ZUTAT |
MENGE |
TEMPERATUR |
GARZEIT |
HINWEISE |
GEFLÜGEL Die angegebenen Garzeiten sollen das Geflügel auf eine Kerntemperatur von 75 °C durchgaren |
||||
Geflügelwürstchen vorgegart |
1 Packung mit 340 g (4 Würste) |
HIGH |
5–6 Min. |
Wenden nicht nötig |
Hähnchenbrust |
2 Hähnchenbrüste mit Knochen (à 340–680 g) |
HIGH |
16–20 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
4 Hähnchenbrüste ohne Knochen (à 205–255 g) |
HIGH |
14–18 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
|
Hähnchenfilets |
6 Hähnchenfilets (à 60–90 g) |
HIGH |
7–10 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Hähnchenflügel (Chicken Wings) |
900 g mit Knochen |
HIGH |
10–14 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Hähnchenkeule, geviertelt |
2 geviertelte Hähnchenkeulen mit Knochen (à 340–400 g) |
HIGH |
20–24 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Hähnchenschenkel |
4 Hähnchenschenkel mit Knochen (à 205–255 g) |
HIGH |
23–26 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
4 entbeinte Hähnchenschenkel (à 115–205 g) |
HIGH |
10–13 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
|
Truthahn-Burger |
4 Pattys (à 110 g), 2 ½ cm dick |
HIGH |
11–13 Min. |
Wenden nicht nötig |
RIND Die angegebenen Garzeiten sollen das Rindfleisch medium auf eine Kerntemperatur von 65 °C garen |
||||
Burger |
4 Pattys (bis 200 g jeweils), 2 ½–4 cm dick |
HIGH |
4–9 Min. |
Wenden nicht nötig |
Clubsteak (NY Strip) |
2 Steaks (à 400–455 g), 3–4 cm dick |
HIGH |
9–11 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Filet Mignon |
4 Steaks (à 175–225 g), 3–4 cm dick |
HIGH |
12–15 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Flat Iron oder Flanksteak |
2 Steaks (à 225–285 g), 2 ½–3 cm dick |
HIGH |
7–10 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Hotdogs |
4 Hotdogs |
HIGH |
3–5 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Rib Eye |
2 Steaks (à 400–455 g), 3 cm dick |
HIGH |
8–10 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Skirt-Steak (Saumfleisch) |
2 Steaks (à 225 g), 2–2 ½ cm dick |
HIGH |
7–9 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Steakspitzen |
Bis zu 680 g |
MED |
11–13 Min. |
Nach Belieben marinieren |
T-Bone |
2 Steaks (à 400–455 g), 3 cm dick |
HIGH |
9–12 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
SCHWEIN, LAMM, KALB |
||||
Bacon |
5 Streifen, dick geschnitten |
LOW |
9–11 Min. |
Wenden nicht nötig |
Kalbskotelett |
4 Koteletts mit Knochen (à 115–175 g) |
HIGH |
8–12 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Lammkarree |
½ Karree (4 Knochen) |
HIGH |
12–14 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Schweinefilet |
2 ganze Filets (à 450–675 g) |
HIGH |
15–20 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Schweinekoteletts |
2 dick geschnittene Koteletts mit Knochen (à 285–340 g) |
HIGH |
15–18 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
4 entbeinte Koteletts (à 225 g) |
HIGH |
14–16 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
|
Spareribs |
4 Stück mit jeweils 3 Knochen (225–285 g) |
HIGH |
20–22 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Würstchen |
6 ganze Würstchen (à 90–115 g) |
LOW |
8–12 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
MEERESFRÜCHTE Die angegebenen Garzeiten sollen die Meeresfrüchte auf eine Kerntemperatur von 65 °C durchgaren |
||||
Austern |
12 Stück |
MAX |
5–7 Min. |
Gründlich waschen, mit der gewölbten Seite nach unten auf den Grill legen |
Flunder |
2 Filets (à 60–115 g) |
MAX |
2–3 Min. |
Wenden nicht nötig |
Garnelen |
450 g Jumbo-Garnelen (16–18 Stück) |
MAX |
3–5 Min. |
Trocken tupfen, würzen |
Heilbutt |
4 Filets (à 115–175 g) |
MAX |
6–9 Min. |
Wenden nicht nötig |
Jakobsmuscheln |
12 Stück (450 g) |
MAX |
5–8 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Kabeljau oder Schellfisch |
4 Filets (à 115–175 g) |
MAX |
8–10 Min. |
Wenden nicht nötig |
Lachs |
4 Filets (à 145–175 g) |
MAX |
7–9 Min. |
Wenden nicht nötig |
Schwertfisch oder Thunfisch |
4 Filets (à 115–175 g) |
MAX |
6–8 Min. |
Wenden nicht nötig |
TIEFGEFRORENES GEFLÜGEL Die angegebenen Garzeiten sollen das Geflügel auf eine Kerntemperatur von 75 °C durchgaren |
||||
Hähnchenbrust |
4 entbeinte Hähnchenbrüste (à 205–255 g) |
MED |
20–25 Min. |
Beim Garen 2– bis 3–mal wenden |
Hähnchenschenkel |
4 Hähnchenschenkel mit Knochen (à 205–255 g) |
MED |
25–28 Min. |
Beim Garen 2– bis 3–mal wenden |
Truthahn-Burger |
4 Pattys (à 115–175 g) |
MED |
11–13 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden, falls gewünscht |
TIEFGEFRORENES RINDFLEISCH Die angegebenen Garzeiten sollen das Rindfleisch auf eine Kerntemperatur von 65 °C durchgaren |
||||
Burger |
4 Pattys (à 110 g), 2 ½ cm dick |
MED |
10–15 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden, falls gewünscht |
Clubsteak (NY Strip) |
2 Steaks (à 400–455 g), 3–4 cm dick |
MED |
18–24 Min. |
Beim Garen 2– bis 3–mal wenden |
Filet Mignon |
2 Steaks (à 175–225 g), 3–4 cm dick |
MED |
15–17 Min. |
Beim Garen 2– bis 3–mal wenden |
Rib Eye |
2 Steaks (à 400–455 g), 3 cm dick |
MED |
18–22 Min. |
Beim Garen 2– bis 3–mal wenden |
TIEFGEFRORENES SCHWEINEFLEISCH Die angegebenen Garzeiten sollen das Rindfleisch auf eine Kerntemperatur von 65 °C durchgaren |
||||
Schweinefilet |
1 ganzes Filet (450 g) |
MED |
20 Min. |
Beim Garen 2– bis 3–mal wenden |
Schweinekoteletts |
4 entbeinte Koteletts (à 225 g) |
MED |
20–23 Min. |
Beim Garen 2– bis 3–mal wenden |
Würstchen, roh |
6 ganze Würstchen (ca. 450 g) |
LOW |
10–14 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
TIEFGEFRORENE MEERESFRÜCHTE Die angegebenen Garzeiten sollen die Meeresfrüchte auf eine Kerntemperatur von 65 °C durchgaren |
||||
Garnelen |
450 g Jumbo-Garnelen (16–18 Stück) |
MAX |
4–6 Min. |
Wenden nicht nötig |
Heilbutt |
4 Filets (à 175 g) |
MAX |
14–16 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden, falls gewünscht |
Lachs |
4 Filets (à 115 g) |
MAX |
10–13 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden, falls gewünscht |
TIEFGEFRORENE VEGETARISCHE PATTYS |
||||
Vegetarische Burger |
4 Pattys (à 115 g) |
HIGH |
8–10 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden, falls gewünscht |
ZUTAT |
MENGE |
VORBEREITUNG |
TEMPERATUR |
GARZEIT |
HINWEISE |
GEMÜSE |
|||||
Aubergine |
1 große (340–455 g) |
In 5 cm große Stücke schneiden, würzen |
MAX |
10–12 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Baby-Pak-Choi |
450 g |
Der Länge nach halbieren, würzen |
MAX |
9–11 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Blumenkohl |
1 Kopf (340–455 g) |
In 5 cm große Röschen zerteilen |
MAX |
12–15 Min. |
Wenden nicht nötig |
Brokkoli |
2 Köpfe (450 g) |
In 5 cm große Röschen zerteilen |
MAX |
10 Min. |
Wenden nicht nötig |
Champignons |
450 g |
Halbieren, würzen |
MAX |
5–7 Min. |
Wenden nicht nötig |
Grüne Bohnen |
680 g |
Enden abschneiden, würzen |
MAX |
8–10 Min. |
Wenden nicht nötig |
Grüner Spargel |
1 Bund |
Ganz, schälen, holzige Enden abschneiden |
MAX |
5–7 Min. |
Wenden nicht nötig |
Karotten |
6 Stück (675 g) |
Schälen, in 5-7 ½ cm lange Stücke schneiden, würzen |
MAX |
12 Min. |
Wenden nicht nötig |
Kürbis oder Zucchini |
4–5 Stück (680 g) |
Der Länge nach vierteln, würzen |
MAX |
12–16 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Maiskolben |
4–5 Stück |
Ganze Kolben ohne Hülsen |
MAX |
10–13 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Paprika |
3 Stück |
Vierteln, würzen |
MAX |
10–12 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Portobello-Pilze (Riesenchampignons) |
4 Stück |
Stiel entfernen, Lamellen mit einem Löffel herauskratzen |
MAX |
8 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Rosenkohl |
900 g |
Ganz, Strunk entfernen |
MAX |
12–15 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
Tomaten |
5 Stück |
Halbieren, würzen |
MAX |
8–10 Min. |
Wenden nicht nötig |
Zwiebeln, weiß oder rot (halbiert) |
5 Stück |
Schälen, halbieren, würzen |
MAX |
10–12 Min. |
Wenden nicht nötig |
Zwiebeln, weiß oder rot (in Scheiben geschnitten) |
1–2 Stück |
Schälen, in 2 ½ cm dicke Scheiben schneiden, würzen |
MAX |
2–4 Min. |
Nach der halben Garzeit wenden |
FRÜCHTE |
|||||
Ananas |
6–8 Scheiben oder Sticks |
In 5 cm große Stücke schneiden |
MAX |
7–9 Min. |
Während der Garzeit mehrmals vorsichtig wenden |
Avocado |
Bis zu 3 Stück |
Halbieren, Stein entfernen |
HIGH |
4–5 Min. |
Wenden nicht nötig |
Bananen |
4 Stück |
Schälen, der Länge nach halbieren |
MAX |
2 Min. |
Mit Silikonzange oder Pfannenwender vom Grill nehmen |
Mango |
4–6 Stück |
Leicht auf die Grillplatte drücken |
MAX |
4 Min. |
Wenden nicht nötig |
Melone |
6 Sticks (je 10–15 cm lang) |
Leicht auf die Grillplatte drücken |
MAX |
4 Min. |
Wenden nicht nötig |
Steinobst (wie Pfirsiche & Pflaumen) |
4–6 Stück |
Halbieren, Kern entfernen, leicht auf die Grillplatte drücken |
MAX |
10–12 Min. |
Wenden nicht nötig |
Zitronen & Limetten |
5 Stück |
Der Länge nach halbieren, leicht auf die Grillplatte drücken |
MAX |
3 Min. |
Wenden nicht nötig |
BROT UND KÄSE |
|||||
Brot |
2–3 Scheiben |
In 5 cm dicke Scheiben geschnitten, mit Rapsöl eingepinselt |
MAX |
3–4 Min. |
Wenden nicht nötig |
Halloumi-Käse |
450 g |
In 2 ½ cm dicke Scheiben geschnitten |
HIGH |
4 Min. |
Wenden nicht nötig |
ZUTAT |
MENGE |
VORBEREITUNG |
ÖLMENGE |
TEMPERATUR |
GARZEIT |
GEMÜSE |
|||||
Blumenkohl |
2 Köpfe |
In 2 ½ cm große Röschen zerteilen |
2 EL |
200 °C |
20–24 Min. |
Brokkoli |
2 Köpfe |
In 2 ½ cm große Röschen zerteilen |
1 EL |
200 °C |
12–16 Min. |
Butternusskürbis |
1,3 kg |
In 2 ½–5 cm große Stücke schneiden |
1 EL |
200 °C |
30 Min. |
Grüne Bohnen |
680 g |
Enden abschneiden |
1 EL |
200 °C |
10–12 Min. |
Grünkohl (für Chips) |
240 g |
Blätter zerzupfen, Strunk entfernen |
Kein Öl |
150 °C |
10–12 Min. |
Grüner Spargel |
2 Bund |
Ganz, schälen, holzige Enden abschneiden |
2 TL |
200 °C |
12–14 Min. |
Karotten |
900 g |
Schälen, in 1 cm große Stücke schneiden |
1 EL |
200 °C |
16–18 Min. |
Kartoffeln |
1,3 kg |
In 2 ½ cm große Spalten schneiden |
1 EL |
200 °C |
25–30 Min. |
450 g |
Selbst gemachte Pommes frites, dünn |
½–3 EL Rapsöl |
200 °C |
20–24 Min. |
|
Kartoffeln |
450 g |
Selbst gemachte Pommes frites, dick |
½–3 EL Rapsöl |
200 °C |
23–26 Min. |
4 ganze (à 175–225 g) |
3-mal mit einer Gabel einstechen |
Kein Öl |
200 °C |
38–42 Min. |
|
Maiskolben |
5 Stück |
Ganze Kolben ohne Hülsen |
1 EL |
200 °C |
12–15 Min. |
Paprika |
4 Stück |
Ganz |
Kein Öl |
200 °C |
20–25 Min. |
Pilze |
450 g |
Waschen, vierteln |
1 EL |
200 °C |
10–12 Min. |
Rosenkohl |
900 g |
Halbieren, Strunk entfernen |
1 EL |
200 °C |
15–18 Min. |
Rote Bete |
6 kleine oder 4 große (ca. 900 g) |
Ganz |
Kein Öl |
200 °C |
45–60 Min. |
Süßkartoffeln |
675 g |
In 2 ½ cm große Stücke schneiden |
1 EL |
200 °C |
15–20 Min. |
6 ganze (à 175–225 g) |
3-mal mit einer Gabel einstechen |
Kein Öl |
200 °C |
30–35 Min. |
|
Zucchini |
900 g |
Der Länge nach vierteln, dann in 2 ½ cm große Stücke schneiden |
1 EL |
200 °C |
15–18 Min. |
GEFLÜGEL |
|||||
Hähnchenbrust |
2 Brüste (à 340–675 g) |
Mit Knochen |
Mit Öl einpinseln |
190 °C |
25–35 Min. |
2 Brüste (à 225–340 g) |
Entbeint |
Mit Öl einpinseln |
190 °C |
18–22 Min. |
|
Hähnchenflügel |
900 g |
Mit Knochen |
1 EL |
200 °C |
22–26 Min. |
Hähnchenschenkel |
4 Schenkel (à 175–285 g) |
Mit Knochen |
Mit Öl einpinseln |
200 °C |
22–28 Min. |
4 Schenkel (à 115–225 g) |
Entbeint |
Mit Öl einpinseln |
200 °C |
18–22 Min. |
|
SCHWEIN UND LAMM |
|||||
Bacon |
4 Streifen, halbiert |
Keine |
Kein Öl |
180 °C |
8–10 Min. |
Schweinefilet |
2 Filets (à 450–675 g) |
Ganz |
Mit Öl einpinseln |
190 °C |
25–35 Min. |
Schweinekoteletts |
2 dick geschnittene Koteletts mit Knochen (à 285–340 g) |
Mit Knochen |
Mit Öl einpinseln |
190 °C |
15–17 Min. |
4 entbeinte Koteletts (à 225 g) |
Entbeint |
Mit Öl einpinseln |
190 °C |
14–17 Min. |
|
Würstchen |
4 Würstchen |
Ganz |
Kein Öl |
200 °C |
8–10 Min. |
TIEFGEFRORENE FERTIGGERICHTE |
|||||
Fischfilets |
6 Filets |
Keine |
Kein Öl |
200 °C |
14–16 Min. |
Fischstäbchen |
18 Fischstäbchen |
Keine |
Kein Öl |
200 °C |
10–13 Min. |
Hähnchennuggets |
340 g |
Keine |
Kein Öl |
200 °C |
10–13 Min. |
Hähnchenschnitzel |
5 Schnitzel |
Keine |
Kein Öl |
200 °C |
18–21 Min. |
Kartoffelbällchen (Tater Tots) |
450 g |
Keine |
Kein Öl |
180 °C |
18–22 Min. |
Mozzarella-Sticks |
20 Stück (640 g) |
Keine |
Kein Öl |
190 °C |
8–10 Min. |
Pizzabrötchen |
400–455 g |
Keine |
Kein Öl |
200 °C |
12–15 Min. |
Pommes frites |
900 g |
Keine |
Kein Öl |
175 °C |
20–25 Min. |
250 g |
Keine |
Kein Öl |
180 °C |
28–32 Min. |
|
Pommes frites aus Süßkartoffeln |
450 g |
Keine |
Kein Öl |
190 °C |
20–22 Min. |
Popcorn-Garnelen |
450 g |
Keine |
Kein Öl |
200 °C |
9–11 Min. |
Potstickers (Asia-Teigtaschen) |
40 Stück (570 g) |
Keine |
Kein Öl |
200 °C |
12–14 Min. |
ZUTAT |
VORBEREITUNG |
TEMPERATUR |
DEHYDRIERUNGSZEIT |
OBST & GEMÜSE |
|||
Ananas |
Schälen, in Scheiben schneiden, Mittelstrunk entfernen |
60 °C |
6–8 Stunden |
Äpfel |
Kerngehäuse entfernen, in 3 mm dicke Scheiben schneiden, in Zitronenwasser tauchen, trocken tupfen |
60 °C |
7–8 Stunden |
Aubergine |
Schälen, in 6 mm dicke Scheiben schneiden, blanchieren |
60 °C |
6–8 Stunden |
Bananen |
Schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden |
60 °C |
8–10 Stunden |
Erdbeeren |
Halbieren oder in 1 ½ cm dicke Scheiben schneiden |
60 °C |
6–8 Stunden |
Frische Kräuter |
Waschen, trocken tupfen, Stiele entfernen |
60 °C |
4 Stunden |
Grüner Spargel |
In 2 ½ cm große Stücke schneiden, blanchieren |
60 °C |
6–8 Stunden |
Ingwerwurzel |
Schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden |
60 °C |
6 Stunden |
Mango |
Schälen, Stein entfernen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden |
60 °C |
6–8 Stunden |
Pilze |
Mit weicher Bürste reinigen (nicht waschen) |
60 °C |
6–8 Stunden |
Rote Bete |
Schälen, in 3 mm dicke Scheiben schneiden |
60 °C |
6–8 Stunden |
Tomaten |
In 1 cm dicke Scheiben schneiden oder reiben. Wenn sie rehydriert werden sollen, dämpfen |
60 °C |
6–8 Stunden |
FLEISCH, GEFLÜGEL, FISCH |
|||
Beef Jerky (Rind-Trockenfleisch) |
In 6 mm dicke Scheiben schneiden, über Nacht marinieren |
70 °C |
5–7 Stunden |
Chicken Jerky (Hähnchen-Trockenfleisch) |
In 6 mm dicke Scheiben schneiden, über Nacht marinieren |
70 °C |
5–7 Stunden |
Salmon Jerky (Lachs-Trockenfisch) |
In 6 mm dicke Scheiben schneiden, über Nacht marinieren |
70 °C |
5–7 Stunden |
Turkey Jerky (Truthahn-Trockenfleisch) |
In 6 mm dicke Scheiben schneiden, über Nacht marinieren |
70 °C |
5–7 Stunden |
KENZIE SWANHART hat sich von einer Hobbyköchin zu einer Foodbloggerin und Kochbuchautorin entwickelt, die ihre Leserinnen und Leser mit Anregungen in und außerhalb der Küche versorgt. Über 250 000 Exemplare ihrer gedruckten Kochbücher zeigen, dass Kenzie ihre Aufgabe immer voller Überzeugung erfüllt: einfache, aber geschmackvolle Rezepte mit guten Zutaten zu entwickeln und sie mit ihren Leserinnen und Lesern zu teilen.
Als Leiterin der Abteilung Küchenmarketing und Kücheninnovation bei Ninja, einem führenden Unternehmen für Küchengeräte, vermitteln Kenzie und ihr Team eine einzigartige Perspektive auf neue Produkte und Rezepte, die das Leben der Verbraucher einfacher und gesünder machen und bei denen die Lebensmittel an erster Stelle stehen. Sie finden Kenzie auch als das Gesicht von Ninja im führenden Homeshopping-Netzwerk im Fernsehen, wo sie Tipps, Tricks und Rezepte für die komplette Produktpalette des Unternehmens vorstellt.
Kenzie und ihr Mann Julien leben zusammen mit ihrem Hund Charlie in Boston.
HEUTZUTAGE GIBT ES PRAKTISCH FÜR ALLES IRGENDEIN Gerät. Doch viele dieser Geräte sind letztlich nur für eine ganz spezielle Anwendung geeignet und enttäuschen unsere Erwartungen. Multikocher werden schon lange für Vielseitigkeit und Komfort gepriesen – vom Schongarer, der beim Heimkommen eine perfekt gekochte Mahlzeit ermöglicht, über den Schnellkochtopf, der die Kochzeit exponentiell verkürzt, bis hin zum neuesten Küchenwunder, der Luftfritteuse. Frittiertes, das man mit weniger Schuldgefühlen genießen kann? Wirklich? Wunderbar! Auf diesen Zug bin auch ich gerne aufgesprungen.
Aber was ist mit Indoor-Grills? Warum kaufen wir Geräte, die uns eine verräucherte Küche und suboptimales Essen liefern? Ganz anders der Ninja Foodi Grill – die Revolution in Sachen Indoor-Grillen!
In diesem Kapitel erzähle ich Ihnen das Wichtigste über diesen Grill, der brutzelt, brät und sogar knusprig mit Luft frittiert. Ich gehe auf alle Funktionen und Vorteile des Foodi Grills ein, damit Sie in Ihrer Küche sein volles Potenzial nutzen können – mit Ergebnissen, auf die Sie stolz sein können.
Ich gehe davon aus, dass sehr viele von uns jeden Abend grillen würden, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten. Aber nicht alle haben Zeit für dieses ständige Hin und Her zwischen Grill draußen und Küche drinnen, oder sie haben aufgrund ihrer Wohnsituation keinen Platz für einen Outdoor-Grill.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie frustrierend es ist, grillähnliche Aromen drinnen nachahmen zu wollen. In den letzten zehn Jahren habe ich alles ausprobiert – in der Pfanne gebratene Burger, die mir die Küche verrauchten, oder eine Grillpfanne, in der sich vor allem große Mengen Fett ansammelten. Auch einige wenige Indoor-Grills habe ich ausprobiert, war aber durchweg enttäuscht. Es war ein Kampf, dicke Fleischstücke zu garen, ganz zu schweigen vom typischen Grillmuster und dem Aroma, wie ich es von einem Grill erwarte.
Mit dem Ninja Foodi Grill können Sie auch Steaks braten und genießen – genauso wie Würstchen, Cheeseburger, Fisch und sogar Maiskolben, dazu so viele andere Ihrer Grill-Lieblinge, wie Sie es sich kaum vorstellen können. Und das Ganze wetterunabhängig und ganzjährig. Möglich macht dies die Cyclonic-Air-Technologie des Foodi Grills – und das ist nur ein Element, das den Foodi Grill so einzigartig macht.
Was den Ninja Foodi Grill von allen anderen Indoor-Grills unterscheidet, ist die Cyclonic-Grill-Technologie, eine Kombination aus innovativer, hoch verdichteter Grillplatte und superheißer Cyclonic Air, die schnell um das Gargut zirkuliert. Mit anderen Worten: Ihr Grillgut erhält ein typisches Muster mit köstlicher Karamellisierung, während es gleichmäßig von allen Seiten luftgegart wird, wobei das Fett ausschmilzt und eine knusprige Kruste entsteht. So halten die Grillaromen und die brutzelnde Saftigkeit, die man vom Outdoor-Grill kennt, Einzug in Ihre Küche.
Da beim Foodi Grill die Luft gleichmäßig um die Speisen zirkuliert, müssen sie vielfach nicht einmal gewendet werden, um ein rundherum perfektes Ergebnis zu erzielen. Sie müssen also nicht mehr prüfen und überlegen, wann wohl der beste Zeitpunkt zum Wenden wäre. Stellen Sie sich einen perfekt gegrillten Fisch vor, der nicht zerfällt, weil er von allen Seiten gleichmäßig gegart wurde. Beim Grillen ohne Wenden erhalten Sie auf einer Seite ein perfektes Grillmuster, die andere Seite wird schön gebraten. Stellen Sie einfach den Timer ein und überlassen Sie dem Foodi Grill das perfekte Garen.
Mit dem Foodi Grill können Sie Ihre Speisen direkt aus dem Gefrierschrank grillen. Die Auftauzeit entfällt. Halten Sie sich einfach an die Grilltabelle (ab Seite 195). Ob schockgefrosteter Fisch vom Markt oder Pulled Chicken aus der Kühltruhe – mit dem Foodi Grill sind Sie nur wenige Minuten von einem leckeren Abendessen entfernt.
Ob ein perfekt gegrillter Hähnchenschenkel oder ein spontan von einem Restaurantbesuch inspiriertes Gericht – das einzigartige Design des Foodi Grills macht es möglich, einfach alles zu grillen, ob hausgemachte Pizza oder frisches Obst. Auch Gemüse lässt sich direkt auf der Grillplatte grillen, ohne spezielles Werkzeug oder Zubehör.
Der Ninja Foodi Grill kann sehr viel mehr als nur grillen. Er kann mit Luft frittieren, backen, rösten und dehydrieren, alles in einem Gerät! Bereiten Sie luftfrittierte knusprige Speisen mit wenig oder ganz ohne Öl zu – für vollen Genuss ohne schlechtes Gewissen. Verwandeln Sie Ihren Foodi Grill in einen Backofen, um Lieblingsspeisen schneller zu backen und zu rösten. Einige Modelle können sogar Fleisch, Gemüse und Obst dehydrieren (dörren), um leckere Snacks zuzubereiten (siehe ab Seite 204).
Unsere einzigartige Grillplatte lässt sich rasch auf 260 °C erhitzen, während gleichzeitig superheiße Luft um das Gargut zirkuliert. So entsteht auf einer Seite das typische Grillmuster, während der Rest schön gebraten wird. Der Ninja Foodi Grill kontrolliert die Temperatur der Grillplatte, um ein gleichmäßiges Garen sicherzustellen und dabei die Rauchentwicklung zu minimieren. Zudem hat die Grillplatte eine Keramikbeschichtung und ist daher ganz einfach zu reinigen. Arbeiten Sie mit Utensilien aus Silikon oder Holz, um die Grillplatte nicht zu zerkratzen.