Cover

Impressum

rowohlts monographien

begründet von Kurt Kusenberg

herausgegeben von Uwe Naumann

 

Veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, Mai 2017

Copyright © 1991, 2013 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg

Copyright © 2012 by Alan Posener

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages

Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten

Redaktionsassistenz Katrin Finkemeier

Umschlaggestaltung any.way, Hamburg

Umschlagfoto Elliott Erwitt/Magnum Photos/Agentur Focus (John F. Kennedy, 1960)

Schrift DejaVu Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. All Rights Reserved.

Bitstream Vera is a trademark of Bitstream, Inc.

Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen

ISBN Printausgabe 978-3-498-05313 0 (1. Auflage 2013)

ISBN E-Book 978-3-644-00060-5

www.rowohlt.de

ISBN 978-3-644-00060-5

Anmerkungen

http://www.don-mclean.com/americanpie.asp

Stephen King: Der Anschlag. München 2012, eBook, S. 94

Rede an der Universität Yale, 11. Juni 1962. Public Papers 1962, Nr. 234

Rose Kennedy: Alles hat seine Stunde: Meine Lebenserinnerungen. Stuttgart 1974, S. 263

Peter Collier und David Horowitz: The Kennedys: an American Drama. London 1985, S. 173

Joan Blair und Clay Blair Jr.: The Search for JFK. New York 1976, S. 356

«McCall’s», August 1957

«Fortune», September 1937

James MacGregor Burns: John Kennedy. A Political Profile. New York 1959, S. 21

Collier und Horowitz, S. 60

Edward Kennedy: True Compass. A Memoir. New York 2009, S. 30

Rose Kennedy, S. 91f.

William Walton Oral History Interview, JFKL

Theodore White: Notes on Interview with Jacqueline Kennedy, November 1963. Theodore White Personal Papers, JFKL

Rose Kennedy, S. 56

Jacqueline Kennedy: Historic Conversations on Life with John F. Kennedy, hg. von Michael Beschloss. New York 2011, eBook, S. 50

Rose Kennedy, S. 142

Edward Kennedy, S. 41

Ebd., S. 66

Arthur M. Schlesinger, Jr.: Kennedy, John F. (Eintrag in: Dictionary of American Biography, New York 1981, Suppl. 7), S. 418

John F. Kennedy: My Brother Joe, in: As We Remember Joe, Privatdruck, Cambridge, Mass., 1945, S. 3f.

Burns, S. 28

Joan Meyers (Hg.): John Fitzgerald Kennedy … As We Remember Him. New York 1965, S. 12

Kirk LeMoyne «Lem» Billings Personal Papers, JFKL

Collier und Horowitz, S. 180

Robert Dallek: John F. Kennedy. An Unfinished Life. New York 2003, S. 37

Billings Personal Papers, JFKL

Ebd.

Collier und Horowitz, S. 66

Gespräch mit William Manchester, 29. November 1963, zitiert in: Chris Matthews: JFK: Elusive Hero. New York 2011, eBook, S. 11

Burns, S. 24

Payson Wild Oral History Interview, JFKL

Meyers, S. 17

John F. Kennedy: German Diary, August 1937, JFKL

Rede vor der Washingtoner Sektion des AJC, 4. Juni 1957. Congressional Record Vol. 103, Part 12, 29. August 1957, S. 16429

Burns, S. 250

Documents on German Foreign Policy, 1918–1945 (Hg.: State Department, Washington, D.C.). Series D Vol. 1, S. 368

Cleveland Amory: The Proper Bostonians. New York 1947, S. 346

James T. Crown: The Kennedy Literature: A Bibliographical Essay on John F. Kennedy. New York 1968, S. 178

Alan Posener: Franklin Delano Roosevelt. Reinbek 1999, S. 91

Blair, S. 110

John F. Kennedy: Why England Slept. New York 1940, S. 178

Ralph F. de Bedts: Ambassador Joseph Kennedy 1938–1940: An Anatomy of Appeasement. New York 1985, S. 124

Joseph P. Kennedy: Diplomatic Memoirs (unveröffentlichtes MS), Kap. 15, S. 5, JFKL

«The Times», 20. Oktober 1938

Burns, S. 37

Kennedy, Why England Slept, S. 184f.

Ebd., S. 21

Ebd., S. 155

Ebd., S. 159

Ebd., S. 176

Ebd., S. 177

Ebd., S. 181

Ebd., S. 180

«Boston Sunday Globe», 10. November 1940: http://www.pbs.org/wgbh/americanexperience/features/primary-resources/kennedys-democracy-finished/

Nigel Hamilton: JFK: Reckless Youth. New York 1992, S. 431f.

Brief an Joe Jr., Joseph P. Kennedy Papers, JFKL

Joseph P. Kennedy Papers, JFKL

Robert Bulkley: At Close Quarters. PT Boats in the United States Navy. New York 1962, S. 123

Hamilton, S. 616f.

Blair, S. 286f.

Collier und Horowitz, S. 174

Herbert S. Parmet: Jack: The Struggles of John F. Kennedy. New York 1980, S. 136

Blair, S. 378f.

«New York Journal-American», 23. Juni 1945

John F. Kennedy: Notes on Trip to Germany 1945, JFKL

Ebd.

Burns, S. 60

John F. Kennedy: Presidential Recordings, JFKL

Matthews, S. 87

Theodore Sorenson: Counselor: A Life at the Edge of History. New York 2008, S. 103f.

Matthews, S. 85. Das vorliegende Zitat von Patsy Mulkern nach Patsy Mulkern Oral History Interview, JFKL

Blair, S. 546

Ralph Martin und Ed Plaut: Front Runner, Dark Horse. Garden City 1960, S. 148

Rede in Chicago, 10. März 1947. Blair, S. 546

Rede beim Empfang der Ehrendoktorwürde der katholischen Universität Notre Dame, Januar 1950, JFKL

Ebd.

Thomas Maier: The Kennedys. America’s Emerald Kings. New York 2003, S. 268

«Boston Post», 22. März 1948

Rede vor dem Columbian Fathers Seminary, Milton, Massachussetts. Maier, S. 267

Rede im Repräsentantenhaus, 20. Februar 1949. Congressional Record Vol. 95, Part 1, S. 532f.

«The Wheeling Intelligencer», 10. Februar 1950. http://www.wvculture.org/history/government/mccarthy.html

The Christoffel Case – Factual Background. Unveröffentlichtes MS, JFKL

«New York Post», 30. Juli 1956

«Partisan Review», Mai/Juni 1947

Burns, S. 54

Arthur M. Schlesinger, Jr.: A Thousand Days. John F. Kennedy in the White House. Boston 1965, S. 96

Burns, S. 60

John F. Kennedy: Zivilcourage. Wien 1960, S. 23

«McCall’s», August 1957

David Burner: John F. Kennedy and a New Generation. Boston 1988, S. 5

Presidential Recordings, JFKL

Victor Lasky: JFK. The Man and the Myth. New York 1963, S. 151

Parmet, Jack, S. 511

Collier und Horowitz, S. 231

Edward Kennedy (Hg.): The Fruitful Bough. Privatdruck 1965, S. 127

«Los Angeles Times», 29. Februar 1960

Collier und Horowitz, S. 214

«Time», 2. Dezember 1957

Mary Van Rensallaer Thayer: Jacqueline Bouvier Kennedy. New York 1960, S. 95

Paul B. Fay: The Pleasure of His Company. New York 1966, S. 160

Sally Bedell Smith: Grace and Power. The Private World of the Kennedy White House. London 2004, eBook 2011, loc. 443

Ebd., loc. 626

Ebd.

«Saturday Evening Post», 13. Juni 1953

Diary of European Trip 1945, JFKL

Herbert von Borch: John F. Kennedy. Amerikas unerfüllte Hoffnung. München 1988, S. 29

Burns, S. 155

Maier, S. 132

Ebd., S. 270f.

Manuskript einer nicht gehaltenen Rede im Senat, Burns, S. 146

Anonymisierte Fallgeschichte: American Medical Association Archive of Surgery 71/5, November 1955. http://archsurg.jamanetwork.com/Issue.aspx?journalid=76&issueID=14840&direction=P

«New York Post», 30. Juli 1960

Burns, S. 152

«New York Post», 30. Juli 1960

John F. Kennedy, Zivilcourage, S. 290. Eleanor Roosevelt zitiert in: Drew Pearsons Kolumne «The Washington Merry-Go-Round», 10. Oktober 1963. http://dspace.wrlc.org/doc/bitstream/2041/50019/b18f07–1010zsisplay.pdf’search=»

Kennedy, Zivilcourage, S. 291

Ebd., S. 35

«New York Times», 25. Juli 1956

«Birmingham Post-Herald», 25. Oktober 1956

«New York Journal-American», 5. Mai 1957

Parmet, S. 387

Kennedy, Zivilcourage, S. 252f.

«New York Journal-American», 5. Mai 1957

Brief an James P. Coleman, 1. November 1956, 1960. Presidential Campaign Files, JFKL

Lasky, S. 203

Ebd., S. 249

Congressional Record, 1. August 1957, S. 13305ff.

Burns, S. 76

«New York Times», 11. März 1960

Arthur Krock Oral History Interview, JFKL

Rede vor Journalisten in Washington, 10. März 1958. Pre-Presidential Papers, JFKL

Maier, S. 98

Burns, S. 242f.

Maier, S. 303

Ebd., S. 331

Burns, S. 247

Ebd.

Ebd., S. 297

«Look», 3. März 1959

«Catholic Observer», 6. März 1959

Maier, S. 320

Ben Adler: Lachen mit Kennedy. Berlin 1967, S. 36

Borch, S. 55f.

«New York Times», 11. November 1960

Ebd.

Borch, S. 59

Robert A. Caro: The Years of Lyndon Johnson: The Passage of Power. New York 2012, S. 115

Ebd., S. 143

http://www.presidency.ucsb.edu/ws/index.php?pid=25966

Alan Posener: John F. und Jacqueline Kennedy. Das Königspaar im Weißen Haus. Berlin 1997, S. 92

Sidney Kraus (Hg.): The Great Debates. Bloomington, Indiana, 1960, S. 367

Arthur M. Schlesinger, Jr.: Journals: 1952–2000. New York 2007, S. 63

Kraus, S. 367

Arthur M. Schlesinger, Jr.: Kennedy or Nixon: Does It Make Any Difference? New York 1960

John H. Davis: The Kennedys: Dynasty and Disaster, 1948–1983. New York 1984, S. 241

Kraus, S. 155

«Esquire», November 1960. http://www.esquire.com/features/superman-supermarket

«New York Times», 10. November 1960

«Vanity Fair», February 2011. http://www.vanityfair.com/society/features/2011/02/kennedy-201102

Robert Frost: «Dedication». http://www.pbs.org/newshour/inauguration/frost_poem.html

Text der Rede: http://www.jfklibrary.org/JFK/Historic-Speeches/Multilingual-Inaugural-Address/German.aspx Video: http://www.jfklibrary.org/Asset-Viewer/BqXIEM9F4024ntFl7SVAjA.aspx

Arthur M. Schlesinger: The Imperial Presidency. Boston 1973

Matthews, S. 23

http://www.archives.gov/exhibits/charters/declaration_transcript.html

http://www.bobdylan.com/de/node/25833

Die Kennedy-Zitate stammen aus Wahlkampfbroschüren des Jahres 1960. Jacqueline zitiert nach: Jacqueline Kennedy: Historic Conversations, loc. 270

David Halberstam: The Best and the Brightest. New York 1961

Smith, loc. 478

Smith, loc. 391

Frederick Kempe: Berlin 1961. The Most Dangerous Place on Earth. New York 2011, eBook, S. 140

John F. Kennedy: The Strategy of Peace. New York 1960, S. 32

Congressional Record Vol. 104, Part 14, S. 17569ff.

Henry Fairlie: The Kennedy Promise. The Politics of Expectation. Garden City 1973, S. 21

John F. Kennedy, Strategy, S. 184

Ebd., S. 8

http://www.eisenhower.archives.gov/research/online_documents/farewell_address.html

Fairlie, S. 9

John F. Kennedy, Strategy, S. 9f.

Ebd., S. 8

Burns, S. 21

Rundfunkansprache, 14. November 1951. Pre-Presidential Papers, JFKL

John Fitzgerald Kennedy: A Compendium of Speeches, Statements and Remarks Delivered During His Service in the Congress of the United States. Washington, D.C., 1964, S. 1052ff.

Inaugural Address. Public Papers 1961, Nr. 1

Public Papers 1961, Nr. 138

John F. Kennedy: To Turn the Tide. New York 1962; Dämme gegen die Flut. Frankfurt am Main 1964

http://www.kropfpolisci.com/exceptionalism.fukuyama.pdf

Walt R. Rostow: The Stages of Economic Growth. A Non-Communist Manifesto. New York 1960

Fairlie, S. 131

Public Papers 1961, Nr. 11

Thomas Brown: JFK: The History of an Image. Bloomington, Indiana, 1988, S. 37

Jacqueline Kennedy, Historic Conversations, S. 185

Dallek, S. 367

Ebd., S. 450

Ebd.

Ebd., S. 356

Ebd., S. 362

Kennedy, Strategy of Peace, S. 132

Lasky, S. 447

John Lewis Gaddis: The Cold War. A New History. New York 2005, S. 214

Lasky, S. 361

Kempe, S. 209

Ebd., S. 258

Die sowjetischen Gesprächsprotokolle des Wiener Gipfels, in: Stefan Karner et al. (Hg.): Der Wiener Gipfel 1961. Kennedy – Chruschtschow. Innsbruck 2011, S. 987

Ebd.

Kempe, S. 138

Ebd., S. 315

Public Papers 1961, Nr. 231

Kempe, S. 316

Ebd., S. 379

Diethelm Prowe: Der Brief Kennedys an Brandt vom 18. August 1961 – eine zentrale Quelle zur Berliner Mauer und der Entstehung der Brandtschen Ostpolitik. Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 33(2) 1985, S. 373ff. http://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1985_2.pdf

«Der Spiegel», 30. August 1961

Prowe, S. 375

Ebd., S. 383f.

Ebd.

Christoph Münger: Kennedy, die Berliner Mauer und die Kubakrise. Die westliche Allianz in der Zerreißprobe 1961–1963. Paderborn 2003, S. 102

Kempe, S. 259

http://en.wikisource.org/wiki/DeGaulle’s_Veto_on_British_membership_of_the_EEC

Jacqueline Kennedy, Historic Conversations, S. 293f.

Hans-Peter Schwarz: Adenauer. Der Staatsmann. Stuttgart 1991, S. 747

Münger, S. 146–166

Theodore Sorensen: Kennedy. New York 1965, S. 559

Public Papers 1963, Nr. 266. Siehe auch Willy Brandt: Begegnungen mit Kennedy. München 1964, S. 222

Public Papers 1963, Nr. 269

Public Papers 1963, Nr. 271. Siehe auch Borch, S. 95f.

Kempe, S. 499

Münger, S. 104

Kempe, S. 449

Gaddis, S. 75

William Taubman: Khrushchev. The Man and his Era. New York 2003, eBook, loc. 13952

Schlesinger, A Thousand Days, S. 363

Robert Kennedy: Thirteen Days: The Cuban Missile Crisis. London 1969, S. 60

Die folgende Darstellung nach Kempe, S. 431ff., und Gaddis, S. 72ff.

Kempe, S. 430

Ted Widmer (Hg.): John F. Kennedy: Die geheimen Aufnahmen aus dem Weißen Haus. Hamburg 2012, S. 205

Ebd., S. 212f.

Robert Kennedy, S. 133

Ebd., S. 78

Taubman, loc. 1389

Schlesinger, Kennedy, John F., S. 424

Widmer, S. 233f.

Robert Kennedy, S. 71

Public papers 1962, Foreword

Taubman, loc. 15064

Ebd., loc. 512

Public Papers 1963, Nr. 232

Alle Angaben nach Neil Sheehan (Hg.): Die Pentagon-Papiere – Die geheime Geschichte des Vietnamkriegs. München 1971

Collier und Horowitz, S. 343

Rede vor dem Cathedral Club, Boston, 21. Januar 1954, Pre-Presidential Papers, JFKL

Congressional Record, 83rd Congress, 2nd Session, S. 4671ff.

Kennedy, Strategy of Peace, S. 93

Interview mit Walter Cronkite, 2. September 1963. Public Papers 1963, Nr. 340. Und: https:/www.mtholyoke.edu/acad/intrel/kentv.htm

Interview mit Chet Huntley und David Brinkley, 9. September 1963. Public Papers 1963, Nr. 349. Und: https:/www.mtholyoke.edu/acad/intrel/kentv.htm

Interview mit Cronkite, 2. September 1963

Robert Kennedy zitiert nach Fairlie, S. 349. Maxwell Taylor zitiert nach Bruce Miroff: Pragmatic Illusions. The Presidential Politics of John F. Kennedy. New York 1976, S. 146

«Atlanta Constitution», 21. April 1954

Kenneth O’Donnell: LBJ and the Kennedys. «Life», 7. August 1970

Public Papers 1963, Nr. 356. Und: https:/www.mtholyoke.edu/acad/intrel/pentagon2/ps39.htm

Herbert C. Parmet: JFK: The Presidency of John F. Kennedy. New York 1983, S. 335

«New York Review of Books», 10. November 1988

Harris Wofford Oral History Interview, JFKL

«New York Post», 8. April 1960

Tom Wicker: Kennedy Without Tears: The Man Behind the Myth. New York 1964, S. 37

Schlesinger, A Thousand Days, S. 966

Harris Wofford Oral History Interview, JFKL

Public Papers 1961, Nr. 291

Arthur M.Schlesinger, Jr.: Robert Kennedy and His Times. Boston 1978, S. 324

Harris Wofford Oral History Interview, JFKL

Public Papers 1963, Nr. 237. Und: http://www.jfklibrary.org/Research/Ready-Reference/JFK-Speeches/Radio-and-Television-Report-to-the-American-People-on-Civil-Rights-June-11–1963.aspx

Schlesinger, A Thousand Days, S. 932

Theodore White Notes, JFKL; «Life», 6. Dezember 1963

Crown, S. 44

Schlesinger, A Thousand Days, S. 1027

Smith, S. 142

Jacqueline Kennedy, Historic Conversations, loc. 735

Smith, loc. 333

Ebd., loc. 402

Dallek, S. 484

Ebd., S. 486

Ebd., S. 487

Widmer, S. 116

Dallek, S. 399

Smith, S. 152

Davis, S. 390

Fay, S. 240

Jacqueline Kennedy, Historic Conversations, S. 21

Smith, S. 163

Ebd.

Caro, S. 309

Report of the President’s Commission on the Assassination of President John F. Kennedy (Warren Report). Washington, D.C., 1964, S. 48ff. http://www.archives.gov/research/jfk/warren-commission-report/index.html

Warren Report: Hearings Vol. V, S. 179f. http://www.history-matters.com/archive/contents/wc/contents_wh.htm

Warren Report: Hearings Vol. VII, S. 473

Warren Report: Hearings Vol. IV, S. 147f.

Warren Report, S. 380

Ebd., S. 391

Ebd., S. 394

Warren Report: Hearings Vol. XVI, S. 429

Facts on File: Three Assassinations. The Deaths of John and Robert Kennedy and Martin Luther King. New York 1971, S. 22

Warren Report, S. 354

William Manchester: The Death of a President: November 20–25, 1963. New York 1967, S. 233ff.

Radio Moskau, englischer Dienst: http://karws.gso.uri.edu/jfk/history/wc_period/Soviet_broadcasts/22–26Nov/USSR/CommentAssTheory.html

Radio Moskau, englischer Dienst: http://karws.gso.uri.edu/jfk/history/wc_period/Soviet_broadcasts/22–26Nov/USSR/Viktorov.html

Caro, S. 445f.

Ebd., S. 585

U.S. Senate Select Committee to Study Governmental Operations with Respect to Intelligence Activities: Alleged Assassination Plots Involving Foreign Leaders: An Interim Report. (Church Report) 94th Congress, 1st Session, Report No. 94–465. Washington, D.C., 1975. http://www.aarclibrary.org/publib/contents/contents_church.htm

Caro, S. 585

Church Report Book V, S. 14. http://www.aarclibrary.org/publib/church/reports/book5/html/ChurchVol5_0010b.htm

Ebd., S. 567

Facts on File: Three Assassinations, S. 52

«New York Times», 20. Oktober 1975

http://www.history-matters.com/archive/contents/contents_hsca.htm

David Belin: Final Disclosure. The Full Truth About the Assassination of President Kennedy. New York 1988, S. 39

Warren Report: Hearings Vol. XVI, S. 426f.

Warren Report: Hearings Vol. V, S. 179f.

Vorwort: Warum Kennedy?

Warum fasziniert uns John F. Kennedy noch immer? Seine Präsidentschaft liegt mehr als ein halbes Jahrhundert zurück und dauerte kaum mehr als 1000 Tage. Der Kalte Krieg, der in Kennedys Amtszeit mit dem Bau der Berliner Mauer und der Raketenkrise um Kuba seinen Höhepunkt erreichte, ist Geschichte. Jene Jahre der ständigen Angst und gelegentlichen Hysterie im Schatten atomarer Vernichtung erscheinen selbst den Menschen, die sie durchlitten, sehr weit weg. Der Kommunismus ist verschwunden.

Auch die Gesellschaften des Westens haben sich verändert. Zwischen Kennedy und uns liegt die soziale und kulturelle Revolution der 1960er Jahre. Das Apartheidsystem, das zu Kennedys Lebzeiten die Südstaaten der USA prägte, ist überwunden. 2008 wurde ein Schwarzer Präsident der Vereinigten Staaten. Die Erde ist, trotz allem, was uns heute ängstigt und empört, ein besserer Ort geworden.

Wie viel John F. Kennedy dazu beigetragen hat, bleibt umstritten. Noch vor Ende des Kalten Krieges wurde er in einer Umfrage unter Historikern und Journalisten zur «am meisten überschätzten Gestalt der amerikanischen Geschichte» erklärt. In den Medien tauchen immer neue Enthüllungen über seine unzähligen Affären auf. Die Freigabe seiner Krankenakten offenbart einen Mann, der die Öffentlichkeit über die Schwere seiner Leiden und über seine bedenkliche Medikamentenabhängigkeit getäuscht hat. Und doch gilt Kennedy den Bürgern der USA, wie die regelmäßig durchgeführten Meinungsumfragen belegen, bis heute als einer ihrer ganz großen Präsidenten, zusammen mit dem Gründer der Nation George Washington, dem Retter der Nation Abraham Lincoln und dem Reformer der Nation Franklin D. Roosevelt. Weltweit sind John F. Kennedy und seine Ehefrau Jacqueline – «Jack und Jackie», wie sie genannt wurden – zu Ikonen des amerikanischen Jahrhunderts geworden.

Dafür mögen Zyniker eher die Umstände seines Todes als die Leistung seines Lebens verantwortlich machen. Die Ermordung dieses attraktiven und lebenslustigen Mannes durch einen geltungssüchtigen Verlierer am 22. November 1963 in Dallas erschien den Zeitgenossen wie ein Anschlag auf die Zukunft selbst. Im kollektiven Gedächtnis Amerikas markiert das Datum des Attentats einen Scheidepunkt – das schlimmste Ereignis zwischen dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 und dem Angriff islamistischer Terroristen auf New York und Washington am 11. September 2001.

Dieses Gefühl mag dem kalt sezierenden Historiker abgehen; die Populärkultur artikuliert es. So schreibt der Sänger Don McLean über seinen Song «American Pie», er handle vom Untergang der idyllischen Welt der 1950er Jahre, der «im Mord an Präsident Kennedy kulminierte, mit dem eine schwierigere Zeit für Amerika begann»[1]. In «Sympathy For The Devil» von den Rolling Stones werden die Morde an John F. und Robert Kennedy neben der russischen Revolution und dem Zweiten Weltkrieg als Werk des Teufels dargestellt. Und Stephen King, Chronist amerikanischer Albträume, lässt in seinem Roman «11/22/63» einen Mann des 21. Jahrhunderts in die Vergangenheit reisen, um den Mord an Kennedy zu verhindern und damit auch die Kette traumatischer Ereignisse, die auf den Anschlag folgte, zu unterbrechen. «Falls du jemals die Welt verändern wolltest […], hier ist deine Chance. Rette Kennedy, rette seinen Bruder. Rette Martin Luther King. Verhindere die Rassenunruhen. Verhindere vielleicht sogar den Vietnamkrieg.»[2]

Skeptikern zum Trotz lebt der Mythos «JFK» also auch im neuen Jahrhundert fort. Kennedy selbst hätte das vielleicht nicht gewundert: Der größte Feind der Wahrheit ist nicht die Lüge – absichtsvoll, künstlich, unehrlich –, sondern der Mythos – hartnäckig, verführerisch und unrealistisch.[3] Die Wahrheit über dieses kurze Leben freilich, in deren Licht John F. Kennedy komplexer, widersprüchlicher und auch dunkler erscheint als im Mythos, ist nicht weniger faszinierend. Im Gegenteil. Je weiter wir uns von den Kämpfen und Kontroversen seiner Zeit entfernen, desto mehr erscheint seine Biographie als eine exemplarische Erzählung über die Macht und ihren Preis. Dieses Thema ist zeitlos.

Eine amerikanische Dynastie

Die Zuwanderer

Am 12. August 1944 hebt ein amerikanischer Bomber von einem Stützpunkt an der englischen Küste ab. An Bord sind zwei Piloten und zehn Tonnen Sprengstoff. Die tödliche Ladung gilt deutschen Bunkern, aus denen Flugbomben auf London abgeschossen werden. Die Piloten Wilford Willy und Joseph Kennedy Junior sollen die Maschine auf Kurs bringen, den Zündmechanismus einstellen und dann abspringen. Sie sind Freiwillige, die ihre Chancen optimistisch mit «fünfzig zu fünfzig» einschätzen. Kennedy ist der älteste Sohn des Millionärs und Politikers Joseph Patrick Kennedy. Es ist ein offenes Geheimnis, dass der ehrgeizige Vater nichts weniger für seinen Sohn will als das Weiße Haus.

Die Fernsteuerung wird eingeschaltet, dann der Zündmechanismus. In diesem Augenblick gibt es eine gewaltige Explosion, und der Bomber verschwindet in einem Feuerball. Von den Piloten findet man nie eine Spur.

Zwei katholische Priester überbringen dem Vater die Todesnachricht in Hyannis Port, dem Sommersitz der Familie an der Atlantikküste. Es ist ein warmer Sonntagnachmittag, und wie so oft haben sich auch die erwachsenen Kinder mit ihren Freunden eingefunden. Joseph Kennedy sagt ihnen, was passiert ist, ermahnt sie, besonders gut zu ihrer Mutter zu sein – und auf keinen Fall die angesetzten Segelregatten ausfallen zu lassen. Dann schließt er sich in sein Zimmer ein.

Der zweitälteste Sohn, John Fitzgerald («Jack») Kennedy, geht nicht zum Segeln. «Stattdessen ging er stundenlang am Strand vor unserem Haus auf und ab», erinnerte sich seine Mutter Rose.[4] Jack ist nun der älteste Sohn und mit knapp 28 Jahren wider Willen der Fackelträger der Ambitionen seines Vaters. Sein Freund und Kriegskamerad Paul «Red» Fay erinnert sich, dass Jack ihn wenige Wochen später beim Anblick des Vaters anstößt und sagt: Gott! Da geht der Alte! Er ist schon dabei, den nächsten Schritt zu planen. Ich bin’s jetzt, weißt du? Ich bin jetzt dran.[5] 1957 erzählt John F. Kennedy – inzwischen Senator in Washington und aussichtsreicher Kandidat für die Präsidentschaft – einem Reporter: Es war wie eine Einberufung. Mein Vater wollte, dass der älteste Sohn in die Politik geht. ‹Wollte› ist nicht das richtige Wort – er verlangte es. Sie kennen doch meinen Vater.[6] Im selben Jahr erzählt er der Zeitschrift «McCall’s»: Aus meiner Familie war mein Bruder Joe die logische Wahl für eine politische Karriere, und wenn er gelebt hätte, so wäre ich weiterhin Schriftsteller geblieben. […] Sollte ich sterben, würde mein Bruder Bob Senator werden wollen, und wenn ihm etwas zustoßen sollte, würde mein Bruder Teddy an unserer Stelle kandidieren.[7]

Tatsächlich wird Robert («Bob» oder «Bobby») Kennedy nach dem Tod seines Bruders Senator, greift nach der Präsidentschaft und wird 1968 während seines Wahlkampfs ermordet. Edward («Ted» oder «Teddy») Kennedy wird ebenfalls Senator und bleibt es bis zu seinem Tod 2009. 1980 bemüht auch er sich – allerdings erfolglos – um die Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei. Die Kennedys waren und bleiben eine politische Dynastie, amerikanische Aristokraten, ja fast so etwas wie eine königliche Familie.

Dabei stammen sie aus einer Einwanderergruppe, die der amerikanischen Mehrheitsgesellschaft bis weit ins 20. Jahrhundert hinein religiös suspekt und kulturell fremdartig erscheint. Die Kennedys sind katholische Iren. Anders als die protestantischen Pilgerväter kommen die Iren nicht nach Amerika, um eine gesellschaftliche Utopie zu verwirklichen oder religiöse Freiheit zu erlangen. Sie fliehen vor dem «Großen Hunger», der nach Ausbruch der Kartoffelpest 1845 in Irland wütet. Über eine Million Iren verhungern, eine weitere Million rettet sich über den Atlantik, darunter Patrick Kennedy und Bridget Murphy, John F. Kennedys Urgroßeltern väterlicherseits, die 1849 in Boston ankommen. Sie haben sich auf dem Schiff kennengelernt. Der Bauernsohn Patrick findet gleich im Hafen Arbeit als Fassbauer. Er stirbt nach zehn Jahren, ohne je den Fuß außerhalb Bostons gesetzt zu haben.

Wie Patrick und Bridget Kennedy bleiben die Iren in Amerika meistens dort, wo sie an Land gespült worden sind: in den Städten des Ostens, wo aus Kleinbauern Proletarier werden. Fehlt ihnen der Pioniergeist, wie ihnen ihre angelsächsischen Verächter vorwerfen? Eher fehlt ihnen das bescheidene Kapital, das zur Ausrüstung eines Planwagens gehört. Hinzu kommen aber erstens ihr bäuerlicher Clan-Geist und zweitens ihre Religion. Dem protestantischen Pionier ersetzen in der Wildnis Bibel und Gewissen die Kirche; für die katholischen Iren aber bleibt die Kirche im neuen Elend der Slums wie früher im ländlichen Elend Mittelpunkt des Lebens. Der Priester bleibt ihr geistiger Führer. Die Pioniergrenze des Westens – die «Frontier» – bleibt ihnen fremd. Nicht ohne geschichtliche Ironie ist es daher, dass 111 Jahre nach der Ankunft Patrick Kennedys in der neuen Welt sein Urenkel, der erste katholische Präsident Amerikas, eine New Frontier verkündet: Sie liegt in den Slums der Großstädte, im Dschungel Vietnams und in den Staubwüsten des Mondes.

Bridget Kennedy hat fünf Kinder. Sie schuftet, spart, kauft einen Kurzwarenladen und legt damit die Grundlage für den Aufstieg ihres Sohns Patrick Joseph Kennedy. «P.J.» beginnt seine Karriere als Kneipenwirt. Für die Iren in Amerika ist neben der Kirche die Kneipe die wichtigste Sozialeinrichtung. Aus den engen Mietwohnungen mit ihren stinkenden Gemeinschaftstoiletten, dem Kindergeschrei und dem Gejammer der dort eingesperrten Frauen fliehen die Männer in die Geselligkeit der Kneipe. Der Alkohol zerstört unzählige Leben. Doch in den Kneipen entsteht auch jenes System der Solidarität, mit dem die Zuwanderer sich gegen die weiße, angelsächsische, protestantische Elite – die WASPs – behaupten. Es ist die von örtlichen «Bossen» kontrollierte Parallelgesellschaft der «Maschine».

Von seinem Kneipenhinterzimmer aus kümmert sich der Boss um die täglichen Sorgen der Menschen: besorgt Jobs, vermittelt Kredite, regelt Sachen mit der Polizei, tröstet Witwen und Waisen. Im Gegenzug verlangt er weiter nichts als die Stimmen seiner Leute am Wahltag. Besonders eifrige Helfer werden nach dem Wahlsieg mit Posten in der Stadtverwaltung, der Polizei, der Müllabfuhr usw. belohnt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erobern irische Bosse die Rathäuser von New York, Boston, Baltimore und anderen Großstädten der Ostküste und verwandeln die örtlichen Organisationen der Demokratischen Partei in Teile ihrer «Maschine». Programm und Tradition der Demokraten sind ihnen herzlich gleichgültig; die Republikanische Partei aber, die «Grand Old Party» Abraham Lincolns, ist fest in den Händen der alteingesessenen Familien.

Katholiken in den USA: eine Erfolgsgeschichte

Zur Zeit der amerikanischen Revolution (1776) bilden Katholiken etwas mehr als ein Prozent der Bevölkerung der 13 britischen Kolonien. Heute (Stand 2012) leben in den USA fast 78 Millionen registrierte Katholiken. Das entspricht etwa einem Drittel der Bevölkerung. Obwohl sich etwas mehr als die Hälfte der US-Bevölkerung einer der Spielarten des Protestantismus zurechnet, bildet die katholische Kirche das größte Einzelbekenntnis vor den Baptisten, Methodisten und Lutheranern. Die USA besitzen die drittgrößte katholische Bevölkerung der Welt, nach Brasilien und Mexiko.

Die Demokratische Partei zieht jene an, die das Establishment ausgrenzt: die Proletarier der Ostküste ebenso wie die Kleinbauern des Südens; progressive jüdische Intellektuelle und antisemitische katholische Gewerkschaftler; Reformer aus dem Norden und Populisten aus dem Süden, die gegen die «Bastardisierung» Amerikas durch Schwarze, Juden, Katholiken und Freimaurer ebenso wettern wie gegen das Finanzkapital und die Macht der Bürokraten in Washington.

P.J. Kennedy steigt zum Boss des zweiten Bostoner Wahlbezirks auf und wird in den Senat von Massachusetts gewählt. Als Generalimporteur einer britischen Whiskyfirma und Hauptaktionär einer kleinen Bank bringt es Patrick zu einigem Wohlstand und zieht mit seiner Familie aus den Slums in einen Vorort, wo die «Spitzengardinen-Iren» wohnen. Gegen den Widerstand der Kirche schickt er den 1888 geborenen Sohn Joseph nicht auf eine katholische Konfessionsschule, sondern – wie die protestantischen «Brahmanen» – auf die Bostoner Lateinschule.

Nach dem Studium arbeitet «Joe» kurz in der Bank seines Vaters, wird stellvertretender Bankprüfer des Staates Massachusetts und ist mit 25 Jahren der jüngste Bankpräsident der USA. Als Lebensziel gibt er an: «Bis fünfunddreißig Millionär sein.»[8] Die Heirat mit Rose Fitzgerald, der Tochter eines früheren Bostoner Bürgermeisters, bedeutet die Vereinigung zweier mächtiger irischer Clans und ist der Gründungsakt der Dynastie.

Gründe für das Wachstum der katholischen Kirche

1. Westliche Expansion der USA mit Kauf bzw. Annektierung französischer und spanischer Gebiete. Bereits 1850 bilden Katholiken die größte Einzelkonfession.

2. Zuwanderung aus Irland, Italien, Polen und Deutschland. Zwischen 1850 und 1900 verdreifacht sich die Zahl der Katholiken auf etwa 12 Millionen oder ein Sechstel der Bevölkerung, was zu Warnungen vor der «katholischen Gefahr» führt.

3. Im 21. Jahrhundert hat die Zuwanderung aus Lateinamerika das Gesicht der bis dahin vom irischen Klerus beherrschten Kirche in den USA verändert. Ein Viertel aller Katholiken und die Hälfte der Katholiken unter 40 Jahren sind heute «Hispanics». «Wenn man wissen will, wie das Land in drei Jahrzehnten aussehen wird, muss man die katholische Kirche betrachten» (Luis Lugo, Politikwissenschaftler, 2009).

Über Rose Fitzgerald Kennedy schreiben heißt, über die Rolle der Frau in der patriarchalischen Zuwanderergesellschaft nachzudenken, deren Rückständigkeit und Kinderreichtum den angelsächsischen Zeitgenossen als Gefahr für den Bestand Amerikas erscheinen. Rose Kennedys Großmutter Rosanna gebiert ihrem Mann Thomas Fitzgerald in 22 Jahren zwölf Kinder. Als sie fünfundvierzigjährig stirbt, ist sie mit ihrem dreizehnten Kind schwanger. Fitzgerald ist ein irischer Bauernsohn, der es in Boston zum Mitinhaber eines Lebensmittelgeschäfts gebracht hat, das abends als Kneipe fungiert. Sein zweitältester Sohn John Francis Fitzgerald wird es zum Bürgermeister von Boston bringen. Dessen Frau – und entfernte Cousine – Mary ist eine blasse, stets klagende Gestalt, die kaum Anteil am gesellschaftlichen Leben ihres lebenslustigen Mannes nimmt, sondern zu Hause bei den sechs Kindern bleibt. Rose, das älteste Kind, will alles anders machen.

Rose ist das älteste Kind, der Liebling des Vaters, den sie abgöttisch liebt. John Fitzgerald hat als einer der ersten Iren die Bostoner Lateinschule besucht und ein Medizinstudium begonnen, das er jedoch nach dem Tod des Vaters abbricht. Stattdessen geht er in die Politik und wird Boss des sechsten Bostoner Wahlbezirks, der «Napoleon vom Nordende». Zusammen mit Männern wie Patrick Kennedy kontrolliert Fitzgerald die Demokratische Partei in Boston, lässt sich in den Senat von Massachusetts, in den Kongress der USA und 1906 zum Bürgermeister Bostons wählen. Er ist beliebt, ein Meister des «fliegenden irischen Wechsels»: einem Menschen die Hand schütteln, sich gleichzeitig angeregt mit einem zweiten unterhalten, dabei einem dritten zuzwinkern. Er fehlt bei keiner Feier, keinem Ball, keiner Totenwache. Und an seiner Seite steht Rose: intelligent, redegewandt, schön; eine Vollblutpolitikerin.

Gegen den Wunsch der Kirche schickt Fitzgerald seine Töchter auf eine nichtkonfessionelle Schule. Rose soll danach Wellesley College besuchen, die erste Hochschule, die Frauen eine den Männern gleichwertige Ausbildung ermöglicht, damals ein Zentrum der Frauenbewegung. 1907 aber – keine zwei Jahre im Amt – wird Fitzgerald mit den Ergebnissen einer Untersuchungskommission konfrontiert, die der Stadtverwaltung Verschwendung, Vetternwirtschaft und Korruption vorwirft. Da erscheint es nicht ratsam, sich auch noch die Kirche zum Feind zu machen. Rose wird auf eine holländische Klosterschule geschickt, wo sie lernt, sich dem Willen Gottes und ihres künftigen Ehemanns unterzuordnen, Glück und Erfüllung als Frau und Mutter zu finden.

Neun Kinder bekommen Joseph und Rose Kennedy, vier Jungen und fünf Mädchen. Der erste Sohn wird nach seinem Vater Joseph genannt, der zweite nach Roses Vater John Fitzgerald. Er wird am 29. Mai 1917 geboren.

Sechs Wochen zuvor haben die USA unter Präsident Woodrow Wilson Deutschland den Krieg erklärt und sind damit in die Weltpolitik eingetreten. Wilsons Losung lautet: «Die Welt für die Demokratie sicher machen.» Wenige Monate später wird die russische Revolution zum Fanal einer ganz anderen Weltrevolution. So beginnt das Ringen zwischen kapitalistischer Demokratie und kommunistischer Diktatur um die Vorherrschaft in der Welt, die unter der Präsidentschaft John F. Kennedys beinahe zum Weltkrieg eskaliert.

Der Zweitgeborene