
Volker Klotz | Andreas Mahler | Roland Müller | Wolfram Nitsch | Hanspeter Plocher
Komödie
Etappen ihrer Geschichte von der Antike bis heute
FISCHER E-Books

Inhalt
- I.
- Griechische Komödie
- Aristophanes: Der Frieden
- Menander: Der Menschenfeind
- Menander: Das Schiedsgericht
- Römische Komödie
- Plautus: Die Zwillinge Menaechmus
- Plautus: Der Maulheld (Miles gloriosus)
- Intermezzo I: Commedia dell’arte
- II.
- Komödie im Elisabethanischen Zeitalter
- William Shakespeare: Die Komödie der Irrungen
- William Shakespeare: Ein Sommernachtstraum
- William Shakespeare: Was ihr wollt (Twelfth Night)
- Ben Jonson: Volpone oder Der Fuchs
- Francis Beaumont / John Fletcher: Der Ritter von der flammenden Mörserkeule
- Intermezzo 2: Perspektive von unten/interne Komödiantik/Wahneswahn
- Komödie im »Goldenen Zeitalter« Spaniens
- Lope de Vega: Der Ritter vom Mirakel
- Lope de Vega: Die Irren von Valencia
- Tirso de Molina: Don Gil mit den grünen Hosen
- Calderón: Dame Kobold
- III.
- Komödie in Frankreich
- Molière: Der Tartuffe
- Molière: Der Menschenfeind
- Molière: Der eingebildete Kranke
- Marivaux: Das Spiel von Liebe und Zufall
- Beaumarchais: Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit
- Intermezzo 3: Lustspiel und Lüge
- Komödien in Italien, Dänemark und anderwärts
- Carlo Goldoni: Der Diener zweier Herren
- Carlo Gozzi: Die Schlangenfrau
- Intermezzo 4: Schreckensängste vorm Rufmord
- William Congreve: Liebe für Liebe
- Richard Brinsley Sheridan: Die Lästerschule
- Intermezzo 5: Maschinenkomik bei Sheridan und Shakespeare
- Ludvig Holberg: Ulysses von Ithacia
- IV.
- Verzögerte Komödie auf Deutsch und auf Russisch
- Gotthold Ephraim Lessing: Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück
- August von Kotzebue: Die deutschen Kleinstädter
- Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug
- Johann Nestroy: Einen Jux will er sich machen
- Alexander Gribojedow: Wehe dem Verstand
- Nikolai Gogol: Der Revisor
- Alexander Ostrowskij: Der Wald
- V.
- Komödie als Farce, Satire, Melodrama
- Eugène Labiche: Ein Florentinerhut
- Georges Feydeau: Floh im Ohr
- Franz und Paul von Schönthan: Der Raub der Sabinerinnen
- Ion Luca Caragiale: Der verlorene Brief
- Edmond Rostand: Cyrano von Bergerac
- Carl Sternheim: Die Hose
- Hugo von Hofmannsthal: Der Schwierige
- Irische Komödien-Invasion
- George Bernard Shaw: Helden
- Oscar Wilde: Ernst muss man sein (Bunbury)
- John Millington Synge: Der Held der westlichen Welt
- Sean O’Casey: Purpurstaub
- Christopher Fry: Die Dame ist nicht für’s Feuer
- Brian Friel: Die Notbremse
- VI.
- Komödie und szenische Avantgarde
- Franz Molnár: Spiel im Schloss
- Bertolt Brecht: Mann ist Mann
- Ramón del Valle-Inclán: Karneval der Krieger
- Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame
- Dario Fo: Zufälliger Tod eines Anarchisten
- George Tabori: Goldberg-Variationen
- Intermezzo 6: Ersticktes Lachen
- Nach-avantgardistische Komödien
- Peter Hacks: Moritz Tassow
- Yasmina Reza: Der Gott des Gemetzels
- Ein Fazit: Tod / Tragödie / Komödie
- Anhang
- Nachträgliches zur Vorgeschichte des Buchs Von Volker Klotz
- Literaturverzeichnis
- Textausgaben und Übersetzungen
- Theorie und Geschichte der Komödie
Über Volker Klotz & Andreas Mahler & Roland Müller & Wolfram Nitsch & Hanspeter Plocher
Volker Klotz ist emeritierter Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart.
Andreas Mahler ist Professor für Anglistik an der FU Berlin.
Roland Müller ist Redakteur bei der Stuttgarter Zeitung.
Wolfram Nitsch ist Professor am Romanischen Seminar der Universität zu Köln.
Weitere Informationen, auch zu E-Book-Ausgaben, finden Sie bei www.fischerverlage.de
Impressum
Covergestaltung: hißmman, heilmann, hamburg / Simone Andjelkovic
Coverabbildung: Slg. Archiv für Kunst und Geschichte / akg-images; A. Manceau / Bridgemanart
Erschienen bei FISCHER E-Books
© S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2013
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.
ISBN 978-3-10-402895-8
I.