Das Buch
Schon vor seiner Bewerbung als Präsidentschaftskandidat war Donald Trump in den USA eine Legende. Sein Name steht für Erfolg und unverfrorene Selbstdarstellung. Der Pulitzer-Preisträger Michael D’Antonio blickt hinter die Fassaden des Medienphänomens Trump. Für seine fundierte Biographie recherchierte er monatelang und sprach mit Trump selbst, seinen Ex-Ehefrauen und erwachsenen Kindern ebenso wie mit ehemaligen Kollegen, Lehrern und Wegbegleitern. Er zeichnet das so faszinierende wie verstörende Bild eines Mannes, der sich in jeder Hinsicht für überlegen hält und niemals genug bekommt. D‘Antonio erklärt aber auch, warum Trumps Beliebtheit bei den Wählern kein Zufall ist. Dass er Trumps Aufstieg, Fall und Comeback in den Kontext größerer gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen einordnet, macht seine Biographie auch für ein nicht-amerikanisches Publikum lesenswert.
Der Autor
Der Journalist und Autor Michael D’Antonio schrieb u.a. für Esquire, The New York Times Magazine, The Times of London Magazine und Politico. Gemeinsam mit einem Journalisten-Team von Newsday wurde er mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Mehrfach wurden seine Bücher von der amerikanischen Presse zum jeweils »besten Buch des Jahres« gekürt. D’Antonio lebt in New York.