Die französische Originalausgabe erschien 2020 unter dem Titel «Moi les hommes, je les déteste» bei Monstrograph, Trelaze.
Veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Hamburg, Dezember 2020
Copyright © 2020 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg
«Moi Les Hommes, Je Les Déteste» Copyright © August 2020 by Monstrograph
This book was edited and published by Martin Page & Coline Pierré in the Bootleg Collection of Monstrograph
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages.
Covergestaltung zero-media.net, München
Schrift DejaVu Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. All Rights Reserved.
Bitstream Vera is a trademark of Bitstream, Inc.
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
ISBN 978-3-644-01049-9
www.rowohlt.de
Alle angegebenen Seitenzahlen beziehen sich auf die Printausgabe.
ISBN 978-3-644-01049-9
Diese Entscheidung ist natürlich nicht in einem luftleeren Raum entstanden: Wie sähe mein Leben als bisexuelle Frau heute wohl aus, wenn ich nicht schon sehr früh mit Homophobie in der Gesellschaft und in meiner Umgebung konfrontiert worden wäre?
Eine gänzlich unwissenschaftliche Beobachtung bestätigt im Übrigen, dass fast immer, wenn ein Mann sein Anderssein beschwört, der Lack nur leicht angekratzt werden muss, um im nächsten Moment ganz abzusplittern. Es ist ähnlich wie mit dem Sex, nur dass es in diesem Fall auch stimmt: Je mehr wir darüber sprechen, desto weniger tun wir es.
Dabei kann es sich um physische (Übergriffe, Vergewaltigungen) oder um symbolische Gewalt handeln, wie zum Beispiel die weitverbreitete Vorstellung, dass Frauen weder die mentale Stärke noch die nötigen Kompetenzen für Führungspositionen haben.
Auf Englisch gibt es umfangreiches Material über die an männlichen Häftlingen verübten sexuellen Übergriffe – sowohl durch Mithäftlinge als auch durch Gefängnisangestellte, darunter, wenn auch in geringerem Ausmaß, Frauen. Ein weiterer Beweis dafür, dass bei Vergewaltigungen auch Macht im Spiel ist.
Statement von Philippe Fasan, stellvertretender Bürgermeister von Montauban, als er 2017 nach einem Post auf seiner Facebookseite als sexistisch bezeichnet wurde.
So wie es zum Beispiel das Collectif Féminicides par compagnons ou ex seit Januar 2016 verzeichnet, s. @FeminicidesFR auf Twitter.
Um wenigstens ein Buch zu zitieren: Libérer la colère, hg.v. Geneviève Morand und Natalie-Ann Roy, éditions du Remue-Méninge, 2018.
Lustigerweise kommt dieser Ausdruck in Erfahrungsberichten über heterosexuelle Beziehungen häufig vor. Ein spontaner Aufschrei, wenn sich Frauen mit großen Jungs konfrontiert sehen, die nicht in der Lage sind, sich um sich selbst zu kümmern; eine Ablehnung der Mutterrolle, die zwischen Erwachsenen nichts zu suchen hat, aber von vielen Männern gesucht wird. Aber auch der Versuch, die Schuld der Mutter zuzuschieben, die ihren Erziehungsjob nicht richtig gemacht hat. Was ist mit dem Vater? Was mit dem erwachsenen Mann, der selbst in der Lage ist, Verantwortung zu übernehmen?
Auf Twitter postete die Autorin Sarah Hagi 2015 Folgendes : «DAILY PRAYER TO COMBAT IMPOSTOR SYNDROME: God give me the confidence of a mediocre white dude.»
Sie wissen genau, welche Männer ich meine.
Haut Conseil à l’Egalité entre les Femmes et les Hommes (o.D.). Repères statistiques. https://haut-conseil-egalite.gouv.fr/violences-de-genre/reperes-statistiques/
Stop Violences Femmes (o.D.). Chiffres de référence sur les violences faites aux femmes. https://stop-violences-femmes.gouv.fr/ les-chiffres-de-reference-sur-les.html
Stop Violences Femmes (November 2018). La lettre de l’Observatoire des violences faites aux femmes n° 13 – Novembre 2018. Les violences au sein du couple et les violences sexuelles en France en 2017. https://arretonslesviolences.gouv.fr/ sites/default/files/2020-07/ONVF%20n% C2%B013%20violences_au_sein_du_couple_et_violences_sexuelles_novembre_2018.pdf
Stop Violences Femmes (November 2019). Violences au sein du couple et violences sexuelles. Indicateurs annuels 2018. https://arretonslesviolences.gouv.fr/sites/default/files/2020-04/Synthe%CC%80se_Violences%20au%20sein%20du%20couple% 20et%20violences%20sexuelles_novembre% 202019.pdf
Encyclopédie Universalis (o.D.). Pédophilie. Données statistiques du phénomène en France. https://www.universalis.fr/encyclopedie/pedophilie/5-donnees-statistiques-du-phenomene-en-france/
N. Renard (9. April 2012). Les attributs du pouvoir et leur confiscation aux femmes. Le genre et l’espace. https://antisexisme.net/2012/04/09/le-genre-et-lespace/
D. LEPORTOIS (7. Oktober 2019). Les couple ou les convictions, une féministe hétéro aura difficilement les deux. http://www.slate.fr/egalites/le-feminisme-lepreuve-du-couple-hetero/episode-1-repartition-inequitable-taches-genre
P. DUPORT (15. Mai 2019). Offres d’emploi : les femmes postulent moins souvent que les hommes. https://www.francetvinfo.fr/replay-radio/ c-est-mon-bouloy/offres-d-emploi-les-femmes-postulent-moins-souvent-que-les-hommes_3425639.html
S. CAIN (25. Mai 2019). Women are happier without children or a spouse, says happiness expert. https://www.theguardian.com/lifeandstyle/ 2019/may/25/women-happier-without-children-or-a-spouse-happiness-expert
«The trouble was,
I hated the idea of serving men
In any way.»
Sylvia Plath, The Bell Jar
Einmal schrieb ich auf meinem Blog, ich hätte die Trägheit der Männer, ihre Missachtung der weiblichen Interessenskämpfe, ein für alle Mal satt. Prompt postete ein reizender Unbekannter folgenden Kommentar: «Vielleicht sollten Sie sich mal fragen, warum Männer nicht über dieses Thema sprechen wollen. Kleiner Tipp: es ist das aggressive, geradezu hasserfüllte Auftreten der Feministinnen gegenüber jedem Mann, der nicht sagt: ‹Ich schäme mich, ein Mann zu sein! Bringt sie alle um, die Männer!› Wenn ihr das Verhältnis zwischen Männern und Frauen irgendwann einmal neutral betrachtet (…), hören wir euch auch zu. Bis dahin bleibt ihr für uns eben schnurrbärtige Frustnudeln und schadet eurer eigenen Sache nur.»
Dieser Herr warf mir, nicht gerade durch die Blume, Misandrie vor, also Männerfeindlichkeit. Ich bin nicht die Einzige, der regelmäßig vorgehalten wird, Männer zu hassen: Viele Feministinnen und Lesben werden damit konfrontiert. Denn die Macht der Männer zu hinterfragen und sie nicht grundsätzlich anziehend zu finden, kann doch nur eine Haltung sein, die von Hass getrieben ist, oder?