Inhalt

Einladung nach China

Herbert, Höflichkeit und Bratochsen

Reise nach China

Der große Drache Long Long

Fluchtversuch

Die achtfache Zwiebelmettwurst

Das Wiedersehen

Einladung nach China

Auf der Dracheninsel haben die Ferien begonnen. Kokosnuss und Matilda sind mit Oskar am Strand verabredet.

»Wo er nur bleibt?«, fragt der kleine Feuerdrache.

»Da kommt er ja!«, sagt das Stachelschwein.

Missmutig stapft Oskar durch den Sand.

»Schlecht gelaunt?«, fragt Matilda.

»Hmpf«, brummt Oskar. »In den Ferien muss ich mit meinem Vater nach China reisen, zur Hochzeit von Onkel Helmut.«

»Ist dein Onkel etwa ein Chinese?«, fragt ­Kokosnuss.

»Nein, er ist doch Papas Bruder. Aber er wohnt in China und heiratet eine Chinesin.«

»Eine Drachin?«, fragt Matilda.

»Öh, ich glaube schon«, sagt Oskar.

»Ich wusste gar nicht, dass es in China auch Drachen gibt«, sagt Matilda.

»Onkel Helmut hat uns geschrieben, dass in China sogar der mächtigste Drache der Welt lebt. Er heißt Long Long.«

»Was ist denn das für ein Name?«, fragt Kokosnuss.

»Das ist Chinesisch und bedeutet Drache Drache, also irgendwie Doppeldrache, weil Long Long doppelt so stark ist wie alle anderen Drachen.«

»Stärker als dein Papa?«, fragt Kokosnuss.

»Keine Ahnung. Mein Papa glaubt jedenfalls kein Wort davon. Er sagt, die stärksten Drachen sind die Fressdrachen, also wir.«

»Hm«, murmelt Kokosnuss. »Dein Papa in China. Wenn das mal gut geht!«

»In China«, sagt Matilda, »sind die Leute sehr höflich. Dein Papa weiß wahrscheinlich gar nicht, was höflich bedeutet.«

»Stimmt«, sagt Oskar.

»Nichts für ungut«, sagt Kokosnuss, »aber dein Papa wird sich garantiert danebenbenehmen.«

Oskar seufzt und sagt: »Garantiert.«

»Wir könnten ihm Benehmen beibringen!«, sagt Matilda.

»Meinem Papa Benehmen beibringen?«, fragt Oskar.

»Wir könnten es versuchen!«, sagt Kokosnuss.