Die in Europa im Februar 2020 erstmals nachgewiesene Lungenerkrankung, die durch ein Coronavirus verursacht wird, wird präzise mit Covid-19 (Corona Virus Disease 2019) bezeichnet. Im Folgenden werde ich den Begriff Corona-Virus verwenden.
Der Evolutionsbiologe Jared Diamond listet zum Beispiel in seinem Werk „Vermächtnis“ 16 Definitionen von Religion auf, um im Anschluss seine eigene Definition zu präsentieren. Ganz sicher wird Diamonds Versuch einer Definition von Religion nicht der letzte gewesen sein.
Der Philosoph Friedrich Nietzsche versuchte z.B. bereits in den 1870er Jahren, Kunst und Naturwissenschaft über die Brücke der Philologie „zu versöhnen“.
Hier hätte natürlich erst einmal geklärt werden müssen, was unter Globalisierung zu verstehen ist. Ich bitte um Nachsicht, dass dies erst später passieren wird.
Ceteris paribus, abgekürzt c.p. – unter sonst gleichen Umständen – ist in der Wirtschaftswissenschaft eine gängige Bezeichnung für wichtige Einschränkungen.
Von 1890 bis 1911 regierten mit Benjamin Harrison, Grover Cleveland, William McKinley, Theodore Roosevelt und William Howard Taft fünf US-Präsidenten. Hier wurde also ein wirklich „dickes Brett“ gebohrt.
Facebook wurde im Oktober 2021 von Unternehmensgründer Mark Zuckerberg in Meta (die bisherige Dachmarke von Facebook, Instagram, WhatsApp und Oculus VR) umbenannt. Der neue Konzernname verweist auf eine zukünftige digitale Welt Metaverse, die physische und virtuelle Elemente vereint. In diesem Text wird der gewohnte Name Facebook verwendet.
Amazon könnte ebenso ein neues Standard Oil werden, wenn sich andere Interessengruppen in den USA durchsetzen.
Um die Lesbarkeit deses Textes nicht unnötig zu erschweren, wird im Folgenden auschließlich die männliche Form von Personengruppen verwendet.
Damit sind nicht widerlegte Vorwürfe gemeint, dass die Fußball-WM in Deutschland im Jahr 2006 „gekauft“ war.
Hier stehen wir vor dem Dilemma, dass eine wirtschaftliche Erholung steigende Konsumausgaben erfordert, aber ebenso bekannt ist, dass wir unser Wirtschaftsmodell grundlegend ändern müssen, wollen wir nicht sehenden Auges unsere Umwelt und damit unsere Lebensgrundlage (weiter) ruinieren. Während die privaten Ausgaben in Deutschland etwa die Hälfte der Wirtschaftsleistung betragen, sind dies in den USA ca. zwei Drittel.
Der vollständige deutsche Titel des sehr lesenswerten Buches, dessen Lektüre durch eine solide ökonomische Vorbildung erleichtert wird, lautet „Wie kommt der Wert in die Welt? Von Schöpfern und Abschöpfern“.
Dies gilt für alle Zeiten und alle Kulturkreise. Während das „geistige“ Vergessen in Europa primär die Geistes- und Sozialwissenschaften betrifft, wurden in China vom 10. bis zum 17. Jahrhundert während der Song- und der Ming-Dynastie in der Technik und Naturwissenschaft durch „Einzelkämpfer“ herausragende Erfindungen und Entdeckungen gemacht, die aber nicht weitergegeben wurden und somit eine Generation später zumeist wieder vergessen waren (vgl. Kapitel 13). In den westlichen Ländern gingen zudem innerhalb der vergangenen zwei Generationen vor allem bei Männern grundlegende handwerkliche Fertigkeiten, d.h. selbst die Fähigkeit, den sprichwörtlichen Nagel in die Wand zu schlagen, weitgehend verloren. Ein selbst in die Wand geschlagener Nagel trägt allerdings auch nicht zum BIP bei (vgl. Exkurs zu Kapitel 3).
Diese These hat Farmer in dem für ein Laienpublikum verfassten Buch „How the Economy Works" und dem für Ökonomen verfassten „Expectation, Employment and Prices“ ausgearbeitet. Beide Bücher erschienen im Jahr 2010.
Moore’s Law besagt, dass sich die Komplexität integrierter Schaltkreise in kurzen zeitlichen Abständen regelmäßig verdoppelt (dabei werden – soviel zur Illusion der Präzision – aber unterschiedliche Zeiträume wie 12, 18 oder 24 Monate genannt). Detaillierte Ausführungen folgen in Kapitel 10.
Chuck Prince, ehemaliger CEO der Citibank, soll kurz vor Ausbruch der Finanzkrise im Sommer 2007 gesagt haben „Solange die Musik spielt, muss man aufstehen und mittanzen. Wir tanzen immer noch.“ Ausgewiesene Kenner der Finanzmärkte wie George Soros und David Graeber sehen das Weltfinanzsystem seit Jahren in einer finalen Krise. Dimon ist somit in guter Gesellschaft. Mehr dazu in Kapitel 6 und im Exkurs zu Kapitel 14.
Bis zum im Frühjahr 2021 angekündigten Rückzug Litauens aus diesem Koordinationsmechanismus war von 17 + 1 die Rede.
Eine aus meiner Sicht ausgezeichnete und zudem gut lesbare Sekundarliteraturquelle zur Philosophie, die die Denker und ihre Gedanken in ihre Zeit einordnet, ist Hans Joachim Störigs „Weltgeschichte der Philosophie“.
1 Barrel entspricht in etwa 259 Litern oder 136 kg Rohöl.
Tatsächlich ist der Terminus Exportweltmeister nicht eindeutig definiert. Auf US-Dollar-Basis rangierte Deutschland im Jahr 2019 mit 1.489,16 Mrd. US-Dollar auf Platz drei nach China mit 2.499,3 Mrd. US-Dollar und den USA mit 1.645,63 Mrd. US-Dollar (Quelle: Statista).
Dahinter steht die gängige Vorstellung, dass Geld arbeiten, sich also vermehren müsse. Mehr dazu in Kapitel 6.
Die bei Endredaktion deses Textes noch vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes bestätigen auch für das erste „Corona-Jahr“ 2020 Chinas Position als Deutschlands Handelspartner Nr. 1.
Die theoretische Obergrenze sollte bei 200% (wenn alle Güter und Dienstleistungen, die in einem Land hergestellt werden, exportiert werden und alles, was verbraucht wird, importiert wird) liegen. Man findet in diesem Zusammenhang bei seriösen Quellen unterschiedliche Werte und beachte in diesem Zusammenhang die Rechengrundlagen. Macrotrends geben für Hongkong und Luxemburg Werte oberhalb von 200% an, die nur durch Reimporte und -exporte entstanden sein können. Andere Informationsquellen dividieren die Summe von Exporten und Importen durch zwei.
Eine Generation ist durch den durchschnittlichen zeitlichen Abstand zwischen biologischen Vorfahren und Nachkommen bestimmt. Sie ist somit nichts Statisches.
Statistiker verwenden üblicherweise nicht den Durchschnitt der Körperlängen, sondern den Median der Körperlängen eines Referenzjahrgangs, der sich nicht mehr im Wachstum befindet.
Ursachen der Krankheitsverbreitung waren Kriege und Handel. Die Antoninische Pest war vermutlich die erste große Seuche, die aus Asien nach Europa kam (vgl. Karlen).
Dies hat insbesondere den Effekt, dass „überschüssiges Geld“ nicht in Wohnungen investiert werden kann. Einige meiner wohlhabenden Shanghaier Freunde haben bereits vor vielen Jahren in Erwartung steigender Preise Wohnungen in China gekauft, ohne jemals zu beabsichtigen, diese zu vermieten. Diese Wohnungen stehen also leer und wurden praktisch umsonst gebaut. Interessant wäre in diesem Zusammenhang zu erfahren, wie sich der eigentümerseitige „freiwillige“ Leerstand in Deutschland seit Beginn der Finanzkrise entwickelt hat. Vgl. auch Kapitel 6, Kapitel 13 und den Exkurs zu Kapitel 12.
Diese Argumentation kann man problemlos auf das Raumfahrtprogramm der NASA in den 1950er Jahre anwenden.
Um ein mögliches Missverständnis nicht erst entstehen zu lassen: Viele zeitgenössische Verächter mathematischer Anwendungen in der Ökonomie haben nach meiner Überzeugung nur ein geringes Verständnis von Mathematik und mathematischer Modellierung.
In Deutschland gibt es ein allgemein bekanntes „Nord-Süd-Gefälle“. Am ältesten werden die Menschen in Südbayern und in Baden-Württemberg. Die geringste Lebenserwartung bei Männern gab es in Bremerhaven und bei Frauen im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt.
2017 war das letzte Jahr, für das ich Daten für diese Vielzahl von Ländern recherchieren konnte. Für 2020 wurde für Deutschland vom Statistischen Bundesamt der Wert 1,53 angegeben.
Auf einer großartigen Webseite des Statistischen Bundesamtes https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/# können Sie sich den Bevölkerungsbaum Deutschlands in der Vergangenheit und der Gegenwart sowie Prognosen für die Zukunft bis zum Jahr 2060 vergegenwärtigen.
Ebenso gab es – jedenfalls bis 2020 – starke Wanderungsbewegungen innerhalb Deutschlands vor allem nach Bayern und Baden-Württemberg, vgl. z.B. https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Demografischer-Wandel/Aspekte/demografie-wanderungen.html
Die Bevölkerung Portugals ist zwar nicht so stark wie in den Ländern Osteuropas zurückgegangen; sie schrumpfte aber seit dem Jahre 2010 um etwa 3% (bei gleichzeitiger Alterung).
Die heutige Bedeutung der Stiftung in der Medizinforschung und damit verbunden der WHO beruht direkt auf den vorhergegangenen Rückzügen der Staaten. Insofern ist es irrelevant, ob man in Bill Gates einen Philantropen sieht oder nicht. Unzweifelhaft hat er eine Mission und genug Geld und strategisches Vermögen, um diese zu befördern. (Vgl. Rainer Balcerowiak: Das Gates Projekt. Cicero Heft 7/2020; S. 14 ff.)
Das entspricht in etwa der Unschuldsvermutung im Recht.
Das ist aus mehreren Gründen eine sehr starke Annahme; insbesondere wird hier – ziemlich weit von fast jeder Realität entfernt – unterstellt, dass die Infektionsrate zeitlich und räumlich konstant ist.
www.euro.who.int/de/about-us/partners/news/news/2018/12/health-is-a-human-right vom 7.12.2018
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/04/PD21_167_236.html
Wir werden hier auf das BIP zurückgreifen, da alle konzeptionellen Bedenken im gleichen Maße für die Fassung der Gesundheitsausgaben gelten.
Vgl. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76458/umfrage/deutschland-entwicklung-der-gesundheitsausgaben-seit-1997/
Die Ausgaben des Gesundheitswesens stiegen in etwa doppelt so stark wie die Anzahl der Ärzte (s.o).
Ausführliche Erörterungen zu diesem Themenkreis finden Sie bei Binswanger in „Sinnlose Wettbewerbe. Warum wir immer mehr Unsinn produzieren“.
Dass diese Argumentation nicht so abwegig ist, können Sie einerseits aus geografischen Verteilungen und zudem vermutlich aus Ihrer Lebenserfahrung ableiten.
Im Gemeinsamen Bundesausschuss entscheiden Kassen, Ärzte und Kliniken, welche Leistungen in den GKV-Leistungskatalog kommen und welche nicht. Vgl. z.B. www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/03/28/ist-der-gemeinsame-bundesausschuss-ausreichend-legitimiert.
Stellen Sie sich in Analogie einen mittelmäßigen oder gar schlechten Lehrer vor, der nur außergewöhnlich intelligente und strebsame Schüler unterrichtet. Seine „Erfolgsquote“ wird sehr sicher höher sein als die eines exzellenten Pädagogen, der lernunwillige und/oder wenig intelligente Schüler unterrichtet.
Mathias Binswanger weist in „Sinnlose Wettbewerbe“ darauf hin, dass die wichtigen Ergebnisindikatoren eine nur geringe Korrelation zur Qualität der Arbeit der Ärzte haben, Prozessindikatoren, also die Art der Behandlung betreffende und strukturelle Indikatoren, wie formale Qualifikation des Personals, Bedienberechtigungen für Technik, usw., leicht zu messen, dafür aber nicht besonders relevant sind und die besonders leicht zu messende Patientenzufriedenheit praktisch irrelevant ist.
Keynes formulierte aber auch „auf kurze Frist sind wir noch am Leben.“ Aus einem Brief an den New Statesman vom 13. Juli 1937. Zitiert nach Skidelsky, S. 236.
Ferner gilt, dass der durchschnittliche individuelle Wohlstand eines Landes steigt, wenn die Schrumpfungsrate der Bevölkerung absolut größer ist als der Rückgang des BIPs.
Man könnte, wenn man wollte, daraus ableiten, dass das BIP reicher Länder zu hoch ist und die Frage ableiten, wie das BIP sinnvoll reduziert werden kann.
Die durchschnittlichen Arbeitszeiten sind durchaus unterschiedlich.
Das bedeutet unter anderem, dass es 16 Kultusbürokratien gibt, die 16 Abiturregelungen treffen, usw. Dies ist kein Ablehnungsgrund eines förderalen Systems; Effizienz allein stellt ein fragwürdiges Erfolgs- bzw. Entscheidungskriterium dar.
Die Verabschiedung der Fachhochschulgesetze und die Errichtung der Fachhochschulen durch die Bundesländer erfolgte in den Jahren von 1969 bis 1972.
Die überwiegende Mehrzahl beginnt ihr Studium im Wintersemester. In den letzten 10 Jahren lag das Verhältnis von Bewerbern pro Medizinstudienplatz recht stabil bei knapp 5:1.
Ich habe das Glück gehabt, davon in meinem Mathematikstudium nichts mitbekommen zu haben. Ein Mathematikstudium ist übrigens auch heute noch weitgehend das, was es vor 30 Jahren einmal war. Dies ist, da durchaus Möglichkeiten von sinnvollen Anpassungen bei sich verändernden Berufsprofilen existieren, nur bedingt ein Kompliment.
Jugendarbeitslosigkeit bezieht sich auf die 15- bis 24-jährigen, die sich weder in einem Beschäftigungsverhältnis noch in einer Ausbildung befinden.
Sehr empfohlen sei in diesem Zusammenhang das Buch des wohl bekanntesten Oberbürgermeisters Deutschlands, Boris Palmer aus Tübingen, „Erst die Fakten, dann die Moral! Warum Politik mit der Wirklichkeit beginnen muss“.
S. auch Unterkapitel 10.8.
Konkret soll Hunt über Frauen im Labor gesagt haben (es gibt keine Aufzeichnungen): „Drei Dinge geschehen, wenn sie im Labor sind: man verliebt sich in sie, sie verlieben sich in einen, und wenn Sie sie kritisieren, weinen sie. Vielleicht sollten wir getrennte Labore für Jungen und Mädchen haben.“ Vgl. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tim-hunt-der-witzelnde-professor-verliert-seinen-posten-13706470.html
Im Exkurs zu Kapitel 15 werde ich darlegen, dass Rassismus ein Begriff des 20. Jahrhunderts ist. Somit wird bei solchen „Diskussionen“ neben der Unschuldsvermutung ein zweiter zentraler juristischer Grundsatz zivilisierter Gesellschaften verletzt. Dass man jemanden nur nach den zu seiner Zeit an seinem Ort gültigen Gesetzen anklagen kann.
Als sehr alter Mann soll Schmidt gesagt haben, dass er das nicht noch einmal so formulieren würde.
Zur Funktionsweise der Märkte und der Bepreisung zahlreicher derivativer Finanzinstrumente vgl. z.B. Hull: Optionen, Futures und andere Derivate.
Die häufig verwendete indirekte Notation €/$ gibt die Anzahl von US-Dollar an, die einem Euro entsprechen. Machen Sie sich bei Währungsrelationen stets klar, welche Notation verwendet wird.
Obwohl oft mit risikofreien Zinsen argumentiert wird, ist keinesfalls eindeutig, was darunter zu verstehen ist. Einen völlig risikfreien Zins – das heißt, dass es kein Ausfallrisiko gibt – gibt es in der Realität nicht. Als Näherung wird in Deutschland oft der Yield der 10-jährigen Bundesanleihe oder auch der Tagesgeldsatz verwendet. Beachten Sie, dass dies unterschiedliche Konventionen sind.
Fed ist die gängige Abkürzung für Federal Reserve System, das US-amerikanische Zentralbanksystem.
Leitzinsen sind die von einer Zentralbank festgelegten Zinsen, zu denen sich Geschäftsbanken bei einer Zentral- oder Notenbank Geld beschaffen oder anlegen können.
Jedenfalls sollten Sie immer sehr skeptisch sein, wenn man Ihnen erklärt, dass ab jetzt alles ganz anders sei und alte Grundprinzipien der Ökonomie nicht mehr gälten.
Negativzinsen sind historisch allerdings nicht neu. Im England des 17. Jahrhunderts war es üblich, dass Kaufleute ihr Gold bei Goldschmieden in Verwahrung gaben, um nicht Opfer von Raub zu werden. Für diese Verwahrung bezahlten sie eine Gebühr, die man Negativzinsen gleichsetzen kann. So enstanden mit den Goldsmiths Notes Vorläufer unseres heutigen Papiergeldes.
Die 500-Euro Banknote bleibt gültiges Zahlungsmittel. Eingenommene Banknoten werden aber über die Banken eingezogen und schlussendlich von der Bundesbank im Auftrag der EZB geschreddert.
Assets sind Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Devisen, Edelmetalle, Immobilien u.v.m., „was in Geld umgerechnet werden kann“. Diese können z.B. an Börsen oder wie bei den meisten physischen Immobilien dezentral gekauft und verkauft werden.
Das Statistische Bundesamt stellt auf seiner Website einen Rechner zur Verfügung, mit dem Sie Ihre individuelle Inflation ermitteln können: https://www.destatis.de/DE/Service/Statistik-Visualisiert/persoenlicher-inflationsrechner-uebersicht.html
Wir haben die sehr menschliche Angewohnheit, Vergangenes aus der Gegenwart zu erklären. Dabei war aber in der Vergangenheit überhaupt nicht klar, wie die Zukunft aussehen würde und dass wir uns keinesfalls deterministisch auf unsere Gegenwart hinbewegten! Wenn es, während Sie dieses Buch in der Hand halten, einen oder mehrere dauerhaft erfolgreiche Impfstoffe gegen Covid-19 und seine Mutationen gibt, tut das der obigen Argumentation keinen Abbruch. Es hätte auch die Möglichkeit bestanden, dass es keinen solchen Impfstoff gegeben hätte.
Der US-amerikanische Investor Warren Buffet bezeichnete im Jahr 2003 Finanzderivate als finanzielle Massenvernichtungswaffen. Letztlich geht es um die Frage, wie Kosten und Nutzen einer Erfindung oder eines Gutes für die Gesellschaft im Verhältnis stehen. Praktisch sagt es sich vor echter Erfahrung natürlich leicht, dass die therapeutischen und präventiven Maßnahmen (z.B. Lockdown) niemals schädlicher sein dürfen als die (Kosten der) Erkrankung (durch das Corona-Virus) selbst. Sie können dies gut an der Geschichte des Gebrauchs von Opium, das bis Anfang des 20. Jahrhunderts ein vielverschriebenes Schlaf- und Schmerzmittel war, nachvollziehen.
Ein US-Scheffel bzw. bushel ist ein Raummaß, das 35,2391 Litern entspricht.
Ganz so einfach ist das doch nicht: Bei Leerverkäufen brauchen Sie tatsächlich extra Rechte für Ihr Wertpapierkonto und finanzielle Sicherheiten, damit die Bank am Schluss nicht mit Ihren Verlusten aus Fehlspekulationen (in diesem Fall zu billig leerverkauften Aktien) dasteht.
Auch wenn dies jenseits der Vorstellungskraft der meisten heute Lebenden ist: Noch bis Mitte des letzten Jahrhunders gab es zahlreiche liberale (!) Intellektuelle wie den Philosophen Isaiah Berlin und John Maynard Keynes, die die Förderung der Künste als eine zentrale Funktion des Staates ansahen.
Recherchen erweisen, dass die zugrunde liegenden Daten offensichtlich unregelmäßig erhoben werden. Ich habe demzufolge das Jahr 2016 gewählt, um eine Vergleichbarkeit sicherzustellen.
Wenn wir Gesamteuropa betrachten, zählen wir etwa 150 Sprachen.
Vgl. Glossar.
In China ist ein beliebiges iPhone (das übrigens in China produziert wurde) im Durchschnitt etwa 50% teurer als in den USA.
Die hier kurz beschriebenen Zusammenhänge können gut durch eine Lektüre der ersten drei Kapitel des Buches „Internationale Wirtschaft“ von Paul Krugman rekapituliert und in einen praktischen Zusammenhang gestellt werden.
Der Begriff Spieltheorie rührt daher, dass zu Beginn Betrachtungen zu Brettspielen wie Schach, Go, Dame, Mühle usw. im Zentrum der Überlegungen standen. Eine gute Sammlung von Aufsätzen und Vorlesungsmanuskripten (zumeist in englischer Sprache) unterschiedlichster Niveaus findet man auf www.gametheory.net
Eine ausführlichere Beschreibung finden Sie auf https://policonomics.com/battle-of-the-bismarck-sea/#:~:text=The%20Battle%20of%20the%20Bismarck,modeling%20was%20done%20by%20O.%20G.&text=It's%20a%20game%20used%20in,sum%20games%20with%20two%20players
Im Coronajahr 2020 fiel der Primärenergieverbrauch in Deutschland gegenüber 2019 um ca. 8,5% auf 11.691 Petajoule. Dabei stieg der relative Anteil von Gas auf 26,6% und der der Erneuerbaren Energien auf 17,4% (dieser Wert liegt unter dem EU-Durchschnitt). Weitergehende Schlüsse halte ich vor einer Analyse der Daten von 2021 und 2022 für verfrüht.
Die Daten stammen aus verschiedenen Publikationen des Umweltbundesamtes.
Eine sehr empfehlenswerte Webseite, um sich mit Problemen und Resultaten angewandter Forschung zur Energiewende vertraut zu machen, ist die des Karlsruhe Institute of Technology, www.kit.edu/index.php
Dies würde praktisch zu einer Null-Produktion korrespondieren. Erinnern Sie sich an die Interdependenz des Fehlers 1. Art und des Fehlers 2. Art.
Beachten Sie, dass es sich nicht um ein wissenschaftliches, sondern um ein politisches Ziel handelt. Das Zwei-Grad-Ziel entspricht der politischen Definition des in Artikel 2 der UN-Klimarahmenkonvention festgelegten Grundsatzes, nach dem eine „gefährliche anthropogene Störung des Klimasystems“ verhindert werden soll.
Eine sehr gute Informationsquelle stellt die Webseite des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung, https://www.pik-potsdam.de/de/startseite, dar. Ebenso lohnt es sich, in regelmäßigen zeitlichen Abständen die Seiten des Umweltbundesamtes zu konsultieren.
Auf dem Kreislaufmodell fußt zum Beispiel die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung.
Ein fast vierzig Jahre nach seinem Erscheinen immer noch sehr lesbares Buch zu diesem Thema ist „Wendezeit. Bausteine für ein neues Weltbild“ von Fritjof Capra.
Dies betrifft vor allem die Makroökonomie, die sich im Wesentlichen der Methoden der Mikroökonomie bedient.
Der dritte Hauptsatz der Thermodynamik von Nernst besagt, daß der absolute Nullpunkt (0 Grad Kelvin) nicht erreichbar ist.
Georgescu-Roegens Lehrer Schumpeter (vgl. auch das folgende Unterkapitel 10.1) wies bereits darauf hin, dass Wachstum nicht gleich Entwicklung (die Innovation voraussetzt) sei. Wachstum bedeutet lediglich eine Zunahme der produzierten Gütermenge bei gegebener Technologie.
Wolf Schneider zitiert in seinem Buch „Denkt endlich an die Enkel“ (S. 71) die WHO, die vor 50 Jahren feststellte „in 250 Jahren wird die Menschheit alles verpulvert haben, was die Natur in 250 Millionen Jahren angesammelt hat“.
Tatsächlich passiert hier an den Hochschulen und Forschungsinstituten einiges: An der RWTH Aachen wurden z. B. bereits im Jahr 2015 die beiden ehemaligen Bergbauginstitute in ein neues Institute of Mineral Resources Engineering überführt.
Derzeit werden in Deutschland mehr als 5 Milliarden Kleidungsstücke (ohne Socken und Unterwäsche) pro Jahr verkauft; das sind ca. 60 Stück pro Einwohner. www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Wegwerfmode-Was-passiert-mit-Altkleidern,kleidung170.html
In China wurde der Buchdruck bereits im Jahre 1041 von Bi Sheng erfunden.
Dies ist kein Buch zu Strategie- oder Innovationsmanagement; Sie werden an dieser Stelle also auch keine Ausführungen zu disruptiven Innovationen, Innovation Patterns etc. finden.
Zur Einordnung: Die Produktionskosten der James Bond-Filme „Spectre“ aus dem Jahr 2015 und „Skyfall“ aus dem Jahr 2012 wurden mit 245 Mio. US-Dollar bzw. 200 Millionen US-Dollar angegeben; die Einspielergebnisse betrugen mit 1.108 Mio bzw. 880 Mio. US-Dollar jeweils mehr als das Vierfache. Vgl. z.B. Statista.
Die an der Börse gehandelte erwartete Zukunft sah bereits Ende 2020 bereits anders aus. Die Marktkapitalisierung von Tesla überstieg deutlich die Summe von Volkswagen, BMW, Daimler, Porsche und Continental. Dies ist umso beeindruckender, wenn Sie sich die (vergangenen) Absätze der betreffenden Unternehmen vergegenwärtigen und diese in Bezug zu den korrespondierenden Erwartungen setzen.
Das ist historisch nichts Neues. Die ca. 400 Jahre währende Vorherrschaft Europas auf der Welt, die die USA nach dem II. Weltkrieg übernahmen, war wesentlich den überlegenen europäischen Waffen geschuldet.
Das korrespondiert übrigens mit der im vorhergehenden Abschnitt angesprochenen Ausschlussdiskussion von Huawei bei der Errichtung von 5G-Netzen in Deutschland und anderswo. Die zentrale Frage ist nicht, ob Huawei unsere Daten „absaugen“ wolle, sondern ob sie es könnten.
Danach konnte ich keine weiteren absoluten Zahlen recherchieren.
Über die Vereinbarkeit dieser Energieverwendung mit dem 2-Grad-Ziel, das die Begrenzung der Erderwärmung bezeichnet, denken Sie bitte selbst nach.
Nach Buffet stellen Bitcoins nicht nur unproduktives Vermögen dar, der Bitcoin-Kauf folge insbesondere der „Theorie des größeren Dummkopfs“, d.h. es gehe allein darum, jemanden zu finden, der noch mehr dafür zahle. Mittelfristig lag Buffet jedenfalls sowohl bezüglich der Performance als auch der Liquidität nicht falsch, als er 2016 im großen Stil begann, Apple-Aktien zu kaufen, anstelle in Bitcoin zu investieren.
Das hat nichts mit Mitleid der geschädigten Aktionäre von Wirecard zu tun (entsprechende Zweifel, nicht nur der Financial Times, zur Seriösität des Unternehmens, gibt es spätestens seit Januar 2019, vgl. https://boerse.ard.de/boersenwissen/boersengeschichte-n/wirecard-vs-ft-chronologie-der-ereignisse100.html. Dass Wirecard 2018 in den DAX aufgenommen wurde, spricht aber nicht für die Kontrollmechanismen der Deutschen Börse AG, die sich offensichtlich auf den verantwortlichen Prüfer Ernst & Young verließ (Stichwort institutionalisierte Verantwortungslosigkeit).
Diese Aussage gilt auch für politische Risiken.
Fraglos würden damit aber die Kosten der Prüfung signifikant steigen müssen, weil Erstprüfungen (die zur Regel würden) sehr aufwendig sind.
Auch hier gilt das Prinzip der Unschuldsvermutung. Abschlussprüfer haben nicht die Aufgabe, fraudulente Abschlüsse zu verhindern. Die Grundannahme einer Abschlussprüfung ist, dass der Abschluss ohne kriminelle Energie entstanden ist.
Siehe Glossar und Kapitel 13.
In diesem III. Teil werden aus Gründen der besseren Vergleichbarkeit zumeist statistische Daten verwendet, die vor Ausbruch der Corona-Krise erhoben wurden. Im Falle des Gesamthandelsvolumens zwischen Deutschland und Japan wurde vom Statistischen Bundesamt im „Dellenjahr“ 2020 ein absoluter Rückgang um reichlich 10% gegenüber 2018 auf 38,82 Mrd. Euro gemessen, wobei Japan weiterhin die Nr. 15 im deutschen Außenhandel war.
Die Vorstellung, dass Demokratie im Vergleich zu autoritären Regierungsformen Kreativität in einem allgemeinen Sinne begünstigt, ist ebenso langlebig wie falsch. Dem widersprechen neben dem Wiederaufstieg Chinas, der ohne Kreativität nie möglich gewesen wäre, u.a. die großartige Literatur, Malerei und Musik russischer Künstler wie wissenschaftliche und technische Innovationen während der Stalin- und der Nazizeit.
Vgl. auch den Exkurs zu Kapitel 6.
Einen „Eindruck“, wie sich u.a. Anfang der 1990er Jahre in Moskau die Leichen stapelten, weil die Menschen die Beerdigungen ihrer verstorbenen Familienmitglieder nicht bezahlen konnten, können Sie im GEO-Epoche Heft „1989. Europas Schicksalsjahr und seine Folgen“ gewinnen.
In meiner Heimatstadt Rostock terrorisierten in der Nachwendezeit in den Abendstunden mit Baseballschlägern bewaffnete Jugendbanden die S-Bahnen. Die deutsche Staatsmacht war erst 1997 gewillt und in der Lage, diese Anarchie zu beenden.
Praktisch kann man sagen, es stand: Goldman Sachs schloss seinen letzten BRICS-Fond im Jahre 2015.
S. auch Statista: Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den BRIC-Staaten in jeweiligen Preisen von 1980 bis 2018 und Prognosen bis 2024 (vgl. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248577/umfrage/bruttoinlandsprodukt-bip-in-den-bric-staaten/).
Die korrespondierenden Werte für Deutschland wurden in dieser aggregierten Form bisher nicht angegeben. Deutschland nahm im HDI-Ranking 2019 Platz 4 ein und im Korruptionsindex des Jahres 2018 Platz 9, die Inflation betrug 2019 im Jahresdurchschnitt 1,4%. Das Verhältnis der städtischen zu ländlichen Bevölkerung betrug 2019 77,4:22,6. Zur Lebenserwartung und zum BIP vergleiche Kapitel 2.
Die Weltbank teilte im September 2021 mit, dass sie in Zukunft keine Doing Business Reports mehr veröffentlichen werde. Grund dafür waren „irregularities“ in den Jahren 2018–2020, die China offensichtlich bevorteilten.[32]
Das wichtigste „Produkt“ der geografischen Peripherieländer der EU sind ihre gut ausgebildeten jungen Menschen. Mir hat im Zusammenhang mit den vier Grundfreiheiten der EU noch kein Jurist befriedigend erklären können, warum z.B. Lettland oder Portugal nicht eine Ausbildungspauschale von Deutschland überwiesen bekommt, wenn ein junger Lette oder Portugiese eine gewisse Anzahl von Jahren in Deutschland gearbeitet, Steuern bezahlt und einen Wertbeitrag für Deutschland geleistet hat. So wie freier Welthandel die starken Unternehmen bevorzugt und damit das Aufkommen von Konkurrenz in niedriger entwickelten Ländern behindert bis unmöglich macht, profitieren in der EU vor allem die entwickelten Volkswirtschaften von einem liberalisierten Arbeitsmarkt.
Hier gibt es in der Tat unterschiedliche Dastellungen. In der Angabe von Statista scheinen die 2,35 Millionen Bewohner der Krim enthalten zu sein und damit die „tatsächliche“ Entwicklung anerkannt zu sein, ohne dies auch völkerrechtlich zu tun.
Wladimir Putins Verfassungsänderung wurde im Juni 2020 von 78% der teilnehmenden Wähler bei einer Wahlbeteiligung von ca. 65% bestätigt.
Ende November 2021 formulierte EZB-Ratsmitglied Isabel Schnabel „Ein erheblicher Teil der Bevölkerung des Euroraums besitzt keine Anleihen, Aktien oder Immobilien, und in dem Maße, in dem einige geldpolitische Instrumente, wie etwa der Ankauf von Vermögenswerten, die Preise dieser Vermögenswerte in die Höhe treiben, besteht die Gefahr, dass die Geldpolitik unverhältnismäßig stark denjenigen zugute kommt, die in den oberen Rängen der Vermögensverteilung stehen“. Meines Wissens war dies nach mehr als zehn Jahren Niedrigzinspolitik das erste mal, dass die EZB zugestand, mit ihrer Geldpolitik zur Ungleichheit in der Gesellschaft/Euro-Zone beigetragen zu haben. (Vgl. EZB (2021, 9. November). https://www.ecb.europa.eu/press/key/date/2021/html/ecb.sp211109_2~cca25b0a68.de.html)
Erinnern Sie sich im Folgenden gelegentlich an Lucian Pyes Aussage „China ist eine Zivilisation, die vorgibt, eine Nation zu sein.“ (Lucian W. Pye, China: Erratic State, Frustrated Society. Foreign Affairs, Herbst 1990, S. 58.)
Es gibt mit lateinischen Buchstaben verschiedenene Lautumschriften des chinesischen Zeichensystems, das, je nach Quelle bzw. Systematik, 50.000–100.000 Zeichen beinhalt. Die wichtigsten sind das heute sowohl in der VR China als auch in Taiwan angewendete Pinyin-System sowie die älteren Wade-Giles und Bopomofo-Transkriptionssysteme. Pinyin wurde in den späten 1950er Jahren von Zhou Youguang auf Anweisung von Mao Zedong entwickelt und ist seit 1978 der entsprechende Standard in der VR China. Zhou verstarb im Jahr 2017 im Alter von 111 Jahren.
In China steht der Nachname üblicherweise vor dem Vornamen. Der westlichen Sitte folgend vertauschen Chinesen aber, jedenfalls im Umgang mit den Westlern, Vor- und Zunamen mit der Folge, dass man im Westen zumeist überhaupt nicht mehr weiß, was was ist. Etwas Entspannung folgt daraus, dass ein Namensbestandteil aus zwei Silben immer ein Vorname sein muss, da ein Familienname stets einsilbig ist. Da es aber auch Vornamen gibt, die aus nur einer Silbe bestehen, kann das Rätselraten zu Vor- und Nachnamen ohne weitere (im Allgemeinen nicht vorhandene) Kenntnisse nicht immer zufriedenstellend gelöst werden.
Auf Deutsch erschienen 2020 bei Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft.
Legalismus bedeutet strikte Befolgung des Gesetzes verbunden mit starrem Festhalten an Vorschriften.
S. Glossar.
Der Daoismus ist nicht gleichzusetzen mit der Philosophie Lao-Tses. Ähnlich verhält es sich mit dem Verhältnis zahlreicher Marxisten zur Philosophie von Karl Marx, von Nietzscheanern zur Gedankenwelt von Friedrich Nietzsche, usw.
Die ENA soll tatsächlich nach dem Willen von Frankreichs Präsident Macron in der im Jahr 2020 existierenden Form abgeschafft werden. S. z.B. www.zeit.de/2019/29/elitehochschule-ena-frankreich-emmanuel-macron-abschaffung-kritik
In China gibt es derzeit ca. 3.000 staatlich anerkannte Hochschulen.
Überall auf der Welt, wo ich gearbeitet habe, wussten die Menschen sehr genau, was das deutsche Sprichwort „Der Fisch stinkt vom Kopfe her.“ bedeutet.
Auch wenn Russland und China sich regelmäßig ihrer Freundschaft versichern, hat China auch noch mit Russland „historische Rechnungen“ offen und Russland bzw. seine Führung weiß das. Mitte des 19. Jahrhunderts nutzte Russland die Schwäche der Qing-Dynastie, um sich große Teile des Fernen Ostens mit der Hafenstadt Wladiwostok (wörtlich: Beherrsche den Osten) einzuverleiben. Unpolitische chinesische Freunde von mir meinten bereits Anfang dieses Jahrhunderts, dass Sibirien in 100 Jahren wieder chinesisch sein werde. Dieselben Freunde meinten auch, dass die Chinesen, wenn es der Klimawandel erzwinge, eben nach Norden ziehen würden. Vielleicht ist dieser chinesische „Pragmatismus“ tatsächlich der Hauptgrund, warum der Klimawandel in China jenseits von offensichtlich ernst gemeinten Selbstverpflichtungen der Regierung insgesamt wenig Beachtung findet.
Der aktuelle Fokus auf Technologieführerschaft (s. auch Unterkapitel 13.7) zeigt, dass China diesen Fehler nicht noch einmal machen wird.
Kanzler Adenauer verfuhr hier nicht anders. Nach der moralischen Schande, die Deutschland ab 1933 und besonders während des II. Weltkrieg über sich gebracht hatte, dauerte es mehr als 20 Jahre, bis während der 1968er-Bewegung Fragen zur damals jüngeren deutschen Vergangenheit hörbar gestellt und öffentlich ausgefochten wurden.
Dies ist aber nicht gleichbedeutend mit Einfluss oder Erwartungen der lokalen Eliten an den Westen. Relevante Akteure in Kasachstan, Usbekistan, Kirgisien, Tadschikistan und Turkmenistan sind, wenn auch in unterschiedlichen Ausprägungen, neben China zuvorderst Russland, die Türkei und der Iran.
Wenn man die Zentralbankpolitik als den wesentlichen Kurstreiber betrachtet, gilt diese Aussage seit ca. 10 Jahren qualitativ ebenso für die USA, die Euro-Börsen, Großbritannien, Japan, usw.
John Maynard Keynes stellte einmal fest, dass bei der Bank of England bei Ausbruch des I. Weltkrieges nur 3% der umlaufenden Banknoten durch Gold gedeckt waren. Das wusste nur niemand.
Außer Frage steht, dass Sicherheitsinteressen von Nationalstaaten eine wesentliche Rolle spielen müssen, wenn es um die Übernahme bzw. den Verkauf von sensibler Technik geht. Interessant zu beobachten wird sein, wie Deutschland damit umgehen wird, die Weiterführung Tausender in Familienbesitz befindlicher Mittelständler zu gestalten, wenn es, wie bereits vielfach absehbar, keine Nachfolgeregelung in den Familien geben wird.
Das vollständige Zitat lautet in deutscher Übersetzung: "Die EZB ist bereit, im Rahmen ihres Mandats alles zu tun, was nötig ist, um den Euro zu retten. Und glauben Sie mir: Es wird genug sein." (vgl. z.B. https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/thema_nt/article128745530/Der-EZB- Krisenkurs-unter-Mario-Draghi-in-Zitaten.html)
Dies war im Jahr 2021 in der Tat das verbliebene dominierende „Positivargument“ gegenüber Russland und China, die in der überwiegenden Mehrheit westlicher Medien sonst fast ausschließlich negative Darstellungen erfuhren.
Dieser Exkurs ist eine gekürzte Version eines Artikels, der im Herbst 2020 in den Vierteljahresheften zur Wirtschaftsforschung des DIW von mir unter dem Titel „Zur Rolle der chinesischen Entwicklungsbanken beim Bau der Neuen Seidenstraße“ mit Haifeng Zendeh und Andrew Johansson als Co-Autoren publiziert wurde. Alle verwendeten Quellen und Referenzen werden dort aufgeführt.
Bis Anfang 2019 wurde zumeist der Begriff OBOR (One Belt, One Road) verwendet.
Partner im engeren Sinne bedeutet, dass das RMB cross-border payment system (CIPS) angewendet wird. Vgl. www.cn.undp.org/content/dam/china/docs/Publications/P020191106652075822071.pdf
Äthiopien verfügte, obwohl hinsichtlich nationalstaatlicher Grenzen Binnenland, immer über den Zugang zum Meer über Djibouti.
Das ist tatsächlich dieselbe Universität in Baltimore, die durch die Veröffentlichung der Corona-Fallzahlen im Frühjahr 2020 weltweite Aufmerksamkeit erfuhr.
Das Großprojekt Chinas in Ostafrika ist ein Eisenbahnnetz, das Äthiopien, Kenia, Tansania und Uganda verbinden soll.
Da die überwiegende Mehrzahl der in chinesischen Firmen beschäftigten Kontraktarbeiter Frauen sind, sind diese Engagements, auch wenn die tatsächlichen Effekte schwierig zu quantifizieren sind, wenigstens zum Teil für den Rückgang der Geburtenrate verantwortlich.
Unter anderem sind die Großunternehmen China State Construction Engineering Corporation (CSCEC), die China Communications Construction Company (CCCC), die wiederum eine Tochtergesellschaft der China Road and Bridge (CRB) ist und die China Civil Engineering Construction Corporation (CCECC) in Kenia tätig.
Diese Beobachtung ist im Widerspruch zu der oft wiederholten Aussage, dass die BRI eine Profitmaschine für chinesische Staatsunternehmen darstellt, s. z.B. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/an-der-neuen-seidenstrasse-verdient-allein-china-16584098.html
Diese Aussage betrifft beide Teile Deutschlands vor der Wiedervereinigung: Als erster Staatsgast nach dem II. Weltkrieg reiste Kaiser Haile Selassie I. aus Äthiopien 1954 nach (West-)Deutschland. Die DDR war ein wichtiger Entwicklungshilfepartner der Mengistu-Regierung; so studierten zahlreiche junge Äthiopier bis in die frühen 1990er Jahre an ostdeutschen Universitäten. Vgl. z.B. Das entwicklungspolitische Engagement der DDR in Äthiopien von Haile Gabriel Dagne, www.jstor.org/stable/40175064?seq=1
Der Einkommensmedian eines US-Haushaltes liegt bei weniger als der Hälfte dieses Wertes.
Die korrespondieren Werte sind 81,4 Jahre bei Frauen und 76,3 Jahre bei Männern.
Bei stagnierenden Reallöhnen stieg das BIP pro Kopf von 56.785 US-Dollar im Jahr 2015 weiter auf 65.111 US-Dollar im Jahr 2019 und damit nominal um knapp 15% (Statista).
Die letzten „Auseinandersetzungen“ betrafen die Berufung von Brett Kavenaugh und die Nachfolge von Ruth Bader Ginsburg. Wenn also die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes an ein oder zwei Stimmen, die einem politischen Lager zugeordnet werden, hängt, ist die Frage, was die Entscheidung eines solchen hohen Gerichtes überhaupt legitimiert, m.E. zulässig.
Die Arbeitsproduktivität liegt in den USA um ca. ein Drittel höher als in der Eurozone, ist aber niedriger als in Deutschland.
http://edition.cnn.com/2010/US/08/27/debt.security.mullen/index.html
S. z.B. www.bpb.de/politik/wirtschaft/finanzmaerkte/54851/bretton-woods-system
EU-Ratspräsident Charles Michel formulierte Ende 2021, dass Polen die Solidarität und Einheit der ganzen Europäischen Union verdiene. Michel sprach erstmalig von der Möglichkeit von EU-finanzierten Sperranlagen „auch auf der Basis europäischer Werte“.
Das bekannteste und berüchtigste Abkommen ist das Sykes-Picot-Abkommen vom 16. Mai 1916, in dem die Regierungen Frankreichs und Großbritanniens ihre kolonialen Interessengebiete im Nahen Osten nach der erwarteten Niederlage des Osmanischen Reiches im I. Weltkrieg am Reißbrett klärten.
Bis auf wenige sicherheitssensitive Bereiche auf beiden Seiten gibt es aktuell aber nicht einmal ernsthafte Ansätze einer Entflechtung der Volkswirtschaften Chinas und der USA.
Zitiert nach Skidelsky (2010).
Das vor Ihnen liegende Buch „Herausforderungen der Wirtschaftspolitik“ unterlag in seiner Konzeption dem Spannungsfeld, einerseits nicht zu sehr der Tagespolitik verhaftet, andererseits aber nicht von einer Abstraktionshöhe verfasst zu sein, die dem Leserpublikum zu weit entfernt ist. Zwischen der ersten und der zweiten Auflage liegt weniger als ein Jahr. Die Frage ist somit, was neben der Aktualisierung einzelner Daten sowie der Eliminierung einiger weniger Tippfehler und sprachlicher Ungenauigkeiten eine derart frühe Überarbeitung rechtfertigt? Hauptgrund dafür sind Gespräche mit Lesern und deren Fragen und Anregungen zum Buch!