Cover

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Originalausgabe

© 2020 Kailash Verlag, München

in der Verlagsgruppe Random House GmbH,

Neumarkter Straße 28, 81673 München

Lektorat: Annette Gillich-Beltz

Satz und E-Book Produktion: Satzwerk Huber, Germering

Umschlaggestaltung: ki 36 Editorial Design, München, Daniela Hofner

ISBN 978-3-641-25856-6
V001

www.kailash-verlag.de

Besuchen Sie den Kailash Verlag im Netz

Für S., meinen Lieblingsmenschen

INHALTSVERZEICHNIS

Einleitung

Kapitel 1: Mal ganz ehrlich

1.1 Krisen als Auslöser für eine Veränderung

Der Körper schaltet in den Warnmodus

Midlife-Crisis – die Frage nach dem Sinn

Einschneidende Erfahrungen

1.2 Ein ehrlicher Blick in den Spiegel

Ich bin ausgebrannt

Ich habe keine Freizeit mehr

Ich habe keine Energie mehr

Ich stagniere in meinem Job

Ich habe keine Zeit, etwas zu ändern

1.3 Die Skeptiker-Falle

Angst als Bremse

Perfektionismus als Hindernis

Die Frage des Alters

Achtung vor Skeptiker-Freunden

1.4 Die Routine-Falle

Veränderung wagen

Langeweile macht krank

1.5 Die Geld-Falle

Der goldene Käfig

Äußere und innere Sicherheit

1.6 Glaubenssatz-Falle

Glaubenssätze und ihre Macht

Glaubenssätze transformieren

Kapitel 2: Fähigkeiten und Stärken

2.1 Die innere Stimme

Wenn die innere Stimme ignoriert wird

Unbewusster Erfahrungsspeicher

Innenschau und Ruhe

Den richtigen Augenblick abwarten

2.2 Groß denken und groß träumen

Mutmacher-Porträt: Britta Gerdes-Petersen

Den Traum visualisieren

Ziele machen Mut

2.3 Was glücklich macht

Eine Frage der Haltung

Mit Wertschätzung Regenbögen erschaffen

Glück kann man üben

Mutmacher-Porträt: Stephan Kiöbge

2.4 Die Leichtigkeit der Generation Y

Revolution der Arbeitswelt

Weniger ist mehr

2.5 Eine Frage der Persönlichkeit

Die eigene Persönlichkeit erkennen

Talente und Fähigkeiten entdecken

Ressourcen-Check

Erinnerung an Kindheitsträume

Mutmacher-Porträt: Maike Brunk

Verhinderer und Blockaden

Die eigenen Werte leben

Kapitel 3: Sich mutig auf den Weg machen

3.1 Der erste Schritt

Gute Gründe für einen beruflichen Neustart

Raus aus der Komfortzone und rein ins Leben

Mutmacher-Porträt: Esther Szolnoki

Mußestunden in der Natur

Momentaufnahme des Lebens

Job-Analyse

Fantasiereise zum Ziel

Wunschjob kreieren

Explodieren lassen

Das magische Papier

Mutmacher-Porträt: Christine Färber

Die WOOP-Methode

Was fehlt noch?

3.2 Umstieg, Ausstieg oder Kurskorrektur?

Zwischenschritt

Berufsumstieg

Mutmacher-Porträt: Marco Holter

Auszeit

Kurskorrektur

3.3 Finanzierung mit Fantasie

Mutmacher-Porträt: Manuel Grämiger

Business- und Finanzplan

Gründerkredite und Förderbanken

Crowdfunding

Finanzspritze von Freunden und Familie

3.4 Sichtbar werden

Professionelles Marketing

Storytelling

Bloggen aus dem Ausland

Pinterest und Co.

Mentoring-Programme

Kapitel 4: Von der Idee in die Praxis

4.1 Die Entscheidung ist gefallen

Mutmacher-Porträt: Britta Janzen

4.2 Erfolgreich in Gesundheit, Pflege und anderen sozialen Bereichen

4.3 Erfolgreich in der Gastronomie- und Hotelbranche

4.4 Erfolgreich in kulturellen und kreativen Berufen

4.5 Erfolgreich in der Dienstleistung

4.6 Erfolgreich Sinnvolles in der Heimat und im Ausland tun

4.7 Erfolgreich in der Auszeit

Kapitel 5: Zu guter Letzt

5.1 Scheitern als Chance

Neue Türen öffnen sich

Fehlerkorrektur darf sein

Loslassen, akzeptieren und weitermachen

5.2 Veränderung hat ihren Preis

Dank

Adressen

Register

Quellen

EINLEITUNG

Das Leben ist zu kurz für den falschen Job. Viele Menschen sind dennoch verhaftet in einem Berufsalltag, der sie weder zufrieden noch glücklich macht. Sie sehnen sich jahrelang nach beruflicher Erfüllung, doch sie schaffen es nicht, etwas zu ändern. Dabei haben wir nur dieses eine Leben und sollten das Beste daraus machen! Inspirationen sind reichlich vorhanden, denn die Medien berichten beinahe täglich von Aus- und Umsteigern, die ihrem Leben eine neue Richtung gegeben haben. Es gibt so unglaublich viele Ideen, wie es sich erfüllt arbeiten lässt oder an welchen wunderschönen Orten die Seele baumeln darf. Das geht los mit der klassischen Variante, als Yogalehrerin sein Geld zu verdienen. Jeden Morgen die Sonne grüßen und dabei noch andere Menschen in Bewegung zu bringen, hat einen großen Reiz. Aber auch als Milchbauer in den Alpen, als Surflehrer in Portugal oder als Altenpflegerin auf Rügen.

Ich selbst träumte einige Zeit davon, ein Café oder eine kleine Pension an der Ostsee zu eröffnen. In meinen Gedanken hatte ich den Altbau schon längst im skandinavischen Stil eingerichtet, das Logo entworfen und das Frühstücksbuffet bestückt. Weiter bin ich nicht gekommen, weil ich mir – wie so oft – nicht sicher war, ob es das Richtige für mich ist. Wenn ich A wähle, muss ich auf B verzichten. Und was ist mit C? Und D da hinten winkt mir auch zu. Im schnelllebigen Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung gibt es mittlerweile ein riesiges Angebot und viele neue innovative Geschäftsfelder.

Wenn Sie dieses Schwanken zwischen Unzufriedenheit, Ideen, Zweifeln und Unsicherheit kennen, heiße ich Sie herzlich willkommen im Club der Menschen, die von einer beruflichen Umorientierung träumen, sich aber nicht so recht trauen, ihren Traum umzusetzen. Denn Ängste und Zweifel nehmen dem Traum die bunten Farben und den Glanz. Das geht ganz schnell. Peng, ist der Traum plötzlich nur noch mausgrau. Lassen Sie das nicht zu! Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand. Das kann niemand anderes als Sie selbst.

Mit diesem Buch möchte ich Ihnen dabei helfen, Ihren Plan B umzusetzen. Es ist ein praxistauglicher Begleiter für eine berufliche Umorientierung, ein Ratgeber, der Ihre Talente und Ressourcen sichtbar macht, Sie inspiriert und Ihnen Mut macht.

Als ich auf der Suche nach neuen Wegen war, hätte ich mir ein solches Buch gewünscht.

Nach meiner Ausbildung als Verlagskauffrau habe ich viele Jahre als angestellte Redakteurin in verschiedenen renommierten Verlagen und Redaktionen im hohen Norden Deutschlands gearbeitet. Mit neununddreißig Jahren habe ich den Ausstieg aus der Sicherheit gewagt. Es war höchste Zeit für eine Veränderung, das spürte ich deutlich. Doch wie diese neue berufliche Zeit in meinem Leben aussehen sollte, hat mir lange Kopfzerbrechen bereitet. Schließlich habe ich nach einer beinahe einjährigen Auszeit den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Nach sechzehn erfolgreichen, aber stressreichen Jahren in der PR-Branche zeigte mir mein Körper die Grenzen auf. Ich entschloss mich, der hektischen Großstadt den Rücken zu kehren und aufs Land zu ziehen. Nun lebe ich in einem 236-Seelen-Dorf in der Nähe der Ostsee und arbeite als Kommunikationsberaterin, freie Redakteurin, Moderatorin und Media-Coach. Ich lebe meinen Traum und bin glücklich.

Der Wunsch nach einer beruflichen Umorientierung ist zugleich der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung. Lassen Sie diesen Wunsch zu und hören Sie auf Ihr Herz und Ihre innere Stimme. Sie gibt Ihnen Klarheit, die Sie für eine Umorientierung brauchen. Wenn Sie Ihre innere Stimme hören, ist das wie ein erster kleiner Schritt zur Erfüllung des Traumes. Es gilt, nur auf die eigenen Botschaften zu achten und ihnen zu folgen. Spüren Sie Blockaden und Verhinderer auf und machen Sie sie unschädlich. Lernen Sie Ihre Ressourcen kennen – Ihre Talente und Fähigkeiten, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt und aktiviert zu werden.

Wenn Sie Ihre einzigartigen Schätze gehoben haben, ergibt sich ein Persönlichkeitsmuster als Fundament für den Ziellauf. Schließlich geht es um die Entscheidung, ob ein Umstieg ansteht, ein Ausstieg oder eine Kurskorrektur für mehr Erfüllung im Leben. Die zentrale Frage lautet: Wozu sind Sie bereit?

Checklisten zu verschiedenen Berufsfeldern geben Ihnen konkrete Anhaltspunkte, was Sie benötigen, um Ihren Plan B erfolgreich umzusetzen.

Für dieses Buch habe ich viele Gespräche mit drei Coaches geführt, die ihren fachkundigen Rat zu den verschiedenen Themen beigesteuert haben: Sigrun John, Wertecoach mit Schwerpunkt ressourcenorientierte Wahrnehmung, Mediation und ­Training aus Hamburg. Sabine Keiner, Live Balance Coach, zertifizierter Burnout-Coach und Beraterin aus Köln. Christine Werner, BerufsCoach mit Schwerpunkt berufliche Erfüllung aus Berlin.

Schließlich habe ich mit vielen Menschen gesprochen, die einen Neustart gewagt haben, Sie finden ihre inspirierenden Geschichten im ganzen Buch. Acht ausführliche Mutmacher-Porträts von Menschen, die über den Umbruch in ihrem Leben berichten, sind aufschlussreich und erhellend zugleich. Sie alle haben eine klare Botschaft: Sie müssen für Ihre Idee brennen und ohne Zweifel mit ganzem Herzen davon überzeugt sein.

Trauen Sie sich und breiten Sie Ihre Flügel aus!

Ihre Nicola Sieverling

KAPITEL 1

MAL GANZ EHRLICH

Beginnen wir mit einer Bestandsaufnahme. Was ist der Auslöser für den Wunsch nach Veränderung? Und warum ist es so schwer, aus dem Wunsch einen konkreten Plan werden zu lassen und diesen umzusetzen?