Herausgeber:
KR Publishing UG (haftungsbeschränkt)
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

Copyright © 2021 KR Publishing
Alle Rechte vorbehalten
Vorwort
Unser Geschenk an dich!
Kapitel 1: Das menschliche Gehirn – die Basis unserer Lernfähigkeit
Der Aufbau des Gehirns
Was passiert, wenn wir lernen?
Kurzzeit- vs. Langzeitgedächtnis
Lernfähigkeit erhöhen – unterstütze dein Gehirn beim Lernen
Kapitel 2: Das Lernen – eine Grundlage des menschlichen Lebens
Was bedeutet Lernen überhaupt?
Lernen im Laufe des Lebens – lernen Kinder schneller als Erwachsene?
5 Faktoren: Was zeichnet effizientes Lernen aus?
Ablauf des Lernprozesses
Häufige Fehler beim Lernen
Vorteile des richtigen Lernens – warum du Lernen lernen solltest
Die Lernkurve – je steiler, desto besser?
Die Bedeutung der Konzentration
Kapitel 3: Optimal lernen – die Basics
Deine innere Einstellung
Die Organisation – Lernumgebung, Materialien und Co.
Der Lernplan und wie du ihn erstellst
Kapitel 4: Die Lerntypen – individuell lernen für mehr Erfolg
Die sechs Lerntypen
Selbsttest – welcher Lerntyp bist du?
Lerntipps für die unterschiedlichen Lerntypen
Den Lerntyp früh erkennen
Kapitel 5: Lerntechniken – von ABC bis Summary
Kapitel 6: Richtig Lesen und Mitschreiben
Lesetechniken – richtig lesen, mehr verstehen
Häufige Probleme und Fehler beim Lesen
Schwere Texte lesen
7 Tipps: Sinnvoll mitschreiben
Kapitel 7: Das Geheimnis des Flows
Der Flow – wenn Zeit und Raum verschwimmen
Optimal Lernen im Flow
Wann tritt der Flow ein?
So erreichst du den Flow gezielt
Warum der Flow süchtig machen kann
Kapitel 8: So meisterst du Prüfungen mühelos und stressfrei
Prüfungsvorbereitung und Checkliste
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Die Top 8 Fehler vor und in der Prüfung
Tipps gegen Prüfungsangst
Kapitel 9: Last Minute Lernen – was tun, wenn die Zeit knapp wird?
Kapitel 10: Lernen mit Hindernissen
Kapitel 11: Die gängigsten Mythen über das Lernen
Kapitel 12: 10 Tipps – Kinder beim Lernen unterstützen
Kapitel 13: Fragen und Antworten
Schlusswort
Weitere Werke von KR Publishing
Lust auf mehr? Unser Geschenk an dich!
Impressum
Originale Erstausgabe Februar 2020
verlegt durch KR Publishing.
Copyright © 2021 Frederik Holm
Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Autors untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten.
Copyright © 2021 KR Publishing
Alle Rechte vorbehalten
3. Auflage
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie, detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter https://portal.dnb.de abrufbar.
ISBN: 978-3-948593-91-9

Lernen ist ein Bestandteil unseres Lebens, der uns bis zum Ende begleitet. Sobald wir auf die Welt kommen beginnen wir damit verschiedenste Dinge zu lernen. Angefangen bei den grundlegenden Fähigkeiten, bis hin zu komplexeren Dingen, wie unserer Sprache. Irgendwann kommen wir dann in die Schule und nachdem wir diese hinter uns gebracht haben, geht es mit dem Lernen weiter, wenn wir unserem weiteren Bildungsweg nachgehen.
Lernen wird von den meisten Menschen als lästig empfunden und Dinge, die uns lästig sind vermeiden wir nur allzu gerne. Darüber hinaus empfinden wir einen gewissen Leistungsdruck, da es anderen Menschen spielend leicht zu fallen scheint gute Noten zu bekommen. Allerdings muss du nicht übermäßig intelligent sein, um recht einfach gute Noten zu bekommen.
In diesem Buch werden zunächst die Grundlagen behandelt, wie der Aufbau unseres Gehirns, damit du diesen Aspekt nachvollziehen kannst. Daran anschließend geht es auch schon um das Lernen. Auch hier werden zunächst grundlegende Aspekte angesprochen, bevor es im Folgenden um die Lerntypen, verschiedene Lerntechniken und weitere wichtige Aspekt des Lernens, wie beispielsweise das richtige Lesen oder Mitschreiben, geht. Des Weiteren wird das Geheimnis des Flows näher behandelt und wie du Prüfungen entspannter und mit einer Leichtigkeit meistern kannst. Zu guter Letzt gehen wir dann noch darauf ein, was passiert, wenn die Zeit mal knapp wird oder sich uns Hindernisse in den Weg stellen. Damit du keinen Mythen mehr Glauben schenkst und dein soziales Umfeld dich beim Lernen optimal unterstützen kann, folgen in den letzten Kapiteln auch zu diesen Themen Informationen.
Kurzgesagt findest du hier wirklich alles, was du zum Lernen wissen musst und brauchst, um auch spielend leicht gute Noten zu bekommen. Dafür brauchst du nicht einmal viel Zeit zu opfern und dich stressen lassen. Dabei wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg.

Vielen Dank für den Kauf von diesem Buch und deinem damit verbundenen Vertrauen in uns als Herausgeber und in Frederik Holm als Autor dieses großartigen Buchs. Das bedeutet uns wirklich viel, weshalb wir dir den Ratgeber „Habit Hacks – 10 unscheinbare Schlüssel Gewohnheiten, die dein Leben verändern," als Download schenken –vollkommen gratis! Zudem möchten wir dir die Möglichkeit eines direkten Austauschs mit dem Autor anbieten. So kannst du z.B. deine Fragen, dein Feedback oder deine Anregungen Frederik zukommen lassen – eine tolle Möglichkeit für die Kommunikation zwischen Leser und Autor!
Diese kleinen und unscheinbaren Schlüssel Gewohnheiten verändern dein Leben – erfahre:

Wenn du bereit bist, dein Leben mit einigen simplen Habit Hacks auf das nächste Level zu bringen, dann schaue am Ende nach deinem persönlichen Zugang.