cover

Der Roman

Thea ist ein loyaler Familienmensch, sie liebt ihre Kinder, das erste Enkelkind ebenso wie ihren Mann, auch wenn es hier und da kriselt. Dass ihr die Routine des Alltags durch Migräneattacken zunehmend schwerer fällt, schiebt sie zunächst beiseite. Oder kann der schreckliche Unfall, den sie als Kind hatte, die Ursache für die Schmerzen sein? Alle Erinnerungen an die Zeit vor ihrem Sturz als Neunjährige sind wie ausgelöscht. Doch nun bringt eine Affäre und die zufällige Entdeckung einer alten Villa einiges davon wieder zum Vorschein. Was ist damals in dem Haus ihrer Kindheit geschehen? Und warum weigert sich ihre Mutter, Auskunft zu geben über die oft gewalttätigen Ausbrüche des Vaters? Thea ahnt, dass sie sich ihren Alpträumen stellen muss und begibt sich auf das dünne Eis der Wahrheit.

Die Autorin

Carla Freieck ist vielseitig. Bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete, war sie unter anderem als Sekretärin eines Bürgermeisters und im journalistischen Bereich tätig. Die Autorin liebt Pferde, hat ein Faible für italienische Weine und interessiert sich für Architektur. Außerdem ist sie begeisterte Oma und leidenschaftliche Hobbygärtnerin. Mit ihrem Mann lebt Carla Freieck seit vielen Jahren in der Nähe von Limburg.

CARLA

FREIECK

SO VIELE

JAHRE

Roman

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Originalausgabe 12/2018

Copyright © 2018 by Diana Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München

Redaktion: Heike Hauf

Umschlaggestaltung: Favoritbüro GbR, München

Umschlagmotiv: © Christoph Hetzmannseder/Gettyimages

Satz: Leingärtner, Nabburg

Alle Rechte vorbehalten

e-ISBN 978-3-641-20813-4
V001

www.diana-verlag.de

Besuchen Sie uns auch auf www.herzenszeilen.de

Zwei Dinge sollten Kinder

von ihren Eltern bekommen:

Wurzeln und Flügel

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

PROLOG

»Passen Sie doch auf!« Der Mann wirft ihr böse Blicke zu. Sie hatte ihn nicht bemerkt. Auch andere Passanten sehen auf. Eine junge Frau mit Kinderwagen nimmt ihren Arm.

»Wo möchten Sie denn hin? Kann ich Ihnen helfen?«

Sie senkt den Blick und schüttelt sie ab. Im Weitergehen sieht sie, wie die Frau mit einem Polizisten spricht. Die Polizei, dein Freund und Helfer. Der Satz breitet sich in rasender Geschwindigkeit in ihrem Kopf aus. Wie ein Echo hallt er ihr entgegen. Die Polizei, dein Freund und Helfer. Der Polizist kommt auf sie zu. Ihre Gedanken fangen wieder an zu schwimmen, sie kann sie nicht festhalten.

»Kommen Sie«, sagt er, »ich helfe Ihnen.«

Sie lässt zu, dass er ihren Arm nimmt und sie zu seinem Wagen führt.

»Steigen Sie ein. Ich bringe Sie auf die Wache.«

Ihre Zähne schlagen aufeinander. Sie muss ruhig bleiben, die Panik beherrschen.

Die Polizei, dein Freund und Helfer.

Die Wärme im Auto ist tröstlich. Nur ihr nasser Rock klebt kalt an ihren Beinen.

Wo bin ich hier?

Warum fällt ihr das nicht ein?

UNZUFRIEDEN