Cover

Bernadett Gera

Qigong für Frauen

Sanfte Übungen für das hormonelle Gleichgewicht

Impressum

Die Informationen in diesem Buch sind von Autorin und Verlag sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung der Autorin bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Alle Rechte vorbehalten. Vollständige oder auszugsweise Reproduktion, gleich welcher Form (Fotokopie, Mikrofilm, elektronische Datenverarbeitung oder andere Verfahren), Vervielfältigung und Weitergabe von Vervielfältigungen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Bildnachweis

Illustrationen: Bernadett Gera

Foto der Autorin: Irisiana Verlag/Christian M. Weiss

1. Auflage

© 2019 by Irisiana Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München

Projektleitung: Sven Beier

Redaktion: Dr. Doortje Cramer-Scharnagl, Edewecht

Satz: KompetenzCenter, Mönchengladbach

Umschlaggestaltung: Geviert, Grafik & Typografie unter Verwendung eines Motivs von Bernadett Gera

Umschlagmotiv: © Bernadett Gera

ISBN: 978-3-641-24148-3
V001

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

QIGONG FÜR FRAUEN

Was ist Qigong?

Qigong für Frauen und seine Wirkung

Was bei Qigong für Frauen beachtet werden muss

Der Umgang mit Emotionen

MERIDIANE UND AKUPUNKTURPUNKTE

ÜBUNGSGRUNDLAGEN

So wird geübt

Vorübung

Hauptübungen

Nachübung

DIE HAUPTÜBUNGEN

Lichtdusche

Verwurzeln

Beten wie Buddha

Lotosblüte öffnet und schließt sich im Dantian

Verbinden von Feuer und Wasser

Verbinden von Laogong und Brustmitte

Verbinden von Himmel und Erde

Kompressionsatmung

Verbinden von Nieren und Knien

Kleine Bauchmassage

Große Bauchmassage

Meridianklopfen

Massage des Renmai

Traurigkeit wegklopfen

Gebärmutter anlächeln

Harmonisieren des Daimai

Kreise des Daimai

Kreise der Erde

Kreise des Himmels

Kreise der Mitte

Kreise des Dantian

Körpermassage

Massage des Mingmen

Nieren stärken

Nieren wärmen

Schwingendes Pendel

Klopfmassage

Energiekreislauf zur Stärkung der Yin-Organe

Puls spüren

Reinigen der Knochen

Meereswellen

Übung der drei Schritte

Hirschübung

Schutzmantel umhängen

Massageübung bei zu kurzem Menstruationszyklus

Massageübung bei zu langem Menstruationszyklus

Massageübung bei unerfülltem Kinderwunsch

Massageübung mit vielfacher Wirkung

NACHWORT

ANHANG

Übungen bei speziellen Beschwerden

Zusätzliche Hinweise zu speziellen Beschwerden

Quellen

Danksagung

Die Autorin

Einleitung

Während Frauen sich vor einigen Hundert Jahren in erster Linie um Familie, Haus und Hof gekümmert haben, sind zu diesen Bereichen heutzutage auch das Arbeitsleben und die Politik hinzugekommen. Dies führt dazu, dass Frauen heute noch viel mehr leisten müssen als früher: Viele wollen gern – oder haben gar das Gefühl, sie müssten – perfekte Partnerin und Mutter sein und zugleich Bestleistungen am Arbeitsplatz zeigen. Das betrifft insbesondere diejenigen unter uns, die Wert auf Selbstständigkeit legen und eventuell auch Karriere machen möchten. Oft verlieren wir uns dabei in den vermeintlich oder tatsächlich von anderen an uns gestellten Erwartungen und eigenen Ansprüchen und kommen dabei aus dem Gleichgewicht und aus unserer Mitte.

Auch versuchen viele Frauen in der heutigen Zeit, es den Männern in möglichst vieler Hinsicht gleichzutun. Wenn man sich die Vergangenheit vor Augen führt, in der Frauen lange Zeit unterdrückt und als minderwertig betrachtet wurden – beziehungsweise in einigen Ländern selbst in unserem Jahrhundert noch immer werden –, ist dies auch verständlich und grundsätzlich richtig, zum Beispiel was den Anspruch auf Freiheit und Gleichberechtigung angeht. Wir sollten dennoch nicht außer Acht lassen, dass wir Frauen uns nicht nur anatomisch, sondern auch aus energetischer Sicht von Männern unterscheiden. In östlichen Konzepten lässt sich alles, was wir in der Welt vorfinden können, in die passive, ruhige, zusammenziehende, aufnehmende und empfangende Yin-Kraft sowie die aktive, nach vorne strebende, abgebende, heiße Yang-Kraft unterteilen. So auch Männer und Frauen. Auf ein Klischeebild übertragen, wäre die Frau das bewahrende, die Familie zusammenhaltende Element, der Mann kümmert sich eher um das Äußere.

Selbstverständlich gibt es individuelle Unterschiede und nicht alle Frauen sind gleich. Dennoch verfügen Frauen dem chinesischen Konzept folgend über mehr Yin und Männer über mehr Yang. Viele Kulturen und alte Traditionen besagen, dass es Frauen durch ihre energetische Beschaffenheit leichter fällt, an ihre Emotionen heranzukommen und diese auszudrücken – oder auch von ihnen beherrscht zu werden. Dieser leichtere Zugang ist ein besonderes Potenzial von uns Frauen. (Bitte nicht falsch verstehen, ich meine nicht, dass Männer nicht emotional wären oder ihre Gefühle nicht leben oder ausdrücken könnten.) Jeder Mensch, der schon einmal von Emotionen überwältigt wurde, weiß, welche Kraft in ihnen verborgen liegt. Diese Kraft können wir anzapfen und positiv nutzen, um uns mit der inneren Stärke, die durch die Weichheit entsteht, zu verbinden. In dieser Verbindung wird es möglich, die emotionale Kraft bewusst zu nutzen, anstatt von Emotionen überwältigt zu werden.

Ich hoffe, dass dieses Buch Sie dabei unterstützt, sich mit diesen Ihnen innewohnenden Energien zu verbinden, sie zu stärken und dadurch Ihre Weiblichkeit intensiver zu leben – sodass Sie sowohl die Sanftheit und Weichheit als auch die Stärke und die Kraft, über die Sie verfügen, ausdrücken können. Lassen Sie Ihr inneres Licht scheinen!

QIGONG FÜR FRAUEN