cover

Mehr als nur die Grenze trennt Mitte des 19. Jahrhunderts Russland von Europa – und damit auch Fjodor von Lisa. Auf einem idyllischen Landgut angesiedelt, erzählt Turgenjews zarte Liebesgeschichte von entgegengesetzten Lebensentwürfen und einer Heimkehr mit Hindernissen.

«Dieser Roman vom gefundenen und sogleich wieder verlorenen Glück atmet Poesie.» Michail Schischkin

Iwan Turgenjew, 1818 im russischen Orjol geboren und 1883 in Bougival bei Paris gestorben, verbrachte wie der Held seines Romans die prägenden Jahre seines Lebens im europäischen Ausland.

Michail Schischkin (geb. 1961 in Moskau) ist einer der meist gefeierten russischen Autoren der Gegenwart. Seine Romane (u. a. «Venushaar», «Briefsteller», «Die Eroberung von Ismail») wurden national und international vielfach ausgezeichnet. Seit 1995 lebt Michail Schischkin in der Schweiz.

Christiane Pöhlmann (geb. 1968) übersetzt aus dem Russischen und Italienischen und arbeitet als Literaturkritikerin (FAZ, Glanz & Elend).

Iwan Turgenjew

DAS ADELSGUT

Roman

Aus dem Russischen übersetzt
von Christiane Pöhlmann

Nachwort von Michail Schischkin

MANESSE VERLAG