Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.ddb.de> abrufbar.
Postfach 42 04 52; D–12064 Berlin
Ifenpfad 2–4, D–12107 Berlin
© 2020 Quintessenz Verlags-GmbH, Berlin
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Lektorat, Herstellung und Reproduktionen:
Quintessenz Verlags-GmbH, Berlin
Druck: F&W Druck- und Mediencenter GmbH, Kienberg
ISBN: 978-3-86867-487-3
Printed in Germany
Zahnärzte, Hals-Nasen-Ohrenärzte, Hausärzte, Dentalhygieniker/innen, Prophylaxeassistenten/innen (ZMFs, ZMPs), aber auch Logopäden, Pflegepersonal und Ernährungsberater werden häufig mit objektiver oder subjektiver Mundtrockenheit und deren Folgen für die Gesundheit und das Allgemeinbefinden konfrontiert. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Menschen und durch die Korrelation von Mundtrockenheit und Alter, aber auch von Polypharmazie wird der schon heute hohe Behandlungsbedarf bereits in naher Zukunft weiter zunehmen. Alle wünschen sich im Alter eine hohe Lebensqualität. Subjektive Mundtrockenheit kann die Lebensqualität erheblich negativ beeinträchtigen. Mundbrennen, Zungenbrennen, Probleme bei der Phonetik und Artikulation, Schwierigkeiten beim Schlucken, lokale Beschwerden beim Verzehr härterer oder gewürzter Speisen, ständige Irritationen oder kleinere Verletzungen der Mundschleimhaut und nicht zuletzt Mundgeruch belasten die Betroffenen teilweise erheblich.
Das Universitäre Zentrum für Zahnmedizin Basel (UZB) hat 2016 ein Zentrum für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit gegründet. Eines der Hauptziele dieses Zentrums ist eine interdisziplinäre medizinische Zusammenarbeit zur Verbesserung der oralen Gesundheit der immer älter werdenden Bevölkerung. Ein weiteres und nicht weniger wichtiges Ziel ist eine stärkere und fokussierte Integration der Thematik „Speichel und orale Gesundheit“ in die Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung in diversen medizinischen Berufen.
Das vorliegende Buch soll das Thema Speichel und Mundtrockenheit unter dem Aspekt der aktuellen wissenschaftlichen Literatur beleuchten. Es wurde von vielen Autorinnen und Autoren mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit Speichel und assoziierten Problemen verfasst. Sie beleuchten die Thematik aus Sicht ihres jeweiligen Fachgebiets, was spannende Einblicke in sehr unterschiedliche Bereiche ermöglicht, sodass hier jeder etwas lernen kann.
Das Buch ist nicht als Lehrbuch, sondern als Nachschlagewerk konzipiert. Es soll allen angesprochenen Berufsgruppen mehr Sicherheit in der Diagnostik und Therapie von reduziertem Speichel geben und auf diese Weise den fachlichen Horizont erweitern. Gleichzeitig soll es Studierenden der Zahnmedizin und Medizin, aber auch angehenden Pflegefachkräften das aktuelle Wissen zum Wohle ihrer späteren Patienten übersichtlich vermitteln.
Einige Inhalte kommen in mehreren Kapiteln vor, da gewisse Themen nicht von allen gelesen werden, mehrere Fachgebiete in ganz unterschiedlichem Maß betreffen und eine Wiederholung relevanter Fakten nie schadet. Praktisch in jedem Kapitel wird zurecht darauf hingewiesen, dass Xerostomie keinen reduzierten Speichelfluss beschreibt, sondern ein rein subjektiver Terminus ist. Das kann man nicht oft genug betonen, da man im täglichen ärztlichen und zahnärztlichen Alltag eine inflationäre und meist falsche Benutzung dieses Begriffs erlebt. Ein wirklich wichtiger Score für die Erfassung von Mundtrockenheit (Xerostomia Inventory) wird immer wieder erwähnt und zweimal abgebildet, um lästiges Blättern innerhalb des Buches zu verhindern. Ab und zu gibt es sogar etwas widersprüchliche Aussagen – die Herausgeber haben hier jedoch ganz bewusst nicht eingegriffen –, zu jung ist dieses Fachgebiet und noch zu gering die Evidenz einzelner Aussagen und Empfehlungen. Auch die Problematik der Norm- und Grenzwerte für normalen oder nicht mehr normalen Speichelfluss wird von mehreren Autoren aufgegriffen und teilweise unterschiedlich gewertet –, so wie dies auch in der aktuellen wissenschaftlichen Literatur passiert. Bei der Terminologie der Ohrspeicheldrüse haben wir uns auf Glandula parotis geeinigt und auf den vielleicht besseren, aber unbekannteren Begriff Glandula parotidea verzichtet, um nicht für Verwirrung zu sorgen. Ob es nun 400, 800 oder 1200 Medikamente sind, die für Mundtrockenheit verantwortlich sein können, ist nicht relevant. Es sind leider sehr viele und jährlich kommen neue hinzu. Wir haben uns daher auf die Formulierung „mehrere Hundert“ geeinigt. Die Literaturzitate wurden insgesamt auf ein Minimum reduziert und sind als weiterführende Literatur zu verstehen.
Unserer besonderer Dank gilt allen, die an der Entstehung dieses Buches beteiligt waren: unseren zahlreichen und wirklich hervorragenden Mitautorinnen und Mitautoren (für ihre Beiträge und die tolle Zusammenarbeit), Nicolas Lienert und Nicola Feola (für das wie immer sehr schöne Titelbild – danke, dass ihr meinen Büchern eine Corporate Identity verliehen habt), Jens Türp für seine Unterstützung bei zwei Kapiteln, Anita Hattenbach vom Quintessenz-Verlag für das unglaublich angenehme und hochprofessionelle Lektorat und nicht zuletzt unseren Familien, ohne deren Geduld ein solches Buch neben all der beruflichen Belastung wie immer nicht möglich gewesen wäre.
Basel im März 2020
Andreas Filippi & Tuomas Waltimo
Prof. Dr. Andreas Filippi
Prof. Dr. Tuomas Waltimo
Zentrum für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit
Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB
Mattenstr. 40, CH - 4058 Basel
Dr. Julia Amato
Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie
Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB
Mattenstr. 40, CH - 4058 Basel
Dr. Korbinian Benz
Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie und Poliklinische Ambulanz
Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Fakultät für Gesundheit
Universität Witten/Herdecke
Alfred-Herrhausen-Str. 45, 58455 Witten
Dr. h.c. Susanne Codoni, Dipl. Logopädin EDK, MCFKSc
Logopädische Praxis Elisabethen
c/o Osteopathie Elisabethen
Elisabethenstr. 41, CH - 4051 Basel
Dr. Tamara Diesch-Furlanetto
Pädiatrische Hämatologie/Onkologie
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstr. 33, CH - 4056 Basel
Prof. Dr. Karl Dula
Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie
Zahnmedizinische Kliniken
Universität Bern
Freiburgstr. 7, CH - 3010 Bern
Prof. Dr. Kurt A. Ebeleseder
Abteilung für Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatz
Klinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit
Billrothgasse 4, A - 8010 Graz
Simon Egger
Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel
Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Mülhauserstr. 111, CH - 4056 Basel
Dr. Cornelia Filippi
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendzahnmedizin
Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB
Mattenstr. 40, CH - 4058 Basel
Prof. Dr. Sebastian Hahnel
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstr. 12, Haus 1, 04103 Leipzig
Priv.-Doz. Dr. Dr. Frank Halling
Gesundheitszentrum Fulda
Praxis Für MKG-Chirurgie/Plastische Operationen
Gerloser Weg 23a, 36039 Fulda
Prof. Dr. Ulrich Heininger
Pädiatrische Infektiologie und Vakzinologie
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstr. 33, CH - 4056 Basel
Dr. Irène Hitz Lindenmüller
Klinik für Oralchirurgie
Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB
Mattenstr. 40, CH - 4058 Basel
Priv.-Doz. Dr. Sylvia Höller
Institut für Medizinische Genetik und Pathologie
Schönbeinstr. 40, CH - 4056 Basel
Prof. Dr. Jochen Jackowski
Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie und Poliklinische Ambulanz
Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Fakultät für Gesundheit
Universität Witten/Herdecke
Alfred-Herrhausen-Str. 45, 58455 Witten
Dr. Piotr Kardas, PhD
Klinik für Oral Health & Medicine
Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB
Mattenstr. 40, CH - 4058 Basel
Prof. Dr. Sebastian Kühl
Klinik für Oralchirurgie
Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB
Mattenstr. 40, CH - 4058 Basel
Prof. em. Dr. Dr. J. Thomas Lambrecht
Novarastr. 10, CH - 4059 Basel
Dr. Julian Lommen
Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Priv.-Doz. Dr. Anne Christin Meyer-Gerspach, PhD
St. Clara Research Ltd at St. Claraspital
CH - 4002 Basel
Priv.-Doz. Dr. Klaus W. Neuhaus
Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie
Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB
Mattenstr. 40, CH - 4058 Basel
Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski
Abteilung für Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Aßmannshauser Str. 4–6, 14197 Berlin
Priv.-Doz. Dr. Nicole Ritz
Pädiatrische Infektiologie und Vakzinologie
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Spitalstr. 33, CH - 4056 Basel
Dr. Fabio Saccardin
Klinik für Oralchirurgie
Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB
Mattenstr. 40, CH - 4058 Basel
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin
Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie
Zentrum für Zahnmedizin
Universität Zürich
Plattenstr. 11, CH - 8032 Zürich
Dr. Iris Schulz
Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel
Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Mülhauserstr. 111, CH - 4056 Basel
Alina Senst
Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel
Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Mülhauserstr. 111, CH - 4056 Basel
Dr. Dr. Christoph Sproll
Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Dr. Richard Steffen
Klinik für Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin
Klinik für Pediatric Oral Health
Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB
Mattenstr. 40, CH - 4058 Basel
Priv.-Doz. Dr. Frank Peter Strietzel
Bereich Oralmedizin, zahnärztliche Röntgenologie und Chirurgie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Aßmannshauser Str. 4-6, 14197 Berlin
Simone Strömberg
Praxis Nygren
Im Postgebäude am Bahnhofplatz
CH - 3360 Herzogenbuchsee
Prof. Dr. Antje Welge-Lüssen
Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Universitätsspital Basel
Petersgraben 4, CH - 4031 Basel
Priv.-Doz. Dr. Bettina Wölnerhanssen
Departement Biomedizin
Universitätsspital Basel
und
St. Clara Research Ltd at St. Claraspital
CH - 4002 Basel
Prof. Dr. Nicola Ursula Zitzmann, PhD
Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin
Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB
Mattenstr. 40, CH - 4058 Basel
Dr. Andrea Zürcher
Klinik für Oralchirurgie
Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel UZB
Mattenstr. 40, CH - 4058 Basel
GRUNDLAGEN
1 Einleitung
Andreas Filippi
2 Speichel und Spucke im kulturellen Kontext
J. Thomas Lambrecht
3 Speicheldrüsen
Ralf J. Radlanski
4 Epidemiologie von Mundtrockenheit
Sebastian Hahnel
5 Wie viel Speichel ist genug?
Tuomas Waltimo, Piotr Kardas
BEDEUTUNG
6 Die Bedeutung des Speichels in der Kinderzahnmedizin
Cornelia Filippi
7 Die Bedeutung des Speichels in der Parodontologie
Patrick R. Schmidlin
8 Die Bedeutung des Speichels in der rekonstruktiven Zahnmedizin
Nicola U. Zitzmann
9 Die Bedeutung des Speichels bei Mundgeruch
Andrea Zürcher, Andreas Filippi
10 Die Bedeutung des Speichels in der Implantologie
Sebastian Kühl
BEDEUTUNG
11 Die Bedeutung des Speichels bei Mundschleimhauterkrankungen
Richard Steffen
12 Die Bedeutung des Speichels bei Erosionen
Julia Amato
13 Die Rolle des Speichels bei Dysgeusie
Antje Welge-Lüssen
14 Die Bedeutung des Speichels in der Logopädie
Susanne Codoni
PATHOLOGIEN
15 Neoplasien der Speicheldrüsen
Sylvia Höller
16 Sjögren-Syndrom
Frank Peter Strietzel
17 Mundbrennen
Irène Hitz Lindenmüller
18 Veränderungen des Speichels durch Medikamente
Frank Halling
19 Veränderungen des Speichels durch onkologische Therapien
Fabio Saccardin, Tuomas Waltimo
20 Speichelsteine und deren Behandlung
Julian Lommen, Christoph Sproll
21 Hypersalivation
Jochen Jackowski, Korbinian Benz
THERAPIE
22 Speicheldiagnostik
Fabio Saccardin
23 Sialografie
Karl Dula
24 Was tun, wenn der Speichel fehlt?
Andreas Filippi
25 Therapie bei Mundtrockenheit
Fabio Saccardin
26 Zahn- und Mundpflege bei Mundtrockenheit
Klaus W. Neuhaus, Simone Strömberg
27 Stimulation des Speichelflusses
Frank Peter Strietzel
28 Einflüsse der Ernährung auf den Speichel
Anne Christin Meyer-Gerspach, Bettina Wölnerhanssen
WISSENSWERTES
29 Kann Speichel das Blutbild ersetzen?
Tamara Diesch-Furlanetto
30 Infektionsgefahr durch Speichel
Nicole Ritz, Ulrich Heininger
31 Die Rolle des Speichelsin der forensischen Genetik
Simon Egger, Alina Senst, Iris Schulz
32 Speichel als Aufbewahrungsmedium für avulsierte Zähne
Kurt A. Ebeleseder
Andreas Filippi
Der Speichel des Menschen wird von großen und kleinen Kopfspeicheldrüsen gebildet (s. Kap. 3). Die großen Kopfspeicheldrüsen sind Glandula parotis, submandibularis und sublingualis. Ihre Ausführungsgänge befinden sich lingual der Frontzähne im Unterkiefer sowie in der Wange auf Höhe der Okklusionsebene. Die kleinen Speicheldrüsen befinden sich ventral und lateral an der Zunge sowie bei den Papillae vallatae, am Gaumen palatinal dorsal und glossopalatinal. Die Gingiva und der harte Gaumen im anterioren Bereich besitzen keine Speicheldrüsen.
Spricht man über Speichel, so werden Begriffe wie Xerostomie oder Mundtrockenheit nicht selten unkritisch und inflationär benutzt. Hierbei ist wichtig zu realisieren, dass sich die Terminologie des subjektiven Empfindens von der Terminologie objektiver Messwerte unterscheidet4. Diese Begriffe sollten nicht miteinander vermischt werden (Tab. 1-1).
Tab. 1-1 Terminologie der veränderten Speichelmenge objektiv und subjektiv.
Objektiv veränderte Speichelmenge | Subjektiv trockener Mund |
---|---|
Hyposalivation (eingeschränkte Speichelproduktion) | Xerostomie |
Hypersalivation (erhöhte Speichelproduktion) | Mundtrockenheit |
Oligosialie (verminderter Speichelfluss) | |
Asialie (Speichelfluss nicht nachweisbar) |
Patienten, die subjektiv unter Mundtrockenheit leiden, müssen objektiv keine reduzierte Speichelfließrate haben. Ebenso müssen Patienten mit objektiv reduziertem Speichelfluss nicht unter Mundtrockenheit leiden oder dies überhaupt bemerken. Daher sollten die oben genannten Begriffe unabhängig voneinander und gegebenenfalls gleichzeitig benutzt werden. Auf diese Weise können der objektive Befund und die subjektive Situation gemeinsam beschrieben werden. Neben der Speichelmenge gibt es unterschiedliche Speichelkonsistenzen, die das subjektive Gefühl von Mundtrockenheit stark beeinflussen können (Tab. 1-2)
Tab. 1-2 Begriffe zur Beschreibung der Speichelkonsistenz.
Arten von Speichelkonsistenzen | |
---|---|
flüssig, klar, benetzend | Viskosität normal |
seifig, blasig | Viskosität erhöht |
schaumig, klebrig | Viskosität stark erhöht |
Ein suffizienter medizinischer Befundbericht sollte somit folgende Faktoren beschreiben bzw. beinhalten (Tab. 1-3).
Tab. 1-3 Was alles in einen medizinischen Befundbericht gehört (s. Kap. 22).
Bestandteile eines Befundes/Befundberichts über Speichel |
---|
unstimulierte Speichelmenge in ml/min |
stimulierte Speichelmenge in ml/min |
Speichelkonsistenz |
pH-Wert des Speichels |
Grad der Hydration |
Pufferkapazität des Speichels |
Der Erwachsene schläft innerhalb von 24 Stunden durchschnittlich 8 Stunden, etwa 15 Stunden ist er wach und durchschnittlich 1 Stunde kaut er6. Diese drei Phasen innerhalb von 24 Stunden haben erheblichen Einfluss auf die Speichelproduktion. Während der 15 Stunden Wachsein produziert er durchschnittlich 0,3 ml/min Speichel, was einer Summe von etwa 270 ml entspricht6. Die Speichelproduktion erhöht sich beim Kauen etwa um das Zehnfache, was dazu führt, dass er während dieser 1 Stunde genau die gleiche Menge Speichel produziert wie in den 15 Stunden, in denen er nicht kaut6. In der Nacht, in der er durchschnittlich 8 Stunden schläft, produziert er nur etwa 0,1 ml Speichel pro Minute, was insgesamt ca. 48 ml entspricht6. Jeder, der morgens aufwacht, hat daher einen trockenen und sich klebrig anfühlenden Mund sowie Mundgeruch.
Interessant ist hierbei, dass in den 15 Stunden Wachphase die Glandula submandibularis etwa zwei Drittel gesamten Speichels produziert (65 %), die Glandula parotis etwa 20 %, die Glandula sublingualis etwa 8 % und die kleinen Speicheldrüsen etwa 7 %6. Beginnt man jedoch zu kauen, produziert die Glandula parotis plötzlich etwa die Hälfte des Speichels, während die Glandula submandibularis ihre Aktivität deutlich zurückfährt. Die Glandula sublingualis und die kleinen Speicheldrüsen bleiben in ihrer Aktivität praktisch unverändert.
Während viele Daten zum Speichelfluss bei Erwachsenen existieren, gibt es bisher kaum Daten über den normalen Speichelfluss oder gar über Mundtrockenheit bei Kindern. Eine aktuelle Untersuchung konnte zeigen, dass die Speichelfließrate bei Kindern zwischen dem 6. und 15. Lebensjahr unstimuliert 0,82 ml/min beträgt. Sie korreliert dabei sehr gut mit dem pH-Wert und der Pufferkapazität, jedoch nicht mit der Viskosität des Speichels3.
Speichel ist für die menschliche Gesundheit unerlässlich. Er hat antibakterielle, antivirale und fungizide Eigenschaften, er schützt die oralen Weichgewebe und dient als Gleitmittel, er fördert die Remineralisation der Zahnhartsubstanzen, hat eine hervorragende Pufferfunktion und hilft bei der Verdauung von Nahrungsmitteln.
Ohne Speichel werden die Lippen spröde und die Mundwinkel können sich entzündlich verändern (Abb. 1-1). Die Mundschleimhäute werden atroph, fangen an zu brennen und bieten Pilzen eine hervorragende Grundlage (Abb. 1-2). Auch die Zungenoberfläche verändert sich: Der Zungenrücken wird trocken und lobuliert (Abb. 1-3) und die Zungenspitze kann eine atroph-glatte Oberfläche bekommen (Abb. 1-4).
Mundtrockenheit, ob sie nun objektiv messbar ist oder nur subjektiv empfunden wird, kann durch Mundatmung, Flüssigkeitsmangel, trockene Luft, Koffein, Alkohol und Nikotin verstärkt werden5. Auch zuckerhaltige Ernährung, Diäten, Hungerphasen oder Essstörungen begünstigen eine Reduktion des Speichelflusses. Gleiches kann auch für hormonelle Schwankungen gelten, zum Beispiel in der Menopause. Es gibt mehrere Hundert Medikamente, die als Nebenwirkung eine Reduktion der Speichelfließrate haben (s. Kap. 18)5. Besonders häufig sind dies Medikamente aus der Gruppe der Psychopharmaka und kardiovaskuläre Medikamente. Auch allgemeinmedizinische Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Schilddrüsenunterfunktion, Sjögren-Syndrom und gewisse autoimmunologische Erkrankungen können zu Mundtrockenheit führen. Männer sind seltener von subjektiver Mundtrockenheit betroffen als Frauen, ältere Menschen deutlich häufiger als jüngere. Dramatisch wird die Mundtrockenheit unter onkologischen Therapien wie der Chemotherapie oder der Radiotherapie im Kopf-Hals-Bereich (s. Kap. 19)1,2,6. Spätestens dann erscheint vielen Betroffenen das Leben oft nicht mehr lebenswert. Zu wichtig sind Artikulation, Tast- und Geschmackssinn für die Qualität unseres Lebens.
Zahlreiche zahnmedizinische und medizinische Tests können Daten zur Gesundheit aus dem Speichel extrahieren (s. Kap. 22 und 29). Sie reichen von einfachen Tests zur Bestimmung der stimulierten oder unstimulierten Speichelmenge pro Minute über komplexere Tests, welche zusätzlich den pH-Wert, die Pufferkapazität und die Viskosität untersuchen, und medizinisch ausgerichtete Tests über die Fruchtbarkeit, das persönliche Stress-Level, hormonelle Veränderungen bis hin zur Untersuchung über die Einnahme von Alkohol und diversen Drogen.
Genügend Speichel zu haben, ist wichtig für unser aller Leben, denn er schützt vor Erkrankungen wie Mukositis, Pilzinfektionen, Karies und Erosionen. Er erleichtert das Kauen, Schlucken und die Verdauung. Speichel schützt aber auch vor subjektiven Beschwerden wie Schleimhautbrennen, Juckreiz, trockenen Lippen und Geschmacksstörungen und hat somit einen erheblichen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Erst wenn der Speichel zu fehlen beginnt, bemerkt man, wie wichtig er für Wohlbefinden und Lebensqualität ist.
1. Bornstein M, Filippi A, Buser D. Früh- und Spätfolgen im intraoralen Bereich nach Strahlentherapie. Schweiz Monatsschr Zahnmed 2001;111:61–73.
2. Bornstein M, Buser D, Filippi A. Konzepte zur Prophylaxe und Therapie strahlungsbedingter Nebenwirkungen. Schweiz Monatsschr Zahnmed 2001;111:963–977.
3. Forcella L, Filippi C, Waltimo T, Filippi A. Measurement of unstimulated salivary flow rate in healthy children aged from 6 to 15 years. Swiss Dent J 2018;128:962–967.
4. Hahnel S. Mundtrockenheit – Ursachen, Diagnose, Therapie. Spitta, Balingen 2012.
5. Haririan H. Das Multitalent im Mund. Swiss Dent Comm 2016;9:52–53.
6. Sreebny LM, Vissink A (Hrsg.). Dry mouth – the malevolent symptom. Wiley, Hoboken 2010.
J. Thomas Lambrecht
Als „Speichel“ wird die von den Speicheldrüsen im Mund abgesonderte Flüssigkeit bezeichnet. Beim Kauen vermischt sie sich mit den Speisen und bildet den zu verschluckenden Speisebrei. Der Speichel hat eine einleitende Verdauungsfunktion. Der nicht verschluckte, nach außen abgegebene oder ausgeworfene Speichel wird als „Spucke‘ bezeichnet.
Mit Speichel (umgangssprachlich selten auch Sabber, Sabbel, Geifer) ist das Sekret der Mundspeicheldrüsen im Gegensatz zur Bauch„speichel“drüse (für deren Sekret dieser Begriff nicht mehr üblich ist) gemeint. Vermehrte Speichelproduktion, auch verbunden mit unkontrolliertem Speichelfluss, wird in der medizinischen Fachsprache Salivation genannt. Sabbern ist ein Vorgang, der vor allem während der Zahnung beim Kleinkind auftritt, wesentlich seltener beim nicht dehydrierten (evtl. zahnlosen) Greis.
Die veralteten Formen dieser Substantive finden sich umgangssprachlich noch regional als Hauptverb: „sabbern“ eher im Süden, „sabbeln“ häufiger im Norddeutschen, vor allem verbunden mit den ersten Lautbildungen, die unaufhörlich wiederholt werden, sodass der Lippenschluss unterbleibt. „Geifern“, ein Wort aus dem Mittelhochdeutschen, betrifft ältere Erwachsene, die sich beim Er(G)eifern zu gehässigen, wütenden Worten hinreißen lassen, dabei auch „wutschäumend“ den Speichel spucken und unter Umständen sogar ihr „Gebiss“ verlieren oder verschlucken können
Tab. 2-1 Speichel heißt auf…
Latein | Saliva |
Dänisch | Spyt |
Englisch | Spittle |
Französisch | Salive |
Griechisch | Salio |
Italienisch | Saliva (sic) |
Niederländisch | Speeksel |
Norwegisch | Spytt |
Schwedisch | Saliv |
Tschechisch | Slina |
Bei vielen Worten, die mit Mundfunktionen konnotiert sind, steht der Buchstabe „S“ am Anfang: schlecken, schlucken, schmecken, speisen, speien, spucken, sprechen, speicheln
Tab. 2-2 Spucke heißt auf …
Latein | Sputum, sputare: spucken, conspuere: anspucken |
Dänisch | Spytte |
Englisch | Spit |
Holländisch | Spit |
Isländisch | Spyta |
Italienisch | Sputo, Sputaccio |
Schwedisch | Spotta |
Irisch | Spew |
Der Begriff „Speichellecker“ dient im deutschen als Synonym für viele Begriffe, die auch in Gruppen eingeteilt werden können, wie Opportunist, Ehrgeizling, Schmeichler, Leisetreter, Scheinheiliger, Heuchler, Eiferer, Fanatiker, Kriecher, Pharisäer, Trittbrettfahrer, Vortäuscher, Biedermann, Duckmäuser, Liebediener, Einschleimer, Lobhudler, Drückeberger, Hasenfuß, Lakai und andere mehr. Dabei wird eine männliche Person (der Begriff „Speichelleckerin“ ist nicht gebräuchlich) in unterschiedlicher Weise beschrieben, die sich bei Anderen durch übertriebene, unangebrachte Schmeicheleien gut zu stellen versucht, einer, der durch Unterwürfigkeit jemandes Wohlwollen zu erlangen versucht. Die Begriffe speicheln, schmeicheln und (ein)schleimen liegen in der Sprachbildung wie in ihrer möglichen Interpretation nahe beieinander.
„Die Seife schmolz dahin zu Schaum, jetzt wäscht man sich mit Speichel und braucht das Laub vom Lindenbaum mit kleingeriebener Eichel.“ (Erich Mühsam)
„Abwärts Tyrann, nach oben Knecht, Verleumder des Menschen, Speichellecker des Herrn – voila das Glaubensportrait.“ (Ludwig Feuerbach)
„Der Böse, der den Tugendhaften schmähet, gleicht dem Menschen, der seinen Blick nach oben richtet und den Himmel anspuckt; sein Speichel beschmutzt nicht den Himmel, sondern fällt wieder herab und beschmutzt ihn selbst.“ (Buddha)
„Es lässt sich niemand etwas ganz geben; jeder versetzt Speise und Trank mit seinem eigenen Speichel.“ (Berthold Auerbach)
„Wie er räuspert und wie er spuckt, das habt ihr ihm glücklich abgekuckt.“ (Friedrich Schiller, Wallensteins Lager)
„Man spuckt auf einen kleinen Schelm, aber man kann einem großen Verbrecher eine Art Achtung nicht verweigern.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
„Der Mensch besteht aus Knochen, Fleisch, Blut, Speichel, Zellen und Eitelkeit.“ (Kurt Tucholsky)
■ Er kann nicht mehr über den Bart spucken: Er ist betrunken.
■ Da bleibt einem die Spucke weg: Er ist sprachlos vor Überraschung oder Schreck.
■ Nur mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke: Mit Geduld schafft man alles.
■ Die Spucke läuft einem im Mund zusammen: Man bekommt Appetit beim Anblick guten Essens.
■ Über die Schulter spucken: Künstler wünschen sich Glück.
■ In die Hände spucken.
■ Gift und Galle spucken.
■ Der Motor spuckt.
■ Der Vulkan spuckt.
■ Schiffspassagiere spucken.
■ Lamas und Alpakas spucken.
■ Er leckt seine Wunden mit seinem Speichel.
■ Speichelreflex (Pawlow)
■ Speichelstein (im Unterschied zum Gallenstein oder Nierenstein)
■ Speicheldrüse (kleine, große)
■ Speichelprobe (Test)
■ Speichelfluss
■ Speichelbrei
■ Speichelsekret
■ Speichelstrahl
■ Speichelmenge
■ Spucknapf
In der technischen Rundschau 1909 wird empfohlen, zur Auflackierung alter Geigen die vom Lack entblößten Stellen neu zu lackieren und diese dann nach dem Trocknen zusammen mit der alten Lackierung mittels eines Breies von Zigarrenasche oder Hirschhornasche und Speichel zu polieren.
Ausspucken vor Mitmenschen wird weltweit als Beleidigung gesehen, Anspucken kann als Delikt gelten. Schwierig wird es in manchen asiatischen Ländern, vor allem China, wo häufiges Speichelabsondern zum Alltag gehört. In Bhutan ist es Sitte, rote Betelnuss zu kauen und manchmal daran anschließend ein Wettspucken zu veranstalten, da der rot gefärbte Speichel auf dem Boden gut haftet und zu sehen ist.
Angeblich spucken Fußballer, weil sich ihr Speichel bei der Arbeit zu unangenehm zähem Schleim transformiert – oder bei negativem Spielverlauf aus Frustbewältigung. Nicht geklärt ist, warum Reservespieler schon zu spucken beginnen, bevor sie überhaupt auf dem Feld sind (Spiegel Online).
Ralf J. Radlanski
Speicheldrüsen entstehen aus dem Epithel der Mundhöhle, welches in das darunter liegende mesenchymale Gewebe einwächst. Erstes Anzeichen dafür ist eine Verdickung des Epithels, die etwa ab der 6. Embryonalwoche erkennbar ist. Der Ausführungsgang ist zunächst kompakt mit Epithel ausgefüllt und bekommt erst später sein Kanallumen. Die Drüsenläppchen entstehen in der Peripherie durch weitere Aussprossungen des Epithels. Die Septen zwischen den Drüsenläppchen entstehen aus verdichtetem Mesenchym1,5,6,8,10.
Es gibt drei große, paarig angelegte Speicheldrüsen (Gll. salivariae majores) mit relativ langen Ausführungsgängen und viele kleine einzelne Speicheldrüsen.
Die Glandula parotis (Parotis, Ohrspeicheldrüse) ist die größte Speicheldrüse (20–30 g) und liegt vor dem Ohr (Abb. 3-1 bis 3-4). Ein Teil, die Pars superficialis, liegt auf dem posterioren Anteil des M. masseter und auf dem Ramus ascendens des Unterkiefers. Die Pars profunda der Gl. parotis liegt in der Tiefe der Fossa retromandibularis und kann bis an den Processus styloideus heranreichen (Abb. 3-3). Auch im retroartikulären Raum, in der bilaminären Zone kann zuweilen Drüsengewebe der Gl. parotis gefunden werden. Zwischen beiden Anteilen der Gl. parotis verläuft der weit verzweigte Plexus parotideus des N. facialis (Abb. 3-2). Die bindegewebige Kapsel der Gl. parotis (Fascia parotideomasseterica) ist besonders derb. Mehrere, interlobulär verlaufende Ausführungsgänge vereinigen sich zum langen Ductus parotideus (Stenonscher Gang: Nicolaus Steno(nius) oder Nils Stensen, 1638–1686, Anatom in Kopenhagen). Dieser verläuft etwa parallel zum Arcus zygomaticus über den M. masseter hinweg nach anterior. An dessen vorderer Kante biegt er nach oral um, verläuft durch den M. buccinator und mündet an der Papilla parotis, etwa gegenüber dem 2. Molaren des Oberkiefers, im Mund. Der Speichel der Gl. parotis ist rein serös (Abb. 3-5).
Die arterielle Blutversorgung der Gl. parotis wird aus der A. carotis externa über die A. maxillaris, A. temporalis superficialis und auch aus der A. transversa faciei versorgt. Der venöse Abfluss erfolgt über die V. retromandibularis, die auch von Drüsengewebe umgeben ist (Abb. 3-1). Dünne Lymphgefäße beginnen auf der Höhe der Streifenstücke und sammeln sich entlang der Ausführungsgänge. Der Abfluss erfolgt über die oberflächlichen Halslymphknoten. Auch in den bindegeweblichen Septen und in der Drüsenkapsel können Lymphknoten vorkommen. Das Lymphsystem steht hier mit dem der Ohr- und Zungenregion in Verbindung.
Durch die Kaubewegungen der Mandibula wird die Gl. parotis massiert; dies intensiviert auch den Transport des Speichels.
Die Gl. submandibularis liegt im Trigonum submandibulare am dorsalen Rand des M. mylohyoideus, um dessen Rand sie sich auch herumbiegen kann (Abb. 3-3, 3-4, 3-6). Der Ausführungsgang (Whartonscher Gang: Thomas Wharton, 1614–1674, Anatom in London) verläuft über den M. hyoglossus hinweg nach anterior und nimmt seinen Weg medial von der Gl. sublingualis. Er mündet lateral vom Zungenbändchen auf der Caruncula sublingualis in die Mundhöhle. Diese Drüse produziert einen gemischt seromukösen Speichel (Abb. 3-7). Die Blutversorgung erfolgt über die A. facialis. Zwischen der Gl. submandibularis und der Mandibula liegen 2 bis 3 Lymphknoten. Sie werden von Lymphbahnen aus dem Bereich der Zähne, der Lippe und der Nase erreicht.
Die Gl. sublingualis ist die kleinste der drei großen Speicheldrüsen (Abb. 3-4, 3-6, 3-8). Ihr Speichel ist überwiegend mukös (Abb. 3-9). Eigentlich ist diese Drüse eine aus bis zu 50 einzelnen Drüsen zusammengesetzte Speicheldrüse. Jede dieser Drüsen hat einen eigenen, kurzen Ausführungsgang, die in sagittaler Richtung aufgereiht auf der Plica sublingualis münden. Anterior davon liegt noch ein größerer Anteil der Gl. sublingualis major, der mit einem eigenen Ausführungsgang auf der Caruncula sublingualis in die Mundhöhle mündet. Die Gl. sublingualis liegt auf dem M. mylohyoideus und ist durch die dünne sublinguale Schleimhaut gut zu tasten. Die Blutversorgung erfolgt aus der A. sublingualis, die aus der A. lingualis abzweigt; der Abfluss geschieht über die gleichnamigen Venen.
Außer den großen zusammengesetzten Speicheldrüsen kommt im Mundraum noch eine Vielzahl von kleinen, einzelnen Speicheldrüsen vor. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen sehr kurzen Ausführungsgang haben, in der Submukosa liegen und nur ein oder wenige Läppchen in den Ausführungsgang münden. So gibt es am Gaumen die Gll. palatinae, die ein rein muköses Sekret produzieren. Die Ausdehnung dieses Drüsenfeldes (Abb. 3-10) reicht üblicherweise von den Prämolaren bis in den weichen Gaumen hinein7, kann aber sehr variabel sein12. Jeder einzelne Ausführungsgang ist als ein kleiner, dunkler Punkt auf der Gaumenschleimhaut erkennbar. Die Gll. labiales (Abb. 3-11) und die Gll. buccales (Abb. 3-12) liegen im Vestibulum oris. Ihr Sekret ist gemischt. Die Gll. molares liegen im Vestibulum oris den Molaren gegenüber und produzieren ein vorwiegend muköses Sekret. An der Zunge gibt es die gemischt sezernierende Gl. lingualis anterior, die am Unterrand der Zungenspitze liegt2. Dazu kommen die rein mukös sezernierende Gll. linguales posteriores und die rein serös sezernierenden Spüldrüsen auf dem Zungenrücken9,15.
Der Zusammenhang zwischen der unterschiedlichen Länge der Ausführungsgänge und der Viskosität des Speichels ist erstaunlich: So produziert die Drüse mit dem längsten Ausführungsgang (Gl. parotis) den flüssigsten Speichel und der zäheste Speichel wird von der Gl. sublingualis produziert, die die kürzesten Ausführungsgänge hat. Es ist nicht bekannt, wie während der Embryonalentwicklung dafür gesorgt wird, dass sich die Endstücke der Drüsen so unterschiedlich differenzieren, dass die Speichelviskosität (serös, seromukös oder mukös) genau zur Länge des späteren Ausführungsganges passt.
Die Speicheldrüsen werden parasympathisch und sympathisch innerviert. Zusätzlich werden sie auch sensorisch versorgt.
Die Gl. parotis erhält ihre parasympathische Versorgung für die sekretomotorische Funktion aus dem Ganglion oticum. Dieses erhält seine Leitungsbahnen aus dem Ncl. salivatorius inferior über den N. tympanicus des N. glossopharyngeus und dann über den N. petrosus.
Die postganglionären parasympathischen Fasern erreichen die Glandula parotis über den N. auriculotemporalis (N. V3) und gelangen über eine Anastomose mit dem N. facialis in die Drüse2. Die anderen Speicheldrüsen in der Gaumenregion und der Oberlippe werden parasympathisch aus dem Ncl. salivatorius superior gesteuert. Seine Axone verlaufen zum Ggl. pterygopalatinum, indem sie den Weg des N. intermedius (des N. facialis) und dann den N. petrosus major und den N. canalis pterygoidei nehmen. Die anderen Speicheldrüsen unter der Zunge (Gl. submandibularis, Gl. sublingualis) und die der Unterlippe erhalten ihre parasympathische, postganglionäre Versorgung aus dem Ggl. submandibulare. Dieses Ganglion erhält seine Axone aus dem Ncl. salivatorius superior über die Chorda tympani und den N. lingualis. Auf diese Weise werden die vorderen zwei Drittel der Zunge versorgt, im posterioren Drittel erfolgt die parasympatische Versorgung aus dem N. glossopharyngeus (Ncl. salivatorius inferior).
Sie sympathische Innervation der Speicheldrüsen erfolgt aus dem Halsteil des Grenzstranges (Ggl. cervicale superius) und wird über die periarteriellen Nervengeflechte entlang der Blutgefäße in die Drüsen geleitet2.
Die Speicheldrüsen können durch verschiedenartige Neurotransmitter und deren Rezeptoren unterschiedlich stimuliert werden. Dies führt zu einer variablen Fließrate und Konsistenz des Speichels, was beides von der Art der Stimulierung abhängig ist. Parasympathische Stimulierung setzt Acetylcholin frei und aktiviert die cholinergen Rezeptoren. Vor allem der Fluss von Wasser und Ionen wird dadurch verstärkt, so entsteht ein schneller, flüssiger Speichelfluss. Stimulierung durch den Sympathikus setzt die Norepinephrine frei. Diese Neurotransmitter aktivieren die α- und b-adrenergen Rezeptoren. Da die b-Rezeptoren an Zahl überwiegen, wird unter dieser Stimulierung ein eher proteinreicher, zähfließender Speichel produziert.
Medikamente, die auf die Synapsen wirken, können je nach Wirkung auf die Rezeptoren als Nebenwirkung Einfluss auf die Speichelproduktion nehmen.
Xerostomie kann eine Nebenwirkung von Medikamenten sein, die generell auf die Interaktionen von Neurotransmittern und deren Liganden wirken. Hier sind mehr als 400 Medikamente bekannt13.
Das Sjögren-Syndrom ist eine systemische Autoimmunerkrankung, die die Funktion der Speicheldrüsen (und der Tränendrüsen) stört. Bei den Patienten wird eine periduktale lymphatische Infiltration beobachtet mit Verlust von Azinuszellen und von Zellen der Ausführungsgänge. Letztlich ist die Speichelproduktion stark reduziert3,14.
Jede Speicheldrüse liegt in einer derben, bindegewebigen, kollagenfaserigen Kapsel (Abb. 3-5 und 3-7). Von dieser Kapsel ziehen bindegewebige Septen (Septa interlobaria et interlobularia) in den Drüsenkörper ein, der auf diese Weise in mehrere Lappen und Läppchen geteilt wird (Abb. 3-5 und 3-7). In diesen bindegewebigen Septen verlaufen Blutgefäße, Lymphgefäße und Nerven. Auch Lymphozyten und Plasmazellen sind vorhanden, ebenso in variabler Anzahl auch Fettzellen. Der Speichel wird von den Zellen des Drüsenkörpers produziert, die sich zu Endstücken (Azini) gruppieren (Abb. 3-13). Je nach Charakter des Speichels, den sie produzieren können, werden rein seröse, gemischt seromuköse und rein muköse Endstücke voneinander unterschieden. Bei der Gl. parotis sind die Azini rein serös (Abb. 3-5). Die Zellen sind hier pyramidenförmig und zeigen ein fein granuliertes Zytoplasma. Die Granula enthalten das Sekret. Die serösen Zellen zeichnen sich durch ein ausgedehnt vorhandenes raues endoplasmatisches Retikulum aus, das vor allem im basalen Bereich der Zellen liegt (Abb. 3-14); gruppiert zu einer sezernierenden Einheit bilden sie deshalb die rundlichen, typischen Drüsenazini. Die serösen Drüsenzellen sind die letzten, die sich differenzieren. Aus diesem Grund nehmen sie bei den gemischten Drüsen, deren Endstücke auch muköse Zellen enthalten, den Raum am Ende der Azini ein. Dies ist besonders gut erkennbar in Form der serösen Endkappen (von Ebnerscher Halbmond: Anton Gilbert Viktor Ebner, Ritter von Rofenstein, 1842–1925, Anatom und Histologe in Wien, Abb. 3-13) in der Gl. submandibularis (Abb. 3-7). Die Gl. submandibularis ist eine solche gemischte Drüse. Es gibt hier rein seröse Azini und muköse Endschläuche mit serösen Endkappen. Rein muköse Endstücke kommen hier nicht vor. Die Gl. sublingualis ist überwiegend mukös; es gibt nur vereinzelte seröse Endstücke und seröse Endkappen (Abb. 3-9). Die mukösen Zellen sind vollgepackt mit Granula, die das schleimige Muzin-Sekret enthalten (Abb. 3-15). Die Zellkerne liegen meistens basal. In den mukösen Endstücken sind die Schaltstücke und Streifenstücke sehr kurz und können stellenweise fehlen2. Die Endstücke und die Schaltstücke sind von Myoepithelzellen umgeben. Sie liegen zwischen dem Epithel und der Basallamina. Ultrastrukturell ähneln sie glatten Muskelzellen und tatsächlich können sie sich unter dem Einfluss von parasympathischer Innervation auch kontrahieren2, wodurch der Speichelfluss gefördert wird. Die Drüsenzellen in den Endstücken werden durch Gap juctions und Tight junctions zusammengehalten4, was auch einen selektiven Transportweg der Flüssigkeiten, Mineralien und Proteine bei der Speichelproduktion erlaubt.
4Abb. 3-16vom umgebenden Bindegewebe ab. Mehrere Streifenstücke münden in jeweils einen Ausführungsgang, der demnach interlobär beginnt. Das Lumen wird von einem zwei- oder mehrreihigen Epithel ausgekleidet.
Die drei großen Speicheldrüsen sind die Glandula parotis (vorwiegend seröser dünnfließender Speichel), die Glandula submandibularis (gemischter, seromuköser Speichel) und die Glandula sublingualis (vorwiegend muköser, zähfließender Speichel). Zusätzlich gibt es in der Mundhöhle viele einzelne kleine Speicheldrüsen
Speichel wird in serösen Endstücken, mukösen Endschläuchen und/oder in mukösen Endschläuchen mit serösen Halbmonden produziert. Je nach Gehalt von serösen und mukösen Anteilen variiert der histologische Aufbau der Speicheldrüse entsprechend.
1. Chievitz JH. Beiträge zur Entwicklung der Speicheldrüsen. Arch Anat Phys, Anat Abt. 1885:401–436.
2. Drenckhahn D. Mundhöhle. In: Benninghoff. Anatomie, D. Drenckhahn, Editor. 2004, Elsevier, Urban und Fischer: München:594–624.
3. Fox RI. Pathogenesis of Sjögren‘s syndrom. In: Fox RI (ed). Sjögren‘s Syndrome. Saunders: Philadelphia. 1992:517–537.
4. Garant PR. Oral Cells and Tissues. Chicago: Quintessence Publishing 2003.
5. Guizetti B, Radlanski RJ. Development of the submandibular gland and its closer neighboring structures in human embryos and fetuses of 19 to 67 mm CRL. Ann Anat 1996;178: 509-514.
6. Guizetti B, Radlanski RJ. Development of the parotid gland and its closer neighboring structures in human embryos and fetuses of 19-67 mm CRL. Ann Anat 1996;178:503–508.
7. Hamada T et al. Palatal gland distribution. J Dent Res 1974;53:944.
8. Johns ME. The salivary glands: anatomy and embryology. Otolaryngol Clin North Am 1977;10(2):261–271.
9. Linß W, Fanghänel J. Histologie. Zytologie, Allgemeine Histologie, Mikroskopische Anatomie. Berlin: Walter de Gruyter 1999.
10. Radlanski RJ. Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie. Berlin: Quintessenz 2011:1–600.
11. Radlanski RJ, Wesker KH. Das Gesicht. Bildatlas klinische Anatomie. 2. Auflage. Berlin: Quintessenz 2012.
12. Reddy CRRM, Venkatarathnam G, Kameswari VR. Distribution of glands in the mucosa of the hard palate and its relation to carcinoma. J Oral Surg 1976;34:232–236.
13. Sreebny LM, Schwartz SS. A reference guide to drugs and dry mouth. Gerodontology 1986;5: 75–99.
14. Stiller M. Orale Manifestationen autoimmunologischer Erkrankungen mit einer Sicca-Symptomatik. Vergleichende Untersuchungen von Patienten mit einem primären und sekundären Sjögren-Syndrom. Mund Kiefer Gesichtschir 1997;1:78–81.
15. Testa Riva F et al. Fine structure of human deep posterior lingual glands. J Anat 1985;142:103–115.