Cover

Buch

Rutt und Badalle sind auf der Flucht vor den Inquisitoren, und mit ihnen noch Tausende weiterer Kinder. Irgendwie sind Rutt und Badalle die Anführer der Flüchtlinge geworden, und sie geben ihr Bestes. Dennoch müssen sie jeden Tag mit ansehen, wie einige ihrer Freunde und Schützlinge sterben. Da erreichen sie endlich die Glaswüste, das Ziel ihrer Hoffnung – oder ihres endgültigen Untergangs.

Autor

Steven Erikson, in Kanada geboren, lebt heute in Cornwall. Der Anthropologe und Archäologe feierte 1999 mit dem ersten Band seines Zyklus Das Spiel der Götter nach einer sechsjährigen akribischen Vorbereitungsphase seinen weltweit beachteten Einstieg in die Liga der großen Fantasy-Autoren.


Besuchen Sie uns auch auf www.facebook.com/blanvalet und
www.twitter.com/BlanvaletVerlag

Steven Erikson

Die Flucht der Kinder

Das Spiel der Götter 16

Deutsch von
Tim Straetmann

Die Originalausgabe erschien 2009 unter dem Titel
»Dust of Dreams, Part 1« bei Bantam Press, London.


Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.


Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.


Copyright der Originalausgabe © 2009 by Steven Erikson

Copyright der deutschsprachigen Ausgabe © 2018 by Blanvalet
in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München

Redaktion: Sigrun Zühlke

Umschlaggestaltung und -illustration: Inkcraft

Karte: © Andreas Hancock

HK · Herstellung: sam

Satz: Vornehm Mediengestaltung GmbH, München
ISBN 978-3-641-20272-9
V003

www.blanvalet.de

Karte

Vor zehn Jahren wurde mir von ganz unerwarteter Seite – nämlich von einem Autor, den ich immer respektiert und bewundert habe – Unterstützung zuteil. Die Freundschaft, die aus jenem Augenblick entstand, weiß ich sehr zu schätzen.
Und so widme ich diesen Roman
voller Zuneigung und Dankbarkeit
Stephen R. Donaldson.

Vorbemerkung des Autors

Obwohl ich natürlich nicht gerade dafür bekannt bin, superdicke Bücher zu schreiben, war mir immer klar, dass der Umfang des Bandes, mit dem »The Malazan Book of the Fallen« eines Tages enden würde, mit moderner Buchbindetechnologie nicht zwischen zwei Buchdeckel zu pressen sein würde. Bis heute habe ich es vermieden, mit Cliffhangern zu arbeiten, in erster Linie, weil ich es als Leser immer gehasst habe, warten zu müssen, bis ich herausfinden konnte, wie es weitergeht. Doch leider ist Dust of Dreams die erste Hälfte eines zweibändigen Romans, der mit The Crippled God abgeschlossen werden wird. Das heißt, dass diejenigen, die nach der Auflösung diverser Handlungsstränge suchen, nicht fündig werden. Außerdem gibt es keinen Epilog, und von seiner Struktur her folgt Dust of Dreams nicht dem bei einem Roman üblichen Handlungsbogen. Alles, was ich meinen Lesern und Leserinnen dazu sagen kann, ist: Bitte, habt Geduld. Ich weiß, dass ihr das könnt: Immerhin habt ihr es schon geschafft, bis jetzt zu warten, oder?

Steven Erikson
Viktoria, B. C.