Es klingelt an der Haustür. Lenas Mama macht auf. Da steht Lenas neue Freundin Alma mit ihrer Mama und der kleinen Schwester Rebecca. Sie sind vor drei Wochen hier nach Berlin ins Nachbarhaus gezogen. Seitdem haben Lena und Alma fast jeden Nachmittag im Hof zusammen gespielt. „Wir möchten dich einladen, mit
Es klingelt an der Haustür. Lenas Mama macht auf.
Da steht Lenas neue Freundin Alma mit ihrer Mama und
der kleinen Schwester Rebecca. Sie sind vor drei Wochen hier nach
Berlin ins Nachbarhaus gezogen. Seitdem haben Lena und Alma fast jeden
Nachmittag im Hof zusammen gespielt. „Wir möchten dich einladen, mit
uns Pessach zu feiern“, sagt Alma. „Was ist das denn?“, fragt Lena überrascht. „Pessach ist das jüdische Mazzenfest, das wir Juden feiern, ungefähr zur gleichen Zeit, wie ihr Ostern feiert“, erklärt Alma lächelnd.
uns Pessach zu feiern“, sagt Alma. „Was ist das denn?“, fragt Lena überrascht. „Pessach
ist das jüdische Mazzenfest, das wir Juden feiern, ungefähr zur gleichen Zeit, wie ihr
Ostern feiert“, erklärt Alma lächelnd.
Am Abend vor dem Pessach-Feiertag geht Lena rüber zu Alma. Die Vorbereitungen für das große Fest sind schon im Gange. Almas Familie hat einen großen Frühjahrsputz in der Wohnung gemacht.
Am Abend vor dem Pessach-Feiertag geht
Lena rüber zu Alma. Die Vorbereitungen für das
große Fest sind schon im Gange. Almas Familie hat
einen großen Frühjahrsputz in der Wohnung gemacht.
Nun ist alles blitzeblank. Auch die Küche ist für das Fest schon vorbereitet. Der Brotkasten ist verschwunden und alle Kekse auch.
Nun ist alles blitzeblank.
Auch die Küche ist für das Fest
schon vorbereitet. Der Brotkasten
ist verschwunden und alle Kekse auch.
Mit einer rosa Feder sucht Alma nach Brotkrümeln in der Ecke des Kinderzimmers. mit wichtiger Miene. Lena schaut Alma mit verdutztem Blick an. Dann erklärt Alma:“