Dieser Roman ist ein Werk der Phantasie, einzige Ausnahme bilden einige Orte, öffentliche Persönlichkeiten oder Werke, die dazu dienen, einen Kontext herzustellen; die Romanfiguren und die Ereignisse hat der Autor frei erfunden. Jegliche Übereinstimmung mit real existierenden Namen, körperlichen und beruf‌lichen Merkmalen ist daher rein zufällig.

Mittwoch

1

Am späten Nachmittag des 18. November 2015 gab es im gesamten Stadtgebiet von Fayence, Département Var, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, einen Blackout, der sich auf den ganzen öffentlichen Verkehr, die Telekommunikation, die Radio- und Fernsehsender, die Konservierung der Lebensmittel, die Sicherheitssysteme, Computernetzwerke und verschiedenste kommerzielle Unternehmen auswirkte, einschließlich der Eisdiele La Merveille Imparfaite am Anfang der gepflasterten Gasse, die in Stufen von der Rue Saint-Clair zum Marktplatz vor der Kirche hinunterführt.

Kurz davor war Milena Migliari, die Eisfrau, aus ihrer Ladentür getreten und dachte gerade, dass man nicht in den Kalender zu schauen brauchte, um zu merken, dass die Touristensaison längst vorbei war. Man musste nur spüren, wie unbewegt die Luft war, in der man noch den Nachhall des spätsommerlichen Gelächters, die Rufe, die Blicke, das Rascheln, das Trippeln, das Klicken der Handys wahrzunehmen meinte. Ein Blick auf die Hauptstraße um die Ecke genügte: Nur wenige Autos kamen durch den Torbogen des Rathauses mit der kursiven Aufschrift Hôtel de ville, den blassblauen Fensterläden, den Töpfen mit welkenden Hängegeranien, der Flagge Frankreichs und der Europäischen Union, fuhren an den Schaufenstern von Restaurants, Bäckereien und Immobilienbüros vorbei und weiter bergauf, nach Mons oder Tourrettes oder Callian oder wer weiß wohin. Es herrschte eine unbestimmte Kälte, in die sich noch ein schwaches, laues Lüftchen mischte; der Himmel war von kraftlosem Blau, das scheinbar dem Grau nicht weichen wollte. In der allgemeinen Stille vernahm man das Gehämmer eines Arbeiters, der in einer der Gassen weiter unten zugange war, und die Musik aus dem Radio in Milena Migliaris Werkstatt.

Plötzlich gingen in der Eisdiele die Lichter aus, das Radio verstummte, nur die fernen Hammerschläge blieben übrig. Milena Migliari sah sich um, ging wieder hinein, wechselte einen erstaunten Blick mit ihrer Assistentin Guadalupe hinter der Theke und lief in die Werkstatt: Auch das hypnotische, beruhigende Brummen der Kühlapparate war verschwunden. Sie eilte wieder hinaus, bog um die Ecke an der Hauptstraße und merkte nach wenigen Schritten, dass der Strom im ganzen Ort ausgefallen war.

Eis tendiert naturgemäß zum Schmelzen, auch wenn es einige Zeit dauert, bis wirklich nichts mehr zu retten ist. Und Instabilität hat Milena Migliari schon immer eine Mischung aus Angst und Faszination eingeflößt: Mag sein, dass das auch mit ihrer persönlichen Geschichte zusammenhängt, wie Viviane behauptet, damit, dass sie keinen soliden Familienhintergrund hat, sich nie irgendwo verwurzelt gefühlt hat. Doch in diesem Fall handelt es sich um ihre Arbeit: um mit unendlicher Sorgfalt ausgesuchte Zutaten, um zeitaufwendig entwickelte Verfahren, um teure Apparate, die noch abbezahlt werden müssen, um eine Bilanz, die aufgehen muss. Deshalb bemüht sie sich jetzt bewusst, sich nicht aufzuregen, sondern vertrauensvoll darauf zu warten, dass der Strom zurückkommt. Sie blickt auf die Wanduhr, die zum Glück mit Batterie funktioniert, und stellt ein paar Berechnungen an: In den Kühlwannen der Theke kann das Eis bestimmt zwei Stunden unbeschadet überstehen, bei der aktuellen Außentemperatur vielleicht sogar drei. Sie unterhält sich eine Weile mit Guadalupe und geht ab und zu in die Werkstatt, um die Rührmaschine zu begutachten, die Reifebehälter, den Schockfroster, den Kühlschrank für die Rohstoffe: alles aus, aus, aus. Nicht ein Kontrolllämpchen blinkt, nicht ein Lüf‌ter brummt. Die Angst kriecht in ihr hoch, und schließlich greift sie zum Handy, ruft beim Stromkonzern und der Stadtverwaltung an, um ein paar Informationen zu bekommen; aber am anderen Ende antworten nur automatische Ansagen oder unglaublich desinformierte, ausweichende oder gleichgültige Menschen. Das beruhigt sie kein bisschen, im Gegenteil.

Erneut läuft Milena Migliari hinaus auf die Hauptstraße, um mit der Bäckerin zu sprechen, die genauso viel weiß wie sie und ebenso besorgt ist, sie schüttelt den Kopf. Dann geht sie ins Immobilienbüro nebenan: Zwei der Angestellten starren gebannt auf die Displays ihrer Handys, eine telefoniert, um etwas zu erfahren, erfolglos. Milena Migliari geht wieder in die Eisdiele zurück, versucht sich zu beruhigen, hört Guadalupe zu, die ihr von der via Skype miterlebten Geburtstagsparty ihres Cousins in Quetzaltenango erzählt. Alle paar Minuten schaut sie auf die Uhr an der Wand, geht die Werkstatt kontrollieren. Noch einmal versucht sie es telefonisch beim Stromkonzern, bei der Stadtverwaltung: nichts. Sie läuft hin und her, von der Theke im Laden zur Werkstatt, von der Werkstatt wieder zur Theke, das Handy ans Ohr gepresst, während ihr Herz schneller schlägt bei der Vorstellung, der Strom werde erst wer weiß wann wieder fließen und die Temperatur in den Behältern unterdessen derart steigen, dass nichts mehr zu retten ist. Da nichts passiert, trifft sie eine Entscheidung, bevor alles zu spät ist: Sie fordert Guadalupe auf, ihr zu helfen, Eis in Waffeln und Becher zu füllen und sie draußen an die Passanten zu verteilen.

Doch die Touristensaison ist eben längst zu Ende: Auf den Dorfstraßen kommen nur ein paar alte Frauen mit Einkaufstaschen vorbei, ein paar scheue nordafrikanische Hilfsarbeiter, einige verloren dreinschauende Touristenpaare aus dem Norden, einige Ladenbesitzer, die besorgt herausfinden wollen, wie es weitergeht. Hätte der Blackout im Juli oder August oder sogar im September stattgefunden, wäre es ihr und Guadalupe mühelos gelungen, das gesamte vorrätige Eis in einer halben Stunde loszuwerden, noch dazu mit einem schönen Werbeeffekt. Aber so, wie es jetzt aussieht, müssen sie die wenigen Vorübergehenden geradezu anflehen, sich eine Waffel oder einen Becher schenken zu lassen. Verwunderte Gesichter, abgewandte Blicke, Kopfschütteln, beschleunigte Schritte: Unglaublich, welches Misstrauen es erregt, etwas gratis anzubieten. Manche Leute müssen sie anlächeln, um sie zu überzeugen, müssen besänftigend auf sie einreden, erklären, dass sie als Gegenleistung weder eine Blutspende noch den Beitritt zu einer religiösen Sekte verlangen. Doch das Ganze geht mit solcher Langsamkeit voran, dass Milena nach einer Weile in die Eisdiele zurückkehrt und anfängt, Ein-Pfund-Boxen zu füllen und sie in die Immobilienbüros und die Geschäfte mit Pseudo-Kunsthandwerk zu bringen. Eigentlich wäre es zum Lachen, denn im Sommer wird sie jeden Tag mit Bestellungen bombardiert, die sie gar nicht bewältigen kann, sie muss dann wieder und wieder erklären, dass ihre Produktion beschränkt, dass der Herstellungsprozess langsam und komplex ist, dass sie nur eine bestimmte Anzahl von Leuten auf einmal zufriedenstellen kann. Jetzt dagegen, bei Blackout und saisonal bedingter Leere, ist anscheinend niemand in der Stimmung, sich für das zauberhafte Gelbrot der Maquis-Baumerdbeere, das Goldbraun der Jujube aus Montauroux und das schimmernde Grün der Stachelbeere aus Mons zu begeistern. Ja, ein paar Leute bedanken sich, aber meistens wirkt es, als täten sie ihr einen Gefallen, wenn sie gnädig eine Box annehmen, um die sie sich vor zwei Monaten noch fast geprügelt hätten. Wenn sie dann mit einer gewissen Dringlichkeit in der Stimme erklärt, dass das Eis bald gegessen werden muss, damit es nicht seine ideale Konsistenz verliert, schauen sie sie an wie eine arme Irre, die sich in einer für alle schwierigen Situation absolut unangebrachte Sorgen macht.

Milena Migliari kehrt in die Eisdiele zurück, führt weitere nutzlose Telefonate, erhält weitere nutzlose Antworten. Mit dem zum Glück auch batteriebetriebenen Infrarotthermometer kontrolliert sie die Temperatur der Behälter in der Theke: minus zehn Grad. Noch okay, wird aber steigen, das ist klar. Schon stellt sie sich vor, wie sie untröstlich mit einer Schöpfkelle in kleinen, verschiedenfarbigen Pfützen rührt, wechselt einen verzweifelten Blick mit Guadalupe. Es ist nicht nur der bevorstehende Verlust ihres Eisvorrats; es ist ein viel umfassenderes Gefühl von Auf‌lösung, das sich bis zu den Grenzen ihres Lebens ausbreitet.

Plötzlich klingelt das Handy; sie springt auf, um zu antworten, kann kaum glauben, dass womöglich eines der dumpfen Ämter, an die sie sich vergeblich gewandt hatte, die Initiative ergreift, um sie über die Situation aufzuklären. Mit vor Aufregung leicht zitternder Hand presst sie das Gerät ans Ohr: »Hallo?!«

»Spreche ich mit La Merveille Imparfaite in Fayence? Mit der Eisdiele?« Die Frauenstimme am anderen Ende der Leitung übertönt ein wenig rauh das Hintergrundgeräusch eines fahrenden Autos.

»Ja, was wünschen Sie?« Milena Migliari bemüht sich, professionell zu klingen, schafft es aber unter diesen Umständen nicht besonders gut.

»Ich habe gerade unglaubliche Dinge über Ihr Eis gelesen.« Man hört einen leichten ausländischen Akzent aus der Stimme heraus, obwohl sie das Französische perfekt beherrscht.

»Oh, danke.« Milena Migliari schwankt: Soll sie sich nun getröstet fühlen von der Vorstellung, dass ihre Arbeit geschätzt wird, oder darüber trauern, dass sich ihre Produkte in Kürze vor ihren Augen auf‌lösen werden?

»Milena Migliari, eine nach Frankreich verpflanzte Italienerin, fängt mit bewunderungswürdiger Einfühlung und Treffsicherheit die Quintessenz ihrer streng natürlichen, streng lokalen und saisonalen Ingredienzien ein und bietet sie dem Feinschmecker in herrlichsten Bechern und Waffeln, in bald zarten, bald lebhaft malerischen Farben dar …« Bestimmt hat ihre Gesprächspartnerin den Artikel von diesem Liam Bradford vor Augen, dem Gastronomie-Blogger, der im Juli hier hereingeschneit kam und begeistert war von ihren Eissorten: Rote Aprikose aus Saint-Paul, Blaue Pflaume aus Tourrettes sowie Fiordilatte aus Montauroux.

»Na ja, ich tue mein Bestes …« Milena Migliari meint, etwas sagen zu müssen, fühlt sich aber sofort albern. Sie denkt daran, wie sie daheim am Computer die Rezension gelesen hat, garniert mit einem Foto von ihr und Guadalupe hinter der Theke, auf dem sie aussehen wie auf einem Fahndungsfoto; sie denkt daran, wie sie sich zu gleichen Teilen geschmeichelt und verunsichert gefühlt hat, als sie ihre aus Intuition und Experimentierfreude resultierenden Versuche in diese leicht überkandidelten Worte übersetzt sah.

»We said tomorrow, that was the bloody agreement! No, no, no, Friday is too late, for God’s sake!« Die Stimme am Telefon wendet sich in einem plötzlich so aggressiven Ton an eine andere Person im Auto, dass sie kaum wiederzuerkennen ist.

Milena Migliari schneidet eine Grimasse, um Guadalupe zu signalisieren, dass sie keine Ahnung hat, wer da am anderen Ende der Leitung spricht.

»Bitte entschuldigen Sie vielmals.« Nun spricht die Stimme wieder sie an, auf Französisch, klingt wieder liebenswürdig, wenn auch nicht ganz so wie vorher. »Liefern Sie Ihr Eis auch frei Haus?«

»Kommt darauf an.« Milena Migliari ist überrumpelt und ein wenig abgelenkt durch Guadalupe, die sie immer noch fragend ansieht.

»Worauf?« Nun scheint die Stimme auch ihr gegenüber gleich die Geduld zu verlieren.

»Darauf, wie viel Sie wollen, wohin ich es bringen muss und wann Sie es brauchen.« In Wirklichkeit, denkt Milena Migliari, würde sie in diesem Augenblick sogar mehrere Dutzend Kilometer in Kauf nehmen, um nur eine einzige Ein-Pfund-Box auszuliefern: Dann hätte Sie wenigstens einen kleinen Teil vor der allgemeinen Auf‌lösung bewahrt.

»Ich möchte zehn Kilo. Nach Callian. Sofort.« Ja, knapp unter der Oberfläche hört man schon eine ziemliche Härte heraus.

»Entschuldigung, was haben Sie gesagt? Wie viele Kilo?« Milena Migliari ist sich sicher, dass ihre Gesprächspartnerin die französischen Zahlen verwechselt hat: In den drei Jahren, seit sie die Eisdiele eröffnet hat, waren die bedeutendsten Bestellungen zwei Ein-Kilo-Boxen; und das war mitten im August.

»Zehn. Eins, null. Die Hälfte von zwanzig. Alle Sorten, die Sie haben.« Jetzt sehr drängend. »Geht das?«

»Ja klar, das geht.« Nur mit Mühe schüttelt Milena Migliari ihre Ungläubigkeit ab.

»Wunderbar, da bin ich aber froh!« Die Begeisterung in der Stimme befremdet sie, ebenso wie zuvor der Übergang von der Liebenswürdigkeit zur Ungeduld.

»Ich auch!« Unwillkürlich lässt Milena Migliari sich anstecken, obwohl sie der Zweifel beschleicht, es könne sich um einen Scherz handeln. »Geben Sie mir bitte die Adresse?«

»Chemin de la Forêt, Les Vieux Oliviers.« Die Stimme betont jedes Wort einzeln, damit es sich deutlich vom Hintergrundgeräusch abhebt. »Auf dem abgesägten Stamm rechts vom Tor sehen Sie die eingebrannte Aufschrift. Sie können es nicht verfehlen.«

»Alles klar.« Milena Migliari möchte noch etwas fragen, weiß aber nicht genau, was. »Also, bis gleich.«

»Bis gleich!« Die Frau am anderen Ende klingt glücklich und zufrieden; sie beendet das Gespräch.

Milena Migliari klappt das Handy zu, starrt Guadalupe noch ein paar Sekunden an. Dann fasst sie sich, ihre Bewegungen werden wieder schneller. »Hilf mir, zehn Ein-Kilo-Boxen zu füllen. Alle Sorten.«

»Zehn?« Guadalupe schaut sie entgeistert an.

»Ja, zehn! Zehn!« Milena Migliari holt die Ein-Kilo-Styroporboxen aus dem Regal und stellt sie in einer Reihe auf die Theke.

Auch Guadalupe fasst sich wieder; gleich darauf machen sich alle beide eifrig an die Arbeit.

2

Nick Cruickshank lenkt seine Ape Piaggio Capri mit weißem Sonnensegel und weißen, stoffbezogenen Sitzen den sienabraun asphaltierten Weg entlang, der zwischen den Olivenbaumreihen hindurch führt. Der Himmel ist blassblau, und es wäre für diese Jahreszeit kein hässlicher Morgen, hätte er nicht wegen des gestern Abend mit diesem Dummkopf von Wally getrunkenen Whiskys Kopfschmerzen. Ihm war ein wenig übel, obwohl er sich doch gleich nach dem Aufstehen von Madame Jeanne als Gegenmittel einen Bloody Mary hat zubereiten lassen. Dieses motorisierte Dreirad sieht lächerlich aus, es zu fahren macht aber Spaß; es ist ihm aus Italien als Geschenk geschickt worden, wahrscheinlich in der Hoffnung, dass es früher oder später mal in einer Fotoreportage oder in einem hier gedrehten Musikvideo auf‌taucht. Wenn man es recht bedenkt, bekommt er schon seit geraumer Zeit die Dinge, die er sich ohne weiteres auch allein kaufen würde, geschenkt, während er die, auf die er gern verzichten würde, weiter selbst bezahlen muss. Zum Beispiel gelingt es ihm seit Jahrzehnten nicht mehr, auch nur einen Cent für eine Gitarre oder einen Verstärker oder eine Lederjacke (solange er noch welche tragen durf‌te) oder sogar einen Seidenschal auszugeben, aber für seine zwei Exfrauen und seine fünf Kinder mit all ihren endlosen Forderungen muss er noch immer Geld lockermachen. Paradox, ja, aber sein Leben besteht aus Paradoxa, wirklich. Wie eben der Idee, zur Bekämpfung der Folgen eines Besäufnisses eine Bloody Mary zu trinken. Doch sein persönlicher Arzt James Knowles hat ihm vor Jahren bestätigt, ganz so abwegig sei es gar nicht, die Eigenschaften der Tomate, kombiniert mit dem Ethanol des neuen Drinks, vertrieben das noch im Blut vorhandene toxische Methanol, oder so ähnlich. Jedenfalls tritt das Problem sowieso kaum noch auf: Seit 2006 lebt er nur zu gesund, abgesehen von seltenen Ausnahmen, wenn jemand da ist, der ihn auf Abwege führt, so wie gestern Abend.

Außerdem ist sein Unbehagen viel umfassender, und dazu kommt noch dieser Blackout, der ihm das Gefühl einer bevorstehenden Katastrophe vermittelt – vielleicht hat sie ja sogar schon begonnen. Aldino hat herausgefunden, dass der Strom im ganzen Landkreis ausgefallen ist: Wie sollte man da nicht wenigstens flüchtig daran denken, dass jemand die Schaltkästen manipuliert hat, um ein gutgeplantes Blutbad anzurichten? Das hat nichts mit Paranoia zu tun; die Welt wird einfach immer ungemütlicher, man muss wachsam bleiben, wenn man seine Chancen, kein böses Ende zu nehmen, ein bisschen erhöhen will. Siehe die Vorsichtsmaßnahmen, die sie inzwischen bei jedem Bebonkers-Konzert ergreifen müssen: Kontrollen mit Metalldetektoren an den Eingängen, Sicherheitsleute vor der Garderobe, bewaffnete Wachen vor der Bühne, gepanzerte Autos. Und trotzdem weiß man, dass es womöglich gar nichts nützt und dass zwei oder drei Wahnsinnige, die in einer von den verdammten Saudis finanzierten Madrasa einer Gehirnwäsche unterzogen wurden, immer durch die Maschen schlüpfen können, ohne dass jemand es rechtzeitig bemerkt.

Bei solchen Überlegungen bekommt er Lust zu beschleunigen, auch wenn dieses Klappergestell bestimmt höchstens fünfzig Stundenkilometer hergibt. Nick Cruickshank dreht den Griff bis zum Anschlag, versucht, aus dem Zweihundert-Kubikzentimeter-Motor noch das Letzte rauszuholen. Daraufhin eiert die Ape unsicher, gerät bei jeder geringsten Unebenheit fürchterlich ins Schwanken. Ab und zu schrappt eines der Hinterräder an den Furchen des Olivenhains entlang, wirbelt rötliche Erde auf; er muss den Lenker gewaltsam herumreißen, um den Kurs zu korrigieren.

Weiter hinten zwischen den Olivenbäumen sind drei Erntehelfer damit beschäftigt, die orangefarbenen, gelben und grünen Netze zurechtzuziehen, die die Alpakas zerwühlt haben, denn bei all dem freien Platz, den sie auf den Wiesen und in den Wäldern hätten, kommen sie ausgerechnet hierher, um sich auszutoben. Nick Cruickshank hebt eine Hand vom Lenker und winkt, obwohl die Helfer weit weg sind und ihr Gesichtsausdruck ihm eher misstrauisch als herzlich vorkommt: Als Ausländer, der mit einer Arbeit reich geworden ist, die sie wahrscheinlich gar nicht als Arbeit betrachten, und der hier in ihrer Heimat diese Riesenvilla und Dutzende Hektar Land besitzt, fühlt er sich einfach verpf‌lichtet, ein wenig guten Willen zu zeigen. Falls es sich überhaupt um ihre Heimat handelt, denn bei näherem Hinsehen scheint ihm trotz der rüttelnden Bewegung, dass ihre Gesichter eher nahöstlich als französisch wirken. Im Grunde genommen könnten sie auch sehr gut islamistische Terroristen sein, die ihre AK-47 zwischen den Olivennetzen verstecken und auf den richtigen Moment warten, um ihn, ein Symbol des ungläubigen, verderblichen Westens, mit Kugeln zu durchlöchern. Aldino hat zwar gesagt, er habe zusammen mit der örtlichen Polizei die Identität aller auf dem Gutshof Beschäftigten überprüft, doch die hier konnten sich ja durchaus falsche Papiere besorgt oder drei echte Arbeiter umgebracht haben, um deren Platz einzunehmen.

Nick Cruickshank fühlt eine Anspannung wie vor jedem seiner Konzerte in sich hochkriechen, was gegen den Restalkohol im Blut noch besser hilft als Madame Jeannes Bloody Mary. Ihm fällt ein, dass sein morgendlicher pick-me-up eines jener tragischen und lächerlichen Details werden könnte, die die Medien ans Licht zerren, wenn sie im Leben, oder noch besser im Tod, von Leuten wie ihm herumschnüffeln. Er sieht schon die Überschriften in der Sun oder im Mirror vor sich: NICK CRUICKSHANKS LETZTER DRINK. Je länger er darüber nachdenkt, umso mehr verkrampfen sich seine Bauch- und Armmuskeln und umso weniger kann er die Augen von den als Helfer getarnten Terroristen zwischen den orangefarbenen, gelben und grünen Netzen abwenden. Dann schrappt das rechte Hinterrad wieder die Furchen entlang, und das Vorderrad verliert die Richtung; die Ape biegt unaufhaltsam in den Olivenhain ab. Er versucht, das Steuer herumzureißen, um die Kontrolle wiederzuerlangen, schafft es aber nicht: Das motorisierte Dreirad fährt, wohin es will, holpert wankend quer über die Erdschollen, schleift mit den Rädern die Olivennetze mit, umrundet wundersamerweise Baum für Baum, aber früher oder später wird er irgendwo aufprallen, das ist klar. Tatsächlich steuert er jetzt direkt auf einen knorrigen, runzeligen Stamm zu, so groß wie ein Elefantenbein: Er kracht mit dem Vorderrad dagegen, das ganze lächerliche Metallgehäuse dröhnt.

Der Aufprall ist längst nicht so heftig, wie Nick Cruickshank erwartet hatte, wahrscheinlich wegen der Netze, die sich in den Rädern verfangen haben, oder weil das Dreirad ja sowieso nicht sehr schnell fuhr. Dennoch ist es ein Augenblick dummer, mechanischer Gewalt: Er wird gegen das Steuer geschleudert, und obwohl er versucht, den Stoß mit den Armen abzufangen, drückt es ihm die Luft ab.

Es wird noch schlimmer, als er halb zusammengekrümmt und atemlos aussteigt und sieht, dass die drei Typen aus Nahost sofort ihre Arbeit liegenlassen und sich in Terroristen verwandeln. Mit wild funkelnden Blicken laufen sie auf ihn zu, brutal entschlossen, ihre Mission zu erfüllen. Sicher hatten sie nicht erwartet, dass ihnen die Aufgabe auf diese Weise erleichtert und ihr Opfer benommen in Reichweite vor ihnen stehen würde, anstatt es von weitem und in Bewegung treffen zu müssen. Vermutlich sehen sie es als Bestätigung dafür, dass ihre Mission heilig und gerecht ist, gelenkt von Allahs Hand.

Ganz kurz denkt Nick Cruickshank, dass er versuchen könnte wegzulaufen; trotz des Schocks und trotz seines Katers ist er entschieden besser in Form als viele seiner infolge ihrer Ausschweifungen durchgeknallten Kollegen. Er selbst hat diese Dinge vor gut zehn Jahren hinter sich gelassen; er macht jeden Tag mindestens eine Stunde Gymnastik, joggt etwa zehn Kilometer, geht schwimmen, reitet, isst nur gesunde Sachen und überhaupt kein Fleisch. Zudem sind die drei Terroristen noch ungefähr vierzig Meter weit weg und behindert durch die Netze, die sie angeblich geraderichteten; wenn er sofort im Zickzack losliefe, hätte er vielleicht noch eine Chance. Aber die Vorstellung, niedergemäht zu werden, während er wie ein Hase davonsprintet, nachdem er aus einer Ape Piaggio Capri ausgestiegen ist, findet er ziemlich unwürdig und auch ziemlich uncool. Es geht nicht darum, bis zuallerletzt eine Rolle durchziehen zu wollen, aber man kann auch nicht leugnen, dass er ein Image zu verteidigen hat und dass die Sache nicht nur ihn, sondern alle seine Fans und sogar die, die keine Fans sind, betrifft, da sie ihn als Vorbild betrachten. In der Rückschau auf sein ganzes Leben, seit die Bebonkers berühmt geworden sind, ist es ausgeschlossen, dass man auch nur eine einzige Episode findet, in der er losgerannt ist, um etwas zu erreichen oder sich einer Sache zu entziehen. Einmal hat er ein Konzert in Birmingham platzen lassen (und die anderen Mitglieder der Band dadurch in Rage gebracht), bloß weil er sich nicht beeilen wollte, um einen Zug zu erwischen, dabei stand der Zug noch am Gleis, nur wenige Dutzend Meter entfernt, mit einem entschiedenen Satz hätte er ihn bestimmt noch erreicht. Ein andermal hat er einen Empfang im Buckingham Palace bei der Königin sausenlassen, nur weil er keine Lust hatte, so unangenehm früh aufzustehen (damals war er noch ein Langschläfer). Es ist alles eine Stilfrage: In seinem Lebenslauf findet sich keine Spur von Unruhe, Eile, Angst, Sturheit, Hetze oder Anstrengungen, gegen den Strom zu schwimmen. Exzesse, ja, Wutausbrüche, auch zerstörerische, ja, das leugnet er keineswegs, aber immer im Zeichen der Behauptung eines Prinzips oder der künstlerischen und existentiellen Auslotung der Möglichkeiten. Deswegen hat sich schon seit Jahren (bei den Fans, in den Medien, sogar in bestimmten Witzen) die Vorstellung durchgesetzt, dass er die Verkörperung von cool ist: wegen der Mischung aus Eleganz und natürlicher Distanziertheit, mit der er Dinge tut oder eben nicht tut. Das ist keine Attitüde, es ist einfach seine Art zu sein. Seit jeher, schon seit er ein unglückliches, unzufriedenes Kind in Manchester war und ihm schien, als habe er nicht die geringsten Berührungspunkte mit dem, was er um sich herum spürte und wahrnahm. Es handelt sich nicht um Kälte, auch nicht um Gleichgültigkeit: Man braucht nur irgendeines seiner Lieder anzuhören, um zu wissen, dass er das Gegenteil von gefühlskalt ist. Dafür sorgen schon allein die fünfzig Prozent irisches Blut in seinen Adern. Wollte man um jeden Preis eine Definition finden, könnte man sagen, es sei ein Hang, die Dinge mit Abstand zu betrachten, was ihre Bedeutung naturgemäß erheblich reduziert. Auch Feigheit findet sich kaum unter den Charakterfehlern, die ihm im Lauf der Zeit zugeschrieben wurden (von Journalisten, von seinen Exfrauen, von den anderen Mitgliedern der Band). Alle haben ihm höchstens wiederholt vorgeworfen, zu risikofreudig zu sein, was Drogen angeht (früher), was Frauen angeht (früher), was aggressive Fans, schnelle Autos, heißblütige Pferde, die Wellen des Ozeans angeht und so weiter. Zumindest das ist kein Mythos: Seit er damals den Rowdy aus der Fünf‌ten, der hinter ihm herrannte, als er noch ein schmächtiger Drittklässler, ein Strich in der Landschaft war, mit einem gänzlich unerwarteten Kinnhaken niedergestreckt und dann mit Fußtritten traktiert hat, bis der Kerl sich nicht mehr rührte, hat er gelernt, der Angst ins Gesicht zu sehen und sie zum Teufel zu schicken.

Anstatt also verzweifelt im Zickzack zwischen den Olivenbäumen davonzurennen, dreht sich Nick Cruickshank betont lässig zu seinen künftigen Mördern um; leicht erschöpft hebt er noch einmal ironisch die Hand zum Gruß wie vorher in der Ape, als er noch dachte, es handle sich um echte Erntehelfer, womöglich sogar um Fans. Er steht ein wenig vorgebeugt und unsicher auf den Beinen, hat aber nicht den Eindruck, generell ein schlechtes Bild abzugeben; er richtet sich auf, zupft seinen um den Kopf gebundenen Seidenschal zurecht, schafft es sogar, vor der Erschießung noch ein herausforderndes Lächeln aufzusetzen. Ihm ist, als könnte ein solches Ende durchaus einen Sinn haben; als könnte es die Krönung einer Laufbahn sein, wie man so sagt. Außerdem ist er ja selbst schuld: Niemand hat je von ihm verlangt, der globale Katalysator für Liebe und Hass, Ehrgeiz und Frust, Bewunderung und Neid zu werden. Im Lauf seiner Karriere hätte er gewiss dutzendmal auf viel dümmere Weise sterben können: an einer Überdosis wie mehrere seiner Kollegen, an der eigenen Kotze erstickt wie Jimi, im Pool ertrunken wie Brian oder in der Badewanne wie Jim, bei einem Hubschrauberabsturz unmittelbar nach dem Konzert wie Stevie Ray. Das hier könnte alles in allem ein edles Ende sein, das ihn noch mehr zum Symbol macht; so, wie es John erging, der als Lebender vielleicht kein großartiger Mensch war, als Toter aber eine wunderbare Märtyrerfigur abgibt. Auch wenn in seinem Fall natürlich abzuwarten bleibt, was für ein Symbol er werden könnte: für ohne Filter oder Zugeständnisse von der Kunst auf das Leben übertragene Kreativität? Für die Freiheit der westlichen Kultur, die vom islamischen Fanatismus angegriffen wird? Sollen doch die Fans und die Medien sich den Kopf darüber zerbrechen; ihm selbst ist es an diesem Punkt vollkommen egal.

Mittlerweile sind seine baldigen Mörder nur noch wenige Meter entfernt, doch obwohl sie sichtlich außer Atem sind und ihn unverwandt anstarren, halten sie merkwürdigerweise weder Kalaschnikows noch Pistolen noch Messer in den Händen und scheinen auch nicht die Absicht zu haben, ihn mit Fußtritten und Fäusten anzugreifen. Im Gegenteil, einer von ihnen zeigt erst auf die gegen den Olivenbaum geprallte Ape, dann auf seine Beine: »Okay?«

Nick Cruickshank braucht einige Sekunden, um klarzukommen: Nach der Erwartung, gleich auf wahnsinnig coole Art zu sterben, fühlt er sich nun nur noch wahnsinnig albern. Er nickt. »Okay, okay.«

Die drei sehen ihn fragend an, tauschen Blicke untereinander; sie mögen ja keine Terroristen sein, aber Fans sind sie auch keine. In Wirklichkeit scheinen sie keinen blassen Schimmer zu haben, wer er ist oder was sie von ihm halten sollen oder was ihm gerade passiert ist.

Nick Cruickshank lächelt noch einmal, entschieden selbstironisch, doch keineswegs sicher, dass die anderen es auch so interpretieren. Fühlt er sich erleichtert? Nein. Verlegen? Auch nicht. Vor allem hat er es satt: was für ein saublöder Morgen. Er winkt den drei Erntehelfern kurz zu, durchquert, so lässig er nur kann, das Stück Olivenhain bis zum Weg und tritt den Heimweg an. Jetzt, da er weiß, dass ihm der kollektive Blick folgt, sei er auch zahlenmäßig begrenzt und nicht besonders anteilnehmend, schüttelt er die Benommenheit des Schocks ab und gewinnt nach und nach seine elastischen Bewegungen zurück: Er setzt zuerst den Vorderfuß, dann die Ferse auf, was einen schaukelnden Gang hervorruft, den ein Dummkopf, gefolgt von vielen weiteren Dummköpfen, vor Jahren Nickwalk genannt hat, durch den er sich jetzt aber bei jedem Schritt ein wenig mehr im Vollbesitz seiner selbst fühlt.

»Monsieur?!« Hinter ihm übertönt eine Stimme die raschelnden, quietschenden Geräusche.

Ohne Eile wendet Nick Cruickshank sich um und denkt, dass die drei Männer letztlich doch Terroristen sind, wenn sie auch zögern oder vielleicht nur auf den rechten Moment warten, ihn abzuknallen.

Doch die drei haben soeben die Ape unter großen Anstrengungen aus dem Olivenhain hinausgeschoben: Keuchend weisen sie ihn darauf hin, mit den gleichen ratlosen Gesichtern wie zuvor.

Nick Cruickshank schüttelt ungläubig den Kopf, lächelt erneut und breitet die Arme aus; dann geht er zurück, um sich sein verdammtes leicht verbeultes motorisiertes Dreirad wiederzuholen.

3

Milena Migliari lässt sich von Guadalupe dabei helfen, die zusammengerollten Zettelchen an den schon bereitstehenden, mit Klebeband verschlossenen Boxen zu befestigen. Die Idee mit den Minischriftrollen kam ihr, als sie ihr Eis noch zu Hause herstellte und es an das Restaurant Le Lavandin verkauf‌te, das dann vor zwei Jahren zumachte, nachdem der Chefkoch und Besitzer von einer Leiter gefallen war. Sie hat sich immer gefreut über die kleinen Sprüche in den chinesischen Glückskeksen oder auf den Anhängern der Kräutertees, die sie und Viviane abends trinken: kleine Offenbarungen oder mögliche Bezüge zur geistigen oder praktischen Verfassung des Augenblicks darin zu entdecken. Also hat sie begonnen, in ihren Lieblingsbüchern nach geeigneten Sätzen zu suchen und diese mit Füllfederhalter auf zwei mal vier Zentimeter große Streifen aus strohgelbem Papier zu schreiben, die sie anschließend eng zusammenrollt und mit einem roten Schleifchen zubindet. Jeder, der eine Box bei ihr kauf‌t – ob ein Kilo oder siebenhundertfünfzig Gramm, ob ein halbes Kilo oder dreihundertfünfzig Gramm –, bekommt ein solches Zettelchen. Man braucht etwas Zeit dafür, vor allem im Sommer, wenn die Eisdiele auf Hochtouren läuft, aber es macht ihr Spaß, jeden Abend eine Stunde der Suche nach Sätzen zu widmen und sie dann aufzuschreiben; sie stellt sich gern die Gesichter der Leute vor, wenn sie zu Hause die Zettelchen aufrollen, bevor oder nachdem sie das Eis gekostet haben oder am besten während sie es kosten.

Guadalupe hilft ihr, die ersten fünf Ein-Kilo-Boxen in einer Kühltasche zu verstauen und den Deckel gut zu verschließen, dann hilft sie ihr spachtelschwingend beim Füllen der nächsten fünf Boxen. Die Konsistenz ist zum Glück noch gut und müsste bis zur Lieferung auch so bleiben. Selbstverständlich wäre es besser, das Ganze einige Minuten in den Schnellfroster zu stecken, aber ohne Strom … Ab und zu schaut Milena Migliari Guadalupe an, und beide müssen lachen: Diese in einem so verzweifelten Augenblick eingetroffene Monsterbestellung gleicht einem Wunder, kaum zu glauben. Doch im Grunde ist es für sie jedes Mal ein Wunder, wenn jemand die Eisdiele betritt; sie hat sich noch nicht ganz an den Gedanken gewöhnt, dass es Leute gibt, denen ihr Eis so gut schmeckt, dass sie von weit her anreisen und im Lauf eines Monats oder einer Woche sogar mehrmals wiederkommen, um neue Sorten oder auch schon bekannte noch einmal zu probieren, obwohl sie wissen, dass sie nie ganz genauso schmecken werden wie beim ersten Mal. Das hat sie auch mit blauem Filzstift auf ein an der Wand hängendes Schild geschrieben: Jeder Geschmack verändert sich von Mal zu Mal: Seien Sie nicht enttäuscht, wenn eine Sorte, die Sie mochten, heute nicht ganz genauso schmeckt, genießen Sie die Unterschiede. Ein Rezept bis in alle Ewigkeit unverändert zu wiederholen, auch wenn es ihr besonders gut gelingt, befriedigt sie kein bisschen, das hat sie sofort kapiert: Die wahre Freude liegt im Experimentieren, im unausgesprochenen Risiko, in den möglichen Überraschungen. Natürlich irrt sie sich gelegentlich, folgt einer vielversprechenden Intuition, die aber enttäuschende Ergebnisse zeitigt; doch so etwas muss man einkalkulieren, es gehört dazu.

Außerdem bedeutet die Entscheidung, nur lokale und saisonale Rohstoffe zu verarbeiten, dass die Zutaten irgendwann aufgebraucht sind, manchmal sogar innerhalb weniger Tage, und man dann ein Jahr warten muss, bis man sie wieder bekommt. Dieser Aspekt ihrer Arbeit ist vielleicht am schwierigsten zu vermitteln: Auch Kunden, die sie besser kennen, sind manchmal unzufrieden, wenn sie feststellen, dass es zum Beispiel keinen Holunder aus Châteaudouble mehr gibt, den es in der vorigen Woche noch gab, oder dass sie den nächsten November abwarten müssen, bis sie wieder das Eis aus Granatapfel aus Bargemon genießen können. Viviane sagt oft zu ihr, sie sei eine puristische Extremistin, es sei doch nicht schlimm, die lokalen Zutaten einzufrieren, damit sie sie länger verwenden kann, und auch nicht, sie überregional einzukaufen, wenn nur die Qualität stimmt. Sie dagegen käme sich vor wie eine Betrügerin, und außerdem ist sie überzeugt, dass der Zauber ihrer Eissorten genau darin besteht: im Abwechslungsreichtum, der von der Jahreszeit, dem Ort, der Außentemperatur und der Laune dessen abhängt, der sie kostet. Durch diese Überlegungen ist ihr auch der Name der Eisdiele eingefallen. (»Hört sich sehr philosophisch an, aber wäre einfach La Merveille nicht besser? Oder Gelato Italiano? Oder, was weiß ich, Le Bon Gôut? Oder auch Soleil de Provence? Da es doch letztlich ein kommerzielles Unternehmen sein soll, das hauptsächlich Touristen ansprechen soll?«, hat Viviane vor drei Jahren zu ihr gesagt, als die Entscheidung anstand. Und natürlich meinte sie es nur gut mit ihr, wollte nur das Beste für sie beide, auf ihre praktische Art, die Milena Migliari gewöhnlich so beruhigend findet.)

Aber gutes Eis für Touristen herzustellen – das ist nicht ihre Sache; was sie interessiert, ist, den geheimnisvollen Geschmacksnuancen nachzuspüren, die Bezüge zwischen Empfindungen und Bildern und Erinnerungen zu entdecken, durch Komplexität höchste Einfachheit zu erreichen. Jede Woche verbringt sie Stunden damit, sich mit den Kleinbauern und Händlern auf den Dorfmärkten zu unterhalten, sich Notizen zu machen, nachzudenken und zu experimentieren; und weitere Stunden verbringt sie im Internet und in der Bibliothek, wo sie alles liest, was sie zum Thema Geschmack finden kann, angefangen bei den Schrif‌ten Theophrasts bis hin zu illustrierten Kinderbüchern, neuen und alten Rezeptbüchern und Abhandlungen über Biochemie und Ernährungswissenschaft. Diese Recherche begeistert sie, auch wenn sie anstrengend und nicht sehr lukrativ ist, vom Hochsommer abgesehen. Sie investiert all ihre geistige und physische Energie, doch wenn es ihr nicht auch riesig Spaß machen würde und sie damit nicht wenigstens ein paar Leute glücklich machen könnte, würde sie lieber sofort aufhören und sich eine andere Arbeit suchen.

Inzwischen sind auch die anderen fünf Ein-Kilo-Boxen gefüllt und mit Schriftröllchen versehen. Guadalupe hilft ihr, sie in die zweite Kühltasche zu schichten und diese zusammen mit der anderen in den Verkaufsbereich zu bringen. Milena Migliari legt Handschuhe, Haube und Plastiküberschuhe beiseite, die sie in der Werkstatt immer trägt, zieht Mantel und Mütze an, nimmt die zwei Taschen an den Henkeln, antwortet Guadalupe erneut, dass sie es prima allein schaffe, biegt um die Ecke und geht rasch die Hauptstraße hinauf bis zu dem öffentlichen Parkplatz, wo sie ihr Lieferauto abgestellt hat.

4

In der Küche sieht Madame Jeanne ihn besorgt an: »Ça va, Nick?«

»Ça va, ça va.« Nick Cruickshank nimmt eine Flasche naturtrüben Bioapfelsaft aus dem Kühlschrank, gießt sich ein dickwandiges Glas ein und leert es in wenigen Zügen. Sein Körper braucht dringend erfrischende Flüssigkeit: Er füllt das Glas gleich noch einmal, kippt es hinunter und schenkt sich zum dritten Mal nach. Aus seiner Drogenzeit ist ihm die Angewohnheit geblieben, Forderungen seines Körpers stets so schnell wie möglich nachzukommen.

Madame Jeanne beobachtet ihn weiter: weich und rundlich in ihrer gestreif‌ten Schürze, breites Gesicht, milchweiße Haut, sehr wachsame, kleine blaue Augen, das Verhalten einer gutmütigen Mama vom Lande, die immer ein wenig um ihr Kind bangt, nachsichtig, aber auch streng, wenn es darum geht, ihn zu beschützen oder ihn zu seinem eigenen Wohl zur Räson zu bringen.

Begleitet von dem lustvollen und gleichzeitig störenden Kitzel, den er jedes Mal spürt, wenn er sich eindringlich beobachtet fühlt, tritt Nick Cruickshank an eines der Fenster. Wenn er es recht bedenkt, ist es ihm, seit er über die nötigen Mittel verfügt, gelungen, eine Reihe von Frauen zu finden, die sich um sein häusliches und damit teilweise auch um sein emotionales Gleichgewicht kümmerten. Es waren mindestens vier oder fünf, verschiedener Herkunft, Sprache und Hautfarbe, mit dem einen gemeinsamen Merkmal, bezahlte und dennoch glaubhafte Ersatzmütter abzugeben. Doch Jeanne ist bei weitem die beste von allen: Sie spielt ihre Rolle mit größter Natürlichkeit und Autorität, getragen von den wahrsten Gefühlen. Paradox (wieder mal) ist, dass seine echte Mutter nicht eine dieser Eigenschaften hatte, die er später bei seinen Ersatzmüttern gesucht hat; sie war eine magere, nervöse Frau, intelligent und unruhig, die viel lieber malte und Gedichte schrieb, als sich ihm oder seinem Bruder zu widmen. Mit Anregungen, ein Buch zu lesen, eine Platte mit klassischer Musik zu hören oder ein Museum zu besuchen, geizte sie nicht, im Gegenteil, aber er kann sich nicht erinnern, je gesehen zu haben, dass sie zum Beispiel einen Kuchen buk oder jene großherzigen und liebevollen weiblichen Regungen zeigte, die er schon damals so verzweifelt brauchte. Trotz aller Bemühungen kommt ihm keine einzige tröstliche, warmherzige Umarmung in den Sinn, kein einziger verständnisvoller oder ermutigender Kuss. Ja, wenn er krank war, strich sie ihm manchmal über die Stirn, aber so selten, dass es fast schon befremdlich war. Und damals, als er Masern bekommen hatte, im Fieberwahn lag und beinahe gestorben wäre, hatte sie ihm ein graues Kätzchen geschenkt, ja; doch gleich nach seiner Genesung hatte sie es zu ihrer Cousine Rae gebracht, die in Yorkshire lebte, weil sie selbst weder die Zeit noch die Geduld für Katzen aufbrachte. Hauptsächlich erinnert er sich an die ironischen Blicke seiner Mutter, an ihre sarkastischen Kommentare, ihre schneidenden Beobachtungen, ihre Kritik, die einem so hochentwickelten Sinn für Ästhetik entsprang, dass kaum je etwas ihren Erwartungen genügte, für Mittelmaß oder Banales fehlte ihr jedes Verständnis. Wahrscheinlich (sogar ganz bestimmt) war es ein Privileg, sich in den entscheidenden Jahren mit einem so herausfordernden Geist auseinandersetzen zu müssen, und gewiss verdankt er dieser Auseinandersetzung vieles von dem, was er später erreicht hat, doch ein Genuss war seine Kindheit wirklich nicht, das steht fest. Auch danach, als längst berühmter Erwachsener, hat er von seiner Mutter nie viel Lob geerntet, höchstens Bemerkungen wie: »Bravo, mit dieser Rockmusiksache hast du wenigstens eine Arbeit gefunden, für die du nie die Pubertät überwinden musst, sie zwingt dich geradezu, auf unbestimmte Zeit so zu bleiben.« Falls man das überhaupt als Lob betrachten kann.

Schon als Kind jedoch hatte er dank der seltenen, wertvollen Besuche seiner Tante Maeve, der Schwester seines Vaters, herausgefunden, dass Frauen auch ganz anders sein können als seine nervige, kaum greifbare Mutter. Ab und zu erschien diese Tante mit Pralinen und einem Bilderbuch, das sie ihm vorlas, während sie ihn auf dem Schoß hielt, sein Haar streichelte und ihn auf den Kopf küsste. Als er dann größer geworden war, ging sie mit ihm ins Kino, sie sahen sich Western und Kriegsfilme an, die ihm so gut gefielen; anschließend setzten sie sich in eine Teestube, tranken schwarzen Darjeeling und aßen scones mit Schlagsahne. Tante Maeve hielt sich nicht im Geringsten an die strenge Unterscheidung seiner Mutter zwischen hohen und niedrigen Themen, hehren und vernachlässigbaren Argumenten: Sie erzählte auch begeistert frivole Geschichten über Verwandte oder Bekannte, Filmstars und Musiker, Mitglieder des Königshauses. Sie lachte gern, auf wunderbar bodenständige Weise; bis heute erinnert er sich an ihr Parfüm, ihre weiß leuchtende Haut, ihre weichen Umarmungen. Sie stand ihm vor Augen, als er My Wondrous Enveloper schrieb, auch wenn alle glauben, der Song sei von einem süßen Mädchen inspiriert, mit dem er mal was hatte. Es war auch kein Zufall, dass seine Mutter Tante Maeve mit der ungeduldigen Herablassung der Gebildeten gegenüber der Impulsiven behandelte, gemischt mit einer Prise englischen Dünkels gegenüber den Iren; ganz bestimmt war sie eifersüchtig, weil die Tante ihm so viel bedeutete. Jedenfalls wurden deren Besuche nach der Flucht seines Vaters nach Irland noch seltener, bis sie ganz aufhörten, als sie mit einem Mann aus Sydney, den sie in einem Tanzlokal kennengelernt hatte, nach Australien auswanderte. Von dort schickte sie lustige Ansichtskarten von Emus und Kängurus und Leuten im Badeanzug an grenzenlosen Stränden; dann starb sie. Für ihn war das ein schrecklicher Verlust gewesen, doch Tante Maeves Saat war aufgegangen, und der Wunsch nach einer warmherzigen, fürsorglichen Weiblichkeit ließ ihn nicht mehr los.

»Tu es pâle.« Madame Jeanne tritt zu ihm, um sein dem Fenster zugewandtes Gesicht näher zu betrachten. Sie überprüft sein körperliches und geistiges Wohlergehen nämlich mit allen Sinnen: Sehen, Hören, Riechen, Berühren. Sie könnte ihn die Zunge rausstrecken lassen, um die Farbe zu testen, ihm mit zwei Fingern die Lider aufsperren, um zu kontrollieren, ob die Augen schön klar sind, ihm die Hand unter die Achsel schieben, um sicherzugehen, dass er kein Fieber hat.

»Je vais bien, merci.« Nun versucht Nick Cruickshank, sich dem Übermaß an mütterlicher Aufmerksamkeit zu entziehen, denn er hat sich noch nicht ganz von dem Schock im Olivenhain erholt. Genau genommen ist es ja auch paradox (schon wieder), dass er die warmherzige, fürsorgliche Weiblichkeit stets bei den Frauen gefunden hat, die sich der Arbeit halber um ihn kümmern, und weniger bei denen, mit denen er ernsthafte Beziehungen hatte. Diese Frauen glichen nämlich vom Typ her fast alle mehr seiner Mutter als Tante Maeve. Intellektuell, scharfsinnig, womöglich künstlerisch begabt, aber emotional labil und nur begrenzt liebesfähig, um nicht zu sagen kalt. Dabei hat es ihm ab seinem zwanzigsten Lebensjahr an Auswahl nie gemangelt: Allein auf den Tourneen hat er Tausende von Frauen getroffen, auf drei oder vier verschiedenen Kontinenten. Die übergeschnappten Fans und die Püppchen, die auf den Partys nach den Konzerten oder auf den Festen der Schallplattenfirmen herumhängen, haben ihn allerdings nie angezogen, genauso wenig wie die Models und Schauspielerinnen, die seine Kollegen so anmachen und die permanent nur sich selbst spielen, geblendet vom flüchtigen Glamour des Ruhms und der damit verbundenen Vorteile. Zugegeben, manchmal haben sie ihn vielleicht doch gereizt, aber die Anziehung hielt bloß einige Stunden oder höchstens Tage an, und gleich danach fühlte er sich wieder verzweifelt und einsam, am Rande eines Abgrunds. Ja, ein- oder zweimal ist es auch vorgekommen, dass er Frauen begegnet ist, die ein wenig Unbeschwertheit in sein Leben bringen konnten, aber aufgrund irgendeines perversen Mechanismus hat er sich ihnen gegenüber letztlich schlecht benommen: Man denke nur daran, wie es mit seiner zweiten Frau geendet hat. Es ist, als sei er dazu verdammt, sich immer Lebensgefährtinnen mit den gleichen Charaktereigenschaften auszusuchen, unter denen er schon bei seiner Mutter gelitten hat: grauenhaft, echt. Vor einigen Jahren hat er das Buch eines amerikanischen Psychologen gelesen, das genau davon handelte, von der unbewussten Rückkehr zu den Ursachen des frühesten Leids; doch offenbar hilft es nicht viel, wenn man sich dessen bewusst ist, in Anbetracht seiner emotionalen Entscheidungen bis zu Aileen. Ihm ist, als habe er mit Aileen zum ersten Mal entdeckt, dass es eine intelligente, energische und kreative Frau geben kann, die auch Lust und die Fähigkeit hat, ihn zu umsorgen – es war wie ein Wunder. Zwar bäckt auch sie ihm nie einen Kuchen (da er schon jahrelang Diät hält, würde er sowieso keinen essen), aber sie hat sich mit Begeisterung um jeden Aspekt seines Lebens gekümmert, angefangen bei seinen Bühnenoutf‌its über die Texte seiner Songs bis zu den Wohnungen; außerdem versteht sie sich ausgezeichnet mit seinen Kindern, ja sogar mit seinen Exfrauen. Einfühlsam und zugewandt gibt sie jedes Mal, wenn es nötig ist, konstruktive Ratschläge, hilft ihm und unterstützt ihn, zum Beispiel indem sie ihn überredet, sich von Gegenständen und Personen zu trennen, die ihn durch Sehnsucht und Schuldgefühle noch an sein voriges Leben banden.

Madame Jeanne auszutauschen hat zum Glück nicht zu den vielen Veränderungen gehört, die Aileen hier in Les Vieux Oliviers gefordert hat. Versucht hat sie es ja, aber schließlich hat sie begriffen, wie wichtig Madame Jeanne ihm ist, und entschieden, sie zumindest vorläufig zu dulden, trotz der Revierkonflikte und der Formfragen, die sich in regelmäßigen Abständen zwischen den beiden ergeben.

»Est-ce que tu veux deux œufs battus?« Madame Jeanne ist zutiefst überzeugt, dass ein wohlgenährter Mann ein glücklicher Mann sei: Als Erstes schlägt sie ihm, wenn sie ihn ein wenig bedrückt sieht, immer zwei gut verquirlte Eier vor, möglichst mit einem Tropfen Rum.

»Non, merci.« Mit einem langen Schluck leert er das dritte Glas Apfelsaft und stellt es ins Spülbecken. Dickwandiges Glas gefällt ihm seit jeher; auch das muss mit seiner Kindheit zu tun haben, mit der Erinnerung an die Flaschen, die der Milchmann in Manchester morgens auf die Fußmatte vor der Haustüre stellte. Kann es sein, dass er sich wiederholt in unglückliche Beziehungen verstrickt hat, weil er fürchtete, Unbeschwertheit und Stabilität würden seiner Inspiration schaden? War es auf Gefühlsebene das Gleiche, wie wenn er sich tagelang auf eine Diät aus Reiswaffeln und Wasser setzt in dem Versuch, zur kreativen Verzweif‌lung der Anfänge zurückzukehren?

»Un peu de guacamole, peut-être?« Madame Jeanne mustert ihn weiter mit Beschützermiene. Bei ihrer Einstellung vor zehn Jahren stand sie Avocados äußert misstrauisch gegenüber, hielt sie kaum für essbar; es ist erstaunlich, wie sie ihm zuliebe ihre Vorurteile überwunden und ihren Speisezettel erweitert hat.

»Kann man hier einen verdammten Humpen Kaffee kriegen, und zwar sofort?« Wally Thompson ist in die Küche hereingeplatzt: aschblonde, inzwischen etwas schüttere, strubbelige Haare, wegen dem Besäufnis und dem Gras von gestern Abend geschwollene Lider, tätowierte Arme und Beine, die aus grauen Gymnastikshorts beziehungsweise einem schwarzen T-Shirt mit abgeschnittenen Ärmeln und Guinness-Logo herausschauen, dazu weiße Frotteeschlappen mit dem goldenen Monogramm des Pariser Ritz.

Madame Jeanne blickt ihn böse an: Mit Ausnahme des Hausherrn darf keiner den heiligen Raum ihrer Küche betreten, insbesondere keiner wie Wally, der genau den Typus von ungezogenem, lasterhaftem Freund verkörpert, mit dem sie ihren Schützling niemals zusammensehen möchte.

»Madame Jeanne macht dir gleich einen.« Nick fängt ihn ab, schiebt ihn aus der Küche hinaus, dreht sich um und macht Madame Jeanne ein Zeichen: »Du café pour ce baudet, s’il vous plaît?«

Sie nickt, lächelt schwach: Sie hatte schon verstanden, aber ihr Ausdruck bleibt missbilligend.

Nur ungern lässt Wally sich in den Flur schieben, schlurft mit den Gummisohlen seiner Schlappen über die Terrakottaf‌liesen; er stinkt nach Alkohol, Rauch, Schweiß, teurem Parfüm, das bei ihm immer noch fehl am Platz wirkt, selbst nach Jahrzehnten. Mit seinen aufdringlichen Augen schaut er Nick an. »Schon am frühen Morgen hyperaktiv, was?«

»Es ist fast halb eins, Mr Thompson«, erwidert Nick Cruickshank trocken, denn so ist ihre Beziehung schon immer, und außerdem macht er ihn zu einem Gutteil für die Episode im Olivenhain verantwortlich: Hätte er ihn gestern Abend nicht animiert, so viel zu trinken, und ihm nicht dieses superstarke Gras zu rauchen gegeben, wäre es ihm höchstwahrscheinlich gelungen, die drei Erntehelfer als das zu sehen, was sie waren.

session man