Cover.jpg

Impressum

Alle in diesem Buch veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des Buchs ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die im Buch veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasser und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung des Verfassers bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.

Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses Buch hinzuweisen.

EIN BUCH DER EDITION MICHAEL FISCHER

1. Auflage 2021

© 2021 Edition Michael Fischer GmbH, Donnersbergstr. 7, 86859 Igling

Fotos: Lisa Vogel, Rastatt

Covergestaltung und Layout: Sonja Bauernfeind

Satz: Bernadett Linseisen (schere.style.papier), München

Lektorat: Janine Sauer, Mareike Schlensog

Produktmanagement: Mareike Schlensog

Herstellung: Carina Ries

ISBN 978-3-7459-0843-5

www.emf-verlag.de

Vorwort

Hallo, ich bin Lisa und ich freue mich sehr, dass das Bi-Ba-­Bastelbuch den Weg zu dir gefunden hat! Uns steht ein ganzes Jahr voller kreativer Projekte und lustiger Spiele bevor!

Ich habe mir für dich ganz viele Ideen überlegt, die du alleine oder zusammen mit deinen Eltern umsetzen kannst. Es gibt Projekte zum Spielen, als Schmuck für dein Kinder­zimmer, als Geschenkidee oder als praktische Helfer im Alltag. Natürlich sind auch jede Menge Ideen für die Feiertage wie ­Ostern und Weihnachten dabei. Ich habe darauf geachtet, verschiedenes Material zu verwenden, meistens aber Dinge, die du zu Hause findest. So musst du nicht für jedes Projekt neue Sachen kaufen und schonst obendrein die Umwelt!

Welche Grundausstattung du benötigst, zeige ich dir im ersten Kapitel. Und jetzt ran an Schere, Kleister, Papier und Co.!

Ich wünsche dir ein kreatives Jahr und ganz viel Spaß beim Basteln!

Der Aufbau dieses Buchs

Das Bi-Ba-Bastelbuch ist gegliedert in die vier Jahreszeiten. Du findest Ideen für den Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Damit du sofort weißt, wie schwierig die Projekte sind, habe ich sie in Schwierigkeitsgrade von 1–5 ­unterteilt. Das sieht im Buch folgendermaßen aus:

= leichte Projekte

= schwere Projekt

Neben den Schwierigkeitsgraden haben die Projekte auch Icons, die dir weitere Infos liefern. Hier erkläre ich dir ihre Bedeutung:

Mit Vorlage: Diese Projekte haben eine Vor­lage. Du findest alle Vorlagen ganz am Ende des Buches.

Familien-Projekte: Bei diesen Projekten ­solltest du deine Eltern um Hilfe bitten. Das Icon kommt vor, wenn z. B. ein Cutter verwendet wird, etwas genäht werden muss oder man einfach mehr als zwei Hände be­nötigt.

No Mess: „No Mess“ ist Englisch und be­deutet „keine Sauerei“. Die Projekte haben dieses Icon, wenn keine Materialien wie ­Kleber, ­Farbe etc. zum Einsatz kommen – also immer dann, wenn dein Arbeitsplatz beim ­Basteln sauber bleibt.

Wartezeit – diese Projekte dauern etwas ­länger, weil sie eine Trockenzeit haben. ­Manche Projekte musst du sogar über Nacht trocknen lassen.

Alles da: Für dieses Projekt brauchst du kein spezielles Material. Du hast höchstwahrscheinlich alles dafür in deiner Bastelkiste oder findest es im Haushalt oder der Natur.