DIE »GU KOCHEN PLUS«-APP

1. APP HERUNTERLADEN

Laden Sie die kostenlose »GU Kochen Plus«- App im Apple App Store oder im Google Play Store auf Ihr Smartphone. Starten Sie die App und wählen Sie Ihren Küchenratgeber aus.

2. REZEPTBILD SCANNEN

Scannen Sie das gewünschte Rezeptbild mit der Kamera Ihres Smartphones. Klicken Sie im Display die Funktion Ihrer Wahl.

3. FUNKTIONEN NUTZEN

Sammeln Sie Ihre Lieblingsrezepte. Speichern und verschicken Sie Ihre Einkaufslisten. Oder nutzen Sie den praktischen Supermarkt-Finder und den Rezept-Planer.

GU CLOU

Wussten Sie schon, dass …?

Entdecken Sie bei einigen ausgewählten Rezepten ganz besondere Tipps mit verblüffendem Insiderwissen.

Aha-Momente garantiert!

 

Die Backzeiten können je nach Herd variieren. Unsere Temperaturangaben beziehen sich auf das Backen im Elektroherd mit Ober- und Unterhitze.

Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Impressum

© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2020

© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2020

Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.

Projektleitung: Linh Nguyen

Lektorat: Julia Genazino

Korrektorat: Jutta Friedrich

Covergestaltung: independent Medien-Design, Horst Moser, München

Foodstyling: Ulrike Skadow

eBook-Herstellung: Isabell Rid

ISBN 978-3-8338-7606-6

1. Auflage 2020

Bildnachweis

Coverabbildung: Kathrin Koschitzki

Fotos: Nicolas Leser; Coco Lang

Syndication: www.seasons.agency

GuU 8-7606 07_2020_02

Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de

Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren/innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.

Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem online-Kauf.

KONTAKT

GRÄFE UND UNZER VERLAG
Leserservice
Postfach 86 03 13
81630 München
E-Mail: leserservice@graefe-und-unzer.de

Telefon: 00800 / 72 37 33 33*
Telefax: 00800 / 50 12 05 44*
Mo–Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 bis 16.00 Uhr (* gebührenfrei in D, A, CH)

Mit diesem Symbol sind alle vegetarischen Gerichte gekennzeichnet.

ULRIKE SKADOW

Beim alltäglichen Kochen liebt unsere Autorin Ulrike Skadow unkomplizierte Gerichte, die schnell gemacht sind und trotzdem lecker schmecken. Dabei zählen vor allem qualitativ gute Lebensmittel und eine pfiffige Kombination daraus – einfach genial kochen!

Wenige Zutaten und trotzdem lecker – klappt das?

Ja klar, es kommt auf die Auswahl der Zutaten an. Sucht man Gemüse und Obst nach Saison und Region aus, ist schon viel gewonnen: Frische und ausgereifte Produkte bringen intensive Aromen auf den Teller. Ich achte auch auf gute Qualität von Fleisch, Fisch, Milch- und Getreideprodukten. Für einen knusprigen Tarte-Teig braucht es nicht mehr als Mehl, Öl oder Butter, eine Prise Salz und etwas Wasser. Die vielen Zusatzstoffe in Fertigprodukten sind überflüssig. Setzt man wenige gute Lebensmittel clever ein, lassen sich im Handumdrehen wunderbar aromatische und leckere Gerichte zaubern.

Welche Vorteile gibt es dabei?

Eine kurze Einkaufsliste! Und: Mit wenigen, ausgesuchten Lebensmitteln reduziert man zugleich Zeit und Aufwand für Zubereitung, Aufräumen und Abwasch. Außerdem lernt man dabei, alles optimal zu nutzen: Das Speckfett wird weiterverwendet, übrige Gemüseblätter verwandeln sich in eine köstliche Suppe … Keep it simple, less is more!

Und für besondere Anlässe?

Die Kunst liegt darin, das Beste aus allen Zutaten herauszuholen, indem man beispielsweise das Fenchelgrün als Würze mitverwertet, Garnelenschalen für einen Sud auskocht, Nüsse und Kerne zuerst in der Pfanne anröstet oder Vanilleschoten über Nacht in der Sahne ziehen lässt. Dabei entstehen ganz natürliche »Geschmacksverstärker« und damit eine sehr aromenreiche und genussvolle Küche. Das wissen natürlich auch Gäste zu schätzen. Außerdem gibt es ganz raffinierte 5-Zutaten-Gerichte, z. B. selbst gemachte Spätzle, gebratene Entenbrust oder eine Pannacotta. Das passt sogar zu besonderen Anlässen – auch wenn der Aufwand gar nicht groß ist.

ZITRONEN-HÄHNCHEN

1. 4 Hähnchenkeulen trocken tupfen, am Gelenk durchschneiden. In einer ofenfesten Form salzen und pfeffern.

2. 2 Bio-Zitronen heiß waschen, trocken tupfen und achteln. Mit 12 ungeschälten Knoblauchzehen in der Form verteilen.

3. 6 Thymianzweige waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und darüberstreuen.

4. 1 Zitrone auspressen, Saft und 2 EL Olivenöl darüberträufeln.

Backofen auf 220° vorheizen. 6 EL Wasser in die Form gießen. Die Hähnchenkeulen in 30–40 Min. im heißen Ofen (Mitte) goldbraun garen, dabei mehrfach mit Bratensaft übergießen und nach ca. 15 Min. wenden. Bei Bedarf Wasser nachgießen.

SALATE & SNACKS