Das Buch
Designer erschaffen Welten und lösen Probleme mit der Methode des Design Thinking. In diesem Buch zeigen uns die beiden Stanford-Professoren Bill Burnett und Dave Evans, wie man Design benutzt, um ein erfülltes Leben zu gestalten. Dieselbe Methode, die großartige Produkte, Technologien und Räume hervorgebracht hat, kann Antworten auf wichtige Fragen geben:
Wie finde ich einen Job, der mir gefällt, den ich vielleicht sogar liebe?
Wie finde ich einen Berufsweg, der mir ein gutes finanzielles Auskommen sichert?
Wie finde ich ein Gleichgewicht zwischen Karriere und Familie?
Wie gelingt mir ein Karrierewechsel?
Wie kann ich in der Welt etwas bewirken?
Viele praktische Übungen und handfeste Beispiele helfen herauszufinden, wie wir uns das Leben designen, das wir uns wünschen.
Die Autoren
Bill Burnett ist geschäftsführender Direktor des Designprogramms der Stanford University. Er lehrt an der d.school, einer multidisziplinären Innovationsdrehscheibe, bei der alle Lehrveranstaltungen auf dem Prinzip des Design Thinking basieren. Zuvor hat er für Start-ups und Fortune-500-Unternehmen gearbeitet, darunter sieben Jahre bei Apple, wo er preisgekrönte Laptops entwickelte.
Dave Evans war Managementberater im Hightech-Sektor und hat lange im Silicon Valley, u.a. bei Apple, gearbeitet. Er war Produktmanager für die erste Apple-Computermaus. Er hat vielen jungen Start-up-Gründern geholfen, ihren Weg zu machen und war Mitbegründer von Electronic Arts.
Zusammen geben sie in Stanford das Seminar »Designing Your Life«, das zu den beliebtesten Veranstaltungen der Uni zählt.
Bill Burnett / Dave Evans
Mach,
was du
willst
Design Thinking
fürs Leben
Aus dem Amerikanischen
von Christoph Bausum und
Sybille Ullrich
Econ
Die Originalausgabe erschien 2016 unter dem Titel
Designing Your Life: How to Build a Well-Lived, Joyful Life
bei Knopf, New York
Besuchen Sie uns im Internet:
www.ullstein-buchverlage.de
Wir wählen unsere Bücher sorgfältig aus, lektorieren sie gründlich mit Autoren und Übersetzern und produzieren sie in bester Qualität.
Hinweis zu Urheberrechten
Sämtliche Inhalte dieses E-Books sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erwirbt lediglich eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch auf eigenen Endgeräten.
Urheberrechtsverstöße schaden den Autoren und ihren Werken, deshalb ist die Weiterverbreitung, Vervielfältigung oder öffentliche Widergabe ausdrücklich untersagt und kann zivil- und/oder strafrechtliche Folgen haben.
In diesem Buch befinden sich Verlinkungen zu Webseiten Dritter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich die Ullstein Buchverlage GmbH die Inhalte Dritter nicht zu eigen macht, für die Inhalte nicht verantwortlich ist und keine Haftung übernimmt.
ISBN 978-3-8437-1363-4
© William Burnett / David J. Evans, 2016
© der deutschsprachigen Ausgabe
Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin 2016
Lektorat: Philipp Willem Reinken
Umschlaggestaltung: Brian Barth, Berlin
Autorenfotos: © privat
E-Book: Pinkuin Satz und Datentechnik, Berlin
Alle Rechte vorbehalten
Für all die wundervollen Studenten, die ihre Geschichten und ihr Leben mit uns geteilt haben, und deren Offenheit und bereitwilliges Engagement uns mehr über Life Design beigebracht haben, als wir uns je hätten träumen lassen.
Für meine Frau Cynthia, die mich ermutigt hat, den Job in Stanford anzunehmen.
Ich liebe dich und ich wäre ohne dich nicht der Mensch, der ich bin.
– Bill Burnett
Für die wahre literarische Macht in unserem Haus – meine liebe Frau Claudia, die darauf bestand, dass ich dieses Buch schreibe und die mich unermüdlich an das Warum erinnerte. Deine Liebe erlöst mich immer wieder aufs Neue.
– Dave Evans
Über das Buch und die Autoren
Titelseite
Impressum
Widmung
Vorwort: Leben nach Design
Designer lieben Probleme
Woher wir das alles wissen
Designer lieben auch Fragen
Willkommen im Life Design
Was wissen wir?
Denken wie ein Designer
Unsere Leidenschaft ist die Anti-Leidenschaft
Ein gut designtes Leben
Anmerkungen zum Kapitel
1 Beginnen Sie, wo Sie gerade sind
Anfängerdenken
Eine öffentliche Durchsage zum Thema Schwerkraft und Stadtverwaltung
Life Design – die Bestandsaufnahme
Also: Wie läuft’s?
Gesundheit/Arbeit/Spiel/Liebe – Ihr Armaturenbrett
Also wie läuft es wirklich?
2 Wir bauen einen Kompass
Reflexion: Arbeitssicht
Reflexion: Lebenssicht
Kohärenz – die Vereinbarkeit von Arbeitssicht und Lebenssicht
Norden
Anmerkung zum Kapitel
3 Orientierung
Sich selbst orientieren
Engagement
Flow: Das totale Engagement
Energie
Wo bleibt der Spaß?
Und was ist mit dem Sinn?
Übung: Good Time Journal
Nahaufnahme – jetzt geht’s ans Eingemachte
APIOU
Gipfelstürmer
Genießen Sie die Reise
Anmerkungen zum Kapitel
4 Blockaden überwinden
Ideen generieren
Mind-Mapping
Feststecken für Fortgeschrittene: Ankerprobleme
Mind-Mapping mit Ihrem Good Time Journal
Und jetzt?
Anmerkung zum Kapitel
5 Designen Sie Ihre Leben
Akzeptieren Sie Ihre multiplen Persönlichkeiten
So viele Leben, so wenig Zeit
Odyssee-Planung für Einsteiger
Marthas viele Leben
Übung: Odyssee-Plan
Teilen Sie Ihre Alternativen mit anderen
Anmerkungen zum Kapitel
6 Prototypen
Prototypen bauen – wann und warum
Langsam und vorsichtig
Prototyp-Gespräche – Das Life-Design-Interview
Die Prototyp-Erfahrung
Prototyp-Erfahrungen brainstormen
7 Wie man keinen Job bekommt
Internetsuche
Stellenanzeigen verstehen
Erst reinpassen, dann herausstechen
Das Superjob-Syndrom
Das Phantomjob-Syndrom
Achtung: Coole Arbeitgeber und falsch-positive Befunde
Wie es sein sollte
Anmerkung zum Kapitel
8 So designen Sie Ihren Traumjob
Menschen – das andere World Wide Web
Konzentrieren Sie sich auf Angebote, nicht auf Jobs
Die Legende vom Märchenjob
Anmerkung zum Kapitel
9 Sich für das Glück entscheiden
Der Entscheidungsprozess im Life Design
Loslassen durch Zugreifen
Weg mit dem Hamsterrad
Anmerkungen zum Kapitel
10 Immun gegen Fehlschläge
Unendliches Scheitern
Sein und Tun
Gewinnen und verlieren und gewinnen
Übung: Reframing von Fehlschlägen
Kämpfen Sie nicht gegen die Realität
Anmerkung zum Kapitel
11 Bilden Sie ein Team
Identifizieren Sie Ihr Team
Rollen und Regeln für die Teamarbeit
Aufruf an alle Mentoren
Vom Team zur Community
Nachwort Ein gut designtes Leben
Das Leben auf den Kopf stellen
Nur noch zwei Dinge
Also: Wie läuft es?
Danksagungen
Feedback an den Verlag
Empfehlungen