Zum Buch
Heute ist Camille Kouchner eine erfolgreiche Anwältin und Mutter. Aber wenn sie an ihre Kindheit und Jugend in der „Großen Familie“ zurückdenkt, blickt sie in einen Abgrund: „Ich war nirgendwo. Abwesenheit in der Anwesenheit. Nichts interessierte mich mehr. Dabei hatte alles so idyllisch begonnen. Als Kinder einer emanzipierten und zielstrebigen Frau und mit einem Stiefvater, der sie förderte und beflügelte, wuchsen Camille und ihr Zwillingsbruder Victor in einer Atmosphäre grenzenloser Freiheit auf. Verboten war nur, etwas zu verbieten. Doch als Camille zwölf Jahre alt ist, wird sie Zeugin, wie ihr Zwillingsbruder vom Stiefvater im Nebenzimmer missbraucht wird. Angst, Scham und Schmerz lähmen von nun an die beiden Geschwister, denn sie wissen nicht, wem sie in dieser scheinbar so liberalen und toleranten Familie noch vertrauen können.
Mit DIE GROSSE FAMILIE hat Camille Kouchner nicht nur ein aufwühlendes Buch über Schuld, Schweigen und Selbstbehauptung geschrieben - sie hält auch einer ganzen Ära linksliberaler Intellektueller einen Spiegel vor.
Zum Autor
CAMILLE KOUCHNER, geboren 1975, studierte in Paris Sozialrecht und Rechtsphilosophie. Sie lehrt als Juraprofessorin an der Universität Paris und arbeitet gleichzeitig als Rechtsanwältin. Ihr Buch „La familia grande“ wurde im Januar 2021 in Frankreich veröffentlicht und stand monatelang auf Platz 1 der französischen Bestellerliste. Es löste heftige gesellschaftliche und politische Diskussionen aus, führte zu neuen Gesetzesvorlagen zum Thema Inzest in Familien und wirkt nun auch in viele andere Länder hinein. Camille Kouchner lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Paris.
Camille Kouchner
Die große
Familie
Aus dem Französischen übersetzt
von Hanna van Laak
Blessing
Die französische Originalausgabe erscheint unter dem Titel
»La familia grande« bei Éditions du Seuil in Paris
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Copyright © 2021 by Camille Kouchner
Copyright © 2021 der deutschen Ausgabe und Übersetzung
by Karl Blessing Verlag, München
in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München
Satz: Leingärtner, Nabburg
Umschlaggestaltung: geviert.com, Christian Otto
ISBN 978-3-641-28408-4
V001
www.blessing-verlag.de
Für Marie-France.
Für Tasio, Elsa und Elias
Und alle ihre Cousins und Cousinen.
Einige Vornamen wurden von der Autorin geändert.
Und mein Herz ist gefügig,
aber nicht resigniert.
Victor Hugo, »À Villequier«
(Les Contemplations)
I