ORIGINALAUSGABE
edition berolina
eISBN 978-3-95841-510-2
1. Auflage
Alexanderstraße 1
10178 Berlin
Tel. 01805/30 99 99
FAX 01805/35 35 42
(0,14 €/Min., Mobil max. 0,42 €/Min.)
© 2015 by BEBUG mbH / edition berolina, Berlin
Umschlaggestaltung: Marc Eberlin, BEBUG
www.buchredaktion.de
Ein Beispiel für Kritik an Russland aus dem 19. Jahrhundert: Eine amerikanische Karikatur des San Francisco News Letter zu den europäischen Zuständen 1877. Europa ist hier dargestellt als in innere Kämpfe verstrickt, über allem dominiert der russische Krake, der Europa, die Türkei und Persien zu verschlingen droht. (Quelle: en.wikipedia.org/wiki/File:Serio-comic_war_map_for_1877.jpg)
Spitze Zwiebeltürme stechen den Himmel wund.
Kupferglockenton, was tut er uns kund?
Heißt Verdammnis, Halleluja dieses Lied?
Russlands Kirchturmspitzen sind vergoldet. Und der Grund?
Dass der Herrgott sie nicht übersieht.
Wie vor einem Rätsel stehe ich vor diesem Land,
Märchenhaft ist es, unendlich seine Weiten.
Vollgefüllt mit Bitterkeit und Süße bis zum Rand,
Roggendüster, klarer Quell zu gleichen Zeiten.
В синем небе, колокольнями проколотом, -
Медный колокол, медный колокол -
То ль возрадовался, то ли осерчал...
Купола в России кроют чистым золотом -
Чтобы чаще Господь замечал.
Я стою, как перед вечною загадкою,
Пред великою да сказочной страною -
Перед солоно - да горько-кисло-сладкою,
Голубою, родниковою, ржаною.
Wladimir Wyssotzki: Russlands Kuppeln (Kupola)
Übersetzung: Reinhold Ändert
Es gibt jetzt auf der Erde zwei große Völker, die von verschiedenen Punkten ausgehen, und zum nämlichen Ziele vorrücken; die Russen und die englischen Amerikaner. (...) Ihre Bahnen sind verschieden; nichts desto weniger scheinen Beide, nach einer uns noch geheimen Absicht der Vorsehung, bestimmt zu sein, jedes in seiner Obhut eine halbe Erde zu halten.
Alexis de Tocqueville – Über die Demokratie in Amerika (1840)
Russland hat mehr als alle anderen Völker der Gegenwart Grund dazu, an seine Ewigkeit zu glauben.
Kurt Riezler (1913)
Das Riesenreich Russland mit seinem ungezählten Menschenmaterial, seinen Möglichkeiten zu wirtschaftlicher Erstarkung, seiner expansiven Tendenz lastet wie ein Alp auf dem westlichen Europa.
Gottfried von Jagow (1915)
Europa ist nichts anderes als ein kleines Kap des asiatischen Kontinents.
Paul Valéry (1919)
Der ukrainische Nationalismus ist ein deutsches Patent. Die Deutschen haben ihn erfunden, um den russischen Staat zu zerschlagen.
Joseph Roth (1939)
Russia is a riddle wrapped in a mystery inside an enigma.
Winston Churchill
Die NATO-Osterweiterung war der verhängnisvollste Fehler der US-Außenpolitik in der Ära nach dem Kalten Krieg.
George F. Kennan (1997)
Solange die Beziehungen zwischen Moskau und Berlin unter dem Gefrierpunkt bleiben, ist an eine Lösung der europäischen Probleme nicht zu denken.
Rudolf Augstein
Russia is a regional power that is threatening some of its immediate neighbors not out of strength, but out of weakness.
Barack Obama, 25. März 2014
Der Westen sollte so ehrlich sein, zuzugeben, dass er in Bezug auf die Ukraine einen Fehler gemacht hat. Die spezifische Bedeutung der Ukraine für Russland wurde ignoriert.
Henry Kissinger, November 2014
Die USA möchten, dass Russland sich unterwirft. Aber das ist bisher noch niemandem gelungen, und das wird auch niemandem gelingen.
Wladimir Wladimirowitsch Putin, November 2014
Contents
Teil 1
Wladimir Putin
Das Wendejahr 2000 – Wladimir Putin betritt die Bühne
Aufstieg in Jelzins Entourage
Chef des FSB und Ministerpräsident
Machtübergabe durch Jelzin
Der zweite Tschetschenien-Krieg
Die Präsidentschaftswahlen im Jahr 2000
German Grefs »Zentrum für strategische Forschung« und das »Millenium Manifest«
Wirtschaftsreformen, Entmachtung vieler Oligarchen
Militärreform, neue Militärdoktrin
Neuordnung der Außenpolitik
Der verhallte Warnschuss – Die Rede auf der Münchner Wehrkundetagung 2007
Doppelpass mit Medwedew (Präsident, Ministerpräsident, Präsident bis 2018)
Ein erster Härtetest – Der Georgien-Krieg 2008
Die Wirtschaftskrise 2008/2009
Die Präsidentenwahl 2012 – Rochade
Die schicksalhaften Jahre 2013/2014
Außenpolitische Grundsätze
Syrien
Snowden
Im Fadenkreuz von -NATO- und EU: die Ukraine
Rückblick I: Die »Orange Revolution«
Rückblick II: Die Präsidentenwahl 2010
Das EU-Assoziierungsabkommen und seine Vorgeschichte
#Euromaidan
Der Staatsstreich vom 21. Februar 2014
Der »US-Beauftragte« Jazenjuk
Die Ereignisse auf der Krim im Februar und März 2014
Bürgerkrieg in der Ostukraine
Der Absturz von MH17
Der Kessel von Ilowaisk und Minsk I
Die Eroberung des Flughafens von Donezk durch die Separatisten
Merkel und Hollande kontern die USA aus
Minsk II und der Kessel von Debalzewo
Sotschi: Olympische Winterspiele und Formel-1-Rennen
Die Umorientierung nach Osten und das strategische Bündnis mit China
»Eurasien« – Russland findet zu sich selbst
Putin-Kritik in den westlichen Mainstream-Medien
Die neue Militärdoktrin 2014
Lenin, Stalin, (Jelzin), Putin: Drei (vier) Männer ändern den Lauf der russischen Geschichte
15 Jahre »Putinismus«
Russland und China – Zwei Wege zur Fortentwicklung eines staatskommunistischen Systems?
Anmerkungen
Teil 2
Putin gegen den Rest der westlichen Welt
Einleitung
Ukraine
Das Lieblingsspiel der Westblock-Presse
Zur Entstehung des Bürgerkriegs in Syrien ab 2011
Anmerkungen
Teil 3
Russland
Grundlegende Fakten
Geschichtlicher Rückblick
Die Anfänge – Waräger oder Russen?
Das Senioratsprinzip verhindert die weitere Konsolidierung
Unter mongolischem Joch
Das Sammeln russischer Erde
Iwan IV., der Prächtige
»Eyn grobs ungeschikts volck« – Die deutsche Russland-Berichterstattung
Die Zeit der Wirren – »Smuta«
Die Romanow-Dynastie
Der Vertrag von Perejaslaw
Peter I. der Große
Katharina die Große
Alexander I. und der Krieg gegen Napoleon
Der Überfall auf Russland 1812
Moskau brennt
Die Katastrophe an der Beresina
Europäische Neuordnung unter russischer Führung
Ziel: Die Dardanellen
Krimkrieg 1853–1856: Alle gegen Russland
Alexander II.
Alexander III.
Nikolaus II., der letzte Romanow
Probelauf zum Ersten Weltkrieg – Der Russisch-Japanische Krieg 1904/05
Der Aufstand von 1905
Spannungen auf dem Balkan
Das Attentat von Sarajewo – Götterdämmerung
Der Erste Weltkrieg
Deutschland greift zum letzten Mittel
Der deutsche Kaiser opfert die Romanow-Dynastie für den »Endsieg«
Die Verhandlungen von Brest-Litowsk
Das Kriegsende 1918
Bürgerkrieg
Die Anfänge der Sowjetunion
Adolf Hitler
Der deutsch-sowjetische Nichtangriffsvertrag
Der Überfall auf die Sowjetunion 1941
Kalter Krieg
Gorbatschow
Das Ende der Sowjetunion
Das Jahrzehnt Jelzin (1990–2000) – Russland auf dem Abstieg – Die neue »Smuta«
Der dilettantische Putschversuch 1991
Jelzins Staatsstreich 1993
Die Coupon-Privatisierungen und der Beginn der Oligarchie
Der erste Tschetschenienkrieg
Wiederwahl 1996
Der Staatsbankrott 1998
Ausblick
Nachwort
Anmerkungen
Vorbemerkungen
Ende August 2014, Iwangorod, russisch-estnische Grenze.
Ein wunderschöner Spätsommernachmittag. Ich stehe an einem der westlichsten Zipfel Russlands, auf den Zinnen der mächtigen altrussischen Festung Iwangorod (ИвангоÏрод), hoch über einer Biegung des Narwa-Flusses, kurz vor dessen Mündung. Ich befinde mich auf der Rückreise nach einem Arbeitsaufenthalt in Russland, Recherchen in russischen Archiven und Gesprächen mit russischen Politikern und Historikern. Fast zweitausend Kilometer südöstlich von hier spielt sich währenddessen ein blutiges Drama ab, das in der umfassenden Niederlage der ukrainischen Streitkräfte und den mit ihr verbündeten (?), von Oligarchen finanzierten und aus der Hooliganszene von Kiew und Lemberg rekrutierten Freikorps bei Ilowaisk im Kampf gegen die Donbass-Separatisten seinem vorläufigen Wendepunkt entgegengeht.
Bei einem Zwischenstopp in Iwangorod an der russisch-estnischen Grenze blicke ich nun von hier oben, hoch über dem flachen Umland, auf ein Idyll. Die Narwa fließt gemächlich Richtung Westen, von der nahen Ostsee streicht ein sanfter warmer Wind herüber, das estnische Städtchen, das den Namen des Flusses trägt, liegt hinter grünen Bäumen versteckt, in der Ferne meint man das etwa zehn Kilometer entfernte Meer in der Sonne blinken zu sehen. Direkt gegenüber, am anderen Flussufer, erhebt sich eine etwas kleinere, ältere Burg, die so genannte Hermannsfeste (Hermanni linnus), erbaut um die Mitte des 13. Jahrhunderts, rund 150 Jahre vor der Feste Iwangorod. Die Hermannsfeste war im Mittelalter die östlichste Befestigung des Deutschen Ordens. Das Gewässer zwischen beiden Bollwerken markiert seit über tausend Jahren die Grenze zwischen russischem und estnischem Siedlungsgebiet, und damit seit 2004 auch die Außengrenze von NATO und Europäischer Union.
Das scheinbar so friedliche Idyll steht jedoch für ein Jahrtausend blutiger Konfrontationen zwischen Russland und seinen westlichen Nachbarn. Es steht für den deutschen (westeuropäischen) Drang nach Osten, für »Missionierung«, für »Kolonisierung«, aber auch für die russischen Abwehrbemühungen, für militärische Eroberungen, für die Erkenntnis, dass die eigene Sicherheit entscheidend von der eigenen militärischen Stärke und Verteidigungsbereitschaft abhängt. Das friedliche Idyll trügt also, denn in der Vergangenheit überwogen hier Schlachtgetümmel und menschliches Leid, zuletzt gerade mal vor fünfundsiebzig Jahren im entsetzlichen Zweiten Weltkrieg (wenn man die Scharmützel bei der Auflösung der Sowjetunion mal außen vor lässt).
Wird die Ukraine tatsächlich EU- und NATO-Mitglied, so wird sich die Grenze des Bündnisses um anderthalbtausend Kilometer nach Osten verschieben, liegt Moskau gerade mal noch vierhundert Kilometer von der nächsten NATO-Grenze entfernt. Es gehört schon ein erhebliches Maß an historischer Verblendung dazu, russische Bedenken gegen eine solche Veränderung als unverschämte Anmaßung zu verurteilen, wie das in der westlichen Presse regelmäßig passiert. Dass die Vereinigten Staaten von Amerika zunächst Nord- und Südamerika, später die gesamte Welt unwidersprochen zur amerikanischen Einflusssphäre erklären durften (Monroe-/Truman-/Wolfowitz-Doktrin), fast schon nach Gutdünken weltweit politisch und militärisch eingreifen, so gut wie jeden Erdenbürger umfassend auszuspionieren in der Lage sind, per Joystick jedes Jahr Dutzende vermeintlich Schuldiger ermorden (und dabei »Kollateralschäden« mit Tausenden von toten Zivilisten in Kauf nehmen), sich selbst dabei sogar das Recht zu völkerrechtswidrigen Präventivkriegen zusprechen, wird dabei ebenso unterschlagen wie die traumatischen russischen Erfahrungen der letzten anderthalb Jahrtausende mit Feinden, die vor den Grenzen aufmarschieren und ausnahmslos früher oder später losschlagen.
Das Jahr 2014 markiert eine Epochenwende. Sechs Monate Ukraine-Krise und Bürgerkrieg zwischen Februar und August genügten, um ein Vierteljahrhundert Entspannung in den Ost-West-Beziehungen zu beenden, alle zwischenzeitlich erreichten Fortschritte in den Ost-West-Beziehungen zunichte zu machen und die finstersten Zeiten des Kalten Krieges wieder auferstehen zu lassen. Standen damals die Westmächte unter Führung der USA gegen die Ostmächte unter Führung der Sowjetunion, so stehen jetzt die Westmächte unter Führung der USA gegen das international scheinbar isolierte Russland. Während Russland trotz allem noch von »unseren Partnern im Westen« spricht, haben EU, NATO und die USA die alte Blockkonfrontationssprache wieder ausgepackt, Duktus und Stil der Rhetorik um 25 Jahre zurückgestellt, scharfe wirtschaftliche Sanktionen in Kraft gesetzt, wobei Russland unter kompletter Missachtung der Veränderungen des letzten Vierteljahrhunderts gleichsam automatisch als Feindbild an die Stelle der Sowjetunion und der gesamten Warschauer Vertragsstaaten gesetzt wurde.
Wie konnte es dazu kommen? Das vorliegende Buch versucht, hierauf Antworten zu finden. Im Mittelpunkt des ersten Teils steht die neue russische Außen- und Sicherheitspolitik seit dem Amtsantritt von Präsident Wladimir Putin im Jahr 2000. Mit seinem Erscheinen auf der internationalen Polit-Bühne begann ein neues Zeitalter, da sind sich das pro- und das antirussische Lager einig. Im angelsächsischen Raum ist er schon zum Namensgeber einer neuen Epoche geworden, wird die Zeit seiner Herrschaft schon als »Putinismus« bezeichnet. Nur werden die seitdem von ihm in Gang gesetzten Veränderungen in beiden Lagern sehr unterschiedlich beurteilt. Gilt Putin eingefleischten Russophobikern als Verkörperung ihres Alptraums in Person eines Mannes, der die alte Sowjetunion unter Einsatz aller legalen und illegalen Mittel imperial wieder auferstehen lassen will, so gilt er dem russophilen Lager als Wundertäter, der ein bankrottes Land am Rande des Zusammenbruchs, auf bestem Weg zu einem failed state, wieder zu einer der führenden Weltmächte machte, der dafür sorgte, dass Sozialleistungen und Renten nicht nur wieder ausgezahlt, sondern auch auf ein vernünftiges Maß erhöht wurden.
Putin wird von ihnen gepriesen als Reorganisator der seit dem Zerfall der Sowjetunion orientierungslosen und chronisch unterfinanzierten russischen Streitkräfte, als Sieger im Kampf gegen die unumschränkte Herrschaft und Selbstbedienungsmentalität der Oligarchen, die seit 1989 zu Spottpreisen und häufig genug unter Einsatz krimineller Mittel sowjetische Staatskonzerne und Rohstofflagerstätten in ihren Besitz gebracht hatten und sich seitdem in den Hochglanzgazetten der westlichen Welt als neue Mitglieder der Milliardärskaste feiern ließen, und schließlich als jemand, der der Innen- und Außenpolitik des Landes erstmals wieder seit dem Zerfall der Sowjetunion so etwas wie eine Generalrichtung, eine übergreifende Zielsetzung verlieh. Er repräsentiert für sie denjenigen, der Russland nach außen wieder eine Stimme unter den führenden Weltmächten verschaffte, die Funktion Russlands als Selbstbedienungsladen für westliche Konzerne und Spin Doctors beendete, und nach innen Ruhe und Ordnung wieder herstellte. Russland stand 1998 tatsächlich kurz davor, nach der Entlassung aller übrigen Teilrepubliken der Sowjetunion in die Unabhängigkeit selbst in seine Bruchstücke zu zerfallen.
Wozu das im Zweifelsfall geführt hätte, lässt sich in allen Regionen studieren, in denen die Westmächte seit den 1980er Jahren »führend« eingegriffen haben, im Namen von Demokratie, Freiheit, Menschenrechten und Marktwirtschaft: von der Finanzierung der antisowjetischen Peschmerga und Taliban in Afghanistan über die Förderung sämtlicher Unabhängigkeitsbewegungen im nahen und mittleren Osten – wobei Unabhängigkeit hier für eine Abkehr der Orientierung auf die Sowjetunion bzw. Russland stand, und deren umgehenden Ersatz durch eine Orientierung auf das Lager der westlichen Industrienationen samt einer Öffnung der Märkte, der Rohstoffpotenziale und der Industrieproduktionszentren für westliche Banken und Konzerne –, bis hin zu den humanitären Katastrophen, die durch die direkte »Einflussnahme« westlicher Player in Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien und vielen anderen Ländern zu verzeichnen sind. Stabile, soziale, säkulare Staatsorganisationen, zugegebenermaßen teilweise – nach westlichen Maßstäben – »diktatorischen Zuschnitts«, wurden zerschlagen, weil sie sich nicht direkt und bedingungslos den westlichen bzw. saudi-arabischen Vorstellungen unterordneten. Letztlich diente die Zerschlagung der Staatlichkeit dieser Länder dazu, die verbliebenen Staatsruinen im Kampf beispielsweise gegen Russland zu instrumentalisieren, das zuvor auf der Welle des hohen Ölpreises immer stärker geworden war, immer gigantischere Reservefonds angehäuft hatte und damit immer weniger erpressbar geworden war.
Die zuständige Ministerin in Russland hat Ende 2014 vorhergesagt, dass die staatlichen Reservefonds durch den künstlich niedrig gehaltenen Ölpreis und die damit verbundene drastische Reduzierung der Staatseinnahmen Russlands sowie infolge der wirtschaftlichen Sanktionen seitens USA, EU und den üblichen Verdächtigen längstens 2017 bis zur letzten Kopeke für Ausgleichsmaßnahmen aufgebraucht sein werden. Sollte sich der Ölpreis also in den kommenden zwei Jahren nicht wieder erhöhen, sprich deutlich Richtung 100 Dollar pro Barrel bewegen, würde Russland auf Dauer erpressbar bzw. durch die fehlenden Einnahmen und die dadurch erzwungenen Sparmaßnahmen destabilisiert. Der Ausgang dieses weltgeschichtlichen Ringens ist also noch offen. Vorerst hat sich der Ölpreis im Frühjahr 2015 allerdings bei 60 Dollar eingependelt und ist nicht weiter gefallen, gleichzeitig hat sich auch der Rubelkurs deutlich erholt. Die weitere mittelfristige Entwicklung wird zeigen, wohin die Reise geht.
Zum Verständnis der aktuellen Außen- und Sicherheitspolitik Russlands ist – wie schon erwähnt – die Kenntnis zumindest der Grundzüge russischer Landesgeschichte unerlässlich. Daher enthält der zweite Teil des Buches eine überblicksartige Zusammenstellung der Geschichte Russlands sowie eine Analyse der Beziehungen Russlands zu anderen führenden Weltmächten im Lauf der vergangenen Epochen. Russland mit seiner über tausendjährigen Geschichte wurde – das gerät im Westen gern in Vergessenheit – von bestimmten Ereignissen geprägt, die in der nationalen Erinnerung fest verankert sind, die also das eigene »Narrativ« bestimmen, ohne dass dies im Westen normalerweise in der notwendigen Weise berücksichtigt wird. Lässt man diese Ereignisse und ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart außer Acht, muss jeder Versuch, die russische Außenpolitik angemessen zu beurteilen, scheitern.
Noch zwei letzte Vorbemerkungen: Auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine gehe ich im vorliegenden Buch insofern ein, wie sie für die russische Außenpolitik von Bedeutung sind. Für eine aktuelle Betrachtung der jüngeren Geschichte der Ukraine verweise ich auf das unlängst in diesem Verlag erschiene Buch von Reinhard Lauterbach: Bürgerkrieg in der Ukraine – Geschichte, Hintergründe, Beteiligte (Berlin 2014). Die düsteren Seiten des Kommunismus werden in diesem Buch nur am Rand gestreift, da ich sie einerseits als bekannt voraussetze, andererseits die 74 Jahre seit der Oktoberrevolution in der tausendjährigen Geschichte Russlands aber auch nur eine kurze Phase darstellen.
Philipp Ewers
im Frühjahr 2015
Teil 1
Wladimir Putin
Das Wendejahr 2000 – Wladimir Putin betritt die Bühne
Das nachsowjetische Russland hatte gerade den Tiefpunkt seiner Geschichte, den Staatsbankrott von 1998, durchschritten. Da erklärte Boris Jelzin, Präsident des Landes, der »Zertrümmerer der Sowjetunion«, in einem letzten der von ihm so geliebten Überraschungscoups, im Dezember 1999 seinen Rücktritt. Schon länger hatte es deutliche Anzeichen dafür gegeben, dass der von jahrzehntelangem schweren Alkoholismus geschädigte Körper des 68-Jährigen den Belastungen eines Spitzenamts nicht mehr gewachsen war. Immer länger waren die Krankenhaus-, Rehabilitations-, Sanatoriums-, »Erholungs«-Aufenthalte fernab der großen Politik geworden in den letzten Amtsjahren. Und schon länger hatte die »Familie«, das Geflecht von Günstlingen, Beratern, Förderern und echten Familienmitgliedern um den Präsidenten herum, beratschlagt, auf welchem Wege es zu bewerkstelligen sei, dass man auch bei einem Austausch der Person auf dem obersten Posten Russlands weiter Zugriff auf die Fleischtöpfe der Macht behalten könne. Im Dezember 1999 hatte man offenbar eine Lösung gefunden. Man präsentierte zeitgleich zum Rücktritt einen Nachfolger, der genau dies für die »Familie« sicherstellen sollte: weiteren, uneingeschränkten Zugriff auf die milliardenschweren Ressourcen des Landes.
Amtierender Präsident des Landes wurde der kurz zuvor – in Vorbereitung dieses Coups – zum Ministerpräsidenten ernannte, bis zu diesem Zeitpunkt als unscheinbarer Apparatschik aus dem russischen Provinzial-Politikbetrieb geltende Wladimir Putin. Sein Name sagte den meisten nationalen und internationalen Kommentatoren überhaupt nichts. Bei seiner Ernennung zum Ministerpräsidenten war man noch davon ausgegangen, es handle sich um eine jener austauschbaren Servilitäten, die in Jelzins Spätphase als Präsident sich in immer schnellerer Abfolge auf dem Amt des Ministerpräsidenten ablösten. Doch Jelzin hatte zugleich mit seinem Rücktritt auch eben diesen Wladimir Putin in einem Rückgriff auf Mechanismen imperial-russischer Zeiten zu seinen Wunschnachfolger erklärt. Putin galt zu diesem Zeitpunkt als tumber Jelzin-Gefolgsmann, als Jelzinist, der die Amtszeit seines Vorgängers virtuell verlängern und dem Jelzin-Clan künftig dienen sollte. Doch sowohl der Jelzin-Clan als auch die Beobachter, die Putin als Zählkandidat für das Amt des künftigen Präsidenten Russlands ansahen, hatten sich getäuscht. Mit Putin stand jemand in den Startlöchern, der die Geschichte Russlands grundsätzlich verändern sollte, der einer ganzen Epoche seinen Namen verleihen und den Wiederaufstieg des Landes unter die führenden Weltmächte bewerkstelligen sollte. Wie war Putin an diese Position gelangt, was hatte er vorher gemacht, und wie hatte er die »russische Wende« bewerkstelligt, vom Absturz ins allgemeine Elend zum Wiederaufstieg, was sind also die Eckpunkte seiner Politik, seiner Ideologie, letztlich also seiner Außen- und Sicherheitspolitik, die untrennbar mit der allgemeinen bzw. der Innenpolitik verbunden ist – diesen Fragen soll im Folgenden nachgegangen werden.
Aufstieg in Jelzins Entourage
Der gebürtige Leningrader Wladimir Wladimirowitsch Putin, Jahrgang 1952 (geboren am 7. Oktober, für die, die es genau wissen wollen), aus einfacher Familie, schloss sein Jura-Studium an der örtlichen Universität 1975 mit einer Facharbeit über die Meistbegünstigungsklausel im internationalen Rechtsvergleich ab. An der Leningrader Universität gehörte er zu den Studenten von Jura-Professor Anatoli Sobtschak, der später noch einmal eine wichtige Rolle in seinem Leben spielen sollte. Der damals 23-jährige Putin, der schon als Schüler eine Vorliebe für die Spionage-Serien im sowjetischen Fernsehen hatte, bewarb sich nach dem Studium beim KGB und wurde für ein Jahr Auszubildender an der 401. KGB-Schule in Ochta (Stadtteil von Leningrad, an der Mündung von der Ochta in die Newa), was auch eine militärische Ausbildung einschloss. Putin arbeitete zunächst in der Leningrader Abteilung für Gegenspionage (2. Hauptdirektorat), bevor er zum Ersten Hauptdirektorat der KGB-Vertretung in Leningrad versetzt wurde, zu dessen Aufgabe die Überwachung von Ausländern und dem Konsularpersonal in der Stadt gehörte. Nach zehn Jahren beim Leningrader KGB-Büro wurde der mittlerweile 33-jährige Putin 1985 ins »befreundete sozialistische Ausland« versetzt, nach Dresden in die Deutsche Demokratische Republik. Versetzungen in die DDR gehörten damals zu den beliebten Auslandsstationen innerhalb des KGB, da der Lebensstandard höher als in der UdSSR war und ein Teil des Lohns in Valuta (Dollar) ausgezahlt wurde. Zuvor hatte Putin noch seine Freundin Ludmilla geheiratet, die ihn ins Ausland begleitete. In Dresden arbeitete Putin für das Direktorat S, die Abteilung für Undercover-Einsätze. Zusammen mit den Kollegen vom DDR-Ministerium für Staatssicherheit gehörte die Anwerbung von Ausländern, die an der Technischen Universität Dresden studierten, in der Hoffnung, sie als Perspektivagenten in ihren Heimatländern einsetzen zu können, zu seinen Aufgaben. Während der »Wende« in der DDR versammelte sich einmal auch eine Gruppe von »Demonstranten« vor der KGB-Vertretung in Dresden (Angelikastraße 4)1, und drohte damit das Gebäude zu stürmen. Während drinnen bereits brisante Dokumente verbrannt wurden, stellten sich Putin und einige andere Kollegen mit Maschinenpistolen bewaffnet den Demonstranten entgegen und konnten sie davon überzeugen, von dem Versuch abzusehen, das Gebäude mit Gewalt zu stürmen.2 Zuvor hatte Putin mit seinen KGB-Kollegen rechtzeitig alle bedeutsamen Unterlagen aus der Stasi-Bezirksverwaltung entfernt3.
Der mittlerweile 38-jährige Putin wurde im Vorfeld der deutschen Vereinigung 1990 in die Sowjetunion zurückversetzt und erhielt eine Stelle in der Abteilung für internationale Angelegenheiten an der Universität Leningrad. Hier überwachte er ausländische Studenten und rekrutierte weiterhin geeignete Kandidaten. Während des Moskauer Putschversuchs vom August 1991 kündigte Putin, zuletzt Oberst des KGB, seine Stelle beim Geheimdienst. Bereits seit Mai 1990 hatte Putin seinen ehemaligen Dozenten Sobtschak, mittlerweile Oberbürgermeister von Leningrad, nebenberuflich auf dem Gebiet der internationalen Angelegenheiten beraten. Am 28. Juni 1991 wurde Putin von Sobtschak mit der Leitung des Büros für auswärtige Angelegenheiten des Oberbürgermeisters der nunmehr wieder Sankt Petersburg (Санкт Петербург) genannten Stadt ernannt. Er sollte sich um die internationalen Beziehungen und Investments kümmern. In den folgenden Jahren stieg er innerhalb der Stadtverwaltung immer weiter auf und übernahm zusätzliche Aufgaben. Zwischenzeitlich kamen Gerüchte auf, die ihn mit Korruptionsvorwürfen in Verbindung brachten, auch wurde ein Untersuchungsausschuss gegen ihn eingesetzt, die Ermittlungen verliefen jedoch im Sande.
Neben seinen beruflichen Tätigkeiten für die Stadt übernahm Putin auch die Leitung des örtlichen Ablegers der Partei »Unser Haus Russland« (Наш дом – Россия), die Ministerpräsident Tschernomyrdin im Vorfeld der Wahlen 1996 gegründet hatte. Als Sobtschak die Bürgermeisterwahl 1996 und damit sein Amt verlor, und wie immer bei einem Leitungswechsel auch eine Auswechslung des mittleren Managements zu befürchten stand, vermittelte Sobtschak Putin einen neuen Job in Moskau. Sobtschak hatte aus der Endphase der Sowjetunion beste Kontakte zu den »Reformern«, die mit Jelzin als Speerspitze die Sowjetunion zertrümmert und das »sozialistische« Wirtschaftssystem Knall auf Fall gemäß westlicher Prinzipien umgestellt und dadurch den absehbaren Absturz Russlands ins tiefste Elend produziert hatten (vgl. den historischen Rückblick in Teil II des Buches). Diese Kontakte hatte Sobtschak nun genutzt, um seinen Schützling im Zentrum der Macht zu platzieren. Putin wurde als stellvertretender Leiter der Grundstücksverwaltung des russischen Präsidenten eingestellt. Er war verantwortlich für die Verwaltung des ausländischen Grund- und Immobilienbesitzes Russlands und für die Überführung der Immobilien der KPdSU und der SU in den Besitz des russischen Staates. Die Grundstücksverwaltung der Präsidialkanzlei war also, wie sich daran zeigt, nicht so unbedeutend, wie sie sich anhört. Der Neuling aus Sankt Petersburg war auf einen nicht ungefährlichen Arbeitsplatz berufen worden, der sowohl im Positiven wie im Negativen einiges an Potenzial bot.
Putin bewährte sich auf dem Posten. Er verhielt sich so, wie man es von ihm erwartete, und führte seine Arbeit so aus, dass er es sich mit keinem seiner Förderer verdarb. Putin war sich darüber im Klaren, dass dieser Job beste Aufstiegschancen bot, wenn er die zu diesem Zeitpunkt geltenden Spielregeln beachtete, was er tat. Jelzin berief ihn daher schon am 26. März 1997 auf die nächste Stufe der Karriereleiter, die Putin zum stellvertretenden Leiter der russischen Präsidialverwaltung machte, einer dem deutschen Bundeskanzleramt vergleichbaren Institution, die den Präsidenten bei der Umsetzung der Politik und im politischen Alltagsgeschäft unterstützt.4 Putin erhielt damit Zugang zum innersten Zirkel der Macht um Jelzin. Untergebracht in einem eigenen Gebäude im Kreml, dem »Verwaltungsbau«, ging die Präsidialverwaltung aus dem von Jelzin in seine Befehlsgewalt gebrachten Sekretariat des Obersten Sowjets der Sowjetunion hervor, und übernahm anschließend ähnliche Aufgaben für den neuen russischen Präsidenten (nach der Auflösung der Sowjetunion 1991). Während seiner Amtszeit in der Präsidialverwaltung promovierte Putin nebenberuflich im Juni 1997 zum Dr. jur. am Bergbauinstitut der Universität St. Petersburg.5 Thema seiner Dissertation war die Rolle der Strategischen Planung bei der Erneuerung staatlicher Basisressourcen.
Chef des FSB und Ministerpräsident
Sein weiterer Aufstieg innerhalb der Entourage Jelzins beschleunigte sich zu diesem Zeitpunkt. Ein Jahr später, am 25. Mai 1998, berief Jelzin den nunmehr 46-jährigen Putin zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden der für die russischen Regionen zuständigen Abteilung der Präsidialverwaltung, und – keine acht Wochen später – bereits am 15. Juli zum Vorstand der Kommission zur Verhandlung über gegenseitige Machtbefugnisse mit den Regionen und Bundesbezirken. Hier bekam Putin intensive Einblicke in das erbitterte Ringen zwischen der Zentralverwaltung und den – von Jelzin darin geförderten – nach immer mehr Unabhängigkeit strebenden russischen Regionen. Doch damit nicht genug, berief ihn Jelzin nur zehn Tage später auch noch zum Leiter des Inlandsgeheimdienstes FSB (Федеральная служба безопасности Российской Федерации). Damit schloss sich zunächst ein Zirkel für den KGB-Obersten Putin, der nun in neuer Rolle in sein altes Milieu zurückkehrte, und sein neues Büro im ehemaligen KGB-Gebäude am Lubjanka-Platz bezog. Zusätzlich wurde er im Oktober 1998 zum ständigen Mitglied des Nationalen Sicherheitsrates der Russischen Föderation berufen, und rückte am 29. März 1999 zu dessen Sekretär auf.
Doch die steile, bereits jetzt schwindelerregende Karriere des Wladimir P. war damit noch keineswegs an ihrem Endpunkt angekommen. Jelzin hatte mit dem noch immer recht jugendlich wirkenden Mittvierziger Putin weitere Pläne, die auf den Machterhalt des Jelzin-Clans nach der absehbaren endgültigen Amtsunfähigkeit der schwerkranken, von jahrzehntelangem Alkohol-Missbrauch gezeichneten »Jelzin-Orgel« abzielten. Am Morgen des 9. August 1999 berief Jelzin ihn zu einem der drei stellvertretenden Ministerpräsidenten Russlands. Bereits am Mittag desselben Tages berief er Putin in einer weiteren Zeremonie zum Nachfolger des soeben gefeuerten Vorgängers im Amt des Ministerpräsidenten, Sergei Stepaschin. Jelzin gab gleichzeitig bekannt, dass er Putin als geeigneten Kandidaten für seine Nachfolge als Präsident Russlands ansehe. Auf diese Weise zum zweithöchsten Würdenträger des Landes berufen, mit Vorschusslorbeeren im Hinblick auf die letzte Stufe der Machtpyramide innerhalb der Russländischen Föderation versehen, erklärte Putin auf Nachfrage am selben Tag, er stehe für eine Kandidatur für das Präsidentenamt bereit.
Am 16. August 1999 stimmte die Duma der Ernennung des 47-jährigen Putin zum Ministerpräsidenten zu. Er war der fünfte Ministerpräsident unter dem deutlich in einer Endphase befindlichen Jelzin innerhalb von anderthalb Jahren. Der breiten Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt, glaubten die meisten Beobachter und Journalisten nicht daran, dass er wesentlich länger als seine Vorgänger auf dem Stuhl des Ministerpräsidenten aushalten werde. Wie bei seinen Vorgängern hatte Putin keine freie Hand bei der Wahl der Minister seines Kabinetts, sondern musste die von Jelzin vorgeschlagenen Kandidaten akzeptieren. Als mögliche Nachfolger Jelzins auf dem Präsidentenposten brachten sich zu diesem Zeitpunkt der populäre Moskauer Bürgermeister Juri Luschkow und einer der Vorgänger Putins, der ehemalige Ministerpräsident Primakow, in Stellung. Doch Putin wurde nun gezielt von den Medien der Pro-Jelzin-Oligarchen protegiert und ins beste Licht gerückt. Zusammen mit seinem Charisma und seinem unnachgiebigen Auftreten gegenüber den islamistischen Terroristen in Dagestan und Tschetschenien brachte ihn dies in kurzer Zeit an die Spitze der Umfragewerte aller Präsidentenkandidaten.
Machtübergabe durch Jelzin
Doch das Jahr 1999 sollte noch eine weitere Überraschung für die erstaunte Öffentlichkeit innerhalb und außerhalb Russlands bereithalten. Am Silvestertag, dem 31. Dezember 1999 erfolgte ein neuerlicher Paukenschlag des solche Aktionen liebenden Jelzin. Er gab in seiner regulären Fernsehansprache zum Jahresende seinen vorzeitigen Amtsverzicht bekannt und begründete dies mit seinen gesundheitlichen Problemen, die eine weitere Amtsausübung nicht zuließen. Gemäß den Bestimmungen der russischen Verfassung werde daher ab sofort Ministerpräsident Putin kommissarisch auch die russische Präsidentschaft übernehmen. Putin revanchierte sich für diese Beförderung noch am selben Tag mit dem von ihm unterzeichneten Dekret (Ukas / УКАЗ) Nr. 1763, in dem er Jelzin und seine Familie für alle Zeiten von Strafverfolgung für im Amt begangene Verbrechen freistellte und dem Vorgänger einen lebenslangen Ehrensold gewährte. Anschließend brach Putin zu einem schon länger geplanten Truppenbesuch in Tschetschenien auf.
Seit dem Ende des Ersten Tschetschenienkriegs 1994–1996 war die de facto unabhängige Republik ins Chaos abgeglitten, die »Regierung« beherrschte im Prinzip nur die Stadt Grosny, das restliche Land wurde von Warlords terrorisiert. Schon bald hatte sich auch eine religiöse »Kampflinie« im Land ergeben, da in der mehrheitlich von Muslimen bewohnten kleinen Kaukasusrepublik die von Saudi-Arabien geförderten Wahhabiten immer stärker Fuß fassten, und den bewaffneten Kampf gegen die Regierung in Grosny bzw. gegen russische Truppen aufnahmen. Auch das 1990 unabhängig gewordene Georgien unterstützte die Aufstandsbewegung in der russischen Teilrepublik, eine mittelbare Unterstützung auch durch amerikanische Dienste liegt nahe. Kidnapping wurde nun zu einer Haupteinnahmequelle für die Anführer der Verbrecherbanden, 1998 starben auch vier aus westlichen Ländern stammende Geiseln bei einem Befreiungsversuch. Im selben Jahr verhängten die Behörden in Grosny den Ausnahmezustand über das Land. Kämpfe zwischen der tschetschenischen Nationalgarde und den Truppen der wahabitischen Warlords forderten immer mehr Opfer. Aslan Alijewitsch Maschadow war 1997 zum tschetschenischen Präsidenten gewählt worden und hatte in der Folge mit viel Glück eine ganze Serie von Attentaten überstanden. Im März 1999 wurde der russische Sondergesandte für Tschetschenien, General Gennadi Schpigun, am Flughafen von Grosny entführt und ein Jahr später tot aufgefunden. Die inneren Unruhen und Kämpfe in Tschetschenien griffen immer mehr auf die umliegenden russischen Teilrepubliken über.
Ende März 1999 forderten erste russische Regierungsmitglieder, die abtrünnige Kaukasusrepublik militärisch zu besetzen und wieder auf prorussischen Kurs zu bringen, dabei gleichzeitig Recht und Ordnung wiederherzustellen. Bereits im Herbst 1996 waren bei einem Bombenanschlag auf eine Unterkunft russischer Grenztruppen im benachbarten Dagestan 68 Opfer zu beklagen. Weitere Anschläge im russischen Umland ereigneten sich in dichter Folge, und erreichten dabei selbst entferntere Regionen wie den im Kubangebiet liegenden Kreis Stawropol. Am 22. Dezember 1997 hatten Wahhabiten und dagestanische Terroristen die Kaserne der 136. Motorisierten Schützenbrigade in Buinaksk (Dagestan) angegriffen und die Soldaten in stundenlange Feuergefechte verwickelt. Russland erklärte im Mai 1998 die Schließung der Grenze zu Tschetschenien, um weitere Anschläge im Umland zu unterbinden. Im August und September 1999 unternahm der wahhabitische Warlord Schamil Bassajew den Versuch, gemeinsam mit seinem saudiarabischen Kollegen Ibn al-Chattab und einer Streitmacht von rund 2.000 Terroristen die Nachbarrepublik Dagestan militärisch zu besetzen bzw. zu erobern.
Mitte September 1999 waren diese Angriffe größtenteils zurückgeschlagen worden. Bei einer nun folgenden Serie von Bombenanschlägen in Moskau, Wolgodonsk und Buinaksk (Dagestan) wurden jedoch 300 weitere Soldaten und Zivilisten getötet. Als Urheber der Anschläge wurden tschetschenische Separatisten und Wahhabiten dingfest gemacht. Die »Unabhängigkeitskämpfer« wiederum schrieben die Anschläge dem russischen FSB zu, als verdeckte Operation zur Manipulation der öffentlichen Meinung im Rahmen von PsyOps, um Zustimmung zu einem erneuten Feldzug gegen Tschetschenien zu erlangen, sowie die Popularität von Putin zu befördern im Hinblick auf die anstehenden Präsidentenwahlen. Allerdings standen die Verbreiter dieser These alle mit dem entschiedenen Putin-Gegner Beresowski in Verbindung, was die Aussagekraft ihrer Anschuldigungen schwächte.
Der zweite Tschetschenien-Krieg
Russland begann Ende August / Anfang September 1999 mit einer massiven Bombardierung Tschetscheniens, die zu einer Massenflucht von über 100.000 Zivilisten aus der Kaukasusrepublik führte. Am 22. September gab das russische Innenministerium bekannt, den Truppenaufmarsch rund um Tschetschenien abgeschlossen zu haben. Am 1. Oktober 1999 erklärte der russische Ministerpräsident Putin die Regierung und den Präsidenten von Tschetschenien für illegal und befürwortete eine umfassende Invasion des Landes, um dort Recht und Ordnung wiederherzustellen. Die Besetzung des nordtschetschenischen Flachlandes ging problemlos vonstatten. Am 10. Oktober bot Maschadow einen Waffenstillstand und ein gemeinsames Vorgehen gegen die Warlords im Landesinneren an. Als die russische Seite dies ablehnte, rief er die NATO an, zu seinen Gunsten zu intervenieren, was ebenfalls ohne Antwort blieb.
Am 12. Oktober überschritten die russischen Truppen den Fluss Terek und stießen von zwei Seiten auf Grosny vor. Sie versuchten dabei, die Fehler aus dem Ersten Tschetschenienkrieg zu vermeiden. Daher vollzog sich der Vormarsch langsam, unter ständiger Absicherung und hohem Einsatz von Artillerie. Am 15. Oktober hatten sich die russischen Streitkräfte den Außenbezirken von Grosny genähert. Bei den russischen Luftangriffen kam es nun verstärkt zu zivilen Opfern unter den Flüchtlingen, die in langen Kolonnen das Land zu verlassen suchten. Die Einschließung Grosnys war am 4. Dezember 1999 abgeschlossen. Es dauerte noch bis zum 2. Februar 2000, bevor die Besetzung Grosnys und Vertreibung der letzten Terroristen von dort vollzogen werden konnten. Ende Februar wurde der Abschluss der Gesamtoperation verkündet mit dem Hinweis, es werde noch einige Wochen dauern, die Gebirgszüge des Landes nach den letzten versprengten Terroristen zu durchkämmen. Wladimir Putin selbst verkündete das Ende des Feldzugs im April 2002. Nun sei eine Friedensmission damit beauftragt, die Wiederherstellung von Recht und Ordnung in der Kaukasusrepublik abzuschließen. Achmat Abdulchamidowitsch Kadyrow wurde zum Landespräsidenten ausgerufen, nach dessen Tod bei einem Bombenanschlag 2004 folgte ihm sein Sohn Ramsan Achmatowitsch Kadyrow, der das Land seitdem regiert. Mit Milliardeninvestitionen wurde das vom zweifachen Krieg verwüstete Land wiederaufgebaut, was in Verbindung mit den verbesserten Sicherheitsmaßnahmen zu einem nahezu gänzlichen Abflauen der terroristischen Anschläge im Land führte, von gelegentlichen Ausnahmen abgesehen. Die Antiterror-Operation in Tschetschenien wurde am 16. April 2009 endgültig für beendet erklärt.
Die Präsidentschaftswahlen im Jahr 2000
Durch den Rücktritt Jelzins mussten die für Sommer 2000 geplanten, turnusmäßigen Präsidentschaftswahlen auf 26. März 2000 vorgezogen werden. Im Nachhinein stellte sich das als Vorteil für den kommissarischen Amtsinhaber Putin heraus, dessen Konkurrenten schlicht keine Zeit mehr bekamen, sich groß zu profilieren. Putin gewann – im Wahlkampf unterstützt von der Jelzin-Tochter Tatjana Djatschenko-Jumatschewa – dann auch souverän im ersten Wahlgang bereits mit 53 Prozent der abgegebenen Stimmen. Anfang Mai wurde er als zweiter demokratisch gewählter Präsident in der Geschichte Russlands vereidigt.
Putin berief den bisherigen Finanzminister Michail Kasjanow zum neuen Ministerpräsidenten und bewegte sich damit in den von Jelzin vorgegebenen Bahnen, indem er bisherige Jelzin-Zöglinge weiterbeschäftigte. Allerdings berief er nach und nach auch Politiker aus seinem eigenen, St. Petersburger Umfeld auf Regierungsposten in Moskau. Außerdem entließ er zur Jahresmitte 2000 die Jelzin-Tochter aus seinem Mitarbeiterstab. Neben dem Tschetschenien-Krieg gab es bald schon eine zweite Herausforderung für Putin, bei deren Bewältigung er ungewohnt zögerlich reagierte und damit viel öffentliches Renommee verspielte: gemeint ist die Tragödie rund um den Untergang des russischen Atom-U-Boots »Kursk« am 12. August 2000. Nach der Explosion eines neuen zur Erprobung stehenden Torpedos im Bug, sank es auf den Meeresboden. Während die eingeschlossenen Matrosen mehrere Tage lang um ihr Überleben kämpften, blieb Putin zunächst an seinem Urlaubsort an der Schwarzmeerküste und kommentierte das Geschehen von dort aus. Nach ersten negativen Reaktionen hierauf realisierte er, welchen Fehler er begangen hatte, und flog zum Nordmeerhafen Murmansk, von wo aus die Rettungsversuche koordiniert wurden. Es gelang ausländischen Rettungstauchern, wegen der großen Tiefe in der das Boot lag, erst eine Woche nach dem Untergang des U-Bootes, die Ausstiegsluken zu öffnen, allerdings waren alle Besatzungsmitglieder zu diesem Zeitpunkt bereits tot. Putin wurde eine ganze Weile angelastet, die Tragödie zunächst nicht mit der gebotenen Priorität behandelt zu haben.
Innenpolitisch konzentrierte sich Putin nun auf den Wiederaufbau des krisengeschüttelten Landes. Getragen von den ständig steigenden Rohstoffpreisen und damit ständig steigenden Staatseinnahmen vor allem aus dem Ölexport, konnte Putin die Auslandsverschuldung Russlands reduzieren, die Entlohnung der Staatsangestellten wieder in geordnete Bahnen führen und Durchschnittslöhne, Sozialleistungen und Renten deutlich erhöhen. Zusammen mit der nach dem Staatsbankrott 1998 gestiegenen Binnennachfrage führte das zu einem nachhaltigen Wirtschaftsaufschwung, der erst mit der internationalen Finanzkrise 2008/2009 einen vorübergehenden Einbruch verzeichnen musste. Während der Krieg in Tschetschenien 2002 bereits so gut wie beendet war (und von einer mehrere Jahre dauernden Polizei- und Geheimdienstaktion zur Ergreifung der restlichen Terroristen abgelöst wurde), wurde die russische Gesellschaft nun erneut mit terroristischen Angriffen auf russischem Territorium konfrontiert. Islamisten nahmen 2002 im Moskauer Musical-Theater während der ausverkauften Abendvorstellung 850 Geiseln. Nach drei Tagen wurden alle Geiselnehmer (unter ihnen schwarze Witwen) beim Sturmangriff der russischen Spezialeinheiten getötet, die zuvor ein Betäubungsgas (vermutlich Fentanyl) in den Zuschauerraum geleitet hatten. Allerdings starben auch 130 Geiseln an den Nachwirkungen der Gasvergiftung.
Trotz der vielen Opfer unter den Geiseln galt der Zugriff nach Einschätzung internationaler Polizeibehörden als Erfolg, da bei einem konventionellen Angriff eine weitaus höhere Opferzahl zu befürchten gewesen wäre. Auch in den Umfragewerten Putins spiegelte sich das Ereignis positiv, seine nach wie vor unnachgiebige Haltung gegenüber Terroristen wurde mit Beliebtheitswerten über 80 Prozent belohnt. Als dann die nächsten turnusmäßigen Wahlen 2004 näher rückten, begann Putin, das Tempo der politischen Veränderungen zu erhöhen. Die letzten Altkader aus der Jelzin-Erbmasse wurden in den Ruhestand entlassen, gleichzeitig feuerte Putin den bisherigen Premierminister Kasjanow, der später wegen umfangreicher Korruptionsvorwürfe vor Gericht gestellt wurde (und gegenwärtig einer der Vorsitzenden der Partei PRP-Parnas ist, zu deren Führungsfiguren auch der Ende Februar 2015 in Moskau erschossene Boris Nemzow gehörte). Bei einem Treffen mit den einflussreichsten (Jelzin-) Oligarchen stellte Putin diese vor die Wahl, einen Großteil ihrer unrechtmäßig angeeigneten Besitzungen zu behalten, und im Gegenzug auf politische Manipulationen zu verzichten und ihre Medienbeteiligungen abzugeben, oder wegen der illegalen Aneignungen vor Gericht gestellt zu werden. Die meisten Oligarchen arrangierten sich mit Putin, nur Hardliner wie Boris Beresowski, Wladimir Gusinski und Michail Chodorkowski zogen den Kampf vor und gingen ins Gefängnis (Chodorkowski) bzw. ins Exil. Der gelernte Forstwirtschaftler Beresowski, der unter Jelzin sogar Mitglied des Nationalen Sicherheitsrates gewesen war, dessen Wiederwahl 1996 führend mitunterstützt hatte und zeitweise mit Jelzins Tochter Tatjana befreundet war, beging 2013 verarmt in der Oligarchen-Exklave London Selbstmord.