HINWEIS
Die Autorin und der Herausgeber haften nicht für die Verwendung der in diesem Buch beschriebenen Reinigungsmittel, für die sich daraus möglicherweise ergebenden Konsequenzen oder eine falsche Auslegung der enthaltenen Empfehlungen.
Vom Einsatz ätherischer Öle ist für Schwangere und Kinder unter sechs Jahren abzuraten. Vor dem Gebrauch chemischer Produkte sollte eine Ärztin oder ein Arzt befragt werden.
ISBN 978-3-641-27155-8
V004
© 2020 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München
© der französischen Originalausgabe 2020 by Rustica, Paris
Die Originalausgabe erschien auf Französisch unter dem Titel Do it Nature. Produits d'entretien
Fotos: © Julie Charles
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Projektleitung dieser Ausgabe: Martha Sprenger
Producing: SAW Communications, Redaktionsbüro Dr. Sabine A. Werner, Mainz
Übersetzung: SAW Communications, Gesa Mattiesch
Lektorat: SAW Communications, Dr. Sabine A. Werner
Satz: SAW Communications in Zusammenarbeit mit alles mit Medien, Anke Enders, Sprendlingen
Umschlaggestaltung: Atelier Versen, Bad Aibling
Herstellung: Elke Cramer
Die Informationen in diesem Buch sind von der Autorin und vom Verlag sorgfältig geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden.

Eine gute Vorbereitung
Warum sollte man seine Putzmittel selber herstellen?
Sauberkeit ohne Risiko
Diese 5 guten Gründe sprechen für sich
Alles kann ersetzt werden
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Grundausstattung
Hilfsmittel
Leere Behältnisse
Zero-Waste-Haushaltshelfer
Praktische Hinweise
Vorsichtsmaßnahmen
11 goldene Regeln für ein sauberes Zuhause
Die Inhaltsstoffe kennen und mit Bedacht auswählen
Die 7 wichtigsten Inhaltsstoffe
Natriumbicarbonat – einfach unverzichtbar
Andere wichtige Inhaltsstoffe
Die Eigenschaften der Inhaltsstoffe
Grundtechniken
1. Reinigungstabs herstellen
2. Ein Gel herstellen
3. Einen Stick herstellen
4. Einen Auszug herstellen
Rezepte
Wäsche:
Flüssiges Vollwaschmittel
Weichspüler für kuschelzarte Wäsche
Bleich-Tabs mit Teebaumöl
Fleckenstick mit Sommières-Erde
Küche:
Abwasch-Cakes mit Zitronenduft
Spülmittel
Spülmaschinen-Tabs
Klarspüler für Spülmaschinen
Mehrzweckspray mit Orangenduft
Putzstein
Badezimmer und Toilette:
Antikalkspray
Reinigungsgel zum Aufhellen von Fugen
WC-Reinigungstabs
SOS-Abflussfrei
Wohnräume:
Möbelpolitur
Glasreiniger
Universal-Bodenreiniger
Duftendes Raumspray
Garten:
Natürliche Insektenabwehr
Schutz vor Unkraut
Galipoli Fabrique von Séverine Jérigné

Eine gute Vorbereitung
Sauberkeit ohne Risiko
Warum putzen wir zu Hause? Weil wir wollen, dass es bei uns sauber ist, denn dies ist eine wichtige Voraussetzung zum Erhalt unserer Gesundheit. Aber gelingt es uns auch, eine gesunde Umgebung zu schaffen, wenn beim Putzen viel Chemie zum Einsatz kommt und wir unser Heim dadurch mit schädlichen Substanzen belasten?
Mir gab das zu denken, und ich machte mich auf die Suche nach unschädlichen Alternativen für konventionelle Produkte aus Drogerie- und Supermarkt. Ich stellte fest, dass es möglich ist, mit nur wenigen Inhaltsstoffen Reinigungsmittel für jeden Zweck selbst herzustellen.
Diese Erfahrung möchte ich mit anderen teilen. Es liegt mir sehr am Herzen, Sie mit diesem Buch an die Herstellung von wirksamen Putzmitteln heranzuführen, indem ich Ihnen 20 einfache Rezepte an die Hand gebe. Um herauszufinden, ob die Produkte den eigenen Bedürfnissen wirklich entsprechen, stellt man sie am besten selber her und probiert sie aus.
Bevor Sie jedoch beginnen, lesen Sie bitte aufmerksam diese Hinweise:
Denken Sie stets daran, die hergestellten Produkte zu beschriften.