Valerie Husemann
Knaur eBooks
Valerie Husemann ist eine Achtsamkeits- und Mindset Coachin aus Berlin. Auf ihrer Website, ihrem Instagram-Account und Podcast »Mindful Me« bietet sie kraftvolle Impulse, praktische sowie kreative Tools für ein glückliches und erfolgreiches Leben. Ihre Meditationen und Tipps zu den verschiedensten Themen und Situationen begeistern Tausende.
© 2021 Knaur Verlag
© 2021 der E-Book-Ausgabe Knaur eBook
Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, München
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlags wiedergegeben werden.
Redaktionelle Mitarbeit: Stephanie Bräuer
Redaktionelles Lektorat: Karin Weber
Covergestaltung: Lisa Höfner | buxdesign
Coverabbildung: Roman Husemann
ISBN 978-3-426-46269-0
Dieses Buch liegt nicht aus Zufall in deinen Händen. Die Zeilen, die du gerade liest, liest du nicht einfach nur so. Du bist genau zur richtigen Zeit am genau richtigen Ort. Du bist hier in diesem Moment, aus einem ganz bestimmten Grund. Und dieser Grund wird sich dir in der Zeit, in der du dieses Buch liest, offenbaren.
Zuerst wird es sich so anfühlen, als würde dir jemand ganz leise etwas zuflüstern. So leise, dass du die Worte kaum verstehen kannst. Mit der Zeit wird diese Stimme immer deutlicher und klarer werden. Sie wird dir Botschaften schicken – im Innen und im Außen. Sie wird dir Zeichen schicken auf ganz unerwarteten Wegen. Und plötzlich wird sie dir so vertraut sein, als wäre sie schon immer da gewesen. Und das war sie tatsächlich. Diese Stimme war schon immer da, schon immer in dir. Und sie schickt schon immer Zeichen und Botschaften, doch bisher lag dein Fokus nicht darauf, denn die Stimme lag nicht in deinem Bewusstseinsfeld. Du konntest sie nicht wahrnehmen. Und genau dafür bist du jetzt hier.
Schon während du dieses Buch liest, wird sich dein Bewusstsein erweitern. DU wirst dein Bewusstsein erweitern. Du wirst neue Ebenen kennenlernen, in den Spiegel sehen, tief in die Augen deiner Seele blicken und dein wahres Selbst sehen. Und langsam wirst du erkennen, welches Wunder du in dir trägst. Wir begeben uns gemeinsam auf eine Reise der Akzeptanz und des Loslassens, um im Anschluss die Version von uns zu verkörpern, die das Wunder in uns schon längst erkannt hat, es lebt und in die Welt hinausträgt.
Dieses Buch soll Mut machen. Es soll dir dabei helfen, aufzuhören, im Außen zu suchen, und stattdessen deinen Blick nach innen zu richten. Um dich mit deiner inneren Stimme zu verbinden, deiner Intuition, deinem ganz persönlichen Kompass, deinem Nordstern, der dir den Weg leuchtet.
Mutig zu sein heißt nicht, keine Angst zu haben. Es bedeutet, etwas trotz der Angst zu tun, ohne sie dafür zu verurteilen. In dieser lauten Welt kann es sich manchmal anfühlen, als würde man untergehen, als müsste man sich viel größer und selbstbewusster machen, um wirklich gesehen und akzeptiert zu werden. Zumindest habe ich mich sehr häufig in meinem Leben so gefühlt.
Ich habe mich vor mir selbst versteckt und große Teile von mir zurückgehalten – aus Angst vor Verurteilung, aus Angst, nicht genug zu sein. Im Außen spielte ich eine ganz andere Rolle als im Innen. Und da ich diese Rolle schon so lange spielte, konnte ich irgendwann mein wirkliches Ich, meinen wahren Kern, meine Essenz, nicht mehr spüren. Ich hatte die Verbindung zu mir selbst verloren.
Die Reise nach innen lehrte mich, wie es ist, meine Wahrheit zu leben, in mich selbst zu vertrauen und Verbundenheit mit mir, aber auch mit anderen zuzulassen. In dem Moment, als ich mir selbst versprochen habe, nach meiner Intuition zu leben und ihr zuzuhören, hat ein neues Kapitel für mich begonnen.
Dieses neue Gefühl ist schwer zu beschreiben, aber das Wort, das es am meisten trifft ist: Zuhause. Das Zuhause in mir selbst. Das Zuhause, das ich so lange im Außen gesucht habe, obwohl ich es schon immer in mir selbst getragen habe.
Genau deswegen ist es mir so wichtig, dieses Buch zu schreiben und dir zu sagen: Hör auf dein Herz, hör auf deine innere Stimme und vertraue ihr. Triff Entscheidungen mit ihr, träume mit ihr – denn sie kennt dein Wunder und deinen Weg. Jetzt ist es Zeit, ihr zu lauschen und loszulassen. Ich weiß, das ist nicht leicht, aber ich verspreche dir: Der Mut, deinen eigenen Weg zu gehen, wird sich auszahlen – in Dimensionen, die du dir jetzt noch nicht vorstellen kannst. Gehe deinen Weg. Auch wenn er aus der Norm herausfällt oder noch nie zuvor von jemandem gegangen wurde.
Ich wünsche mir, dass dieses Buch dir hilft, den Mut zu finden, dich selbst an die Hand zu nehmen, Verbundenheit mit dir selbst zu entwickeln, dir selbst eine Freundin, ein Freund zu werden. Dich so liebevoll anzunehmen und so liebevoll mit dir selbst zu sprechen, wie du mit Menschen sprichst, die du liebst. Ich wünsche mir, dass du erfährst, wie viel leichter das Leben dadurch wird und mit wie viel mehr Lebensfreude und Lebensenergie du dann durchs Leben gehst. Und wie du so Situationen und Menschen und Möglichkeiten findest, die wirklich dir selbst und deinem größten Herzenswunsch entsprechen.
Als Teenager habe ich mich in vielen verschiedenen Nebenjobs ausprobiert: in der Eisdiele, im Restaurant, beim Zeitungenaustragen und in noch so vielem mehr. Ich hatte damals schon den Wunsch, herauszufinden, was mir wirklich Spaß macht, und hoffte, dass ich in den kommenden Jahren durch Praktika und Studium das finden würde, was ich wirklich machen wollte. Doch bei den meisten dieser Stationen wusste ich schon nach kurzer Zeit, dass es nichts für mich war, es nicht dem entsprach, was ich mir für mein Leben vorgestellt hatte. »Bin ich zu faul? Bin ich nicht fleißig genug?« »Bin ich zu anspruchsvoll? »Ist das Berufsleben einfach nicht dafür gedacht, einen zu erfüllen?« Diese Fragen stellte ich mir und fühlte mich irgendwie schuldig.
Zum Glück hat mir mein Weg in den letzten Jahren mit all seinen Höhen und Tiefen gezeigt, dass es zwar Menschen gibt, die den klassischen, gesellschaftlich »anerkannten« Weg gehen, ich selbst aber in keine Schublade passe und das auch nicht muss. Es gibt für uns nicht nur die eine oder die andere Tür. Es gibt Tausende Türen, und du darfst so viele davon öffnen, wie du möchtest. Du darfst für dich selbst herausfinden, wer du bist, was du brauchst und wann du es brauchst.
Ich zum Beispiel durfte lernen, dass ich ein intuitiver, kreativer Mensch bin, dessen Energie und Kreativität in Wellen kommt und geht. Ich kann sie nicht planen. Ich kann sie nicht übers Knie brechen. Ich brauche Freiheit, um meine Kreativität fließen zu lassen. Ich brauche Tiefe und Verbundenheit in meinem Leben. Mein Privatleben und mein Berufsleben sind eins, denn mein Beruf ist gleichzeitig meine Berufung. Andere Menschen trennen Berufs- und Privatleben strikt. You do you. I do me. Vielleicht gehst du total auf in einem Nine-to-five-Job und spürst auch dort deine Lebensenergie. Vielleicht bist du ein Mensch, der Struktur und Zahlen liebt, und zweifelst manchmal an dir, weil du glaubst, kreativer sein zu müssen. Vielleicht bist du ein Mensch, der gar keinen Wert auf seine Karriere legt und dafür in seinem Privatleben extrem aufblüht und seine Leidenschaften lebt.
Was ich damit sagen möchte: Es ist vollkommen egal, was andere für möglich oder angebracht halten. Wichtig ist, dass du dich nicht selbst zu etwas zwingst, das weder dir noch deiner Energie entspricht, aus Angst, dass es da draußen nichts gibt, was wirklich zu dir passt. Du darfst es dir erlauben, auf Entdeckungsreise zu dir selbst zu gehen, dich besser kennenzulernen und dein Leben darauf basierend zu gestalten. Ein Leben, das intuitiv und im Flow mit deinem Wesen ist, deinem wahren Kern. Denn aus diesem entspringt die Quelle deiner Lebensenergie und Leichtigkeit.
Du darfst aufhören, gegen dich zu kämpfen, und loslassen. Mit loslassen meine ich alles, von dem du dachtest, dass es dich definiert: das Bild, das deine Familie, Freunde oder die Gesellschaft von dir haben, was andere für richtig und vernünftig halten, und Glaubenssätze, die dich aufhalten, dein wahres Ich zu entfalten. Der richtige Zeitpunkt, uns zu entfalten und neue Wege zu gehen, ist immer jetzt. Nutze ihn, gib dir selbst aber auch die Zeit und den Raum zu entdecken, was deine innere Stimme dir zuflüstert.
Ich weiß, das alles klingt so leicht. Die Umsetzung ist es dann eben doch nicht. Das liegt vor allem daran, dass sich uns gerne unser Unterbewusstsein in den Weg stellt. Denn das fühlt sich wohl in unserer Komfortzone, und genau die müssen wir verlassen oder zumindest erweitern, wenn wir in die Selbstverantwortung kommen möchten. Das ist oft ein schmerzhafter Prozess, der uns dazu zwingt, in den Spiegel zu sehen. Denn niemand setzt uns morgens die Pistole auf die Brust und sagt: Genau so musst du dein Leben gestalten. Alles ist deine Entscheidung. Sich das einzugestehen, kann sehr schwer sein. Denn es bedeutet, dass wir selbst ins Handeln kommen müssen.
Wir haben die Wahl. Die »Abers«, die dann oft auftauchen, sind meistens Glaubenssätze, die uns schon lange begleiten. Dazu mehr im ersten Kapitel. Wir haben die Wahl. Sich das einzugestehen, wirft allerdings viele Fragen auf – und oft auch zunächst unangenehme Gefühle. Der vermeintlich einfachste Weg ist es, wegzuschauen und weiterzumachen wie bisher.
Nicht wegzuschauen, ist nicht immer einfach. Genauso wenig wie das Thema Achtsamkeit. Denn sobald du achtsam lebst, hörst du mehr von deinen Gedanken, spürst du mehr von deinen Gefühlen und fängst an, Dinge zu hinterfragen. Achtsamkeit ist wunderbar und kraftvoll, kann aber anfangs auch etwas beängstigend sein. Denn wenn wir auf einmal dort hinschauen, wo wir so lange weggesehen haben, finden wir Gedanken und Gefühle, die wir vor uns hergeschoben haben, um nichts ändern zu müssen. Und vor der Veränderung haben wir Angst.
Als ich meine Reise nach innen begonnen und mich immer mehr mit den Themen Spiritualität, Intuition und Achtsamkeit beschäftigt habe, gab es oft Zeiten, in denen ich mich sehr einsam und ratlos gefühlt habe. Ich wusste ja eigentlich, was mir guttun würde, aber doch hat es sich so angefühlt, als würde ich mich ständig im Kreis drehen. Ich fühlte mich unausgeglichen und energielos und ignorierte diese Gefühle eine lange Zeit. Du beginnst deine Reise nicht allein. Ich bin hier, um gemeinsam mit dir auf den Weg zu gehen, dich bei Veränderungen zu unterstützen – von innen nach außen. Ich möchte dir nicht meinen Weg aufzwingen – im Gegenteil. Ich möchte dir viel mehr zeigen, wie du deinen ganz eigenen Weg finden kannst. Denn nur der ist für dich bestimmt, und nur dein Weg wird dich erfüllen und dich dein Zuhause in dir selbst finden lassen.
Ich kann dich mit diesem Buch begleiten. Ich kann dein Leben nicht verändern, das kannst nur du selbst. Aber ich kann dir zeigen, welche Wege ich gegangen bin, wie sie mir geholfen haben und vielleicht auch dir helfen können.
Vielleicht ist es ein bisschen seltsam, wenn ich das Folgende in der Einleitung für ein Buch schreibe, aber es ist so wichtig: Bitte komm davon weg, immer zu glauben, dass du ganz viel in dich aufsaugen musst, in der Hoffnung, DIE eine Formel zu finden, die dein Leben verändert. Du wirst sie in keinem Buch, keinem Seminar, keinem Podcast finden. Mit Sicherheit findest du Inspiration, Ratschläge und Ideen, die dich dabei unterstützen, aber diese EINE Formel, die dein Leben verändern wird, wirst du nicht im Außen finden. Sie wartet im Innen auf dich. Und wenn du mutig genug bist zuzuhören, wirst du dich wundern, wie offensichtlich und nah sie immer war, auch wenn du das jetzt nicht glauben kannst.
Mit diesem Buch möchte ich dich anstupsen, deine eigene Lebensenergie-Formel zu finden. Ich erzähle dir von wissenschaftlichen und spirituellen Erkenntnissen, aber auch von meinen eigenen Erfahrungen. Ich zeige dir ein paar einfache Übungen und Rituale und lade dich an einigen Stellen auf eine heilende Meditation ein. Aber sei dir bewusst: Wahre Veränderung entsteht durch intuitive Umsetzung, Ausprobieren und das Vertrauen in dich selbst und in das Leben. Lass uns vom Kopf ins Herz kommen und vom Denken ins Fühlen, okay?
Wenn man etwas tut, was einen unglücklich macht und nicht den eigenen Werten entspricht, hat man sehr schnell das Gefühl, dass man zu wenig Sinnhaftigkeit im Leben hat. Doch wir Menschen sehnen uns nach Sinn. Wir brauchen Sinnhaftigkeit – sie ist eines unserer Grundbedürfnisse, die wichtig für unser Überleben sind. Wenn wir im Innen jemand anderes sind als im Außen, dann geraten diese beiden Welten früher oder später in Konflikt. Ich selbst habe so lange in diesem Konflikt gelebt und gedacht, er gehört zum Leben dazu. Doch das tut er nicht. Weder für dich noch für mich noch für irgendjemanden.
Es darf leicht sein.
Hör also auf deine innere Stimme, auf die kleinen Impulse, die in dir hochkommen, während du in diesem Buch liest. Schreibe sie dir am besten auf, nimm die Zeichen wahr und vertraue auf sie.
Ich werde in einigen Kapiteln dieses Buches auch meine eigenen sehr persönlichen Erfahrungen und Situationen schildern – um dir meinen Weg besser verständlich und dir vielleicht das eine oder andere Thema anschaulicher zu machen. Bevor wir aber in die einzelnen Themen gehen, möchte ich dir kurz erzählen, wie ich gelernt habe, auf mich zu hören.