Das Buch
»Ich habe einen Ort gefunden, der sich München nennt, in dem ich mich unauffällig bewegen kann. Das ist für mich die reinste Entspannung.« Freddie Mercury
Farrokh Bulsara, besser bekannt als Freddie Mercury, wurde als Komponist und Leadsänger der Rockband Queen zu einem der berühmtesten Frontmänner der Musikgeschichte, dessen Leben auch dreißig Jahre nach seinem viel zu frühen Tod die Menschen fasziniert.
Das Buch Mercury in München legt den Fokus auf die außerordentlichen Jahre in der Isarmetropole von 1979 bis 1985, die für Freddie Freiheit und Lebenslust bedeuten. Nirgendwo sonst kann der geniale Popstar so sehr er selbst sein. Ohne von Journalisten und Verehrern belästigt zu werden, lebt Freddie in München seine Sexualität aus und lässt sich gleichzeitig zu seinem einzigen Soloalbum Mr. Bad Guy inspirieren. In den legendären Musicland-Studios in Bogenhausen entstehen neben diesem Album auch mehrere Bandklassiker.
In München lernt er Barbara Valentin kennen. Dieser wichtigen Beziehung wird im Buch nicht weniger Aufmerksamkeit geschenkt als Freddies Münchner Amour fou mit Winnie Kirchberger. Auch das atmosphärisch bedeutende Dreieck München-Montreux-London wird beleuchtet.
Der Autor Nicola Bardola hat viele Archive durchstöbert und eine ganze Reihe Zeitzeugen für das Buch interviewt.
Entstanden ist ein umfassendes Porträt von Mercurys Münchner Jahren, in vielerlei Hinsicht wohl die besten in seinem Leben.
Der Autor
Nicola Bardola, 1959 in Zürich geboren, studierte Germanistik und lebt seit vierzig Jahren in und um München. Der Literatur- und Musikkritiker veröffentlichte vielbeachtete Biografien u.a. über Yoko Ono, John Lennon und Ringo Starr.
Editorische Notiz zum Umschlagmotiv: Das Cover zeigt eine Bildcollage aus dem Heiliggeiststüberl, aufgenommen auf Freddie Mercurys Geburtstagsfeier 1985 im Lokal Mrs. Henderson. V.l.n.r.: Steve Strange, Freddie Mercury, Hermann (damaliger Wirt des Petit Café) und ein unbekannter Gast. Mit freundlicher Genehmigung der Eigentümer des früheren Heiliggeiststüberls, der heutigen Bar Heiliggeist 1 und des Le Clou. Hier befindet sich das Exponat zurzeit. Zwei durch den massiven grünen Holzrahmen in die Wand gedübelte Schrauben schützen das Exponat vor Diebstahl.
NICOLA BARDOLA
MERCURY
IN MÜNCHEN
Seine besten Jahre
WILHELM HEYNE VERLAG
MÜNCHEN
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten von Dritten enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Unter www.heyne-hardcore.de finden Sie das komplette Hardcore-Programm, den monatlichen Newsletter sowie alles rund um das Hardcore-Universum.
@heyne.hardcore
Copyright © 2021 by Nicola Bardola
Copyright © 2021 by Wilhelm Heyne Verlag, München,
in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München.
Redaktion: Lars Zwickies und David Numberger
Lektorat: Markus Naegele
Umschlaggestaltung: Johannes Wiebel/punchdesign, München
Umschlagmotiv: Archiv des Autors, Bildcollage aus
dem Heiliggeiststüberl, aufgenommen auf
Freddie Mercurys Geburtstagsfeier 1985 im Mrs. Henderson
Satz: Leingärtner, Nabburg
ISBN 978-3-641-27653-9
V002
I’ve found a place, which is called Munich, where I can actually walk the streets.
Freddie Mercury
Munich, our dangerous home from home … We did some of our best work there.
Brian May
With Barbara and Winnie he had the best of both worlds – of all worlds.
Peter Straker
Munich was a city that everybody liked for their own reasons.
Peter Freestone
Freddie war das Beste, was mir in meinem ganzen Leben passiert ist.
Reinhold Mack
München erwies sich als fruchtbarer Nährboden für Queen und Freddie.
Sean O’Hagan
Freddie liebte Bayern über alles.
David Wigg
The glory days of the Munich era … Actually we spent a lot of time here, because this city has been an inspiration for a lot of our work.
Brian May
Take me back to the Shack.
Queen
Special thanks to the people of Munich.
Queen
My God, they do know how to boogie.
Freddie Mercury
INHALT
Vorwort
TEIL EINS Prüfung bestanden
Mit Art-Déco-Rock
Mit der linken Hand über den rechten Arm
Mit dem ganzen Körper
Mit schwarzem Leder
Mit Querriegel
TEIL ZWEI Made in Munich
Urknall
Das Arabella-Haus
Der fünfte Queen
Sugar-Shacking
TEIL DREI Jeden Tag ist Fasching
Queen und München, das gehört zusammen
Guten Morgen. Sie wünschten geweckt zu werden
Wenn er da war, hat keiner hingeschaut
TEIL VIER It’s all Scheiße!
Pompöser Ball in der Türkenstraße 89
Küss’ mich, als gäb’s kein morgen …
Vergesst Rock’n’Roll
Stöckelschuhe auf Eis
Warum nicht eine Laufkatze, Jim?
Katzenpfote auf Vinyl
ANHANG
Nachwort
Ausgewählte Literatur und Webseiten
Danksagung
Bildnachweise
Auf Freddies Spuren in München
VORWORT
Flamboyant. Kein anderes Wort fällt im Zusammenhang mit Freddie Mercury so sehr auf. Es kommt aus dem Französischen: »Flamboyer« bedeutet aufleuchten, aufflammen, flammen. Die botanische Bezeichnung für den Flammenbaum lautet Delonix regia – Gärtner im deutschsprachigen Raum nennen ihn ganz einfach: den Flamboyant. Auf Englisch heißt er entsprechend »flame tree«. Die feuerroten Blüten der – ursprünglich aus Madagaskar stammenden – Zierpflanze sind auch in bayerischen Grünanlagen als Kübelpflanzen zu finden. Die Insel Sansibar, wo Freddie Mercury am 5. September 1946 als Farrokh Bulsara geboren wird, liegt keine tausend Kilometer Luftlinie nordwestlich von Madagaskar. Kein Wunder, dass der Flamboyant auch auf Sansibar allgegenwärtig ist. Dort blüht die Pflanze jedes Jahr zwischen November und Februar. Einige Hotels und Villen auf der Insel tragen ihren Namen.
Seit den Siebzigerjahren beschreiben Journalisten in aller Welt den Frontmann der Pomp-Rockband Queen wahlweise als bizarr, charismatisch, charmant, magnetisch, majestätisch, extravagant, exzentrisch, exzessiv, exaltiert, ekstatisch, maßlos, farbenprächtig, schillernd, frivol, lasziv, glamourös, grellbunt, divaesk, hyperaktiv – aber immer wieder und vor allem als flamboyant. Freddie leuchtet.
Freddie, ein Pfau, wie Medien ihn nennen, flammt im Juni 1979 an der Isar besonders auf: Beim Schaumbad in der Badewanne der hundertsechzig Quadratmeter großen Präsidentensuite des Hilton Hotels am Tucherpark hat er die Idee zum Song »Crazy Little Thing Called Love«. Die einfache Songstruktur und die Lyrics stehen in kürzester Zeit fest. Freddie verlässt seine Fünf-Zimmer-Suite im Fünf-Sterne-Hotel und fährt hinüber in die Musicland Studios im nahe gelegenen Arabella-Hochhaus, um wenig später gemeinsam mit dem Produzenten Reinhold Mack Gesang und Gitarre aufzunehmen. Es ist seine erste Zusammenarbeit mit Mack. Ein halbes Jahr später ziehen Queen – Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor, John Deacon – mitsamt Gefolge durch Münchens Innenstadt. Sie stehen an einem Kneipentresen, als ihnen jemand aus der Entourage sagt, dass »Crazy Little Thing« in den USA auf Platz eins ist. »Mehr Drinks«, ruft Freddie.
Freddies flamboyante Seite ist auch nach seinem Tod noch präsent. Schon 1978 hat er in »Don’t Stop Me Now« die Zeile »I’m a shooting star leaping through the sky« gesungen. Im Jahr seines Todes 1991 wird dann der Asteroid Nummer 17437 entdeckt. Sein Durchmesser beträgt dreieinhalb Kilo-meter, und er befindet sich zwischen den Planetenbahnen von Mars und Jupiter. 2016 wird der Himmelskörper zu Freddies siebzigstem Geburtstag von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) offiziell auf den Namen »17473 FREDDIEMERCURY« getauft. Dazu veröffentlicht die IAU dieses Statement: »Freddie Mercury (Farrokh Bulsara, 1946–1991) war ein britischer Songwriter und Leadsänger der legendären Rockgruppe Queen. Sein unverwechselbarer Sound und sein riesiger Stimmumfang waren Kennzeichen seiner Performance, und er gilt als einer der größten Rock-Sänger aller Zeiten.« Im Song »Don’t Stop Me Now« heißt es weiter: »I’m burning through the sky, yeah, two hundred degrees, that’s why they call me Mister Fahrenheit. I’m travelling at the speed of light (…) Don’t stop me now«. Niemand wird den Asteroiden aufhalten. Als Lichtpunkt zieht er seine Bahnen durch das Universum.
»Crazy Little Thing Called Love«, made in Munich, ist eine Verneigung vor Elvis Presley und erreicht als erste Queen-Single die Spitzenposition in den US-Charts. Mit bayerischer Leichtigkeit geht der Song Freddie, seinem neuen Produzenten Reinhold Mack und der Band von der Hand. Ein spielerisches Kunststück. Minimalistische Instrumentierung plus effizient-zielführende Studio-Technik. So harmlos wie Lüftlmalerei und doch so unverwüstlich wie das Münchner Kindl. Jetzt wird gefeiert.
Vier Briten haben, als Steuerflüchtlinge, mit geringem Arbeitsaufwand und mit viel Lebensfreude, von München aus im Nu den amerikanischen Kontinent erobert. Und sie kehren in den kommenden sechs Jahren immer wieder nach München zurück. Für Freddie wird die Isarmetropole in dieser Zeit zur zweiten Heimat. Gemeinsam mit Brian, Roger und John entstehen in den Münchner Jahren – jeweils von Reinhold Mack aufgenommen, abgemischt und koproduziert – die Alben The Game (1980), Flash Gordon (1980), Hot Space (1982), The Works (1984) und A Kind of Magic (1986). Mit Hits wie »Crazy Little Thing Called Love«, »Another One Bites the Dust«, »Save Me«, »Body Language«, »Radio Ga Ga«, »It’s a Hard Life«, »I Want to Break Free«, »Hammer to Fall«, »One Vision« oder »Who Wants to Live Forever«. Dazu werden in München Freddies Solosingle »Love Kills« (1984) sowie sein Soloalbum Mr. Bad Guy (1985) produziert.
Queen sind von Beginn an eine experimentierfreudige Band, die viel Zeit im Studio verbringt, um alle Möglichkeiten der Aufnahmetechnik auszureizen. 1975 führt dies zu einem der wohl elaboriertesten Songs der Rockgeschichte: »Bohemian Rhapsody«. Die musikalische Neugier bleibt bis zu Freddies Tod am 24. November 1991 in London bestehen. 1979 kaufen Queen mit den Mountain Studios in Montreux sogar ihr eigenes Studio. Dort improvisieren sie im Jahr darauf mit David Bowie: Aus der Songskizze »Feel Like« wird der Hit »Under Pressure«. Im selben Jahr entsteht, an verschiedenen Orten, der Soundtrack Flash Gordon mit Mack am Mischpult. Das Album The Works, ebenfalls mit Mack und mehrheitlich in Los Angeles aufgenommen, wird in den Musicland Studios in Bogenhausen abgemischt. Von solchen Eskapaden abgesehen sind München und die Musicland Studios zwischen 1979 und 1985 das musikalische Zentrum von Queen. Auch nach dem Auftritt bei Live Aid im Juli 1985 – für viele eine der legendärsten Rock-Shows überhaupt – geht die Band wieder nach München, um Songs für das Album A Kind of Magic (1986) aufzunehmen.
In einem über einstündigen Interview fragt die US-Radio-Journalistin Mary Turner (sie arbeitet damals für den Sender Westwood One in New York, wo sie ihre Sendung »Off the Record« moderiert) Freddie 1984 in München als Erstes, warum er immer wieder hier ist, warum er hier lebt und arbeitet statt in Montreux, New York, Los Angeles oder London. Turner will wissen, ob zwischen dem Ort, an dem ein Album aufgenommen wird, und seinem Sound ein Zusammenhang besteht. »Ja, sehr sogar«, antwortet Freddie. »Das einzige Studio, in das wir immer wieder zurückkehren, liegt in München.« Mary Turner will dann wissen, wie Freddie das Münchner Studio im Vergleich mit seinem eigenen in Montreux sieht. »Um ehrlich zu sein, ich hasse mein Studio (lacht). Die bringen mich um, weil ich das jetzt sage. Ich mag Montreux, aber nur ein paar Tage lang. Es ist landschaftlich sehr schön dort, der herrliche See, der Ausblick. Aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, dort ein komplettes Album aufzunehmen. Nicht einmal größere Teile davon. Die Studios hier mag ich, weil ich München mag. München ist so sauber, so sicher. Wenn du in New York lebst, denkst du ständig, dass sie dir das Auto klauen. Hier ist alles ganz anders. Mal abgesehen davon, dass sie Deutsch sprechen (lacht). Aber auch das ist okay. Ich lerne sogar ein wenig Deutsch.«
Im Juni 1985 gibt Freddie in London dem Sender BBC Radio 1 ein Interview, in dem noch deutlicher wird, wie wichtig München für ihn ist. »Mit München habe ich einen Ort gefunden, an dem ich in Ruhe durch die Stadt laufen kann. Es fühlt sich an wie ein kleines Dorf. Ich habe dort eine Menge Freunde. Sie wissen, wer ich bin, aber sie behandeln mich wie ein ganz normales menschliches Wesen. Sie akzeptieren mich so, wie ich bin, und das hilft mir sehr dabei zu entspannen.« Freddie arbeitet intensiv in München, erholt sich hier aber auch und feiert viel und gern.
In der Isarmetropole erstrahlt Flamboyant-Freddie von 1979 bis 1985 in vielerlei Hinsicht – menschlich und musikalisch. Bei den Bayern stürzt er sich wie nirgendwo sonst in Sex, Drugs und Rock’n’Roll, es gibt »big tits and misconduct«, wie Freddie in den Linernotes zu seinem Soloalbum Mr. Bad Guy schreibt. Freddie schätzt die Schwulenbars und Clubs des berüchtigten Münchner Bermudadreiecks im Glockenbachviertel. Er will ans Limit und darüber hinaus. Einmal bricht er im Studio zusammen, scheucht alle bis auf Mack hinaus, setzt sich im Kontrollraum auf den Boden, fängt an zu weinen und erzählt, dass er neulich in einem Müllcontainer aufgewacht ist. Er weiß nicht mehr, wie er da hineingeraten ist. Filmriss.
Mehrere Jahre lang ist Freddie in Winnie Kirchberger verliebt, den schnauzbärtigen Wirt vom Sebastianseck in der Münchner Altstadt. Die beiden leben als Paar in Winnies Wohnung. Zur selben Zeit vertraut sich Freddie wie keiner anderen Frau der Schauspielerin Barbara Valentin an. Sie ist fast sechs Jahre älter als er und stammt wie Winnie aus Österreich. Ende der 1950er-Jahre wird Valentin für den Film entdeckt, gilt lange als »Busenwunder« und »Sexbombe« und wird erst durch die Zusammenarbeit mit Rainer Werner Fassbinder zur Charakterdarstellerin.
In München komponiert Freddie unermüdlich einige der besten Lieder seiner Laufbahn und nimmt sein einziges Solo-Studioalbum auf, das auch über fünfunddreißig Jahre später erstaunlich frisch klingt und sich als raffiniert polierter Edelstein entpuppt hat. Mr. Bad Guy hat im Mercury-Œuvre inzwischen einen herausragenden Platz. Ohne seine Queen-Kollegen gelingen ihm Songs wie »Made in Heaven«, »I Was Born to Love You«, »There Must Be More to Life Than This« oder »Love Me Like There’s No Tomorrow«.
Rauschhaft wie der Münchner »Crazy Little Thing«-Auftakt ist auch Freddies legendäre Party zu seinem neununddreißigsten Geburtstag sechs Jahre später, die viele Weggefährten als ultimative Rock’n’Roll-Party und seinen vorweggenommenen Abschied von München ansehen. »Freddie Mercury/invites you to/A BLACK AND WHITE DRAG BALL/for his BIRTHDAY, at/HENDERSONS/Thursday 5th September 1985/From 10pm – 4am/Please come in Black/White Drag Costume/Entrance by invitation only/HENDERSONS, Munich, Müllerstraße 1«. So steht es auf der Einladungskarte, die samt Kuvert in Schwarz-Weiß gestaltet und mit Harlekin-Muster verziert ist. Freddie trägt entsprechende Leggings auf der Party, während der es zum finalen Streit zwischen Winnie Kirchberger und ihm kommt. Kein Wunder, Freddies neuer Schwarm Jim Hutton ist extra aus London eingeflogen.
Einladungskarte zu Freddie Mercurys Geburtstagsparty im Mrs. Henderson, einem seiner Lieblingslokale.
Zwischen diesen beiden Polen – der Badewannen-Eingebung 1979 und der ausschweifenden, dekadenten Geburtstagsfeier 1985 – liegen sechs Münchner Jahre.
Freddie, steady, go.
Nicola Bardola, München im Mai 2021
TEIL EINS
Prüfung bestanden
MIT ART-DÉCO-ROCK
Von 1979 bis 1985 entwickeln sich Queen zu einer der erfolgreichsten Rockbands der Welt. Es sind die Münchner Jahre, in denen dieser beispiellose Aufstieg gelingt. Queen brechen in dieser Phase mehrere Rekorde in der Musikwelt, was Charts und Live-Shows betrifft. Erstmals schnuppert Freddie Mercury aber schon 1974 bayerische Luft. Es gibt zwar keine Film- und Tonaufnahmen vom ersten Queen-Konzert in München, doch die Setlist ist bekannt und identisch mit der beim Konzert im Rainbow Theatre in London, das nur knapp zwei Wochen zuvor, am 20. November, stattfindet. Dieses und das Konzert am Vortag ebenfalls im Rainbow sind ausführlich auf CD, DVD, Blu-ray und Vierfach-Vinyl unter dem Titel Queen – Live At The Rainbow ’74 dokumentiert. Es ist der Beginn des Höhenflugs der Band in Großbritannien. Queen fallen auf, Queen reißen ihr Publikum mit, und Queen wirken queer. Freddie trägt in München dieselbe, von der Modedesignerin Zandra Rhodes entworfene, plissierte Bluse wie in London. Rhodes hat zuvor bereits Kleider für T-Rex entworfen. Die Bluse gehört eigentlich zu einem Hochzeitsensemble für eine Braut.
Rhodes ist bei der Anprobe überrascht, wie aufmerksam und gründlich der Frontmann seine künftige Wirkung testet, Freddie wiederum ist begeistert von dem ausgefallenen Bühnenoutfit. Er vollführt im Atelier Moves und Gesten, für die er bald weltberühmt werden wird. Besonders überzeugend wirkt er in dem strahlend weißen Hemd mit ausgebreiteten Armen bei Pirouetten und Flugsimulationen. Ein auffallender Kontrast zu den schwarz bemalten Fingernägeln der linken Hand, den stark mit Kajal geschminkten Augen, den schulterlangen, rabenschwarzen Haaren und den schwarzen Handschuhen, »die mir der Teufel persönlich gegeben hat«, so Freddie. Er trägt die Bluse noch 1975 auf der Japan-Tournee, bei der die Queen-Mania ausbricht. Und auch im Heimatland des Glam-Rock ist man bereit für Freddies neuen Look. Bald bilden sich in Großbritannien Gruppen von Hardcore-Fans, die der Band von Gig zu Gig hinterherreisen. Eine davon nennt sich »The Royal Family«, weil Freddie sie nach einer Weile wiedererkennt und mit diesen Worten begrüßt. Samantha Fox sagt später einmal: »Wenn eine Frau mit dem Mikrofon das täte, was Freddie macht, dann würde die Sitte es verbieten.« 1974 und in den folgenden Jahren machen Queen eine rasante Entwicklung durch: Nach dem eher erfolglosen Debütalbum Queen im Sommer 1973 erscheinen im Frühling 1974 Queen II und im November 1974 Sheer Heart Attack mit dem ersten großen Hit »Killer Queen«.
Freddie hat den Song geschrieben und gibt im Studio keine Ruhe, bis ihn das komplexe Klangergebnis zufriedenstellt. »Killer Queen« ist ein frühes Beispiel für ein späteres Markenzeichen der Band: den vielstimmigen Gesang, der wie Brians Gitarrensolo mehrere Tonspuren beansprucht (wenn auch noch bei Weitem nicht so viele wie später »Bohemian Rhapsody«). »Killer Queen«, diese Geschichte um ein Callgirl der High Society, beeinflusst durch Erlebnisse des damaligen EMI-Promoters Eric Hill, begeistert das Publikum auf der Insel, das nach dem Ende von Marc Bolans Hit-Serie und dem Abflauen der T-Rextasy besonders offen ist für neue Stars. Auch David Bowie hat zu diesem Zeitpunkt scheinbar seinen Zenit überschritten, doch der Hunger des Publikums nach ausgefallenem Art- und Glam-Rock ist unstillbar. Das Timing für Queen ist ideal, um die entstandenen Lücken zu füllen. Die Plattenfirma wirbt mit dem Slogan: »Queen has arrived«. Die Print-Anzeige der EMI enthält das neue Logo der Band mit der Krone – Freddie hat es entworfen. Er war es ja auch, der die Gruppe 1971 von Smile in Queen umbenannte.
In Deutschland kam zu jener Zeit Rosa von Praunheim auf: Sein Film Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt wurde am 17. Dezember 1971 im Gloria-Kino am Stachus gezeigt. Für Rosa von Praunheim der Durchbruch als Filmemacher, für die Szene der Beginn der deutschen Schwulenbewegung.
Freddies reich verziertes Q ist auch auf der Rückseite des ersten Albums von 1973 zu sehen. Es erinnert an das Wappen des Vereinigten Königreichs, das Symbol der königlichen Herrschaft. Statt eines quadrierten Schildes befindet sich im Logo der Band jedoch zentral das Q und darin eine Monarchenkrone. Links und rechts davon stehen zwei ihrerseits gekrönte Löwen. Sie symbolisieren John Deacon (links) und Roger Taylor (rechts). Beide wurden im Sternzeichen des Löwen geboren. Freddie, am 5. September zur Welt gekommen, platziert sich selbst ganz unten, dafür aber gleich doppelt in Form von zwei Jungfrauen. Das Schalentier, das oben auf dem Q liegt, ist ein Krebs. Brians Sternzeichen. Darüber thront ein Feuervogel als Symbol für Macht und Stärke.
Grafikdesigner Freddie Mercury entwirft das Logo der Band.
Freddie hat seit 1969 ein Diplom in der Tasche: Er hat erfolgreich ein Studium als Grafikdesigner am Ealing College of Art abgeschlossen. Dort ehrt man ihn bis heute mit einer nach ihm benannten »Bar«, bei der es sich in Wirklichkeit um eine Cafeteria für Studenten handelt. Er gehört zu den prominenten Absolventen der Hochschule, an die in einer Fotogalerie erinnert wird. Freddie zeichnet in jenen Jahren nicht nur fürs Studium, er porträtiert außerdem die beiden Rockstars, die er am meisten verehrt: John Lennon und Jimi Hendrix. (1982 wird auf dem in München produzierten Album Hot Space seine musikalische Hommage »Life Is Real (Song for Lennon)« erscheinen.) Er malt auch Paul McCartney, seine eigene Schwester Kash und versucht sich in bunten psychedelischen Motiven. Zu jener Zeit signiert er seine Werke mit schwungvoller Handschrift als »Fred Bulsara«.
Freddies Bar im Ealing College of Art.
Die Band nimmt schon vor ihrer ersten Deutschland-Tour in vielerlei Hinsicht ihre später erfolgreiche Gestalt an. Freddie entwickelt sein androgynes Image und animiert Brian, Roger und John, ihre eigenen Ausdrucksweisen für die feminine Ausstrahlung von Queen zu finden. Bürgerschreck Freddie begeistert in diesen Post-Glamour-Zeiten vor allem die Teenager. Von Anfang an will er sein Publikum bestmöglich unterhalten – und sich mit Musik den Lebensunterhalt verdienen. In einem Interview in München bezeichnet er sich 1984 selbst als »musical prostitute«. Halb scherzhaft, halb ernst nennt er Geld als Hauptmotivation für sein Leben als Komponist, Musiker und Sänger. Das trifft selbstverständlich seit den späten Siebzigerjahren nur noch bedingt zu. Geld fließt nach dem Welterfolg von »Bohemian Rhapsody« schließlich zur Genüge auf seine Konten – aber auch wieder ab. Freddie ist großzügig: Sein Assistent Peter Freestone, genannt Phoebe, schreibt in seinen Memoiren, Freddie habe deshalb immer so gerne Weihnachten gefeiert, weil er dann all seine Verwandten, Freunde und sogar seine geliebten Katzen überraschen konnte. Die Geschenke für das Fest 1991 bereitet er schon im Oktober und November vor – er schreibt handschriftlich auf Weihnachtskarten Grüße dazu –, sodass seine Liebsten noch einen Monat nach seinem Tod mit Bedacht ausgesuchte Geschenke von ihm bekommen. Elton John erzählt 2019, dass er in Tränen ausgebrochen sei, als er damals Freddies posthumes Geschenk erhielt. »Mein Drag-Name ist Sharon, Freddie heißt Melina, wie Melina Mercourie. Sorgfältig eingepackt in einen wunderschönen Kissenbezug war ein Gemälde. Auf der Begleitkarte stand: ›Dear Sharon, I saw this at an auction and I thought you would love it. I love you, Melina‹.« Freddie ist schon schwerkrank, als er das Bild für Elton auf einer Auktion kauft. Es stammt von Henry Scott Tuke, einem britischen Maler, der von 1858 bis 1929 gelebt hat und für seine männlichen Akte bekannt ist. Tuke kaufte sich 1858 in Falmouth ein Fischerboot, das er zu einem schwimmenden Atelier samt Gästezimmer umbauen ließ. Dadurch konnte er ungestört seiner Leidenschaft nachgehen: dem Malen meist nackter Jungen direkt auf dem Boot oder an abgelegenen Stränden.
Freddies Biografin Lesley-Ann Jones berichtet genau wie Kay Wörsching von Kays Bistro und viele andere, dass im Restaurant oder am Tresen stets Freddie die Rechnung übernommen hat. Er gibt den Auftrag, einer seiner Begleiter zahlt. Später erzählt Freddie verschmitzt, wie seine »Freunde« sofort von Bier und Soft-Drinks zum teuersten Whisky wechseln, sobald er auftaucht. Trotzdem setzt sich Freddie auch Grenzen. Der einzige Fotograf aus London, der bei der berühmt-berüchtigten Schwarz-Weiß-Geburtstagsfeier am 5. September 1985 im Old Mrs. Henderson an der Rumfordstraße 2 (Eingang Müllerstraße, heute Paradiso Tanzbar) arbeiten darf, ist Richard Young. Er fliegt am Vormittag des 5. September mit einem knappen Dutzend Freunden vom Flughafen Heathrow zum Flughafen Riem. Trotzdem muss er mit fast allen anderen am 6. September nachmittags wieder zurückfliegen. Als er sich daran erinnert, ahmt Richard Young die flatternde Handbewegung des Rockstars lachend nach: »Budget, Darlings, Budget.«
In der britischen Heimat stehen die Chancen im Spätherbst 1974 nicht schlecht, dass das neue Bandprojekt Queen nach den Vorgänger-Gruppen 1984 (benannt nach dem Roman von George Orwell) und Smile (mit Brian und Roger) sowie Ibex, Wreckage und Soul Milk (mit Freddie – damals noch Bulsara) endlich erfolgreich wird. Es ist ein schmaler Grat zwischen Aufstieg zum Weltruhm und Absturz, auf dem sich die Band gerade bewegt. Das Queen-Management ist von Anfang an optimistisch und lässt sich bemerkenswerte Werbetexte einfallen. Bereits beim Debütalbum ist zu lesen: »Queen – British Rock In the Royal Tradition – With a name like Queen you’d better be strong on content. This premier album presents thoughts and sounds strong enough to scare you. Addictive enough to keep you coming back.« Diese Prophezeiung mit Betonung der starken Inhalte und der erschreckenden, aber süchtig machenden Klänge wird sich selbst erfüllen, allerdings mit zweijähriger Verspätung. Das grenzenlose Selbstvertrauen der Band wirkt jedenfalls ansteckend auf die PR-Abteilungen der Plattenfirmen.
Selbstbewusst kündigt die US-Plattenfirma Elektra 1973 die Rockband Queen an.
Gleichwohl sind die bisher ausgehandelten Verträge – abgesehen von den daraus resultierenden großzügigen Investitionen in die PR – so ungünstig, dass die vier jungen Männer trotz Auslandstourneen mehr schlecht als recht von der Musik leben können und immer wieder gezwungen sind, Schulden zu machen. Brian May schildert das Henne-Ei-Problem, das Queen Anfang der Siebzigerjahre fast verzweifeln lässt und das zu den nachteiligen Verträgen führt, die sie unterschreiben. »Um eine Platte produzieren zu können, musst du im Marquee Club auftreten. Aber du darfst dort nicht auftreten, wenn du nicht vorher eine Platte veröffentlicht hast.« Die Eltern der vier Jungs begleiten sie sorgenvoll auf ihrer riskanten Laufbahn als Künstler. Allen wäre es viel lieber, sie würden sichere Berufe ergreifen. Und alle vier Band-Mitglieder hätten dank ihrer guten Ausbildung die Möglichkeit dazu. Der Vater von Brian May ist besonders zwiegespalten. Einerseits fördert der Elektroingenieur von Anfang an die musikalische Begabung seines Sohnes. Gemeinsam beginnen die beiden schon 1963 damit, aus Gegenständen des täglichen Lebens, aus Material, das bei ihnen herumliegt (ein wurmstichiger Kaminsims, ein stumpfes Brotmesser oder die Federn eines alten Motorrads), eine E-Gitarre zu bauen – die später legendäre »Red Special« (bzw. »Old Lady« oder auch »Fireplace« genannt). Andererseits wünscht sich Vater Harold nichts sehnlicher für seinen Sohn als einen bürgerlichen Beruf auf der Basis des Studiums der Physik und Infrarotastronomie, das Brian 1968 erfolgreich abgeschlossen hat. Es ist rührend, wie Vater Harold stets zweifelnd und doch mit Hingabe den Werdegang seines Sohns als Rockmusiker begleitet. Für die erste Europatour von Queen zeichnet er eine Landkarte. Rote Linien mit Richtungspfeilen zeigen die Reise vom 22. November bis zum 14. Dezember 1974. Sie führt die Band im Süden bis nach Barcelona und im Norden bis nach Helsinki. München ist die südöstlichste Station.
Die Queen-Diskografie ist bis dahin schon recht beeindruckend: Auf dem Debütalbum befinden sich Songs wie »Keep Yourself Alive«, »Liar« oder die Instrumentalfassung von »Seven Seas of Rhye«. Auf Queen II überzeugen vor allem Freddies »Ogre Battle«, »The Fairy Feller’s Master-Stroke«, »Nevermore« und natürlich »Seven Seas of Rhye« (mit Gesang). Mit diesem Song sind Queen zum ersten Mal im Februar 1974 in der Sendung Top of the Pops zu sehen. Freddie ist ganz in Schwarz gekleidet, aber die Fingernägel sind noch nicht lackiert. Am 1. November 1974 erscheint das dritte Album Sheer Heart Attack, das statt progressiver Suchbewegungen, songübergreifender Konzepte und musikalischer Experimente eher griffige Pop-Nummern und krachende Hardrock-Songs enthält. »Killer Queen« wird der erste große Hit in Großbritannien, wo der Song Ende Oktober Platz zwei der Charts erreicht. In Deutschland steigt er erst zum Jahresende bis auf Platz 12, ebenso wie in den USA, dort allerdings erst im Februar des darauffolgenden Jahres. »Killer Queen« bedeutet den internationalen Durchbruch für die Band, aber zum Zeitpunkt ihres Konzerts in München ist das noch nicht absehbar. In Deutschland kennen die wenigsten diese neue Band aus London. Der Erfolg in ihrer britischen Heimat hat sich hier noch nicht herumgesprochen. 1974 gibt es kein Internet, keine sozialen Netzwerke, keine Mobiltelefone, mit denen sich Erfolgsmeldungen rasch verbreiten ließen. Die PR-Abteilungen von EMI und Electrola tun ihr Bestes, um den US-Amerikanern, den Europäern und nun auch den Münchner Medien klarzumachen, dass es sich bei Queen um kommende Superstars handelt.
Der erste Deutschland-Gig von Queen findet am 2. Dezember 1974 im Theater an der Brienner Straße statt. Der enge Terminkalender auf Tour lässt Freddie kaum Zeit, sich mit kulturellen oder gesellschaftspolitischen Ereignissen zu beschäftigen. 1974 tritt Willy Brandt zurück, Walter Scheel wird Bundespräsident, und in München gewinnt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Olympiastadion mit 2:1 gegen die Niederlande und wird Weltmeister. ABBA landen nach ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest in Brighton mit »Waterloo« einen internationalen Hit und platzieren sich auch in Deutschland an der Spitze der Charts. Der fröhliche Ohrwurm aus Schweden bildet einen starken Kontrast zum Terror der RAF. Der gebürtige Münchner Andreas Baader ist drei Jahre älter als Freddie, sein Onkel ist Tänzer und Schauspieler, und er pflegt sein bisexuelles Image. Baader kennt die Kneipen und Clubs in München, in denen Freddie Mercury sechs Jahre später Stammgast sein wird. Baader zieht zwar schon 1963 als Zwanzigjähriger nach Berlin, kehrt aber immer wieder nach München zu seiner Mutter zurück. Hier wie dort gilt er zunächst als Paradiesvogel der Bohème. Die Mischung aus Kulturschaffenden und Schickeria, aus Halb- und Unterwelt reizt ihn. Halbnackt posiert er für den schwulen Fotografen Herbert Tobias. Baader pflegt penibel sein Äußeres: ein Dandy in Seidenhemd und italienischen Schuhen, der im auberginefarbenen Porsche zum Tennisplatz fährt. Gleichzeitig steckt ihm noch die Erfahrung aus den Schwabinger Krawallen in den Knochen. Der Tod von Benno Ohnesorg und die Liebe zu Gudrun Ensslin verstärken Baaders Hang zu Kriminalität und Gewalt. Aus dem Gecken wird ein Marxist, aus dem Antibourgeois ein Terrorist. Am 4. Dezember 1974 besucht Jean-Paul Sartre den Gefangenen Andreas Baader in der JVA Stammheim. Zwei Tage davor, am 2. Dezember 1974, geben Queen ihr erstes Konzert in München. Freddie Mercurys Songs beschäftigen sich fast nie mit Politik, aber ein Bürgerschreck ist der Frontmann von Queen auf seine Weise auch.
Am Ort des ersten Queen-Gigs in der Brienner Straße 50 befindet sich heute das Volkstheater. Die im Sommer 2021 ausgeschilderte Freddie-Mercury-Straße befindet sich nordwestlich davon beim Kreativquartier in Neuhausen und ist in nur zehn Minuten zu Fuß erreichbar . Sie verbindet die Dachauer Straße mit der Heßstraße, wobei die dortigen Bauarbeiten noch mehrere Jahre dauern werden. Bestimmt hätte sich Freddie an jenem Wintertag in München nicht träumen lassen, wie wichtig diese Stadt in den folgenden Jahren für ihn noch werden würde, geschweige denn, dass ihm hier eines Tages eine Straße gewidmet wird.
Der Schauplatz des ersten Münchner Konzerts ist geschichtsträchtig: Schon gut sechs Jahre davor, am 24. Oktober 1968, steht ein schwarzer Teenager auf der Bühne des Theaters an der Brienner Straße. Die damals neunzehnjährige Donna Gaines wird später als Donna Summer Karriere machen. Sie tanzt und singt bei der deutschen Erstaufführung des Musicals Hair. 1973 trifft Donna in München Giorgio Moroder. 1975 entsteht in den Musicland Studios Donna Summers und Giorgio Moroders zweiter Disco-Song »Love to Love You Baby«, der es bis auf Platz zwei der US-Charts schafft. Auf Freddie und John Deacon wird dieser innovative Track zwischen Avantgarde und Anmache, der siebzehn Minuten dauert und auf der Langspielplatte eine ganze Seite einnimmt, mit seiner erotischen Ausstrahlung und seiner jazzigen Basslinie noch starken Einfluss haben. Das gilt auch für die folgenden Donna-Summer-Hits. Bevor Freddie 1979 zum ersten Mal selbst mit seiner Entourage in die Musicland Studios im Keller des Arabella-Hauses hinabsteigt, sind ihm die weltweiten Erfolge bereits gut bekannt, die an der Isar entstanden sind. Ihm gefallen auch die Gerüchte rund um die Produktionsweise in München. Donna Summer etwa liegt 1975 auf dem Studioboden, der Raum ist abgedunkelt, und die Fachpresse munkelt, sie habe beim Singen und Stöhnen mehrere Orgasmen gehabt.
Die Setlist am 2. Dezember 1974 in der Brienner Straße enthält schon einige Titel, die auch später ihren festen Platz im Repertoire von Queen haben. Nach dem Instrumental »Procession« knallt es gleich mit »Now I’m Here« samt den berüchtigten Stereoeffekten und der für damalige Verhältnisse beeindruckenden Lightshow. »Killer Queen« ist als Höhepunkt in der Mitte des Konzerts platziert, der achte Song von sechzehn. Es gibt drei Zugaben: Interpretationen von »Big Spender« und »Jailhouse Rock« sowie »Modern Times Rock’n’Roll«. Der Auftritt sorgt nicht bei allen nur für Begeisterung. Das spiegelt sich auch in zwei Konzertbesprechungen wider.
Ingeborg Schobers erster Text über Queen erscheint am 5. Dezember 1974 in der Süddeutschen Zeitung. Die Überschrift lautet: »Art-Déco-Rock«. Exakt wie ihre Kollegin Stephanie Ruppmann schreibt Schober noch »Freddy« statt »Freddie«, »Deacon John« statt »John Deacon« und immer schön ausführlich »Roger Meddows-Taylor«. Schobers Kritik beginnt zunächst recht positiv: »Trotz des immensen Erfolges in den USA und England (…) hat Queen bisher bei uns kaum einen Namen. Aber das könnte sich nach ihrem beeindruckenden Auftritt im Theater an der Brienner Straße schnell ändern.« Prophetisch trifft sie damit ins Schwarze. Doch dann kritisiert sie, dass der Saal für die Bühnen- und Lightshow zu klein gewesen sei und das Konzert zu laut. Immerhin habe es keine nennenswerten Pannen gegeben. »Die Musiker von Queen sind Perfektionisten, sowohl in ihren präzis ausgearbeiteten Stücken als auch in Interpretation und Bühnenpräsentation«, so Schober. Die »pittoreske Szenerie« zentralisiere sich um »Sänger Freddy Mercury, der, kostümiert wie ein schwarzer Engel des Todes, den Einsatz von Musik und Licht bestimmt«. Seine Rolle als böser Bube habe er nur für kurze Zeit aufgegeben, wenn er »am Piano delikate Rockschnörkel« spielte. Schober schreibt von »vielschichtigen, filigranen Arrangements«, von »komplizierten Rockzitaten« und von »Mäanderlinien der vierstimmigen Chöre«. Die Lyrics von Queen machen einen starken Eindruck auf die Kritikerin. »Kompliziert wie die Kompositionsweise der Gruppe sind auch ihre Texte mit versteckten, zweideutigen Symbolismen und Parabeln für Sexualität und Unterbewußtes«, so Schober.
Kollegin Stephanie Ruppmann setzt in ihrem Artikel für die Abendzeitung unter der Überschrift »Rock-Musik mit Rauch und Parfüm« die in Deutschland noch unbekannte Band in einen größeren Kontext. Die dritte Generation des Rock habe ihre Stars gefunden. Gruppen wie Sparks, Cockney Rebel, Alex Harvey und Queen seien die Spitze der »Enkel«-Popper. Nicht mehr der Inhalt, sondern die Verpackung lasse sich verkaufen. Die Texte seien zynisch und doppeldeutig. Die Neuen wüssten, wo und wie es läuft. »Gitarre und Jeans machen heute keinen Rock-Star mehr, da gehört neben Musikalität, der Beherrschung eines Instruments noch die Kenntnis vom Präsentieren; der glitterhafte Varieté-Rock wird 1974/75 die Leute in die Säle ziehen«, schreibt Ruppmann.
Die beiden jungen Journalistinnen sind gezwungen, ganz aus sich selbst heraus und ohne Referenzgrößen das unerwartete Spektakel erstmals zu beurteilen. Queen bringen nicht nur eine Menge an Melodien mit, urteilt Ruppmann spürbar beeindruckt: »Sie ziehen alle Register. Wallende Gewänder, schwarz-weiß gelackte Nägel, viel Rauch, dazu eine Lichtshow, die genau einsetzt und nicht nur die übliche rot-weiß-gelb-grüne Soße darübergießt.« Sie schreibt über die Raffinessen der Gruppe und über die vielen Einflüsse von Yes bis Led Zeppelin. »Aber sie verbinden diese geschickt und auch musikalisch flüssig, garnieren sie mit vielen eigenen Einfällen – und mit viel Glitter und Glamour, Rauch und Parfüm, schwarz und weiß.«