Apfelwaffeln
Aprikosen, in Honig gebratene, mit Thymian
Banane, gebratene, mit Honig und Kokos
Birnen in Rotwein
Blaubeer-Baiser
Chocolate-Cakes, Mini-
Desserts
Birnen in Rotwein
Gebratene Banane mit Honig und Kokos
Gewürzmilchreis mit Orangensauce
In Honig gebratene Aprikosen mit Thymian
Obstsalat mit Honig
Pannacotta mit Erdbeeren
Tiramisu
Zimt-Parfait mit Datteln, Pistazien und Aprikosen
Dreierlei Dips
Éclairs au Café, Mini-
Energy-Balls mit Mango und Kokos
Entenbrust à l’Orange
Exotisches Hähnchencurry mit Mango und Erdnusssauce
Fitness-Salat im Glas
Gebäck
Apfelwaffeln
Hefezopf
Käse-Schinken-Croissants
Karamelltörtchen mit Fleur de Sel
Mini-Chocolate-Cakes
Petits Cœurs
Schoko-Bananen-Brownies
Schwedische Zimtschnecken
Gebratene Banane mit Honig und Kokos
Getränke
Heilsame Tees
Himbeer-Bananen-Smoothie
Ingwer-Kurkuma-Tee (Heilsame Tees)
Pfefferminz-Zimt-Tee (Heilsame Tees)
Provenzalischer Mandelkakao
Schoko-Karamell-Sticks
Gewürzmilchreis mit Orangensauce
Glasnudelsalat mit Lachs und Sesam
Hähnchencurry, exotisches, mit Mango und Erdnusssauce
Hähnchenbrust-Überraschungspaket
Hauptgerichte
Entenbrust à l’Orange
Exotisches Hähnchencurry mit Mango und Erdnusssauce
Hähnchenbrust-Überraschungspaket
Involtini mit Risotto Milanese
Lamm-Tajine mit Pflaumen
Zitronenpasta mit Riesengarnelen
Hefezopf
Heilsame Tees
Herzpralinen mit Himbeer-Sekt-Füllung
Himbeer-Bananen-Smoothie
Herzhafte Kleinigkeiten
Dreierlei Dips
Käsekrapfen
Käse-Schinken-Croissants
Rote-Bete-Dip (Dreierlei Dips)
Roquefort-Dip (Dreierlei Dips)
Sandwich mit Mango und Hähnchen
Scrambled Eggs, Bacon and grilled Tomatoes
Thunfisch-Dip (Dreierlei Dips)
Tortilla-Wrap-Röllchen mit Lachs und Linsen
Tramezzini mit Parmaschinken, Tomaten und Parmesan
Zwiebel-Sardellen-Tartes
Hühnersuppe
In Honig gebratene Aprikosen mit Thymian
Ingwer-Kurkuma-Tee (Heilsame Tees)
Involtini mit Risotto Milanese
Jakobsmuscheln mit Limetten-Chili-Salsa
Käse-Schinken-Croissants
Karamelltörtchen mit Fleur de Sel
Käsekrapfen
Lamm-Tajine mit Pflaumen
Linsensuppe, orientalische, mit Orange
Mandelkakao, provenzalischer
Mini-Éclairs au Café
Mini-Chocolate-Cakes
Müsliriegel
Obstsalat mit Honig
Orangengelee, süßes
Orientalische Linsensuppe mit Orange
Pannacotta mit Erdbeeren
Petits Cœurs
Pfefferminz-Zimt-Tee (Heilsame Tees)
Provenzalischer Mandelkakao
Rote-Bete-Dip (Dreierlei Dips)
Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Sesam
Roquefort-Dip (Dreierlei Dips)
Pfefferminz-Zimt-Tee (Heilsame Tees)
Salate
Fitness-Salat im Glas
Glasnudelsalat mit Lachs und Sesam
Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse und Sesam
Salat mit Feigen, Roquefort und Walnüssen
Taboulé
Salat mit Feigen, Roquefort und Walnüssen
Sandwich mit Mango und Hähnchen
Schoko-Bananen-Brownies
Schoko-Karamell-Sticks
Schoko-Kokos-Konfekt
Scrambled Eggs, Bacon and grilled Tomatoes
Spargelsüppchen mit Forellenwürfeln
Spinat-Schafskäse-Pasteten
Süße Kleinigkeiten
Blaubeer-Baiser
Energy-Balls mit Mango und Kokos
Herzpralinen mit Himbeer-Sekt-Füllung
Mini-Éclairs au Café
Müsliriegel
Petits Cœurs
Schoko-Kokos-Konfekt
Vanille-Honig-Trüffel
Zitronen-Tartelettes mit Baiser
Süßes Orangengelee
Suppen
Hühnersuppe
Orientalische Linsensuppe mit Orange
Spargelsüppchen mit Forellenwürfeln
Schwedische Zimtschnecken
Taboulé
Tees, heilsame
Thunfisch-Dip (Dreierlei Dips)
Tiramisu
Tomaten-Crostini
Tortilla-Wrap-Röllchen mit Lachs und Linsen
Tramezzini mit Parmaschinken, Tomaten und Parmesan
Vanille-Honig-Trüffel
Vorspeisen
Jakobsmuscheln mit Limetten-Chili-Salsa
Spinat-Schafskäse-Pasteten
Tomaten-Crostini
Zimt-Parfait mit Datteln, Pistazien und Aprikosen
Zimtschnecken, schwedische
Zitronenpasta mit Riesengarnelen
Zitronen-Tartelettes mit Baiser
Zwiebel-Sardellen-Tartes
Du möchtest deiner besseren Hälfte etwas Gutes tun und ein bisschen Eindruck schinden? Mit einem Erlebnis für die Sinne möchtest du verzaubern, mit verblüffenden Geschmackskombinationen überraschen, die Augen mit Farben und Formen erfreuen? Eine leicht aphrodisierende Wirkung kann vielleicht nicht schaden? Die folgenden Menüs vereinen all diese Möglichkeiten. Sie lassen sich gut vorbereiten – das ist wichtig, schließlich wollt ihr ja auch noch was vom Abend haben! – und machen Lust auf mehr.
Das 1001-Nacht-Menü
*
Das Frühlingskribbel-Menü
*
Das Latin-Love-Menü
Dieses orientalisch angehauchte Menü passt gut in den Winter. Die vielen verschiedenen Gewürze verwöhnen Gaumen und Nase und laden zum Schwelgen ein. Zu Suppe und Hauptspeise schmeckt Fladenbrot mit Sesam als Begleiter, als Getränk passt ein schöner, nicht zu leichter Rotwein. Zum Abschluss darf ein türkischer Mokka, für den man Kaffee mit Wasser in einem Töpfchen kurz aufwallen lässt und dann mit reichlich Zucker in winzigen Tässchen reicht, nicht fehlen.
Orientalische Linsensuppe
mit Orange
*
Lamm-Tajine
mit Pflaumen
*
Zimt-Parfait mit Datteln,
Pistazien und Aprikosen
Samtig und sinnlich
Für 2–3 Portionen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Möhre
1 Handvoll Minzeblätter
2 Tomaten
125 g rote Linsen
1 EL Olivenöl
2 TL Tomatenmark
Salz
½ TL edelsüßes Paprikapulver
¼ TL schwarzer gemahlener Pfeffer
½ TL Ras el-Hanout (marokkanische Gewürzmischung)
¼ TL Chiliflocken
600 ml Gemüsebrühe
½ Zitrone, 1 Orange
100 g griechischer oder türkischer Joghurt
Korianderblätter zum Garnieren
Außerdem:
Stabmixer
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Möhre schälen, putzen und würfeln. Die Minze abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen klein schneiden.
Die Tomaten waschen, vierteln, vom Stielansatz befreien und würfeln. Linsen in ein Sieb geben, abbrausen und abtropfen lassen.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Möhre, Tomaten, Tomatenmark und die Minze zugeben, mit Salz, Paprikapulver, Pfeffer, Ras el-Hanout und Chiliflocken würzen. Alles 5 Minuten unter Rühren andünsten.
Die abgetropften Linsen und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Die Suppe 15–20 Minuten garen, bis die Linsen weich sind, dann mit einem Stabmixer pürieren.
Zitrone und Orange auspressen und den Saft unterrühren. Die Suppe in Schalen füllen und mit einem Klecks Joghurt in der Mitte und mit Korianderblättchen garniert servieren.
Genießen wie im Morgenland
Für 2–3 Portionen
750 g Lammschulter, entbeint
250 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Olivenöl zum Braten
Salz, Pfeffer aus der Mühle
½ TL Zimt
½ TL gemahlener Ingwer
1 Döschen Safran (0,1 g)
1 TL gemahlener Koriander
200 ml Wasser
250 g Trockenpflaumen
200 ml heißer Schwarztee
100 g geschälte ganze Mandeln
2 EL flüssiger Honig
Granatapfelkerne zum Garnieren
Das Lammfleisch von Sehnen und Häutchen befreien und grob würfeln. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Den Knoblauch schälen und klein schneiden.
Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Die Zwiebeln darin goldbraun anschwitzen, herausnehmen und beiseitestellen. Das Lammfleisch im verbliebenen Öl rundum kräftig anbraten, dann salzen und pfeffern. Knoblauch und Gewürze zugeben und kurz mit anschwitzen. Die Zwiebeln wieder in den Topf geben. Das Wasser angießen und alles 30 Minuten zugedeckt schmoren lassen.
Inzwischen die Pflaumen in einer Schüssel im heißen Tee einweichen lassen. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
Die Lamm-Tajine nach der Garzeit kräftig umrühren und weitere 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Die Pflaumen in einem Sieb abtropfen lassen und dazugeben. Den Honig vorsichtig unterrühren und das Gericht mit den Gewürzen abschmecken.