Buch
Das Wild-Cards-Virus hat die Welt verändert: Die Joker, die durch das Virus körperlich verändert wurden, werden verachtet. Die Asse hingegen, die nun mit unfassbaren Fähigkeiten ausgestattet sind, werden gefürchtet oder bewundert. Doch nur wenn Joker, Asse und Normalsterbliche zusammenarbeiten, können sie die Erde vor der Vernichtung bewahren. Denn die Schwarmmutter ist auf unseren Planeten aufmerksam geworden – und keine bekannte Macht des Universums konnte sie jemals aufhalten.
Autor
George Raymond Richard Martin wurde 1948 in New Jersey geboren. Sein Bestseller-Epos Das Lied von Eis und Feuer wurde als die vielfach ausgezeichnete Fernsehserie Game of Thrones verfilmt. George R. R. Martin wurde u. a. sechsmal der Hugo Award, zweimal der Nebula Award, dreimal der World Fantasy Award (u. a. für sein Lebenswerk und besondere Verdienste um die Fantasy) und dreimal der Locus Poll Award verliehen. 2013 errang er den ersten Platz beim Deutschen Phantastik Preis für den Besten Internationalen Roman. Er lebt heute mit seiner Frau in New Mexico.
Wild Cards – Die erste Generation bei Penhaligon:
1. Vier Asse
2. Der Schwarm
Weitere Bände in Vorbereitung
Wild Cards (die zweite Generation) bei Penhaligon:
1. Das Spiel der Spiele
2. Der Sieg der Verlierer
3. Der höchste Einsatz
Weitere Bände in Vorbereitung
Besuchen Sie uns auch auf www.facebook.com/blanvalet 
und www.twitter.com/BlanvaletVerlag

präsentiert
DER SCHWARM
Wild Cards – Die erste Generation 2
Geschrieben von
George R. R. Martin, Lewis Shiner, Walter Jon Williams, 
Roger Zelazny, Walter Simons, Melinda M. Snodgrass, 
Victor Milán, Pat Cadigan und John J. Miller
Deutsch von Christian Jentzsch

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene externe Links vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.
Die amerikanische Originalausgabe erschien unter dem Titel 
»Wild Cards – Aces High« bei Bantam Books, New York.
Die vorliegende Anthologie ist bereits in zwei Bänden 
im Heyne Verlag erschienen unter den Titeln »Wild Cards – Asse Hoch« 
und »Wild Cards – Schlechte Karten«. 
1. Auflage
Copyright © 1987 by George R. R. Martin 
and the Wild Cards Trust
Published by agreement with the authors and the authors’ agent, 
The Lotts Agency, Ltd.
Copyright © der deutschsprachigen Ausgabe 2017 
by Verlagsgruppe Random House GmbH, 
Neumarkter Str. 28, 81673 München
Umschlaggestaltung und -illustration: Isabelle Hirtz, Inkcraft
Redaktion: Catherine Beck
HK · Herstellung: sam
Satz: Uhl + Massopust, Aalen
ISBN 978-3-641-19299-0
V001
www.penhaligon.de
Inhalt
1979 
Pennys aus der Hölle 
Lewis Shiner
1985 
Jube: Eins 
George R. R. Martin
Bis in die sechste Generation 
Prolog 
Walter Jon Williams
Jube: Zwei 
George R. R. Martin
Asche zu Asche 
Roger Zelazny
Bis in die sechste Generation 
Teil eins 
Walter Jon Williams
Bis in die sechste Generation 
Teil zwei 
Walter Jon Williams
Jube: Drei 
George R. R. Martin
1986 
Wenn Blicke töten könnten 
Walter Simons
Jube: Vier 
George R. R. Martin
Bis in die sechste Generation 
Epilog 
Walter Jon Williams
Winterkälte 
George R. R. Martin
Jube: Fünf 
George R. R. Martin
Verwandtschaftsprobleme 
Melinda M. Snodgrass
Mit ein wenig Hilfe von seinen Freunden 
Victor Milán
Jube: Sechs 
George R. R. Martin
Auf vergessenen Wegen 
Pat Cadigan
Mr. Koyamas Komet 
Walter Jon Williams
Toter als tot 
John J. Miller
Jube: Sieben 
George R. R. Martin
Für Chip Wideman, Jim Moore, 
Gail Gerstner-Miller und Parris,
die geheimen Asse,
ohne die die Wild Cards vielleicht
nie ausgespielt worden wären.