II Die Vorlagen zu diesem Buch stehen im TOPP Download-Center unter www.topp-kreativ.de/digibib nach erfolgter Registrierung zum Ausdrucken bereit. Den Freischalte-Code finden Sie im Impressum.

Vorwort 5 Als Dreifachmama, Bloggerin, Autorin und Organisationstalent in allen Bereichen muss ich mir meine Zeit jeden Tag gut einteilen. Das gilt sowohl auf beruflicher als auch privater Ebene. Dabei stelle ich immer wieder fest, wie wertvoll Zeit wirklich ist. Sie ist unbezahlbar und leider auch endlich. Deshalb sollten wir unsere Zeit so intensiv wie möglich nutzen - und zwar zusammen mit den Menschen, die wir lieben. Mit unseren Freunden, unserer Familie und vor allem unseren Kindern. Gemeinsam kreativ sein, etwas basteln, bauen, spielen oder erleben — das schweißt die Familie zusammen, bringt Kinderaugen zum Leuchten und tut der Elternseele gut. Denn gemeinsame Zeit ist die schönste und zugleich beste Auszeit für die ganze Familie! Aus diesem Grund möchte ich an alle Familien da draußen appellieren: Verbringt mehr Zeit miteinander! Plant abenteuerliche Ausflüge, kreative Bastel- projekte oder lustige Spiele! Lacht zusammen, wagt zusammen, haltet zusammen! Mein Buch soll euch inspirieren und euch dabei helfen, mehr kreative und emotionale Auszeiten in euren Familienalltag zu integrieren. Dabei solltet ihr nie vergessen, dass ein gemeinsames Projekt nicht immer aufwändig sein muss. Ganz im Gegenteil! Oft sind es die kleinen Momente im Leben, die wirklich zählen. Nehmt euch Zeit für diese Momente, seid füreinander da und lebt das Leben gemeinsam, damit jeder Tag zu einem unvergesslichen Familienabenteuer wird!Eure von pbAXff

10 Alltagsabenteuer1 Wählt eure FIMO®-Wunschfarben aus und knetet die Modelliermasse schön weich. Dann rollt ihr lange, gleichmäßig dünne FIMO®-Schnüre. 2 Nun umwickelt ihr das Besteck mit den FIMO®-Schnüren. Dabei sind eurer Fan-tasie keine Grenzen gesetzt. Am schöns-ten sieht es aus, wenn ihr mehrere Farben miteinander vermischt.3 Sobald ihr das Besteck mit FIMO® um-wickelt habt, positioniert ihr den Griff am Tischrand und rollt das Besteck vorsichtig vor und zurück. Dadurch wird der Griff schön gleichmäßig.4 Wenn ihr möchtet, könnt ihr das Be-steck noch mit einem Motiv aus FIMO® verzieren oder es mit eurem Namen versehen. 5 Legt das Besteck auf ein mit Backpa-pier ausgelegtes Backblech und schiebt es bei 110 °C für ca. 30 Minuten in den Ofen. Achtet hier auf die Hersteller- angaben.6 Nach dem Backen muss das Besteck gut abkühlen. Danach spült ihr es gründlich ab und könnt es anschließend benutzen.TiPPFüllt ein hitzebeständiges Gefäß mit Sand und steckt das Besteck während des Backens – mit den Griffen nach oben – hinein. Auf diese Weise wird die Modelliermasse gleichmäßig fest.a
15 Bunte Wackelpudding-KunstwerkeBunte Wackelpudding-KunstwerkeKWackelpudding in unterschied- lichen FarbenKBlatt-GelatineK verschiedene Förmchen KSpeiseölK Zitronen und Orangen1 Bereitet den Wackelpudding nach Packungsanleitung zu und gebt jeweils ein zusätzliches Blatt Gelatine pro Pudding dazu.2 Füllt den Wackelpudding in lustige Förmchen. Streicht diese vorher mit etwas Öl aus, damit sich der Wackelpud-ding später leichter lösen lässt. 3 Halbiert die Zitronen und die Orangen längs und entfernt das Fruchtfleisch aus beiden Hälften. Füllt die Obstschalen anschließend mit dem Wackelpudding in unterschiedlichen Farben und stellt eure essbaren Kunstwerke über Nacht in den Kühlschrank.4 Löst die Wackelpuddingfiguren aus den Förmchen, indem ihr sie auf der Unterseite kurz mit heißem Wasser anwärmt. Die Zitronen und die Orangen schneidet ihr in Viertel und richtet sie hübsch an. Das braucht ihr:Das braucht ihr: