Inhaltsverzeichnis

Fußnoten

Wir danken unseren wissenschaftlichen Mitarbeitern Natascha Buhl und Florian Hohmann dafür, dass sie uns in unserer Gastgeberrolle an den Vortragsabenden unterstützten und beim Korrekturlesen der Buchmanuskripte halfen. Dank geht auch an Nele Heise, Nicole Sommer und Saskia Mestern.

Wer unsere Referentinnen und Referenten audiovisuell erleben will, findet sie auf dem Portal Lecture2Go der Universität Hamburg. Link: https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/4762.

Vgl. den Beitrag von Norbert Schneider in diesem Band.

Vgl. den Beitrag von Carsten Reinemann, Nayla Fawzi und Magdalena Obermaier in diesem Band.

Vgl. Jan-Werner Müller: Was ist Populismus? Ein Essay. Berlin: Suhrkamp 2016.

Vgl. Friedrich Krotz; Andreas Hepp (Hg.): Mediatisierte Welten. Forschungsfelder und Beschreibungsansätze. Wiesbaden: VS 2012.

Vgl. Kapitel zur journalistischen Nachrichtenauswahl in Klaus Meier: Journalistik. Konstanz: UVK 2013.

Elisabeth Noelle-Neumann beschrieb diese Überlegungen zu Öffentlichkeitseffekten erstmals 1973; vgl. Elisabeth Noelle-Neumann: Kumulation, Konsonanz und Öffentlichkeitseffekt. In: Maximilian Gottschlich (Hg.): Massenkommunikationsforschung. Wien: Braumüller 1987, S. 155–182.

Vgl. den Beitrag von Uwe Krüger in diesem Band.

So der Befund der »Mitte«-Studie an der Universität Leipzig, die mittlerweile über zehn Jahre hinweg läuft.

Elisabeth Noelle-Neumann: Öffentliche Meinung – unsere soziale Haut. München: Langen Müller 2001.

Vgl. Marco Dohle; Tilo Hartmann: Alles eine Frage hoher Reichweite? Eine experimentelle Untersuchung zur Ursache der Entstehung von Hostile-Media-Effekten. In: Medien & Kommunikationswissenschaft 2008, 56, 1, S. 21–41.

Thorsten Naab: Naive Medientheorien und Third-Person Perception. Eine Untersuchung zur Integrierbarkeit beider Konzepte. Baden-Baden: Nomos 2013.

Roger Blum: Lautsprecher und Widersprecher. Ein Ansatz zum Vergleich der Mediensysteme. Köln: Halem 2014; Siegfried Weischenberg; Armin Scholl: Journalismus in der Gesellschaft. Theorie, Methodologie und Empirie. Opladen: Westdeutscher Verlag 1998; Daniel Hallin; Paolo Mancini: Comparing Media Systems. Three models of media and politics. New York: Cambridge Press 2016.

Reporter ohne Grenzen 2016. URL: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/deutschland/ [10.03.2017].

Reporter ohne Grenzen 2016. URL: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/usa/ [10.03.2017].

Dass Journalismus nicht nur nüchterne Information transportiert, darauf haben schon längst Autorinnen wie Margret Lünenborg und Elisabeth Klaus aufmerksam gemacht, vgl. Elisabeth Klaus: Der Gegensatz von Information ist Des-Information, der Gegensatz von Unterhaltung ist Langeweile. In: Rundfunk und Fernsehen 1996, 44, 3, S. 402–417; Margret Lünenborg: Journalismus als Unterhaltung – Unterhaltung als Journalismus. In: Armin Scholl; Rudi Renger; Bernd Blöbaum (Hg.): Journalismus und Unterhaltung. Theoretische Ansätze und empirische Befunde. Wiesbaden: VS 2007, S. 67–86. Die Debatte über Affektivität wird derzeit neu aufgegriffen, vgl. Zizi Papacharissi: Affective Publics. Sentiment, Technology and Politics. Oxford: Oxford University Press 2015.

Z.B. Nic Newman; Richard Fletcher; David A. Levy; Rasmus Kleis Nielsen: Reuters Institute Digital News Report 2016. University of Oxford: Reuters Institute for the Study of Journalism 2016.

EVS: European Values Study Longitudinal Data File 1981–2008 (EVS 1981–2008). GESIS Data Archive, Cologne. ZA4804 Data File Version 3.0.0, 2015. Messung: »Sagen Sie mir, ob Sie sehr viel, ziemlich viel, wenig oder überhaupt kein Vertrauen in [das Zeitungswesen] haben.«, 4-stufige Skala (»überhaupt kein Vertrauen« bis »sehr viel Vertrauen«), Skalenpunkte »ziemlich/sehr viel Vertrauen« zusammengefasst.

IfD Allensbach: Vertrauen in Zeitungen. Unveröffentlichte Langzeitdaten 2017. Messung: »Können Sie mir bitte […] sagen, wie viel Vertrauen Sie in [die Zeitungen] haben«, 4-stufige Skala (»überhaupt keines« bis »sehr viel Vertrauen«), Skalenpunkte »ziemlich/sehr großes Vertrauen« zusammengefasst.

Infratest dimap: Glaubwürdigkeit der Medien. Eine Studie im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks Dezember 2016. Messung: »Bitte sagen Sie mir […], wie viel Vertrauen Sie in [Tageszeitungen] haben«, 4-stufige Skala (»gar kein Vertrauen« bis »sehr großes Vertrauen«), Skalenpunkte »(sehr) großes Vertrauen« zusammengefasst.

Infratest dimap: Vertrauen in Medien-Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt. Eine Studie von infratest dimap für das Medienmagazin Zapp 2014. Messung: »Bitte sagen Sie mir […], wie viel Vertrauen Sie in [die Medien, also Fernsehen, Radio, Zeitungen] haben«, 4-stufige Skala (»gar kein Vertrauen« bis »sehr großes Vertrauen«), Skalenpunkte »ziemlich/sehr großes Vertrauen« zusammengefasst.

Infratest dimap: Wenig Vertrauen in Medienberichterstattung. Eine Studie von infratest dimap für Die Zeit 2015. Messung: »Wenn Sie einmal an die Berichterstattung der Medien über Politik und Gesellschaft denken, haben Sie da ganz allgemein sehr großes Vertrauen, großes Vertrauen, wenig Vertrauen oder gar kein Vertrauen in die Nachrichten und Informationen?«, 4-stufige Skala, Skalenpunkte »(sehr) großes Vertrauen« zusammengefasst.

Nic Newman et al.: siehe Anmerkung 1. Messung: »Thinking about the news in general, do you agree or disagree with the following statements?«, »I think you can trust most of the news most of the time«, 5-stufige Skala (»strongly disagree« bis »strongly agree«), Skalenpunkte »tend to agree« und »strongly agree« zusammengefasst.

Bayerischer Rundfunk: Informationen fürs Leben. BR-Studie zum Vertrauen in die Medien. München: BR 2016.

Z.B. Bayerischer Rundfunk: siehe Anmerkung 3. Oliver Decker; Johannes Kiess; Eva Eggers; Elmar Brähler: Die »Mitte«-Studie 2016. Methode, Ergebnisse und Langzeitverlauf. In: Oliver Decker; Johannes Kiess, Elmar Brähler (Hg.): Die enthemmte Mitte. Autoritäre und rechtsextreme Einstellung in Deutschland. Gießen: Psychosozial-Verlag 2016, S. 23–67.

Oliver Decker et al.: siehe Anmerkung 4.

Z.B. Edelman: 2017 Edelman Trust Barometer. Global Report 2017; World Values Survey: 1981–2014 official aggregate v.20150418. World Values Survey Association. Aggregate File Producer: JDSystems, Madrid 2015.

Z.B. Jan Müller: Mechanisms of Trust. Frankfurt/M.: Campus 2013. Thomas Hanitzsch; Arjen van Dahlen; Nina Steindl: The erosion of trust in the press as ›spill-over‹ effect. A comparative and longitudinal analysis. Paper presented at the 66th Annual Conference of the International Communication Association (ICA), Fukuoka, Japan 2016.

Z.B. Jonathan McDonald Ladd: Why Americans Hate the Media and How It Matters. Princeton: Princeton University Press 2008.

Z.B. Yariv Tsfati; Joseph N. Cappella: Do people watch what they do not trust? Exploring the association between news media skepticism and exposure. In: Communication Research 2003, 30, S. 504–529.

Z.B. Gal Ariely: Trusting the press and political trust. A conditional relationship. In: Journal of Elections, Public Opinion and Parties 2015, 25, S. 351–367.

Z.B. Bruce E. Pinkleton; Erica Weintraub Austin; Yushu Zhou; Jessica Fitts Willoughby; Megan Reiser: Perceptions of news media, external efficacy, and public affairs apathy in political decision making and disaffection. In: Journalism & Mass Communication Quarterly 2012, 89, S. 23–39.

World Values Survey: siehe Anmerkung 6.

Z.B. Yariv Tsfati; Jonathan Cohen: Democratic consequences of hostile media perceptions. The case of Gaza Settlers. In: Harvard International Journal of Press/Politics 2005, 10, S. 28–51.

Z.B. David N. Hopmann; Adam Shehata; Jesper Strömbäck: Contagious media effects. How media use and exposure to game-framed news influence media trust. In: Mass Communication & Society 2015, 18, S. 776–798.

Z.B. Renate Köcher: Allensbach-Studie. Mehrheit fühlt sich über Flüchtlinge einseitig informiert, 16.12.2015. In: faz.net. URL: http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/allensbach-umfrage-zu-medienberichterstattung-in-fluechtlingskrise-13967959.html [22.05.2017].

Z.B. Claudia Fortkord; Johanna Keppeler; Lone Posthumus; Nayla Fawzi; Magdalena Obermaier; Carsten Reinemann: Understanding hostility and distrust towards the media. The effects of populist, left- and right-wing attitudes on extreme subjective media theories and its consequences. Paper presented at the 6th European Communication Conference, Prague, Czech Republic 2016.

Z.B. Fabian Prochazka; Patrick Weber; Wolfgang Schweiger: Effects of civility and reasoning in user comments on perceived journalistic quality. In: Journalism Studies 2016, online first.

Z.B. Toril Aalberg; Frank Esser; Carsten Reinemann; Jesper Strömbäck; Claes de Vreese (Hg.): Populism and populist political communication: A comprehensive review of 26 European countries. New York: Routledge 2016.

Z.B. Oliver Decker et al.: siehe Anmerkung 4.

Katharina Kleinen-von Königslöw: Die Anbindung an die politische Öffentlichkeit in der multimedialen Informationsumgebung. In: Katharina Kleinen-von Königslöw; Kati Förster (Hg.): Medienkonvergenz und Medienkomplementarität aus Rezeptions- und Wirkungsperspektive. Baden-Baden: Nomos 2014, S. 93–108; Sylvia Kritzinger u. a.: Austrian National Election Study AUTNES 2013: TV-Debates Panel Study. Dokumentation und Datensatz. Wien: 2014.

Katharina Kleinen-von Königslöw: Publikumsfragmentierung in der Online-Nachrichtenumgebung. In: Philipp Henn; Dennis Friess (Hg.): Politische Online-Kommunikation. Voraussetzungen und Folgen des strukturellen Wandels der politischen Kommunikation. Berlin: Digital Communication Research 2016, S. 253–278; Uwe Hasebrink; Jan-Hinrik Schmidt (unter Mitarbeit von Suzan Rude, Mareike Scheler, Nevra Tosbat): Informationsrepertoires der deutschen Bevölkerung. Hamburg: Verlag Hans-Bredow-Institut 2012.

Sascha Hölig; Uwe Hasebrink: Reuters Institute Digital News Survey 2016 – Ergebnisse für Deutschland. Hamburg: Verlag Hans-Bredow-Institut 2016.

Miriam J. Metzger; Andrew J. Flanagin: Credibility and trust of information in online environments: The use of cognitive heuristics. In: Journal of Pragmatics 2013, 59, S. 210–220.

Johannes Kaiser; Katharina Kleinen-von Königslöw: Orientierungsfunktion traditioneller Medienanbieter in sozialen Netzwerken? Ein Experiment zum Einfluss von Nachrichtenempfehlungen und Medienmerkmalen auf die politische Nachrichtennutzung über Facebook. Vortrag auf der Jahrestagung der Schweizer Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Chur, Schweiz 2017.

IPCC: Climate Change 2014. Synthesis Report. URL: http://www.ipcc.ch/report/ar5/syr/ [06.03.2017].

Riley E. Dunlap; Aaron M. McCright: Organized Climate Change Denial. In: John S. Dryzek; Richard B. Norgard; David Schlosberg (Hg.): Oxford Handbook of Climate Change and Society. New York: Oxford University Press 2011, S. 144–160.

Diese Informationen beruhen auf aktuellen Artikeln der New York Times und des Guardian, die sich unter den folgenden Web-Adressen online finden. URLs [06.03.2017]: http://www.nytimes.com/2016/11/12/science/myron-ebell-trump-epa.html; http://www.nytimes.com/2014/12/07/us/politics/energy-firms-in-secretive-alliance-with-attorneys-general.html; https://www.theguardian.com/us-news/2017/feb/02/donald-trump-plans-to-abolish-environmental-protection-agency; https://www.theguardian.com/environment/2016/nov/22/nasa-earth-donald-trump-eliminate-climate-change-research.

Anthony Leiserowitz; Edward Maibach; Connie Roser-Renouf; Geoff Feinberg; Seth Rosenthal: Climate Change in the American Mind. New Haven: Yale University and George Mason University 2016. URL: http://climatecommunication.yale.edu/wp-content/uploads/2016/06/Climate-Change-American-Mind-March-2016-FINAL.pdf [06.03.2017]; Josephine B. Schmitt; Dorothee Arlt; Imke Hoppe; Fenja Schmidt; Michael Brüggemann: UN-Klimakonferenz 2015: Wissen, Einstellungen und Zweifel der Deutschen zum Thema Klimapolitik 2015. URL: http://www.climatematters.hamburg/wp-content/uploads/2015/12/Working-Paper_1.pdf [06.03.2017].

Der Artikel findet sich unter URL: http://yournewswire.com/tens-of-thousands-of-scientists-declare-climate-change-a-hoax/ [06.03.2017]. Der Kontext dazu wird auf dem bekannten Desmogblog erläutert, das es sich zur Mission gemacht hat, Klimawandelleugnung aufzudecken. URL: https://www.desmogblog.com/2016/11/29/revealed-most-popular-climate-story-social-media-told-half-million-people-science-was-hoax [06.03.2017]. Ein Überblick zur Klimaleugnung findet sich hier: Riley E. Dunlap; Aaron M. McCright: Climate change denial: Sources, actors and strategies. In: Constance Lever-Tracy (Hg.): The Routledge Handbook of Climate Change and Society. Oxon, New York: Routledge 2010, S. 240–259.

URL: https://www.theguardian.com/environment/climate-consensus-97-per-cent/2017/feb/27/just-who-are-these-300-scientists-telling-trump-to-burn-the-climate [06.03.2017].

Die Äußerungen von Frauke Petry sind auf YouTube veröffentlicht unter URL: https://www.youtube.com/watch?v= 4pepy5YSfmM [06.03.2017]. Der Artikel auf Focus Online ist abrufbar unter URL: http://www.focus.de/wissen/klima/gipfel-des-klimawahns-weniger-heizkosten-gruene-wuesten-der-klimawandel-muss-nicht-nur-negativ-sein_id_5115364.html [06.03.2017].

Ich danke Dag Elgesem, Professor an der Universität Bergen, für die Bereitstellung der Wordcloud.

Dan M. Kahan; Donald Braman; John Gastil; Paul Slovic; C. K. Mertz: Culture and Identity-Protective Cognition: Explaining the White-Male Effect in Risk Perception. In: Journal of Empirical Legal Studies 2007, 3, 4, S. 465–505.

Ausschnitte sind veröffentlicht in der Online-Ausgabe der New York Times. URL: http://www.nytimes.com/2003/03/02/us/a-call-for-softer-greener-language.html [06.03.2017].

Eli Pariser: The filter bubble. What the Internet is hiding from you. London: Viking 2011.

New York Times. URL: http://www.nytimes.com/2005/09/29/books/michael-crichton-novelist-becomes-senate-witness.html?_r=0 [06.03.2017].

Maxwell Boykoff; Jules Boykoff: Balance as bias. Global warming and the US prestige press. In: Global Environmental Change 2004, 2, 14, S. 125–136; John Cook et al.: Quantifying the consensus on anthropogenic global warming in the scientific literature. In: Environmental Research Letters 2013, 2, 8, 024024.

Michael Brüggemann; Sven Engesser: Beyond false balance. How interpretive journalism shapes media coverage of climate change. In: Global Environmental Change 2017, 42, S. 58–67.

Bundesverfassungsgericht (BVerfGE) 30, 336, 347; 61, 1, 7 93, 266, 289.

BVerfGE 94, 1; 90, 241, 247.

Etwa BVerfGE 99, 185, 186.

Etwa Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), Urteil vom 26.11.1991, Nr. 13585/88, Rn. 59b – Observer and Guardian, United Kingdom.

BVerfGE 20, 162, 174f.

Hamburgisches Pressegesetz § 6 S. 1, wortgleich beispielsweise auch: § 6 S. 1 Pressegesetz Rheinland-Pfalz, § 6 S. 1 Pressegesetz Bremen.

Vgl. § 54 Abs. 2 S. 2 Rundfunkstaatsvertrag.

URL: http://www.duden.de/rechtschreibung/Luegenpresse [30. 03.2017].

BVerfG, Beschluss vom 29.06.2016 – 1 BvR 2646/15; BVerfG, Beschluss v. 08.02.2017, 1 BvR 2973/14.

Vgl. etwa BVerfG, Beschluss v. 17.05.2016, 1 BvR 257/14 – Aufschrift ACAB (= »all cops are bastards«) auf einer Hose.

BVerfGE 93, S.266ff.

Dazu etwa Bundesgerichtshof (BGH), Urteil v. 27.09.2016, VI ZR 250/13.

Vgl. grundlegend BGHSt 1, 288, 289.

Dazu LG Neubrandenburg, Urteil v. 05.02.2016, 90 Ns 75/15, 711 Js 1044/14 mit Kommentierung von Holm Putzke, Strafbarkeit nach § 185 StGB und Meinungsfreiheit – oder: Zur Sorgfaltspflicht bei Gerichtsurteilen und Presseberichterstattung: In: Neue Justiz 2016, S. 177ff.; OLG Rostock, Beschluss vom 09.09.2016, 20 RR 66/16.

Zur berechtigten Kritik an der undifferenzierten Übertragung herkömmlicher äußerungsrechtlicher Maßstäbe auf das Internet: Karl-Heinz Ladeur: Neue soziale Regeln: In: epd medien, 27.01.2017, S. 3ff.

Dazu Jürgen Kaube: Die Realität ist nicht konsenspflichtig: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.01.2017, S. 11.

Jürgen Kaube: siehe Anmerkung 16.

Vgl. etwa § 130 StGB – Volksverhetzung –, § 164 Abs. 2 StGB – falsche Verdächtigung –, § 126 Abs. 2 StGB – Störung des öffentlichen Friedens durch Vortäuschen von Straftaten.

Karl-Heinz Ladeur; Tobias Gostomzyk: Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz und die Logik der Meinungsfreiheit. In: Kommunikation und Recht, 20, 6, 2017, S. 1–6.

Das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) wurde 2015 gegründet. Es übernimmt eine koordinierende Funktion zwischen Medien, Wissenschaft, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen. Das Zentrum mit Sitz in Leipzig organisiert zudem Schutzprogramme für bedrohte Journalisten und erstellt Studien zu Entwicklungen der Pressefreiheit in Europa. Es wird gefördert von der EU-Kommission, der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig, dem Freistaat Sachsen und der Stadt Leipzig.

Sämtliche Quellen zu den in der Studie erfassten Fällen sind ebenso wie die Experteninterviews auf der Website des Europäischen Zentrums für Presse- und Medienfreiheit veröffentlicht. URL: https://ecpmf.eu/news/ecpmf/pegida.

Thomas Mrazek: Druck von Rechts. Wie Journalisten mit der Bedrohung der Pressefreiheit durch Rechtsextremisten umgehen. In: BJVreport 2/2015, S. 18–20.

Andreas Weller; Ulrich Wolf: Die Ex von Pegida. In: Sächsische Zeitung, 01.02.2017, S. 3.

Dieter Rucht et al.: Protestforschung am Limit. Eine soziologische Annäherung an Pegida. Berlin 2015.

Werner J. Patzelt: Was und wie denken Pegida-Demonstranten. Analyse der Pegida-Demonstranten am 25. Januar 2015, Dresden. Ein Forschungsbericht. Dresden 2015. URL: https://tu-dresden.de/gsw/phil/powi/polsys/ressourcen/dateien/forschung/pegida/patzelt-analyse-pegida-2015-01.pdf?lang=de [22.05.2017].

Vgl. den Beitrag von Carsten Reinemann et al. in diesem Band.

Nikolaus Jackob; Oliver Quiring; Christian Schemer; Tanjev Schultz; Marc Ziegele: Vertrauenskrise in den Medien untersucht. In: European Journalism Observatory. 28. 01.2017. URL: http://de.ejo-online.eu/qualitaet-ethik/17587; European Commission: Special Eurobarometer 452. Media Pluralism and democracy. November 2016.

Madleen Preuß; Frederik Tetzlaff; Andreas Zick: »Publizieren wird zur Mutprobe«. Hass im Arbeitsalltag Medienschaffender. Studie zur Wahrnehmung von und Erfahrungen mit Angriffen unter Journalist_innen. Mediendienst Integration: Berlin 2017. URL: https://mediendienst-Integration.de/fileadmin/Dateien/Studie-hatespeech.pdf [03.05.2017].

Sarah Klößer: Gewalt gegen die Presse – Eine qualitative Befragung von betroffenen Journalisten in Deutschland. Masterarbeit an der Universität Hamburg 2016.

Vgl. den Beitrag von Irene Neverla in diesem Band.

Marie-Luise Kiefer: Massenkommunikation 1964 bis 1980. Trendanalyse zur Mediennutzung und Medienbewertung. In: Media Perspektiven 1981, 4, S.261–286 (hier S. 258).

Vgl. Horst Pöttker: Gutgläubigkeit. Zum Objektivitäts-Image des Mediums Fernsehen. In: medium 1987, 17, 3, S. 55–60.

Vgl. den Beitrag von Carsten Reinemann et al. in diesem Band.

Siegfried Weischenberg; Maja Malik; Armin Scholl: Die Souffleure der Mediengesellschaft. Report über die Journalisten in Deutschland. Konstanz: UVK 2006, S.102.

Vgl. Grundgesetz (GG), Art. 5, Abs. 2. Das Persönlichkeitsrecht und die Richtigkeit faktischer Mitteilungen sind wichtige Schranken der Freiheit zur öffentlichen Kommunikation.

Vgl. Horst Pöttker: Über das notwendig schlechte Image der Journalisten. In: Marcel Machill (Hg.): Journalistische Kultur. Rahmenbedingungen im internationalen Vergleich. Opladen: Westdeutscher Verlag 1997, S. 81–94.

Vgl. Heinz Pürer: Das Image von Journalisten. Prämissen und empirische Erkenntnisse. In: Communicatio Socialis 2012, 45, 3, S. 258–275.

Z.B. Tony Harcup: Journalism. Principles and Practice. London u.a.: Sage 2004, S. 2, Karen Sanders: Ethics and Journalism. London u.a.: Sage 2003, S. 160.

Vgl. Stefan Niggemeier: Nicht nur die Welt, auch sich selbst erklären. Zur Rolle des Journalismus heute. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 2016, 66, 30–32, S. 4–8.

Vgl. URL: https://www.vdmo.de/blog/ [27.02.2017].

Vgl. Horst Pöttker: Zahnloser Tiger? Plädoyer für wirksame Selbstkontrolle des Journalismus im Dienste der Kommunikationsfreiheit. In: Wolfgang R. Langenbucher (Hg.): Die Kommunikationsfreiheit der Gesellschaft. Die demokratischen Funktionen eines Grundrechts. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2003, S. 379–384.

Vgl. Horst Pöttker: Brauch – Sitte – Recht? Medienselbstregulierung in der Zivilgesellschaft. In: Alexander Filipović; Michael Jäckel; Christian Schicha (Hg.): Medien- und Zivilgesellschaft. Weinheim, Basel: Beltz Juventa 2012, S. 214–227.

Vgl. Juliane Fliegenschmidt: Vom Presse- zum Journalismusrat? Probleme und Chancen der publizistischen Selbstkontrolle in Deutschland. Unveröffentlichte Studienarbeit, Universität Dortmund 2004.

Vgl. Achim Baum; Wolfgang R. Langenbucher; Horst Pöttker; Christian Schicha (Hg.): Handbuch Medienselbstkontrolle. Wiesbaden: VS 2005.

Vgl. Horst Pöttker: Der Beruf zur Öffentlichkeit. Über Aufgabe, Grundsätze und Perspektiven des Journalismus in der Mediengesellschaft aus der Sicht praktischer Vernunft. In: Publizistik 2010, 55, 2, S. 107–128.

»Veröffentlichte Nachrichten oder Behauptungen, (…) die sich nachträglich als falsch erweisen, hat das Publikationsorgan, das sie gebracht hat, unverzüglich von sich aus in angemessener Weise richtig zu stellen.« (Pressekodex, Ziffer 3, »Richtigstellung«).

In §1, Abs.2 seiner Beschwerdeordnung vom 15.12.2006.

Vgl. Horst Pöttker: Der (un-)beteiligte Beobachter. Zum notwendigen Wandel des journalistischen Selbstbilds in der digitalen Medienwelt. In: Ingrid Stapf; Marlis Prinzing; Alexander Filipović (Hg.): Gesellschaft ohne Diskurs? Digitaler Wandel und Journalismus aus medienethischer Perspektive. Baden-Baden: Nomos 2017, S. 71–86.

Az. 3240255/16.

Hermann Meyn: Massenmedien in Deutschland. Konstanz: UVK 2004, S. 49f.

Vgl. Michaela Maier; Karin Stengel; Joachim Marschall: Nachrichtenwerttheorie. Baden-Baden: Nomos, 2010.

Vgl. Robert Picards Vortrag beim 40-jährigen Jubiläum des Instituts für Journalistik der Technischen Universität Dortmund. URL: http://journalistik.tu-dortmund.de/institut/40-jahre-ij/vortraege-statements-und-diskussionen-videos [02.03.2017].

Michael Haller: Medienflut und Flüchtlingsstrom – eine inhaltsanalytische Untersuchung der Flüchtlingsberichterstattung. Frankfurt/M.: Otto-Brenner-Stiftung 2017.

Giovanni di Lorenzo: Medien über die Grenzöffnung – »Wir waren geradezu beseelt von der historischen Aufgabe«. In: Cicero 9/2016. URL: http://cicero.de/berliner-republik/medien-ueber-die-grenzoeffnung-wir-waren-geradezu-beseelt-von-der-historischen-aufgabe [09.03.2017].

Mathias Döpfner: »Was Wahrheit ist, definiert keine Regierung«. URL: www.welt.de/wirtschaft/article161717645/Was-Wahrheit-ist-definiert-keine-Regierung.html [16.03.2017].

Siegfried Weischenberg; Maja Malik; Armin Scholl: Die Souffleure der Mediengesellschaft. Report über die Journalisten in Deutschland. Konstanz: UVK 2006, S. 98f.; Klaus Arnold: Qualitätsjournalismus. Die Zeitung und ihr Publikum. Konstanz: UVK 2009, S. 80ff.; Stephan Ruß-Mohl: Journalismus. Das Lehr- und Handbuch. Frankfurt/M.: Frankfurter Allgemeine Buch 2010, S. 17ff.

Michael Haller: Brauchen wir Zeitungen? Zehn Gründe, warum die Zeitungen untergehen. Und zehn Vorschläge, wie dies verhindert werden kann. Köln: Halem 2014, S. 21f.

Bernhard Engel; Christian Breunig: Massenkommunikation 2015: Mediennutzung im Intermediavergleich. In: Media Perspektiven 7–8/2015, S. 310–333. URL: http://www.ard-werbung.de/fileadmin/user_upload/media-perspektiven/pdf/2015/07082015_Engel_Breunig.pdf [09.03.2017].

Georg Mascolo: Echte Fehlleistungen räumt kaum jemand ein. URL: http://meedia.de/2016/02/08/georg-mascolo-ueber-fehlerkultur-im-journalismus-echte-fehlleistungen-raeumt-kaum-jemand-ein/ [09.03.2017].

Michael Haller: siehe Anmerkung 5, S. 42ff.

Michael Haller: siehe Anmerkung 5, S. 130ff.

Sehr hilfreich ist der Report: Federica Cherubin; Rasmus Kleis Nielsen (2016): Editorial analytics: how news media are developing and using audience data and metrics. Reuters Institute for the Study of Journalism 2016.

Vgl. den Beitrag von Carsten Reinemann et al. in diesem Band.

Uwe Krüger: Mainstream – Warum wir den Medien nicht mehr trauen. München: C. H. Beck 2016, S. 19–24.

Oliver Quiring; Tanjev Schultz: »Hingehen, wo es brodelt und stinkt«. Interview von Martin Spiewak. In: Die Zeit Nr. 5 vom 16.01.2017, S. 33. URL: http://www.zeit.de/2017/05/medien-vertrauen-umfrage-ifak/komplettansicht?print [01.03.2017].

Fabian Prochazka; Wolfgang Schweiger: Medienkritik online. Was kommentierende Nutzer am Journalismus kritisieren. SCM – Studies in Communication Media 2016, 5, 4, S. 454–469.

Carsten Reinemann: Misstrauen als Auszeichnung. Interview von Katharina Riehl und Ralf Wiegand. In: Süddeutsche Zeitung vom 11.02.2016, S. 39.

Uwe Krüger: siehe Anmerkung 2, S. 27f. und 41f.

Armin Scholl: Vom Dissens zur Dissidenz. Die Bedeutung alternativer Gegenöffentlichkeit für die Gesellschaft. In: Klaus Merten (Hg.): Konstruktionen von Kommunikation in der Mediengesellschaft. Wiesbaden: VS 2009, S. 83–95; Jeffrey Wimmer: (Gegen-)Öffentlichkeit in der Mediengesellschaft. Analyse eines medialen Spannungsverhältnisses. Wiesbaden: VS 2007.

Wolfgang Schweiger: Der (des)informierte Bürger im Netz. Wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern. Wiesbaden: Springer 2017, S. 39, auch S. 47.

Lutz Hachmeister: Das Problem des Elite-Journalismus. In: ders.; Friedemann Siering (Hg.): Die Herren Journalisten. Die Elite der deutschen Presse nach 1945. München: C. H. Beck 2002, S. 7–34.

Siegfried Weischenberg; Maja Malik; Armin Scholl: Die Souffleure der Mediengesellschaft. Report über die Journalisten in Deutschland. Konstanz: UVK 2006, S. 134f.

Vgl. den Beitrag von Irene Neverla in diesem Band.

Ulrich Teusch: Lückenpresse. Das Ende des Journalismus, wie wir ihn kannten. Frankfurt/M.: Westend 2016, S. 40.

Robert Entman: Framing. Toward Clarification of a Fractured Paradigm. In: Journal of Communication 1993, 43, 4, S. 51–58.

Volker Lilienthal: Integration als Programmauftrag. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 2009, 9–10, S. 6–12. URL: http://www.bpb.de/apuz/32158/integration-als-programmauftrag?p=all [01.03.2017].

Vgl. den Beitrag von Tobias Gostomzyk in diesem Band.

Uwe Krüger: Meinungsmacht. Der Einfluss von Eliten auf Leitmedien und Alpha-Journalisten – eine kritische Netzwerkanalyse. Köln: Halem 2013, hier S. 46–87.

Jutta Allmendinger; Elisabeth Bunselmeyer; Matthias Ecker-Ehrhardt; Marc Helbling; Marc Holland-Cunz; Céline Teney; Bernhard Weßels: Entscheidungsträger in Deutschland: Werte und Einstellungen. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung 2013, S. 24–29. URL: https://www.wzb.eu/sites/default/files/u8/wzb-elitestudie_final.pdf [01.03.2017].

Céline Teney; Marc Helbling: Die Verteilung liberaler Werte. Elite und Bevölkerung in Deutschland denken unterschiedlich über Immigration. In: WZB Mitteilungen, 2013, 142, S. 12–15. URL: https://www.wzb.eu/sites/default/files/publikationen/wzb_mitteilungen/s12-15teney.pdf [01.03.2017].

Johannes Raabe: Die Beobachtung journalistischer Akteure. Optionen einer empirisch-kritischen Journalismusforschung. Wiesbaden: VS 2005, S. 258–260. Das Konzept des »liberal-intellektuellen Milieus« und der anderen Milieus hat Raabe aus dem Modell des Sinus-Instituts übernommen.

Kim Otto; Andreas Köhler; Kristin Baars: »Die Griechen provozieren!« Die öffentlich-rechtliche Berichterstattung über die griechische Staatsschuldenkrise. Frankfurt/M.: Otto-Brenner-Stiftung 2016. URL: https://www.otto-brenner-shop.de/uploads/tx_mplightshop/AH87_Griechenland_web.pdf [01.03.2017]. Weitere Studien sind angeführt in Uwe Krüger: siehe Anmerkung 2, S. 116–121.

Florian Toepfl; Eunike Piwoni: Public Spheres in Interaction: Comment Sections of News Websites as Counterpublic Spaces. In: Journal of Communication 2015, 65, S. 465–488.

Stefan Niggemeier: Die Sorge, dass es kippt: Die Flüchtlingskrise in den »Tagesthemen«. In: Übermedien vom 24.08.2016. URL: http://uebermedien.de/7406/die-sorge-dass-es-kippt-die-fluechtlingskrise-in-den-tagesthemen/ [01.03.2017].

Umfragedaten in Uwe Krüger: siehe Anmerkung 2, S. 102f. und Uwe Krüger: siehe Anmerkung 16, S. 152f.

Anna Mundt: Einseitigkeit durch Quellenauswahl? Das Sourcing des Ukraine-Konflikts. Unveröffentlichte Masterarbeit, Universität Leipzig 2015.

So Johannes Grotzky, ehemaliger Hörfunkdirektor des Bayerischen Rundfunks und ARD-Moskau-Korrespondent, in Ulrich Teusch: siehe Anmerkung 12, S. 99f.

Uwe Krüger: siehe Anmerkung 2, S. 10–13; Uwe Klußmann: Zwischen Moskau und Berlin. In: Spiegel Geschichte 6/2016, S. 32–38; Stefan Korinth: Das erste Opfer des Krieges. In: Umatter vom 27.02.2017. URL: http://www.umatter.news/artikel-erste-opfer-des-krieges [01.03.2017].

Seymour Hersh: The Redirection. In: The New Yorker vom 05.03.2007. URL: http://www.newyorker.com/magazine/2007/03/05/the-redirection [01.03.2017].

Seymour Hersh: The Red Line and the Rat Line. In: London Review of Books 2014, 36, 8, S. 21–24. URL: https://www.lrb.co.uk/v36/n08/seymour-m-hersh/the-red-line-and-the-rat-line [01.03.2017].

Jan Oberg: »Was Sie über Aleppo hören, ist bestenfalls ein kleiner Teil der Wahrheit«. Interview von Fabian Köhler. In: Telepolis vom 31.01.2017. URL: https://www.heise.de/tp/features/Was-Sie-ueber-Aleppo-hoeren-ist-bestenfalls-ein-kleiner-Teil-der-Wahrheit-3610881.html [01.03.2017]; Robert Fisk: There is more than one truth to tell in the heartbreaking story of Aleppo. In: The Independent vom 13.12.2016. URL: http://www.independent.co.uk/voices/aleppo-falls-to-syrian-regime-bashar-al-assad-rebels-uk-government-more-than-one-story-robert-fisk-a7471576.html [01.03.2017].

Patrick Cockburn: Who supplies the news? In: London Review of Books 2017, 39, 3, S. 7–9. URL: https://www.lrb.co.uk/v39/n03/patrick-cockburn/who-supplies-the-news [01.03.2017].

Initiative Nachrichtenaufklärung: Top Ten der vergessenen Nachrichten 2017, »Die Rolle des Westens im Jemen-Konflikt«. URL: http://www.derblindefleck.de/2017-top-6/ [01.03.2017].

Niall Ferguson: Das verleugnete Imperium. Chancen und Risiken amerikanischer Macht. Berlin: Propyläen 2004.

Uwe Krüger: siehe Anmerkung 16, S. 84–87.

Michael Meyen: Das journalistische Feld in Deutschland. Ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Journalismusforschung. In: Publizistik 2009, 54, 3, S. 323–345.

Michel Foucault: Archäologie des Wissens. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1981.

Christoph Neuberger: Konflikt, Konkurrenz und Kooperation. Interaktionsmodi in einer Theorie der dynamischen Netzwerköffentlichkeit. In: Medien & Kommunikationswissenschaft 2014, 62, 4, S. 567–587.

Joachim Friedrich Staab: Nachrichtenwert-Theorie. Formale Struktur und empirischer Gehalt. Freiburg, München: Verlag Karl Alber 1990, S. 98.

Winfried Schulz: Die Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien. Analyse der aktuellen Berichterstattung. Freiburg: Karl Alber 1976.

Hans Magnus Enzensberger: Journalismus als Eiertanz. Beschreibung einer Allgemeinen Zeitung für Deutschland. In: ders.: Einzelheiten I: Bewußtseins-Industrie. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1967, S. 18–73.

Maria Karidi; Michael Meyen: Global 24/7 TV News: The Battle for Sovereignty of World’s Interpretation. Manuskript zu einem Vortrag auf der Jahrestagung der International Communication Association (ICA), San Diego, USA 2017.

URL: http://www.zeit.de/kultur/2016-02/dresdner-rede-dresden-giovanni-di-lorenzo [21.02.2017].

Vorwort

»Lügenpresse« – zur Versachlichung der Debatte

von Volker Lilienthal

 

Eine verbürgte Geschichte, keine »Fake News«: Am Weihnachtsfest überrascht die Großmutter mit der Aussage, sie traue den Medien auch nicht mehr. Die verlautbarten doch nur noch, was die Mächtigen wollten. Es fallen die Stichworte Merkel und Systemmedien.

Die Schwiegertochter fragt nach, will es genauer wissen: Ob sie denn wirklich glaube, dass Merkel bei den Senderbossen anrufe? Nein, sie sei doch nicht naiv, entgegnet die Angesprochene entrüstet. Für so etwas habe die ihre Leute.

Kann ja sein, lenkt die Schwiegertochter ein, dass früher die Parteien immer mal wieder versucht hätten, auf die Personalpolitik der Sender Einfluss zu nehmen. Aber heute sei das nicht mehr der Normalfall, bei der täglichen Programmgestaltung schon gar nicht.

Doch der Vermittlungsversuch misslingt, die alte Dame fühlt sich unverstanden und zurückgewiesen. Am Ende fließen sogar Tränen. So geschehen an Weihnachten 2016. Das Reizthema »Lügenpresse« hat also das Zeug, Familien zu entzweien. Mindestens für einen empfindlichen Augenblick.

Das Unwort irritiert, und zwar auch diejenigen Leserinnen und Leser, Hörer und Zuschauer, die bislang ganz zufrieden waren mit dem, was ihnen die Medien über die Welt da draußen mitteilten. Aber jetzt, wo an allen Ecken, auf Demos und im Internet »Lügenpresse« gerufen wird? Vielleicht ist ja was dran und wir werden belogen und betrogen, mindestens aber unvollständig informiert, hinters Licht geführt und politisch irregeleitet?

Das aggressive Schimpfen auf »Lügenpresse« und »Systemmedien« kann eine Verunsicherung in die gesamte Gesellschaft tragen. Das ist ein Nachteil nicht nur für Medienunternehmen und Journalisten, deren Produkte in der Folge vielleicht weniger gekauft, genutzt und geglaubt werden. Wenn der erst einmal gesäte Zweifel sich verbreitet, sich einnistet in das Image, das Bild, das Bürgerinnen und Bürger von den Medien haben, dann kann Journalismus weniger gut das leisten, wofür er in einer freien Gesellschaft gebraucht wird: allseitige Information, damit alle Staatsbürger auf dem neuesten Stand sind hinsichtlich der wichtigsten Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und im Ausland. Nur auf einer verlässlichen Basis des Informiertseins kann man sich seine Meinung bilden, Wahlentscheidungen treffen und teilhaben an den gesellschaftlichen Debatten, in denen Ziele der Weiterentwicklung als Nation und Gesellschaft ausverhandelt werden. Das alles wird unsicher, wenn der Zweifel regiert.

Für Journalistinnen und Journalisten ist das Unwort ohnehin ein Schreckgespenst, eine zusätzliche Entmutigung in der alltäglichen Arbeit. Seit der sogenannten Medienkrise in den 2000er-Jahren sind sie es gewohnt, dass ihre Zeitungen und Zeitschriften immer seltener gekauft und seltener gelesen werden. Die Folge: Redaktionelle Arbeitsplätze wurden abgebaut, Honorare für freie Journalisten gleichen einem Hungerlohn. Journalismus ist also schon länger ein prekärer Beruf, einer auch mit denkbar schlechtem Ansehen. Das Mitte der 2010er-Jahre aufgekommene »Lügenpresse«-Verdikt aber hat die Lage aus Sicht der Journalisten nochmals verschlimmert: Jetzt werden sie für ihre Arbeit beschimpft, ja sogar bedroht. Sind denn alle verrückt geworden? Wo bleiben Respekt und Wertschätzung für eine gesellschaftlich relevante Arbeit, ohne die Demokratie kaum funktionieren kann?

Wir an der Universität Hamburg wollten es genauer wissen. Ist das böse Wort von der »Lügenpresse« bloß »ein Ausdruck von Paranoia«, wie der Medienwissenschaftler Norbert Bolz meint? Oder teilweise sogar berechtigt? Was sagt die Wissenschaft zum allseits beklagten Vertrauensverlust – ist er tatsächlich so gravierend? Und wie gehen Journalisten mit dem Problem um? Üben sie sich in Selbstkritik? Finden sie neue Wege der Vertrauensbildung? Geleitet von diesen Fragen haben Irene Neverla und ich im Wintersemester 2016/17 eine Ringvorlesung mit dem Titel »›Lügenpresse‹ – Medienkritik als politischer Breitensport« ausgerichtet.[1]

Im Rahmen des sogenannten Allgemeinen Vorlesungswesens waren nicht nur Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg eingeladen. Das Bildungsangebot richtete sich vor allem an Bürgerinnen und Bürger, die mehr wissen wollten: über die etwaige Berechtigung von Journalismuskritik, über Vertrauen und Glaubwürdigkeit und über die Antworten namhafter Journalisten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf die kursierenden Zweifel.

Der Erfolg gab uns recht: Die insgesamt 16 Vortragsabende bis Ende Januar 2017 wurden jeweils von mehreren Hundert Menschen besucht.[2] Konstruktive Diskussionen im Anschluss an die Referate bewiesen zusätzlich das starke inhaltliche Interesse und das Bemühen auf allen Seiten – Publikum, Wissenschaftler, Journalisten – um gegenseitiges Verstehen. Auch wenn man nicht in die Köpfe von Zuhörerinnen und Zuhörern blicken kann: Die große Mehrheit der Anwesenden schien sich in jedem Moment einig, dass es gelegentlich Grund zur Kritik an journalistischen Fehlleistungen geben mag, dass aber die im politischen Kampfbegriff »Lügenpresse« enthaltene Unterstellung, Journalisten lögen absichtlich, berichteten wissentlich und im fremden Auftrag die Unwahrheit, eine vollkommen abwegige Annahme ist – eine Annahme, die wohl mehr aussagt über diejenigen, die die ehrenrührige Behauptung fahrlässig in Umlauf bringen, als über die so Kritisierten. Wir hoffen, dass die Hamburger Debatte, die auch medial stark beachtet wurde, zur Versachlichung beitragen konnte. Diese Versachlichung soll nun fortgesetzt werden. Alle für diesen Sammelband ausgewählten Beiträge wurden für den Druck grundlegend überarbeitet, einige ganz neu geschrieben.

In ihrem einleitenden Aufsatz schlägt Irene Neverla einen weiten Bogen zu Wissensbeständen der Kommunikationsforschung, die uns beim Verständnis der zwiespältigen Wahrnehmung von Journalismus beim Publikum helfen können. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der Rezeptionsforschung: Was erwarten Menschen von Medien und was stellen sie damit an? Was bedeuten Fachbegriffe wie News Bias, Hostile Media Effect und Third Person Effect?

Zwei prominente Journalisten üben sich im Anschluss in Selbstkritik: Jakob Augstein, Herausgeber des Freitag und streitbarer Kolumnist, geht so weit, auch Journalisten mit dafür verantwortlich zu machen, dass rechtspopulistische Bewegungen in Deutschland an Boden gewinnen konnten. In ihrer Elitenorientierung hätten die Medien das Verständnis für die Nöte einfacher Menschen verloren. Auch Spiegel-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer sieht Anlass zur Selbstkritik, aber auch guten Grund, am hehren Begriff der Wahrheit festzuhalten – dessen Eignung von Augstein in Zweifel gezogen wird. Wie sich Journalisten diesem Ideal praktisch annähern können, dafür formuliert Brinkbäumer zehn Prinzipien.

Zur Panik gibt es keinen Grund – das ist die Botschaft von Carsten Reinemann und seinen Mitautorinnen Nayla Fawzi und Magdalena Obermaier. Sie haben die neuere Vertrauensforschung bilanziert und kommen auf Basis einer kritischen Auswertung der empirischen Daten zu dem Schluss, dass es in der Bevölkerung zwar ein relativ starkes Misstrauen gegen die Berichterstattung zu bestimmten politischen Streitthemen (Ukraine, Russland, Rechtspopulismus) gibt, dass aber die große Mehrheit immer noch ein Grundvertrauen in Medien hat.

Katharina Kleinen-von Königslöw untersucht in ihrem Beitrag die neuere, digital getriebene Medienentwicklung und deren Zusammenhang mit der Lügenpresse-Debatte: Was verändert sich, wenn Menschen Journalismus über neue Internet-Plattformen teilen, kommentieren und sich auch selbst in die Debatte einmischen? Ist das ein Zugewinn an demokratischer Partizipation oder richten viele ihr Weltbewusstsein gemütlich in einer widerspruchsfreien Filterblase ein?

Öffentlichkeit wird zuweilen manipuliert – das wurde sie immer. Und die Wahrheit wird auf dem Markt der Meinungen immer umstritten sein. Norbert Schneider wählt eine historisch-philosophische Perspektive und lässt den Leser teilhaben an einer bildungsgesättigten Exegese der Begriffe Lüge und Wahrheit. Seine These: Die Schimpfrede »Lügenpresse« komme nicht primär auf, weil der Journalismus nicht gut genug wäre, sondern weil sich Menschen von den unsicher gewordenen Bedingungen ihres Lebens überfordert fühlten.

Was Manipulation konkret bedeutet und wie sie in der Zukunft tendenziell lebensbedrohlich werden kann, das macht Michael Brüggemann an den »Klimaleugnern« deutlich, an einem wissenschaftlich unhaltbaren falschen Bewusstsein, das leider auch seriöse Medien nicht ganz ignorieren können, weil sie sich sonst dem Vorwurf der Nachrichtenunterdrückung aussetzen würden. Ein besonderes Schlaglicht wirft Brüggemann auf die aktuell verschärfte Situation in den USA, seit Donald Trump zum Staatspräsidenten gewählt wurde. Dessen über Twitter verkündete These: Der Klimawandel ist eine Erfindung der Chinesen.

Von »Lügenpresse« zu reden ist nicht nur folgenloses Schwadronieren. Viel zu häufig kommt diese vorrangig politisch motivierte und immer mutmaßende Medienkritik sehr aggressiv daher. Ihre Urheber drohen Journalisten – und manchmal schlagen sie sogar zu. ARD-aktuell-Chefredakteur Kai Gniffke schildert anschaulich, auf welches Niveau sich manche Menschen begeben. Zumal wenn es gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk geht, der vielen als »Staatsfunk«, Merkel-treu und als Ausgeburt von »Zwangsgebühren« gilt. Davon darf man sich nicht irremachen lassen, so der Chefredakteur von ARD-aktuell, der Tagesschau und TagesthemenUS

Tobias Gostomzyk,Martin Hoffmann

Horst Pöttker

Michael Haller

Uwe Krüger,

Heribert Prantl,Süddeutschen Zeitung,Giovanni di Lorenzo,Die Zeit.