Cover

Buch

Der uralte Gott Draconus, die geflügelte Dunkelheit, ist seinem Gefängnis entronnen und beginnt sofort, den ewigen Kampf um Macht und Schicksal wieder aufzunehmen. Doch viel hat sich verändert, und nicht einmal Draconus kann sich den Intrigen des verkrüppelten Gottes entziehen. Wird die geflügelte Dunkelheit für oder gegen die Sterblichen in den Krieg ziehen? Oder wird sie sich endgültig aus dem Spiel der Götter zurückziehen?

Autor

Steven Erikson, in Kanada geboren, lebt heute in Cornwall. Der Anthropologe und Archäologe feierte 1999 mit dem ersten Band seines Zyklus Das Spiel der Götter nach einer sechsjährigen akribischen Vorbereitungsphase seinen weltweit beachteten Einstieg in die Liga der großen Fantasy-Autoren.

Das Spiel der Götter bei Blanvalet:

1. Die Gärten des Mondes

2. Das Reich der Sieben Städte

3. Im Bann der Wüste

4. Die eisige Zeit

5. Der Tag des Sehers

6. Der Krieg der Schwestern

7. Das Haus der Ketten

8. Kinder des Schattens

9. Gezeiten der Nacht

10. Die Feuer der Rebellion

11. Die Knochenjäger

12. Der goldene Herrscher

13. Im Sturm des Verderbens

14. Die Stadt des blauen Feuers

15. Tod eines Gottes

16. Die Flucht der Kinder

17. Die Schwingen der Dunkelheit

Weitere Bände in Vorbereitung

Besuchen Sie uns auch auf www.facebook.com/blanvalet und
www.twitter.com/BlanvaletVerlag

Steven Erikson

Die Schwingen der Dunkelheit

Das Spiel der Götter 17

Deutsch von
Tim Straetmann

Die Originalausgabe erschien 2009 unter dem Titel »Dust of Dreams, Part 2«
bei Bantam Press, London.



Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.





Copyright der Originalausgabe © 2009 by Steven Erikson
Copyright der deutschsprachigen Ausgabe © 2020 by Blanvalet in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkterstr. 28, 81673 München
Redaktion: Sigrun Zühlke
Umschlaggestaltung und -illustration: Inkcraft
Karte: © Andreas Hancock
HK · Herstellung: sam
Satz: Vornehm Mediengestaltung GmbH, München

ISBN 978-3-641-20273-6
V002

www.blanvalet.de

Karte

BUCH EINS

Nur der Staub wird tanzen

Die Toten haben mich in meinen Träumen gefunden

Fischend an Seen und in seltsamen Häusern

Die das Zuhause verschollener Familien sein könnten

In all den Annehmlichkeiten der Vollkommenheit

Und ich wandere durch ihre selbstverständliche Gesellschaft

In die sanften Tröstungen der Zufriedenheit.

Die Toten grüßen mich mit wissender Gelassenheit

Und beachten das einsame Erwachen nicht

Das mich zurücklässt in dieser neuen Einsamkeit

Aus sich flatternd öffnenden Augen und zurückgeschobenen Vorhängen.

Wenn die Toten in meine Träume kommen

Sehe ich sie an den verborgenen Orten leben

Unverankert in der Zeit und zeitlos wie Wünsche.

Die Frau, die neben mir liegt, hört mein Seufzen

Das auf das morgendliche Glockengeläut folgt, und sie

Erkundigt sich nach meinem Wohlbefinden

Während ich im Gefolge des Kummerkonzerts daliege

Aber ich werde nicht von der Einsamkeit des Lebens sprechen

Oder den leeren Ufern, an denen Fischer zuhause sind

Und von den Häusern, die nie wieder bewohnt werden nie wieder

Die in unerlässlichen Anordnungen stehen

Um vertraute Orte für die Toten zu schaffen.

Eines Tages werde ich in ihre Träume reisen

Aber von alledem sage ich nichts hinter meinem Lächeln

Und sie wird mich in den dunklen Wassern nach

Flitzenden Forellen jagen sehen und wir werden reisen

Durch seltsame Landschaften im ewigen Augenblick

Bis sie mich für den lebendigen Tag verlässt

Aber wie die Toten sehr wohl wissen, findet die Kunst des Fischens

Ihren Lohn in strahlender fröhlicher Hoffnung

Und ewiger liebevoller Geduld, und es ist jetzt

Mein Gedanke, dass solche Götter, die existieren

Die Schöpfer von Träumen sind und dies ihr Geschenk ist

Dieser gesegnete Fluss aus Schlaf und Träumen

Wo wir voller Erstaunen unsere Toten begrüßen können

Und die Weisen und Priester sind weise, wenn sie sagen

Der Tod ist nur ein Schlaf und wir leben ewig

In den Träumen der Lebenden, denn ich habe

Auf nächtlichen Reisen meine Toten gesehen und sage euch dies:

Es geht ihnen gut.

Lied vom Träumen

Fisher