Cover

 

GABOR STEINGART

KOPF HOCH,
DEUTSCHLAND!

 

Mit dem
MORNING BRIEFING
durch stürmische Zeiten

 

 

 

Mit Karikaturen von
Berndt A. Skott

 

 

 

 

 

 

 

DANKSAGUNG

Dieses Buch ist einer Gruppenarbeit entsprungen, was schon daran liegt, dass das »Morning Briefing« selbst im Team entsteht. Meine Anmerkungen zum Tagesgeschehen werden – den Vorteil der Zeitverschiebung nutzend – abwechselnd von freien Journalisten in Montreal, New York und Singapur gegengelesen, korrigiert und komplettiert. Und nicht selten sprechen wir am frühen deutschen Morgen über das, was noch fehlt und das, was sich des Nachts erledigt hat. Wir sind eine kleine, eingeschworene Gemeinschaft geworden, die ihre journalistische Kraft darauf konzentriert, den Leserinnen und Lesern Präzision und Kürze, Information und Inspiration zu liefern. Und das Ganze auf Deutsch und Englisch und in einem Ton, der den neuen Tag auf beiden Seiten des Atlantiks mit Zuversicht und Lebensfreude begrüßt.

Insofern geht mein aufrichtiger Dank an das Düsseldorfer Team um Stefan Schneider, Rebecca Nickisch, Kerstin Jaumann und Christine Baer, das in Berlin und Übersee komplettiert wird durch Annika Williamson, Katrin Schmelting, Chelsea Spieker, Domenico Sciurti, Manuela Imre, Katja Guttmann und Ulrike Putz. Ohne sie würde es das »Morning Briefing« gar nicht geben. Produktion, Layout, Bilder, Faktencheck, englische Übersetzung und Feinschliff liegen in ihren Händen. Auch Dank ihres Fleißes und ihrer Leidenschaft erreicht das »Morning Briefing« mittlerweile täglich 500.000 Leser in Deutschland und 160.000 Leser in den USA und in Großbritannien.

Dieses Buch lebt von den Texten und den Karikaturen. Deshalb gelten meine Hochachtung und mein Dank einem der begnadetsten Karikaturisten unserer Zeit, Berndt A. Skott. Seine Feder ist spitz. Sein Humor ist treffend, aber nicht verletzend. Als Mensch ist Berndt A. Skott für unsere tägliche Zeitungs- und »Morning Briefing«-Produktion mindestens so unverzichtbar wie als Zeichner.

Danken möchte ich meinem langjährigen Buchverleger Wolfgang Ferchl, dessen Lektorat wieder mal von unschätzbarem Wert war. Der Dank gilt ebenso seiner Nachfolgerin Britta Egetemeier, die mit großer Energie dieses Buchprojekt vorangetrieben hat. Gefühle des Danks empfinde ich gegenüber meinem Freund und Kollegen Hans-Jürgen Jakobs, der mich im Urlaub vertritt und mittlerweile auch am Montagmorgen den Weckdienst übernommen hat.

Das »Morning Briefing« und damit auch dieses Buch lebt vom Gespräch, dem schnellen spätabendlichen oder frühmorgendlichen Austausch über Gott und die Welt. Dafür danke ich insbesondere Kay Krüger, Sven Afhüppe und Wolfgang Nowak, die mit ihrem Blick dazu beitragen den meinigen zu schärfen.

Last but not least möchte ich einen besonders herzlichen Dank meinen beiden Assistentinnen Larissa Schepers und Pauline Fehling aussprechen. Sie haben die Entstehung des Buchmanuskripts von A bis Z begleitet. Das Schlagwortregister ist einzig und allein ihr Werk. Ihr freundliches Wesen ist – so hoffe ich jedenfalls – als unsichtbarer Geist in dieses Buch mit eingezogen.