Das Buch
Probleme sind kein Fehler in der Matrix, sie gehören zum Leben dazu. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. Immer mehr Menschen leiden unter Stress im Job oder im Studium und wollen etwas dagegen tun. Depressionen, Ängste oder Sorgen sind für viele kein Fremdwort.
Der bekannte Psychologe René Träder zeigt, wie du mit Hilfe bestimmter Fragen, Denkanstöße und Übungen deine psychische Widerstandskraft stärken kannst. Resilienz schützt uns vor Krisen und hilft, dass wir besser mit den Belastungen des Lebens klarkommen. Dieses Buch ist ein Geschenk für dich selbst, denn das Leben ist zu schön, um sich vom Negativen kleinkriegen zu lassen.
Der Autor
RENÉ TRÄDER, geb. 1979, ist Psychologe und Journalist. Seit rund 20 Jahren arbeitet er für verschiedene Radiosender als Moderator und beschäftigt sich u.a. mit psychologischen Themen. Außerdem präsentiert er den 7Mind-Podcast und DAK-Podcast, in denen es um Achtsamkeit und Resilienz geht. Und auch auf seinem Youtube-Kanal gibt er Impulse für ein gutes Leben und Arbeiten. Als Psychologe bietet René Träder zudem Coachings und Workshops für Einzelpersonen, Teams und Unternehmen an.
Ullstein
Besuchen Sie uns im Internet:
www.ullstein-buchverlage.de
Wir wählen unsere Bücher sorgfältig aus, lektorieren sie gründlich mit Autoren und Übersetzern und produzieren sie in bester Qualität.
Hinweis zu Urheberrechten
Sämtliche Inhalte dieses E-Books sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erwirbt lediglich eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch auf eigenen Endgeräten.
Urheberrechtsverstöße schaden den Autoren und ihren Werken, deshalb ist die Weiterverbreitung, Vervielfältigung oder öffentliche Wiedergabe ausdrücklich untersagt und kann zivil- und/oder strafrechtliche Folgen haben.
In diesem E-Book befinden sich Verlinkungen zu Webseiten Dritter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich die Ullstein Buchverlage GmbH die Inhalte Dritter nicht zu eigen macht, für die Inhalte nicht verantwortlich ist und keine Haftung übernimmt.
ISBN 978-3-8437-2359-6
Originalausgabe im Ullstein Taschenbuch
1. Auflage September 2020
© Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin 2020
Umschlaggestaltung: zero-media.net, München
Titelabbildung: © Daavid Mörtl
E-Book: LVD GmbH, Berlin
Alle Rechte vorbehalten.
»Im Leben geht es nicht darum,
gute Karten zu haben,
sondern auch mit einem schlechten Blatt
gut zu spielen.«
ROBERT LOUIS STEVENSON (1850–1894), SCHOTTISCHER SCHRIFTSTELLER
Dieses Buch ist
für alle Menschen,
die ihr Leben
wirklich leben wollen.
Go for it!
Vorwort:
Schön, dass du hier bist!
Wie geht es dir?
Diese Frage bekommen wir zwar oft gestellt, aber nur selten will der Fragende die Antwort wirklich hören, und noch seltener beantworten wir die Frage ernsthaft.
Ein schnelles »Gut gehts« kommt uns dann über die Lippen, gefolgt von einem »Und dir?«
Meine Frage hier ist durchaus ernst gemeint. Mit diesem Buch möchte ich dich einladen, achtsam mit dir selbst umzugehen, deine Gefühle zu erspüren, bewusst auf dich und dein Leben zu schauen und dir über deine Wünsche, Ziele, Visionen und Hoffnungen klar zu werden. Mir ist wichtig, dass du erkennst, was in dir steckt, dass du an dich glaubst und dass du schließlich ins Handeln kommst. Ich möchte dich mit diesem Buch dazu ermuntern, dir dein Leben zu schnappen und daraus etwas zu machen, egal wie deine Vergangenheit war, was dir passiert ist oder an welchem Punkt du gerade stehst.
In China sagt man: »Bete nicht um leichtere Lasten, sondern um einen stärkeren Rücken.« Die Widerstandskraft unserer Psyche lässt sich ähnlich wie ein starker Rücken trainieren. Schließlich gibt es im Leben nicht nur Sonnenschein. Auch Probleme, Schwierigkeiten und Krisen gehören dazu. Antoine de Saint Exupéry, der »Der kleine Prinz« geschrieben hat, bezeichnet das als die Zugaben des Lebens. Diese Dinge sind einfach ein Teil des Lebens. Und Wilhelm von Humboldt schrieb: »Gewiss ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch sein Schicksal nimmt, als wie sein Schicksal ist.«
Natürlich weiß ich nicht, wieso du dieses Buch ganz konkret lesen möchtest. Vielleicht sind Stress, Ängste und Sorgen ständige Begleiter in deinem Leben, und die Dinge laufen gerade nicht so, wie du es dir vorstellst. Vielleicht steckst du gerade mitten in einer privaten oder beruflichen Krise, hast Probleme und weißt nicht, wie es weitergehen soll, fühlst dich schwach und antriebslos. Vielleicht bist du von einem Schicksalsschlag getroffen worden, hast einen lieben Menschen verloren oder musst lernen, mit einer Erkrankung klarzukommen. Mit Sicherheit weiß ich aber, dass du etwas in deinem Leben ändern möchtest. Selbst wenn es sich nur um kleine Aspekte handelt, kannst du jetzt aktiv werden und die Dinge bewusst gestalten, um mutiger und optimistischer in die Zukunft zu schauen und ein gutes, selbstbestimmtes Leben zu führen. Wäre es anders, hättest du dieses Buch nicht in die Hand genommen. Und falls du das Buch geschenkt bekommen hast, zeigt das, dass es Leute in deinem Umfeld gibt, die an dich glauben und denen es wichtig ist, dass es dir gut geht. Dieses Buch soll dich auf deinem Weg der Veränderung begleiten. Es soll dich dabei unterstützen, mehr Resilienz zu leben. Sieh die einzelnen Themen und Übungen für Resilienz als Inspiration an. Du entscheidest, was davon du annehmen und ausprobieren möchtest. Und auch: Wann du es tun willst. Arbeite das Buch in deinem Tempo durch.
Bevor du anfängst, möchte ich dir einen Tipp geben, der mir sehr wichtig ist. Vor über zehn Jahren habe ich in einem Laden ein Kochbuch mit Nudelgerichten entdeckt, das mich fasziniert hat. Es enthält über einhundert verschiedene Rezepte. Ich habe es sofort gekauft, weil die Gerichte alle so lecker aussahen. Allerdings habe ich bis heute erst ein Rezept daraus ausprobiert. Was ich damit sagen will: Auch die leckersten Nudelrezepte machen einen nicht satt, wenn man sie nur liest, aber nie kocht.
Im übertragenen Sinne gilt das auch für dieses Buch. Deshalb möchte ich dich bitten, dass du es nicht nur liest, also nicht nur theoretisch durchdenkst, sondern dass du einige der Impulse aufgreifst und ausprobierst, sodass du (neue) Erfahrungen sammelst. Du wirst merken, dass schon Kleinigkeiten viel bewirken können. An mehreren Stellen habe ich in diesem Buch extra etwas Platz gelassen, damit du deine Gedanken und Ideen direkt aufschreiben kannst. Natürlich kannst du dafür auch ein Notizbüchlein nehmen, in dem es noch mehr Platz zum Schreiben gibt. Du kannst es dann immer bei dir tragen und es wird dich an deine Vorhaben erinnern und mit dir wachsen. Natürlich ist es oft nicht leicht, etwas zu verändern. Das behaupte ich aber auch gar nicht. ;-) Die Dinge müssen auch gar nicht immer leicht sein. Sieh die Anstrengung auf deinem Weg der Veränderung als etwas Positives an. Dadurch merkst du nämlich, dass gerade etwas in dir passiert, so, als wenn du nach dem Sport Muskelkater bekommst.
Ich wünsche dir eine gute und achtsame Zeit!
René Träder
Berlin, im Sommer 2020
PS: Für eine bessere Lesbarkeit habe ich darauf verzichtet, mit Sternchen oder großem I zu gendern. Selbstverständlich meine ich aber immer alle Menschen, egal ob weiblich, männlich oder divers.
Einleitung: Resilienz – Das Immunsystem unserer Psyche und wie wir es stärken können
»Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war,
stets kannst du im Heute von neuem beginnen.«
BUDDHA
Probleme, Krankheiten und negative Erfahrungen sind Teil des Lebens und kein Fehler in der Matrix. Deshalb brauchen wir alle Strategien, um damit umzugehen. Die gute Nachricht ist: Psychische Widerstandskraft lässt sich trainieren. Das Zauberwort lautet Resilienz. In diesem Kapitel erfährst du, wieso die Psyche krank werden kann, aber auch, was ihr hilft, gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Kraft entsteht schließlich häufig aus Krisen.