Gehirn. Es handelt sich um eine Metapher, ein Vorstellungsbild, das wir uns machen können, um die wenig greifbaren seelischen Vorgänge in den Blick und ein wenig auch in den Griff zu bekommen. Eine Metapher ist immer so konstruiert, dass sie eine unbekannte Sache mit Begriffen einer bekannten Sache beschreibt. Diese Verknüpfung wirft ein neues Licht auf die unbekannte Sache, sodass diese uns verständlicher und greifbarer wird. In unserem Fall ist die «unbekannte Sache» das, was sich innen drin abspielt: das innere Vorfeld von Kommunikation und Handlung. Die bekannte Sache, die wir metaphorisch heranziehen, sind die Verhältnisse in Arbeitsgruppen und Teams. Ob eine Metapher gut ist, hängt davon ab, inwieweit das «Tertium Comparationis», also das, was (bei aller Unterschiedlichkeit) beiden Sachen gemeinsam ist, wirklich wesentliche Aspekte erfasst. In dem Fall können wir hoffen, dass die Leuchtkraft der Metapher ausreicht, um wichtige Aspekte an der unbekannten Sache zu erkennen und sie dementsprechend anzupacken. Ich werde noch beschreiben, wie ich auf die Metapher gekommen bin (s. S. 64ff.). Nach meinen Erfahrungen in der Kommunikationsberatung reagieren Menschen auf diesen Arbeitsansatz mit einem erstaunten Evidenzerlebnis («Genau so ist es, genau so läuft es bei mir ab – ohne dass ich es so hätte angeben können!») und mit großem Interesse. Und die darauf aufbauenden Schritte erweisen sich als sehr hilfreich für die Verbesserung der Kommunikation und für die persönliche Entwicklung, für die «innere Teamentwicklung». Von daher halte ich die Metapher für aussichtsreich, und ihre Tragweite wird sich in den folgenden Kapiteln noch als ausbaufähig erweisen.
Das Modell vom Inneren Team bleibt auch dann eine Metapher, wenn neue Forschungsergebnisse zur Struktur und Wirkungsweise des menschlichen Gehirns es nahelegen, die Vorstellung eines einheitlichen Geistes aufzugeben und eher die Konföderation vieler «kleiner Geiste» anzunehmen (Ornstein 1992). In seinem «Multimind» genannten «neuen Modell des menschlichen Geistes» sagt der amerikanische Hirnforscher Ornstein: «Ein neues Bild über die Natur des Gehirns und des Geistes beginnt sich zu entwickeln und sich langsam durchzusetzen: Nebeneinandergepackt innerhalb der Haut, innerhalb des Schädels, sitzt eine Vielzahl von hochspezialisierten und voneinander durchaus abgetrennten kleinen ‹Geisten›» (S. 23). Physiologisch entsprechen diese mentalen Subsysteme kleinen bis mittelgroßen neuronalen Netzwerken. Dennoch bezweifle ich, dass für die inneren Teammitglieder, die wir in psychologischer Selbsterkundung ermitteln, ein umgrenztes hirnphysiologisches Korrelat existiert.