https://www.youtube.com/channel/UCLHRw56ILwDL00t20948dAA
Youtube-Kanal von Dr. med. Franz Sperlich
www.dr-med-sperlich.de
Website des Autors mit Vorstellung seines Praxis-, Trainings- und Vortragsangebotes.
https://www.parasympathikus.de
Die Website zum Buch (siehe >)
https://www.vitamindoctor.com UND https://www.dr-schmiedel.de/naehrstoffe/
Informationen zu Nährstoffen
www.omegametrix.eu/hs_omega_3_index_selbsttest.php
Selbsttest zur Fettsäure-Bestimmung (inklusive Omega-3)
www.eqting.com
Kurze Erklärung der EQting-Methode sowie Kursangebote
www.balance-academie.de
Trainingsangebot von Dr. med. Franz Sperlich und Heiner Creutzburg
www.spitzen-praevention.com
Informationen rund um die Gesundheitsvorsorge inklusive Fortbildungsmöglichkeiten
Dr. med. Franz Sperlich ist Arzt und Experte für angewandte Neurowissenschaften. Neben seiner Tätigkeit in der eigenen Praxis für Integrierte Medizin in Lilienthal bei Bremen tritt er international als Keynotespeaker auf. Dank seiner Erfahrungen als Arzt wie als Trainer weiß er, wie groß der Wunsch vieler Menschen ist, in unserer schnelllebigen Zeit einen neuen Weg zu finden in ein glücklicheres, entspannteres und stressärmeres Leben. In seinen Vorträgen ebenso wie in diesem Buch vermittelt er verständlich, bildhaft und fesselnd, wie dies im täglichen Leben gelingen kann.
www.dr-med-sperlich.de
© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2020
© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2020
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.
Projektleitung: Reinhard Brendli
Lektorat: Ulrike Auras
Covergestaltung: independent Medien-Design, Horst Moser, München
eBook-Herstellung: Christina Bodner
ISBN 978-3-8338-7470-3
1. Auflage 2020
Bildnachweis
Coverabbildung: i-stock
Syndication: www.seasons.agency
GuU 8-7470 04_2020_01
Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
www.facebook.com/gu.verlag
LIEBE LESERINNEN UND LESER,
wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren/innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.
Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem online-Kauf.
KONTAKT
GRÄFE UND UNZER VERLAG
Leserservice
Postfach 86 03 13
81630 München
E-Mail: leserservice@graefe-und-unzer.de
Telefon: 00800 / 72 37 33 33*
Telefax: 00800 / 50 12 05 44*
Mo-Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 bis 16.00 Uhr (*gebührenfrei in D,A,CH)
Im Text wurde nicht durchgängig die männliche und weibliche Sprachform verwendet, sondern vorwiegend das generische Maskulinum. Dies ist einzig und allein der besseren Lesbarkeit geschuldet, keinesfalls als mangelnde Wertschätzung der Leserinnen zu verstehen.
Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
WIE JETZT? EIN RATGEBER, DER PROBLEME EMPFIEHLT?
Keine Sorge – hier geht es nicht darum, uns noch mehr lästige und nervenaufreibende Aufgaben aufzubürden. Wir lernen vielmehr, Probleme nicht länger als Widersacher zu sehen, die uns das Leben nur unnötig erschweren, sondern als Begleiter, die unsere Entwicklung voranbringen.
Dr. Franz Sperlich gibt hier sein Expertenwissen und seine langjährigen Erfahrungen als Arzt und Coach weiter. Er enthüllt das Geheimnis, warum wir ohne Probleme auf Dauer garantiert unglücklich wären. Durch sie können wir nämlich erleben, dass wir unser Leben selbst in die Hand nehmen, etwas erreichen und bewirken können. Wir erhalten zahlreiche, wertvolle Impulse für unseren Alltag – zum Beispiel, wie wir uns selbst ganz bewusst Herausforderungen stellen können, die uns wirklich weiterbringen. Frei nach dem Motto: „Do worry, be happy!“
Probleme? Find ich wunderbar! Du nicht? Vermutlich hast du dieses Buch in der Hand, weil du sie loswerden willst. Genau das allerdings ist nicht mein Ansatz. Wenn du dennoch weiterlesen möchtest – wozu ich dich natürlich herzlich einlade –, dann werden alle meine Erfahrungen, die ich mit Seminarteilnehmern, Patienten, Freunden, Kollegen und Bekannten und nicht zuletzt mit mir selbst machen durfte, dir einen völlig neuen Blick eröffnen. Ich möchte dir zeigen, dass Probleme etwas Gutes sind. Etwas Wunderbares. Dass sie nötig sind. Und sowieso unumgänglich.
Vielleicht kannst du dich bereits jetzt, ganz am Anfang dieses Buches, an irgendein Problem erinnern, das dir lange Kopfzerbrechen bereitet hat. Aber wenn du nun an das Resultat denkst, hat es dich am Ende mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit weitergebracht: Du bist über dich hinausgewachsen, du hast etwas dazugelernt, dich weiterentwickelt.
Und jetzt verrate ich dir etwas: Genau dafür sind wir Menschen gemacht. Genau dafür haben wir dieses extrem hoch entwickelte Organ in unserem Kopf, unser Gehirn. Über Jahrmillionen sind unserer Vorfahren immer besser darin geworden, Probleme zu lösen. Unser Gehirn hat sich genau an diesem Zweck entwickelt, und es will sich weiter darin erproben. Lebenslang. Pausenlos. Und es ist vollkommen egal, ob es sich um theoretische Fragen oder praktische Aufgaben handelt, um alltägliche Schwierigkeiten oder besondere Herausforderungen, um Konflikte im Privatleben oder Hindernisse auf der Karriereleiter.
Die zentrale These dieses Buches lautet demnach: Ein nicht unerheblicher Teil unserer Probleme entsteht nur deshalb, weil unser Gehirn sie liebt. So oft ärgern wir uns über Probleme und machen uns damit das Leben schwer! Wir können hier mehr Leichtigkeit hineinbringen und Probleme willkommen heißen. Daher mein zentraler Rat an dich: Wenn du kein Problem hast, mach dir eins. Oder anders ausgedrückt: Entwickle eine positive Haltung deinen Problemen gegenüber und wähle sie aktiver aus. Allein dadurch löst sich schon eine ganze Menge Stress und Leid auf. Und wenn du deine Probleme begrüßt, kannst du dich viel mehr an deinen Fähigkeiten freuen, die Angst, etwas mal wieder nicht richtig hinzubekommen, nimmt deutlich ab. Du weißt ja: Probleme gehören zum Leben dazu, weil du einen Hochleistungsproblemlöser im Kopf trägst, der nach Aufgaben ruft.
Es würde mich sehr freuen, wenn dieses Buch dazu beiträgt, dass du entspannter mit deinen Problemen umgehst. Dass du, wenn du das nächste Mal einen Nachbarn triffst, sagst: »Weißt du, was ich gerade für ein tolles Problem habe …« Oder dass du freudig einer Freundin erzählst: »Ich habe mir gerade ein Problem ausgewählt, das mich richtig auf Hochtouren bringt.«
In diesem Sinne: Gute Probleme!
Dr. med. Franz Sperlich