Cover

Zur Autorin

Die international bekannte Expertin für Achtsamkeit Dr. Shauna Shapiro arbeitet als Professorin für Psychologie an der Santa Clara Universität in Kalifornien. In ihrer Forschung und ihrer klinischen Arbeit fokussiert sie sich auf die positiven Effekte von Achtsamkeit auf Gesundheit und psychisches Wohlbefinden. Sie ist ausgebildet in achtsamkeitsbasierter kognitiver Psychologie und achtsamkeitsbasierter Stressreduktion.

Zum Buch

Viele von uns sehnen sich nach innerer Ruhe, Klarheit und Freude im Leben. Gleichzeitig sind wir fest in negativen Denkmustern verhaftet, und gehen mit uns selbst und der Welt hart ins Gericht. Dr. Shauna Shapiro, Psychologin und Achtsamkeits-Forscherin, zeigt anhand aktueller Erkenntnisse der Neurowissenschaft, dass es nie zu spät ist, eine neue Art des Denkens zu erlernen und neue, positive Muster zu verankern. Der Schlüssel hierzu liegt in einer Praxis des Selbstmitgefühls und der liebevollen Güte. Dieses Buch ist angefüllt mit Wissenschaft und Weisheit, es steckt voller warmherzig erzählter Geschichten und konkreter Anregungen, die uns darin unterstützen, uns aus der jahre- und jahrzehntelang gelebten Negativität zu lösen und Erfüllung und ungeahntes Glück zu finden.

Shauna Shapiro

Glückstraining

fürs Gehirn

Aus dem amerikanischen Englisch von Nadine Helm

Impressum

© der deutschen Ausgabe 2021 by Irisiana Verlag, einem Unternehmen der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, 81673 München

Die amerikanische Originalausgabe erschien 2020 bei Sounds True unter dem Titel Good Morning, I Love You, Copyright © 2020 What You Practice Grows Stronger, Inc.

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Die Verwertung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmung und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen.

Die Penguin Random House Verlagsgruppe weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene externe Links vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags für externe Links ist stets ausgeschlossen.

Projektleitung: Nikola Teusianu

Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch: Nadine Helm

Herstellung: Claudia Scheike

Lektorat: Ulrike Schöber

Korrektorat: Susanne Schneider

Satz: Leingärtner, Nabburg

Umschlaggestaltung und Konzeption:

Geviert – Büro für Kommunikationsdesign München

ISBN 978-3-641-26434-5
V001

Stimmen zum Buch – Glückstraining fürs Gehirn

»Glückstraining fürs Gehirn ist vielleicht das wichtigste Achtsamkeitsbuch, dass ich je gelesen habe. Warum? Weil wir alle glücklicher sein wollen. Wir alle wollen mehr wir selbst sein. Aber nur wenige Bücher teilen uns mit, wie wir dahin kommen. Shauna hat eine Landkarte erstellt. Sie hat die perfekte Mischung aus Wissenschaft, Geschichten, Übungen und Weisheiten gefunden, mit einem Ziel: Ihnen zu helfen, sich selbst und Ihr Leben zu lieben – selbst wenn es kopfsteht. Stürzen Sie (schlendern Sie nicht!) auf dieses Buch zu und lesen Sie es jetzt. Lesen Sie es von ganzem Herzen. Die Übungen werden Ihr Leben verändern!«

JUSTIN MICHAEL WILLIAMS

Autor von Stay Woke

»Ein wunderschön geschriebenes, inspirierendes und dennoch höchst praktisches Buch darüber, wie wir Achtsamkeit und Selbstmitgefühl kultivieren können. Es besteht zu gleichen Teilen aus Weisheiten, Wissenschaft und persönlichen Geschichten und wird ganz sicher das Leben der Leserinnen und Leser verändern.«

KRISTIN NEFF, Ph. D.

Autorin von Selbstmitgefühl

»Shauna Shapiro beschenkt uns mit dem äußerst bewährten Pfad zu Frieden und Freude in unseren Leben.«

DANIEL GOLEMAN

Autor von Emotionale Intelligenz

»Dr. Shapiro ist eine der einfühlsamsten, hingebungsvollsten und wortgewandtesten Wissenschaftlerinnen im Feld der Achtsamkeit und des Mitgefühls. Aus ihrer jahrzehntelangen eigenen Praxis und Forschung heraus hat sie einen praktischen Leitfaden geschrieben, der Ihnen helfen kann, mehr Klarheit, Ruhe und Freude in Ihr Leben zu bringen.«

ANDREW WEIL, M. D.

Autor von Spontaneous Happiness und Eight Weeks to Optimum Health

»Eine wunderbare Einladung, achtsam und mitfühlend zu leben. Dr. Shapiro vereint praktische Übungen, neurowissenschaftliche Forschungsergebnisse und ein großes Herz, um uns den Weg zu einem weisen, liebevollen und anmutigen Leben zu zeigen.«

JACK KORNFIELD

Autor von Frag den Buddha und geh den Weg des Herzens

»Ein wunderschönes, weises Buch, das uns den Pfad der Liebe und des Verstehens durch Achtsamkeit im Alltag eröffnet.«

REV. JOAN JIKO HALIFAX

Autorin und Äbtin, Upaya Zen Center

»Shauna Shapiro erinnert uns daran, dass Selbstmitgefühl grundlegend für unsere Heilung und unsere Freiheit ist. Sie bietet uns einen klaren, liebevollen und weisen Leitfaden, um diesen Pfad zu beschreiten.«

TARA BRACH, Ph. D.

Autorin von Mit dem Herzen eines Buddha und Dein furchtloses Herz

»Die perfekte Kombination aus Inspiration, Wissenschaft, Herz und praktischen Handwerkzeugen. Dieses Buch, geschrieben von einer Weltklasse-Autorität im Bereich Achtsamkeit und Mitgefühl, ist schlichtweg brillant. Es zu lesen fühlt sich an, als wenn eine liebe, weise Freundin Sie begrüßt.«

RICK HANSON, Ph. D.

Bestsellerautor von Das Gehirn eines Buddha: Die angewandte Neurowissenschaft von Glück, Liebe und Weisheit

»Durch diese erheiternde und berührende Synthese aus klinischer Erfahrung, Wissenschaft, Geschichten und Übungen nimmt Shauna Shapiro Sie auf eine Reise zu Akzeptanz und Freude mit. Dieses Buch bietet einen absolut frischen und erkenntnisreichen Blickwinkel auf Achtsamkeit und seine vielen Fortführungen. Es wird die Art, wie Sie auf die Welt und Ihr Leben schauen, verändern.«

DACHER KELTNER, Ph. D.

Begründer und Dekan des The Greater Good Science Center der UC Berkeley und Autor von Born to be Good und Das Macht-Paradox

»Dr. Shapiro ist eine der einfühlsamsten, wortgewandtesten und hingebungsvollsten Wissenschaftlerinnen im Feld der Achtsamkeit und des Mitgefühls. Ihre jahrzehntelange eigene Praxis in Kombination mit ihrer wissenschaftlichen Forschung machen dieses Buch zu einem wahren Juwel.«

CHIP CONLEY

Bestsellerautor von Wisdom at Work

»Die langjährige Fürsprecherin und Praktizierende der Meditation, Dr. Shauna Shapiro, schenkt uns einen unentbehrlichen Leitfaden, der uns durch die Pforten der Neugier, der Freundlichkeit und des Mitgefühls uns selbst und unvermeidlich auch anderen gegenüber zu Achtsamkeit führt. Ein wunderbares Buch.«

GABOR MATÉ, M. D.

Autor von Wenn der Körper Nein sagt

»Shauna Shapiros einfache und dennoch tiefgründige Übungen ermutigen uns, uns selbst – unser ganzes Selbst – mit Liebe und Freundlichkeit zu halten. Ihre Arbeit berührt mich zutiefst.«

EILEEN FISHER

Gründerin und Mitgeschäftsführerin der EILEEN FISHER Inc.

»Shauna kombiniert jahrzehntelange eigene Praxis mit Jahren gründlicher wissenschaftlicher Forschungsarbeit. Dies qualifiziert sie in ganz besonderem Maße, das Wunder der Achtsamkeit für Sie, durch dieses einfache und dennoch kraftvolle Buch, zum Leben zu erwecken.«

SHINZEN YOUNG

Autor von The Science of Enlightenment

»Was für eine Glanzleistung! Dieses Buch ist eines der fesselndsten und kraftvollsten Bücher, die ich je über gute Lebensführung gelesen habe. Eindrucksvoll, wichtig und tiefgründig.«

JAMES R. DOTY, M. D.

Gründer und Direktor des Center for Compassion and Altruism, Research and Education, Stanford University School of Medicine, und Bestsellerautor von Das Alphabet des Herzens

»Radikal und transformativ – ein heller Lichtstrahl im Dunkeln. Sehr zu empfehlen!«

DEAN ORNISH, M. D., UND ANNE ORNISH

Bestsellerautoren von UnDo It!

»Mit Glückstraining fürs Gehirn liefert Dr. Shapiro schlagende Beweise dafür, wie wir persönlich erblühen und professionell erfolgreich sein können. Wir erlangen dies laut Shapiro nicht dadurch, dass wir uns selbst fertigmachen, sondern dadurch, dass wir Mitgefühl uns selbst gegenüber aufbringen. Voller Einsichten, reich an praktischen Anleitungen und untermauert mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird dieses Buch Ihr Leben verändern.«

MIRANDA MACPHERSON

Spirituelle Lehrerin und Autorin von The Way of Grace

»Shauna Shapiro hat ein exzellentes Buch geschrieben! Angefüllt mit persönlichen Geschichten und fesselnden neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, erklärt Glückstraining fürs Gehirn auf einbeziehende, leserinnenfreundliche Art, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl funktionieren und warum sie so gut für Sie sind. Sehr zu empfehlen!«

JAMES BARAZ

Mitautor von Freude und Mitbegründer des Meditationszentrums Spirit Rock

»Dr. Shapiro legt uns durch dieses Buch auf sehr geschickte Weise eine Landkarte zu Transformation und Wandel dar. Die Tiefe ihrer persönlichen Praxis und ihre Hingabe an klare und zugängliche Achtsamkeitsanleitungen wirken fesselnd und Dr. Shapiro wird uns zu einer vertrauenswürdigen Wegweiserin auf diesem Pfad.«

AMISHA JHA, Ph. D.

Neurowissenschaftlerin und Forscherin

»Das eine Buch über Achtsamkeit, das Sie lesen müssen. Ein zutiefst weiser, frischer und brillanter Leitfaden darüber, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl uns helfen können, uns selbst und die Welt zu heilen.«

KRISTINE CARLSON

Mitautorin des Bestsellers Don’t Sweat the Small Stuff

»In einem Zeitalter der Angst brauchen wir neue Anleitungen, um die Frakturen unserer Psyche anzugehen. In ihrem Buch Glückstraining fürs Gehirn verwebt Dr. Shapiro jahrzehntelange wissenschaftliche Forschung, persönliche Geschichten und kraftvolle Übungen miteinander, um unsere Herzen und unseren Geist mit umsetzbaren Einsichten anzufüllen.«

JASON SILVA

Filmemacher, Futurist

»Viele von uns tadeln sich dafür, nicht perfekt zu sein, oder fallen dem Glauben anheim, dass Selbstverurteilungen uns helfen, uns zum Besseren zu verändern. Dr. Shapiro räumt mit dieser Vorstellung auf. Ihre Pionierarbeit im Bereich Achtsamkeit bietet uns beides – sowohl die wissenschaftliche Grundlage als auch die Übung, um zu verstehen, dass Selbstfreundlichkeit die geheime Zutat für Erfüllung, Transformation und Freude ist.«

LORIN ROCHE

Autor von The Radiance Sutras

»Eine zutiefst weise und praktische Anleitung darin, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl uns und die Welt heilen kann. Dr. Shapiros Buch erklärt der Leserschaft auf wissenschaftliche Weise, warum Selbstkritik unser Leiden verschlimmert, und bietet praktische Schritte an, um unser Vermögen für Selbstmitgefühl zu entwickeln und dieses Leiden zu lindern. Ihre Klarheit und Weisheit spiegeln sich in dieser wunderbaren Arbeit wider, aus der wir alle einen Nutzen ziehen können.«

MARK COLEMAN

Autor von Schließe Frieden mit dir selbst

»Was käme dabei heraus, wenn wir eine brillante Akademikerin nähmen, die sich 20 Jahre lang bahnbrechender Forschung und hingebungsvoller persönlicher Meditationspraxis gewidmet hat, und sie bitten würden, die Weisheit, die sie zusammengetragen hat, herauszukristallisieren und als ihren hilfreichsten Beitrag der Welt zum Geschenk zu machen? Nun ja, dann erhielten Sie dieses wunderbar weise und liebevolle Buch, das uns Möglichkeiten anbietet, ein Leben mit mehr Zufriedenheit, Mitgefühl und Freude zu führen.«

ROGER WALSH M. D., Ph. D., D. H. L.

Medizinische Hochschule der Universität von Kalifornien, Autor von Die Erfahrung gelebter Spiritualität: Sieben Wegweiser zum Erwachen

»Die bemerkenswerte Einsicht, dass Achtsamkeit blüht und gedeiht, wenn unsere Aufmerksamkeit mit Neugier und Freude einhergeht, treibt diesen persönlichen und fesselnden Bericht an und verbindet ihn mit hochaktueller wissenschaftlicher Forschung. Was für ein Geschenk an jene, die auf der Suche nach mehr Präsenz und Unbeschwertheit sind.«

ZINDEL V. SEGAL, Ph. D.

Autor von Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie der Depression

»Ein weises, leicht zugängliches und dennoch praktisches Buch darüber, wie Achtsamkeit und Selbstmitgefühl Sie glücklicher machen und Ihr Leben wandeln kann.«

SONJA LYUBOMIRSKY

Ausgezeichnete Professorin der Psychologie, Universität von Kalifornien in Riverside und Autorin von Glücklich sein: Warum Sie es in der Hand haben, zufrieden zu leben

»Eine perfekte Möglichkeit, Ihrer Achtsamkeitsreise eine Starthilfe zu geben oder ihr zu neuem Leben zu verhelfen. Tragen Sie dieses Buch bei sich und schenken Sie es jenen, die es brauchen.«

WALLACE J. NICHOLS, Ph. D.

Meeresbiologe und Autor von Blue Mind

»Dies ist ein wunderbares Buch, das mit überzeugender Klarheit und Herzlichkeit geschrieben wurde. Shauna Shapiro, international für ihren herausragenden Beitrag in Forschung und klinischer Arbeit bekannt, ist eine jener seltenen Wissenschaftlerinnen, die nicht nur neue Methoden beitragen, sondern auch für ein tieferes Verständnis des Geistes sorgen – samt seiner Herausforderungen und seinem Potenzial.«

MARK WILLIAMS

D. Phil., emeritierter Professor der Klinischen Psychologie, Universität zu Oxford

»Ein wunderbarer, auf wissenschaftlichen Grundlagen beruhender Liebesbrief, der nicht nur Ihre nächste ressourcenreiche abendliche Nachtlektüre werden wird, sondern ebenso der nächste Klassiker im Bereich Achtsamkeit.«

CASSANDRA VIETEN, Ph. D.

Präsidentin des Institute of Noetic Sciences, Gastreferentin an der Universität von Kalifornien in San Diego

»Ich liebe dieses Buch! Die Übungen, die Prof. Shapiro in diesem Buch beschreibt, sind mir zu den hilfreichsten Werkzeugen im Umgang mit der PTBS und Stress im Allgemeinen geworden.«

JASON GARDNER

Oberstabsbootsmann der US-Marine, im Ruhestand

»Ein allumfassender und zutiefst menschlicher Leitfaden für Sie, einzig in seiner Art, wenn Sie daran interessiert sind, wissenschaftsbasierte Achtsamkeit und Mitgefühlsübungen in Ihrem Leben zu etablieren.«

RICHARD FERNANDEZ, Ph. D.

CEO des Search Inside Yourself Leadership Institute

Inhalt

Vorwort von Daniel J. Siegel, M. D.

TEIL 1  Was Sie üben, wird stärker

1  Das Flüstern des Mönchs

Auf der Suche nach wissenschaftlichen Belegen – und ein neues Modell von Achtsamkeit

2  Das Wunder der Neuroplastizität

Es ist nie zu spät, Ihr Gehirn zu verändern

Wachsen lassen, Verschalten, Pruning: Das Kultivieren unseres wunderbaren Geistes

Gewohnheitsautobahnen versus Mitgefühlslandstraßen

Übung, nicht Perfektion

Das 5-Prozent-Prinzip

Jeder Moment zählt

Positive Neuroplastizität

3  Achtsamkeit: Klares Erkennen

Achtsamkeit

Was also ist Achtsamkeit nun wirklich?

Die Wissenschaft der Achtsamkeit

Mythen über Achtsamkeit

Von der Reaktion zur Antwort

Leben im vollen Spektrum

4  Die drei Säulen der Achtsamkeit: Absicht, Aufmerksamkeit, innere Haltung

Absicht: Warum wir uns in Aufmerksamkeit üben

Aufmerksamkeit: Üben und festigen, den Fokus in der Gegenwart zu halten

Haltung: Wie wir uns in Aufmerksamkeit üben

Formelle Praxis: Achtsamkeitsmeditation

Wie können wir die Meditationspraxis beginnen?

Häufige Fragen zur formellen Achtsamkeitsmeditationspraxis

TEIL 2  Wenn es hart wird, werden die Harten weichherzig

5  Selbstmitgefühl: Ihr innerer Freund

Selbstmitgefühl: Was es ist, was es macht und warum es radikal ist

Unsere zwei häufigsten – und unwirksamsten – Bewältigungsmechanismen

Unsere Liebenswürdigkeit wiedererkennen

6  Die fünf Hindernisse für Selbstmitgefühl: Wie wir sie überwinden können

Bedenken gegenüber Selbstmitgefühl

Die drei Bestandteile des Selbstmitgefühls

Die rosa Schleife

Warum es uns manchmal schlechter geht, bevor wir uns besser fühlen

7  Sechs Übungen für schwere Zeiten

Die Kraft der Akzeptanz: Was wir abwehren, dauert an

Die Kraft der Emotionsregulation

Die Kraft des Perspektivwechsels

Die Kraft des Mitgefühls zur Linderung von »Empathie-Überlastung«

Die Kraft radikaler Verantwortung

Die Kraft der Vergebung

TEIL 3  Das Gute in uns Selbst und in unserer Welt wachsen lassen

8  Den Geist auf Freude einstimmen: Sieben Übungen

Flüchtige Freude: Warum glücklich sein nicht leicht ist

Von Zuständen zu Eigenschaften: Positive Erfahrungen in anhaltende Stärken umwandeln

9  Alltagszauber: Von achtsamem Sex bis zu achtsamem Essen

Achtsamer Sex

Achtsam Entscheidungen treffen

Achtsam am Arbeitsplatz

Achtsames Elternsein

Achtsames Essen

Entschleunigung

10  Eine stärker verbundene und mitfühlendere Welt

Die Illusion des Getrenntseins

Eine stärker verbundene und mitfühlendere Welt

11  »Guten Morgen, ich liebe dich«

Über die Autorin

Danksagung

Literatur

Anmerkungen

Vorwort von Daniel J. Siegel, M. D.

Wenn Sie daran interessiert sind, einfache und wirksame Schritte zu erlernen, um mehr Klarheit und Ruhe in Ihr Leben zu bringen, dann bietet Ihnen dieses weise und leicht zugängliche Buch wissenschaftlich erprobte Anregungen und Übungen für mehr seelisches Wohlbefinden in Ihrem Leben. Sind Sie darüber hinaus daran interessiert, dieser Welt mitfühlender, freundlicher und liebevoller zu begegnen – innerlich positiver gestimmt zu sein und dies auch in Ihren Beziehungen leben zu können –, dann werden Sie mit Glückstraining fürs Gehirn vorankommen. Dieses Buch bietet Ihnen einen direkten, forschungsbasierten Zugang zu einer lohnenden Herangehensweise an das alltägliche Leben, ohne Firlefanz. Wenn Sie sich zusätzlich die Hinweise unserer Expertin Shauna Shapiro, Ph. D., zu Herzen nehmen, werden Sie jene fokussierte Aufmerksamkeit und Absicht, das offene Gewahrsein und die freundliche, mitfühlende Haltung entwickeln, die unserer Gesundheit so zuträglich sind, wie Shapiro selbst maßgeblich wissenschaftlich darstellen konnte.

Forschungen Dr. Shapiros und weiterer engagierter Wissenschaftler über die vergangenen zwei Jahrzehnte konnten zeigen, dass die leicht zugänglichen Trainingsschritte für unseren Geist, die Ihnen durch dieses Buch vermittelt werden, vielfache Veränderungen für Körper und Gehirn bereithalten können. Dazu gehören ein reduziertes Level des Stresshormons Cortisol, verbesserte Funktionen des Immun- und des Herz-Kreislauf-Systems, eine Abnahme von Entzündungswerten und die Optimierung des Enzyms Telomerase, das die wichtigen Enden Ihrer Chromosomen erhält und repariert, um Ihre Zellen und Sie gesund zu erhalten, und das sogar den Prozess des Alterns verlangsamt!

In Studien am Gehirn wurde erwiesen, dass Übungen, die Aufmerksamkeit und ein offenes Gewahrsein fördern sowie die Haltung und Absicht von Freundlichkeit und Mitgefühl wachsen lassen, zu einer Veränderung der Hirnstruktur führen. Shapiros Buch offenbart: »Was Sie üben, wird stärker.« Das entspricht zugleich dem Kerngedanken der Wissenschaft zur Neuroplastizität, also der Art, wie sich das Gehirn aufgrund seiner Erfahrungen verändert. Die neuroplastischen Veränderungen entspringen einem Prozess, der wie folgt zusammengefasst werden kann: Wohin wir unsere Aufmerksamkeit richten, da werden Nervenimpulse aktiviert und die neuronalen Verbindungen wachsen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Aufmerksamkeit ausrichten können, um Netzwerke in Ihrem Gehirn so zu aktivieren, dass ihre Struktur verändert wird. Ohne Scherz. Die Art, wie Sie sich konzentrieren, kann die Struktur Ihres Gehirns verändern!

Welche Veränderungen in Funktionalität und Struktur des Gehirns entstehen durch die Übungen, die Sie kennenlernen werden? Dies lässt sich durch einen Begriff zusammenfassen: »Integration«. Integration meint hier das Verschalten ausdifferenzierter Teile. Im Gehirn bedeutet dies beispielsweise eine bessere Verbindung zwischen linker und rechter Hirnhälfte durch das Wachstum der Verbindungsfasern des Corpus callosum. Integration zeigt sich auch durch das Wachstum der Verschaltungsnetzwerke, die uns als präfrontaler Kortex und Hippocampus bekannt sind. Und – als wenn diese wichtigen, integrativen Hirnregionen noch nicht genug wären – die Forschungsergebnisse zeigen außerdem, dass auch das »Konnektom« besser zusammengeschaltet wird, also die Verbindungen zwischen weit auseinanderliegenden und voneinander abgegrenzten Bereichen des Gehirns. Eine bessere Integration werden auch Sie erreichen, wenn Sie dieses Buch lesen und seine einfachen, aber kraftvollen Übungen ausprobieren.

Das alles bedeutet, dass Sie buchstäblich ein besser integriertes Gehirn entstehen lassen können. Was kümmert Sie das? Nennen Sie mir irgendeinen Ablauf, irgendeinen Prozess, und Sie werden in den Forschungstexten lesen, dass sie alle von Integration abhängig sind. Dies umfasst unsere Emotionen und Stimmungen, unser Denken und Verstehen, unsere Moral und unser Beziehungsverhalten, Empathie und Mitgefühl und sogar Aufmerksamkeit und selbst unser Bewusstsein. Diese verschiedenen Aspekte der »Selbstregulation« helfen uns nicht nur dabei, mehr Gleichgewicht in unser Leben zu bringen, sondern sie bilden die Grundlage des Wohlbefindens für Körper und Geist. Durch einfaches, regelmäßiges Üben erschließen wir uns eine ausgerichtete, freundliche und offene Geisteshaltung. Durch wiederholtes Üben kann dieser kraftvolle Zustand zu einer Eigenschaft werden. Worauf wir unsere Aufmerksamkeit ausrichten, dort wachsen neuronale Verbindungen: Was wir üben, das stärken wir.

Shauna Shapiro hat wesentlich in Forschungsbereichen mitgewirkt, in denen es darum ging, Empathie bei Medizinstudenten und -studentinnen zu kultivieren, Achtsamkeit als Begriff in unserem Leben zu erfassen sowie ein Verständnis darüber zu erlangen, welche Rolle Selbstmitgefühl bei der Entwicklung von erhöhter Achtsamkeit spielt. Sie war eine Schlüsselfigur darin, uns zu helfen zu verstehen, dass es bei der positiven Aufregung, die Achtsamkeit in unserer Kultur, in unserer Bildung, im klinischen Bereich und im Forschungswesen genießt, nicht nur darum geht, uns ihre Kraft zu erschließen, um eine verbesserte Aufmerksamkeit und Denkfähigkeit zu erlangen. Achtsamkeit geht mit einer freundlichen Haltung einher, die das Leben mit einer liebevollen Qualität durchzieht, die unser Herz heilt, Wärme in unsere Beziehungen bringt und uns Resilienz im Umgang mit der Welt schenkt. Jenseits der wichtigen Rolle, die sie in der Wissenschaft gespielt hat, hat unsere Beraterin selbst aufgrund persönlicher medizinischer Probleme ihren Weg in die Achtsamkeit gefunden. Durch umfangreiches, tiefgreifendes Üben zu lernen, ihr eigenes Bewusstsein mittels Freundlichkeit zu öffnen, wurde in ihrer eigenen Entwicklung zu einem zentralen Schlüsselmoment.

Ich kenne Frau Prof. Shapiro seit über zwölf Jahren, habe mit ihr in den unterschiedlichsten Zusammenhängen im In- und Ausland gelehrt und konnte selbst aus erster Hand erleben, wie inspirierend ihr Angebot für eine Vielzahl unterschiedlichster Menschen in Workshops und auf öffentlichen sowie auf Fachkonferenzen war. Dieses Buch ist ein wunderbares Destillat ihrer eindrucksvollen wissenschaftlichen, bildungswissenschaftlichen und persönlichen Reise, mehr Wohlergehen in unserem Leben zu kultivieren. Diese Seiten zu lesen, war mir eine tiefe Freude. Ich habe viel gelernt, geweint, gelacht und fühle mich erfüllter und freier durch ihre weisen Worte. Ich hoffe, das werden Sie auch. Herzlich willkommen auf dieser wunderbaren Reise, von innen heraus mehr Freundlichkeit und Liebe in Ihr Leben zu bringen.

Daniel J. Siegel, M. D.

Geschäftsführer, Mindsight Institute

Klinischer Professor, UCLA School of Medicine

Autor des Bestsellers Aware: The Science and Practice of Presence

TEIL 1

Was Sie üben, wird stärker