image
Image

fitness-plan.org

präsentiert

Mach Schluss
mit Diätlügen

Deine Schritt für Schritt Anleitung
zum gesunden Abnehmen

© 2016 Arne Stamer
www.fitness-plan.org

Umschlag, Illustration: popdesign
Lektorat, Korrektorat: Barbara Sterzenbach

Verlag: tredition GmbH, Hamburg

ISBN

Paperback 978-3-7345-6294-5
Hardcover 978-3-7345-6295-2
E-Book 978-3-7345-6296-9

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Diese Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Inhaltlich Veranwortlich: Kerstin Weber

Inhaltsverzeichnis

Schlanker, leistungsstärker und fitter

Schlankheitspillen aus dem Internet?

Weshalb Schnellschüsse nicht gelingen

Was macht dick und krank?

Zu viele falsche und versteckte Fette

Zu viel raffinierter und versteckter Zucker

Was passiert, wenn ich nicht abnehme?

Start der Schritt für Schritt Anleitung zum gesunden Abnehmen

Schritt 1: Wie übergewichtig bin ich?

Schritt 2: Wie sieht es in meinem Kühlschrank aus?

Schritt 3: Schlechte Angewohnheiten erkennen

Ausdauer- und Konditionstest, der erste

Start der Ernährungsumstellung

Schritt 4: Den Energiebedarf errechnen

Schritt 5: Anders einkaufen: Was sind gesunde Lebensmittel?

Schritt 6: Frisch und natürlich

So werden Sie leistungsfähig, vital und fit

Schritt 7: Ohne Bewegung geht nichts

Ausdauer- und Konditionstest, der zweite

Schritt 8: Gesunde Snacks für mehr Power

Zusätzliche Tipps

Gemüse-Sticks mit Knoblauch-Joghurt-Dip

Chia-Pudding mit Heidelbeeren

Ananas in Fenchel mit Avocado-Paste

Regeneration und Entspannung

Schritt 9: Regeneration – Pausen müssen sein

Schritt 10: Entspannen mit der Progressiven Muskelentspannung

Ausdauer- und Konditionstest, der dritte

Schritt 11: Überprüfen und Durchhalten

Schlanker, leistungsstärker und fitter

Abnehmen kann jeder. Aber gesund abnehmen – das gelingt vielen Menschen nicht. Warum ist das so? Die meisten wollen zu viel zu schnell, denn wenn sie sich einmal dazu durchgerungen haben, zu verzichten, dann soll das Abnehmen innerhalb kürzester Zeit geschehen. Das kann zum einen nicht gelingen, und zum anderen ist es noch in einem anderen Sinne die falsche Herangehensweise: Wer abnimmt, muss nicht verzichten! Verzichten auf bestimmte Lebensmittel? – Ja. Aber nicht verzichten auf Genuss! Und auch hungern müssen Sie nicht. Sich satt essen, ist ein unbedingtes Ziel beim Abnehmen. Weshalb das kein Widerspruch ist, werde ich in meiner Schritt für Schritt Anleitung zum gesunden Abnehmen erläutern. In insgesamt elf Schritten können Sie innerhalb von fünf Wochen Ihr Leben umstellen. Es geht nicht darum, innerhalb dieser fünf Wochen das angestrebte Idealgewicht und die gewünschte Fitness zu erreichen, sondern es geht um die Veränderung. Mit der Anleitung können Sie es schaffen, leistungsstärker, fitter, schlanker und gesünder zu werden. Starten Sie jetzt! Folgen Sie meiner Schritt für Schritt Anleitung zum gesunden Abnehmen in diesem Buch! Für weitere kostenlose Arbeitsmittel und Fitness Tools besuchen Sie gerne unsere Community auf www.fitness-plan.org Image

Was geht und was geht nicht?

Diäten und Diätlügen

Bevor wir über Diäten und Diätlügen sprechen, muss geklärt werden, was mit Diät eigentlich gemeint ist. Heutzutage haftet diesem Begriff etwas Negatives an. Das kommt daher, dass Diäten zumeist einseitig als ungesunde Reduktionsdiäten verstanden und verwendet werden. Ursprünglich hat der Begriff Diät jedoch eine andere Bedeutung. Im Lebensmittel-Lexikon findet sich folgende Definition:

Diät ist der Oberbegriff für Ernährungsformen, die sich von der üblichen Ernährung durch ihre Zubereitung, Menge und/oder Zusammensetzung unterscheiden. Diäten dienen üblicherweise der Gewichtsreduktion oder dem Vorbeugen oder Behandeln von Krankheiten. Bei Wikipedia erfahren wir zudem etwas über den Begriff Diätetik:

https://www.lebensmittellexikon.de/d0000680.php

Die Diätetik beschäftigt sich auch heute noch wissenschaftlich mit der „richtigen“ Ernährungs- und Lebensweise. Im deutschsprachigen Raum bezeichnet der Begriff bestimmte Ernährungsweisen und Kostformen, die entweder zur Gewichtsab- oder -zunahme oder zur Behandlung von Krankheiten dienen sollen. Im englischsprachigen Raum wird unter „diet“ die alltägliche Ernährungsweise eines Menschen verstanden, unabhängig von gewichts- oder krankheitsbedingten Kostformen. Umgangssprachlich wird der Begriff in Deutschland häufig mit einer Reduktionsdiät (Reduktionskost) zur Gewichtsabnahme gleichgesetzt.

Das folgende Diagramm zeigt, dass rund 66 Prozent der Deutschen mindestens einmal eine Diät gemacht haben.

Image

Diagramm: Anzahl der Diäten der Deutschen laut eigener Angaben in Prozent, 2012. (Grafik: fitnessplan.org Quelle: http://www.yaacool-beauty.de/index.php?article=808)

Gegen den ursprünglichen Begriff und das damit Gemeinte ist nichts einzuwenden. Bei den nachfolgend angeführten Diäten jedoch handelt es sich um Reduktionsdiäten, von denen die meisten eher ungesund und daher nicht zu empfehlen sind. Außerdem wird viel versprochen, aber oft nicht viel gehalten und ganz besonders nicht das Gewicht, das durch eine solche Diät kurzzeitig erreicht wurde.

Wer gesund abnehmen möchte, muss sich Folgendes klar machen:

Gesund abnehmen hat nichts mit Schnelligkeit zu tun, zehn Kilogramm in zwei Wochen abzunehmen ist weder gut noch gesund!

Das Essen auf ein Minimum zu reduzieren ist keine Alternative!

Ob in Zeitschriften, in der Fernseh- oder Internetwerbung – überall finden wir die Fotos von plötzlich quasi über Nacht schlank gewordenen Menschen, die ebenso über Nacht nun glücklich und schön sind. Die, die uns diese plötzlich schlanken und glücklichen Menschen präsentieren, wollen uns weismachen, sie hätten mit irgendeiner dieser zahllosen Diäten oder mit einer Wunder-Abnehm-Pille fünf Kilogramm in zehn Tagen abgenommen. Alles Quatsch! Glauben Sie diesen Unsinn nicht! Hier geht es nicht um Ihre Gesundheit, sondern ausschließlich um Ihren Geldbeutel.